25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metallberufe Jobs und Stellenangebote

183 Metallberufe Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Metallberufe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Installateur/Anlagenmechaniker für die Instandhaltung Casting (m/w/d) merken
Elektriker/Mechatroniker/Mechaniker (m/w/d) Automatisierte Anlagen merken
Elektriker/Mechatroniker/Mechaniker (m/w/d) Automatisierte Anlagen

TKL Lebensmittel Logistik GmbH | 1220 Wien

Verstärken Sie unser Technik-Team in der Unternehmenszentrale Wien! Wir suchen ab sofort einen Elektriker, Mechatroniker oder Mechaniker (m/w/d) mit Fokus auf automatisierte Anlagen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker/in SHK merken
Anlagenmechaniker/in SHK

Spa Resort Geinberg | Geinberg

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Anlagenmechaniker/in SHK! Deine Aufgabe: Wartung und Reparatur, Betreuung der Badewassertechnik und Überwachung geothermischer Anlagen – bring deine Expertise ein und mache einen Unterschied! +
Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Inhouse Consultant (m/w/d) merken
SAP Inhouse Consultant (m/w/d)

Laturo Personalservice GmbH | Ranshofen

Mit „DU“ Mentalität; vielfältige Aus- und Weiterbildungen; Gehalt: € 54.600,00 bis max. € 70.000,00 brutto/p.a./; Gesundheits- und Physiotheapieangebote; Zuschüsse Sport-Freizeit und Urlaubsdestinationen; Basis: 38,5 Stunden (Entlohnung entsprechend Berufserfahrung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleiter:in Werkzeugbau merken
Gruppenleiter:in Werkzeugbau

CERATIZIT Austria GmbH | Reutte

Kollektivvertrag Metall (H) € 65.432,36 brutto / p.a. bei 14 Bezügen. Das tatsächliche Angebot berücksichtigt Marktpreise, Qualifikation und Berufserfahrung. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozessingenieur:in Zerspanung - Einstieg über internationales Entwicklungsprogramm merken
Schlossermeister (m/w/d) mit Gewerbeberechtigung merken
Schlossermeister (m/w/d) mit Gewerbeberechtigung

Not Disclosed | Not Disclosed

Abgeschlossene Meisterprüfung in Schlosserei oder Metalltechnik; Gewerbeberechtigung vorhanden; Mind. 5 Jahre Berufserfahrung in Instandhaltung oder Produktion; Führungserfahrung (inkl. +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrlinge (m/w/x) merken
Lehrlinge (m/w/x)

AMAG Austria Metall AG | Ranshofen

Deine Entlohnung: Die Entlohnung während deiner Ausbildung richtet sich nach dem Kollektivvertrag der Nichteisen-Metallindustrie und ist für alle unsere Lehrberufe gleich. Die Vergütung (Brutto, pro Monat) variiert je nach Lehrjahr. 1. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter Logistik (w/m/d) merken
Schichtleiter Logistik (w/m/d)

Laturo Personalservice GmbH | Hallein

Wir suchen für ein internationales Unternehmen in der Metallindustrie eine engagierte und strukturierte Persönlichkeit (w/m/d), die das Team mit Verantwortungsbewusstsein und Know-how stärkt. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsaußendienstmitarbeiter (m/w/d) im Grenzgebiet Bayern / Westösterreich. merken
Vertriebsaußendienstmitarbeiter (m/w/d) im Grenzgebiet Bayern / Westösterreich.

thyssenkrupp Materials Austria GmbH | Westösterreich

Technische Ausbildung (HTL, Metalltechnik, Maschinenbau, Werkstofftechnik) und/oder entsprechende Berufserfahrung; Einschlägige Erfahrung im technischen Vertrieb, idealerweise im Bereich Stahl, Metallbearbeitung oder Maschinenbau; Kenntnisse im Lesen +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Metallberufe Jobs und Stellenangebote

Metallberufe Jobs und Stellenangebote

Welche Metallberufe sind gefragt?

Eisen ist eines der wichtigsten Elemente, welches uns die Erde bietet. Die meisten wissen dabei gar nicht, dass der Erdkern zu großen Teilen aus Eisen besteht. Gut so, können wir wohl sagen, denn ohne derartige Metalle wäre die moderne Welt gar nicht vorstellbar. Nur zwei Beispiele: Metalle finden sich in Autos und Geld, zwei Dinge, die wohl kaum bis gar nicht wegzudenken sind. Wer die Bedeutung von Metallen sieht, der wird sich nicht darüber wundern, dass die Metallindustrie in der deutschen Wirtschaft einen riesigen Stellenwert einnimmt. Daher gibt es auch viele spannende Berufe rund um Metalle, welche Sie ergreifen können. In unserer Jobbörse finden Sie eine große Auswahl an Metallberufen.

Die Metallbranche gilt als eine klassische Ausbildungs-Branche. Mit einer derartigen Ausbildung haben Sie viele gute alternativen, um ins Berufsleben zu starten. Es gibt zahlreiche verschiedene Möglichkeiten, eine Ausbildung in einem Metallberuf zu machen. Im Folgenden haben wir einige der attraktivsten und beliebtesten Metallberufe zusammengetragen.

