25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemiebranche Jobs und Stellenangebote

35 Chemiebranche Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Chemiebranche
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Chemielaborant:in (all genders) merken
Chemielaborant:in (all genders)

Energie AG Oberösterreich | Timelkam

Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielabortechniker oder eine vergleichbare Ausbildung (HTL-Abschluss Chemie oder Fachschule Chemie); Verständnis für technische Prozesse; Kenntnisse in nasschemischen sowie in instrumentellen Analysenverfahren (ICP-MS +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Director (d/m/w) SAP Lifecycle Management merken
Project Director (d/m/w) SAP Lifecycle Management

ams OSRAM | Premstaetten

High Tech, Automotive, Chemie oder Fertigung; Nachweisliche Kompetenz im Aufbau und der Pflege von Beziehungen zu internen und externen Projektbeteiligten auf allen Ebenen; Interkulturelle Erfahrung in der Zusammenarbeit mit globalen Teams, insbesondere +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin/Facharzt für die Universitätsklinik für Neurologie merken
Fachärztin/Facharzt für die Universitätsklinik für Neurologie

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Gesucht: Fachärztin/Facharzt für Neurologie. Voraussetzungen: Facharztanerkennung zum Start, Erfüllung der Ärztekammer-Anforderungen für ausländische Bewerber. Engagement in Forschung und Lehre gewünscht. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft der Neurologie mit! +
Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzärztin/Assistenzarzt für die Universitätsklinik für Neurologie merken
Lehre Labortechnik (w/m/d), Werk Fehring merken
Lehre Labortechnik (w/m/d), Werk Fehring

AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG | Fehring

Gutes Verständnis für Chemie; Interesse an Technik; Handwerkliches Geschick; Guter Schulabschluss; Lernfähigkeit; Kommunikations- und Teamfähigkeit; Flexibilität; Ordnungssinn und Zuverlässigkeit. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator:in mit Schwerpunkt Microsoft 365 (35h = Vollzeit) merken
Senior Hardware Engineer (m/w/d) merken
Senior Hardware Engineer (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Linz

Verstärken Sie ein international führendes Industrieunternehmen als Senior Hardware Engineer! Gestalten Sie innovative elektronische und elektromechanische Systeme und setzen Sie Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld ein. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil dieser spannenden Reise! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digitalisierungsmanager:in merken
Digitalisierungsmanager:in

via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH | Wien

Erkennst du die Chancen der Digitalisierung? Unterstütze uns dabei, unser ECM sowie spezifische M365 und KI-Anwendungen erfolgreich zu implementieren, zu betreuen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Werde Teil unseres innovativen Teams! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produkt- und Applikationsberater Österreich (m/w/d) merken
Produkt- und Applikationsberater Österreich (m/w/d)

BRAND GMBH + CO KG | Wien

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Biologie/Biochemie/Chemie mit mehrjähriger praktischer Laborerfahrung. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Wasserbehandlung Bayern/Österreich (m/w/d) merken
Servicetechniker Wasserbehandlung Bayern/Österreich (m/w/d)

Kurita Europe GmbH | Bayern, Österreich

Technische Voraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten, Chemikanten, CTA, Mechatroniker, Elektriker, Elektroniker, Industriemachaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Einschlägige Berufspraxis in den genannten +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
 Chemiebranche Jobs und Stellenangebote

Chemiebranche Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Chemiebranche gefragt?

Die Chemiebranche beeindruckt alleine schon mit ihren Zahlen und Fakten, die sicherlich nicht alle auf dem Schirm haben: Nach der Autoindustrie und dem Maschinenbau handelt es sich nämlich um die drittgrößte Branche in Deutschland. Der Umsatz lag in den letzten Jahren jeweils bei rund 200 Milliarden Euro, mit rund 450.000 Beschäftigen liegt die Chemiebranche auf Rang sechs, wenn es nach den Arbeitskräften geht. Qualifizierte Kräfte werden immer gesucht und in unserer Jobbörse finden Sie zahlreiche Berufe aus der Chemiebranche, welche sehr attraktiv für Sie sein können.

Wenn Sie in der Chemie einen Karriereweg einschlagen, dann gibt es zwei Möglichkeiten: Eine Ausbildung und ein Studium. Wenn Sie kein Studium machen können oder wollen, dann haben Sie die Möglichkeit, in den folgenden Jobs zu arbeiten:

  • Chemielaborant/in
  • Chemikant/in
  • Chemisch technische(r) Assistent/in
  • Werkstoffprüfer/in
  • Pharmakant/in

Wenn Sie ein Studium der Chemie absolvieren, dann können Sie nach diesem direkt in das Berufsleben einsteigen. Sie haben aber auch die Möglichkeit, noch einen Master draufzusetzen. Das kann sich lohnen, da Sie sich so in eine bestimmte Richtung spezialisieren und sich bereits auf eine Branche festlegen können. Egal ob Bachelor oder Master: Nach einem Studium steht Ihnen auf jeden Fall die ganze Chemiebranche offen - und diese kann sich sehr facettenreich und abwechslungsreich zeigen. Häufig arbeiten Chemiker/innen in der Forschung und der Entwicklung von Medikamenten, Materialien oder Produkten. Klassische Jobs, welche Sie auch zu Haufe auf dem Stellenmarkt unserer Jobbörse finden, sind Folgende.