  • Kraftfahrzeugmechatroniker/in
  • Fluggerätmechaniker/in
  • Anlagemechaniker/in
  • Fachkraft für Metalltechnik
  • Fertigungsmechaniker/in
  • Gießereimechaniker/in
  • Industriemechaniker/in
  • Konstruktionsmechaniker/in
  • Maschinen und Anlagerführer/in
  • Technischer Modellbauer oder technische Modellbauerin
  • Werkzeugmechaniker/in
  • Zerspanungsmechaniker/in
  • Verfahrensmechaniker/in
  • Verfahrenstechnologe oder Verfahrenstechnologin
  • Werkstoffprüfer/in
  • Technischer Systemplaner oder technische Systemplanerin

Alle dieser Metallberufe können Sie mit einer entsprechenden Ausbildung wahrnehmen. Diese können Sie beispielsweise von der Industrie- und Handelskammer begleiten lassen. Dann arbeiten Sie zumeist ungefähr zur Hälfte in einem Unternehmen oder einem Betrieb und drücken zur anderen Hälfte die Schulbank. Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit viel praktischer Tätigkeit ist Ihnen in der Metallbranche sicher.

Welche Unternehmen, Branchen und Arbeitgeber sind rund um Metallberufen besonders interessant?

Wie bedeutend die Metallbranche ist, das macht ein Blick auf die Zahlen schnell klar. In Deutschland arbeiteten im Jahr 2021 rund 236.000 Menschen in Metallberufen. Der Umsatz der Metallindustrie betrug dabei gut 90 Milliarden Euro. Es gibt enorm viele Unternehmen und Betriebe, welche in der Metallindustrie aktiv sind und damit als Arbeitgeber in Frage kommen. Diese lassen sich in einige Branchen aufteilen.

  • Automobilbranche
  • Maschinenbau
  • Eisen- und Stahlbranche
  • Gießereien
  • Schmieden
  • Metall- und Elektroindustrie
  • Handwerk
  • IT und Engineering
  • Forschung

Als Arbeitgeber in diesen Teilbranchen kommen sowohl kleinere Betriebe als auch große Unternehmen in Frage. Beide Optionen können einen Reiz darstellen, es kommt vor allem auf die Ausbildung und die Tätigkeiten an. In der Folge sind einige beliebte Arbeitgeber der Metallindustrie aus Deutschland zusammengetragen.

  • thyssenkrupp AG
  • LEONI
  • MAHLE
  • Carl Zeiss
  • Hutchinson
  • Salzgitter
  • Rheinmetall
  • Bosch
  • DIEHL Stiftung
  • PHOENIX CONTACT
  • KUKA
  • Vaillant
  • Viessmann Werke
  • Airbus

Wie hoch sind die Gehälter in Metallberufen?

In Deutschland liegt das durchschnittliche Gehalt von Mitarbeitern in der Metallindustrie bei rund 30.000 € brutto jährlich. Die Range kann mitunter sehr groß sein, was von mehreren Faktoren abhängt. Zum einen ist die Größe und das Prestige des Unternehmens oder des Betriebes von Bedeutung. Ein weiterer Faktor ist das Bundesland, in welchem Sie arbeiten. Zu guter Letzt sind Qualifikation und Berufserfahrung ausschlaggebend für Ihr Gehalt.

Letztlich beträgt die Range bezüglichen den Gehältern in Metallberufen zwischen 20.000 € und 150.000 € brutto jährlich. Diese Maximalsummen sind aber vor allem Geschäftsführer/innen und Vorständen vergönnt. In der Ausbildung können Sie mit einem Gehalt zwischen 8.000 € und 10.000 € brutto im Jahr rechnen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick, wie die durchschnittlichen Verdienste in beliebten Jobs der Metallindustrie aussehen.

  • Kraftfahrzeugmechatroniker/in: ca. 28.000 € bis 38.000 € brutto im Jahr
  • Anlagemechaniker/in: ca. 25.000 € bis 35.000 € brutto im Jahr
  • Fachkraft für Metalltechnik: ca. 35.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Industriemechaniker/in: ca. 25.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Maschinen und Anlagerführer/in: ca. 20.000 € bis 30.000 € brutto im Jahr
  • Verfahrenstechnologe oder Verfahrenstechnologin: ca. 25.000 € bis 38.000 € brutto im Jahr

Karriere in Metallberufen in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Metalle sind Werkstoffe der letzten Jahrzehnte und Jahrhunderte, aber auch Werkstoffe der Zukunft. In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und Klimaschutz eine immer größere Rolle spielen, ist die nachhaltige Produktion in der Metallindustrie gefragt. Diese ist bei sehr vielen Unternehmen bereist angelaufen und es zeigt sich immer deutlicher, dass Metalle auch bei den neuen Entwicklungen unbedingt gebraucht werden. Nur ein Beispiel: Bei der Produktion von Elektroautos werden einige Metalle benötigt.

Metallberufe dürften daher zukunftssicher sein. Mit einer Ausbildung in einem Job mit Metall haben Sie daher gute Karten auf dem modernen Stellenmarkt. Die Perspektiven sind seit jeher gut, denn Sie können in der Metallindustrie nach einer Ausbildung weiter aufsteigen. Das kann durch eine Meisterprüfung, durch andere Weiterbildungen und Spezialisierungen und durch gute Leistungen und Erfahrung gelingen.