  • Chemiker/in
  • Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter/in
  • Projektmanager/in
  • Qualitätsmanager/in
  • Chemieingenieur/in
  • Referent/in der Chemie
  • Laborleiter/in

Welche Unternehmen sind in der Chemiebranche besonders interessant?

Qualifizierte Chemiker/innen braucht es in sehr vielen Branchen, was auch Chemielaborant/innen und fast alle weiteren Stellen gilt, welche in der Chemiebranche attraktiv sind. Die meisten Angestellten in der Chemiebranche arbeiten in einer der folgenden Branchen:

  • Pharma
  • Automobil
  • Kosmetik
  • Elektro
  • Farbstoffe
  • Klebe- und Dämmstoffe
  • Flugzeugbau
  • Bau
  • Garten/ Düngemittel
  • Papier/ Zellstoff

In der Pharma-Branche ist der Bedarf an Chemiker/innen enorm hoch. Es gibt einige Pharma-Riesen in Deutschland, die sehr attraktive Stellen anbieten. Die Bayer AG aus Leverkusen kann als einer dieser Betriebe genannt werden, doch auch die Linde AG aus München, Fresenius Kabi aus Homburg und natürlich noch unzählige weitere. Ein Tipp: Die Ausbilder schauen vor allem auf die Noten in Mathe, Physik und Biologie.

Auch in der Industrie gibt es sehr viele Unternehmen, welche Ausbildungsplätze und Stellen für qualifizierte Kräfte mit einem abgeschlossenen Studium bieten. In der Chemiebranche gibt es auch die Möglichkeit, ein duales Studium zu absolvieren, welches Ihnen einen Kickstart in das Berufsleben verschaffen kann.

Wie hoch sind die Gehälter in der Chemiebranche?

Dass die Chemiebranche derart groß ist, hat natürlich immer zwei Gründe: Zum einen ein hoher Bedarf und außerdem eine hohe Attraktivität, welche von den Jobs ausgeht. Diese zeigt sich auch bei einem Blick auf das Gehalt. Im Durchschnitt verdienen Angestellte in der Chemiebranche in Deutschland rund 38.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr. Wenn Sie im mittleren Management, als Expert/in in einem chemischen Bereich oder als Laborleiter/in arbeiten, dann können Sie ein Gehalt bis zu 120.000 € brutto im Jahr einstreichen.

Bei allen Jobs in der Chemiebranche kommt es auf die Qualifikation an. Starten Sie nach einer Ausbildung in Ihr Berufsleben, dann müssen Sie mit einem geringeren Einstiegsgehalt rechnen, wie nach dem Studium. In der Ausbildung verdienen Sie in der Regel zwischen 10.000 € und 20.000 € brutto im Jahr. Die höchsten Gehälter streichen Chemiker/innen mit einer Promotion ein. Im Folgenden haben wir Ihnen zur besseren Übersicht die häufigsten Berufe mit den durchschnittlichen Gehältern aufgelistet.

  • Chemielaborant/in: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Chemisch technische(r) Assistent/in: ca. 35.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Chemiker/in nach dem Bachelor: ca. 45.000 € bis 55.000 € brutto im Jahr
  • Chemiker/in nach dem Master: ca. 50.000 bis 65.000 € brutto im Jahr
  • Chemiker/in mit Promotion: ca. 55.000 € bis 80.000 € brutto im Jahr
  • Chemieingenieur/in: ca. 55.000 € bis 85.000 € brutto im Jahr
  • Laborleiter/in: ca. 80.000 € bis 120.000 € brutto im Jahr

Karriere in der Chemiebranche in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

In den letzten Jahren wurde immer wieder deutlich, dass der Job von Chemiker/innen enorm wichtig und zukunftsfähig ist. Das jüngste Beispiel: Die Corona-Pandemie, in welcher Medikamente und weitere chemische Produkte benötigt wurden. Es handelt sich bei der Chemiebranche um ein Feld, dass sich immer wieder neu erfindet, wodurch die Bedeutung wohl kaum abnehmen sollte.

Die Perspektiven in der Chemiebranche sind vor allem nach einem Studium groß. Sie können enorm lukrative Stellen annehmen und in der Folge auch zu Laborleiter/innen oder ins Management aufsteigen. Wenn Sie vorhaben, in der Chemiebranche Karriere zu machen, dann sollten Sie sich zu Ihren fachlichen Fähigkeiten auch Skills in der Personalleitung aneignen - beispielsweise durch Weiterbildungen.