25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physik Jobs und Stellenangebote

52 Physik Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Physik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachärzt*in für Orthopädie/Unfallchirurgie oder Physikalische Medizin merken
Fachärztin*/-arzt* für Physikalische Medizin merken
Fachärztin*/-arzt* für Physikalische Medizin

Herz-Jesu Krankenhaus GmbH | 1030 Wien

Abgeschlossene Ausbildung zur*/zum* Fachärztin*/Facharzt* für Physikalische Medizin und Rehabilitation; Berufserfahrung im Bereich der chronischen Schmerztherapie wünschenswert; Ausbildung (en) im Bereich der Schmerztherapie; hohes Verantwortungsbewusstsein +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labormitarbeiter für chemische und physikalische Tests (w/m/d) merken
Facharzt für Physikalische Medizin (m/w/d) merken
Facharzt für Physikalische Medizin (m/w/d)

Becker: Medical Human Solutions KG | Großraum Wien

Facharztdiplom für Physikalische Medizin und Rehabilitation; Interesse bzw. Erfahrung im Bereich chronische Schmerztherapie; Freude an Teamarbeit und interdisziplinärer Kooperation; Engagement, neue Strukturen aktiv mitzugestalten. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärzt*in für Orthopädie/Traumatologie bzw. Physikalische Medizin - Rehabilitations-Zentrum - Vollzeit/Teilzeit merken
Fachärzt*in für Orthopädie/Traumatologie bzw. Physikalische Medizin - Rehabilitations-Zentrum - Vollzeit/Teilzeit

EBLINGER & PARTNER | Perchtoldsdorf

Gestalten Sie die umfassende ärztliche Betreuung unserer Patient*innen in der Orthopädie & Traumatologie. Führen Sie Untersuchungen durch, halten Sie Visiten ab und arbeiten Sie eng mit unserem dynamischen, interdisziplinären Team aus Medizin, Therapie und Pflege zusammen. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin/Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation merken
Fachärztin/Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Herausfordernde Tätigkeit mit Begutachtung von zugewiesenen Patient Innen aller Klinischen Fächer an den beiden Standorten des Kepler Universitätsklinikums; die Behandlung von Patient Innen sowie Erarbeitung von multimodalen Therapieplänen aus dem Fachgebiet der physikalischen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arzt:Ärztin für Allgemeinmedizin oder Facharzt:Fachärztin - für Innere Medizin, Physikalische und Rehabilitative Medizin oder Orthopädie und orthopädische Chirurgie merken
Arzt:Ärztin für Allgemeinmedizin oder Facharzt:Fachärztin - für Innere Medizin, Physikalische und Rehabilitative Medizin oder Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Klinikum Malcherhof Baden | Baden

Sie suchen eine neue Herausforderung in der Rehabilitationsmedizin? Wir bieten ein dynamisches Team, ein attraktives Gehalt und suchen engagierte Fachärzte mit Ius Practicandi, Fortbildungsdiplom und einem empathischen Ansatz. Bewerben Sie sich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für physikalische Medizin (m/w/d) merken
Facharzt für physikalische Medizin (m/w/d)

Ambulante Rehabilitation Wörgl GmbH | Wörgl

Ihr Profil: Facharztausbildung für physikalische Medizin; Erfahrung oder Interesse an der rehabilitativen Medizin sowie im Bereich Gesundheitsvorsorge und Prävention; Ausgeprägte Sozialkompetenz mit teamorientierter, interdisziplinärer Orientierung; Gute +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d) merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d)

Senacor Technologies AG | Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Wien

Du hast einen sehr guten Hochschulabschluss in Mathematik, Physik, einem naturwissenschaftlichen Fach oder (Wirtschafts-) Informatik; Du liebst die Arbeit mit großen Datenmengen sowie komplexen Modellen und bist neugierig, experimentierfreudig und immer +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor Technologies AG | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater IT (m/w/d) merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater IT (m/w/d)

Senacor Technologies AG | Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Wien

Du hast einen sehr guten Hochschulabschluss in Physik, Mathematik oder einem anderen naturwissenschaftlichen Fach; Du willst die strategischen Fragen großer Konzerne aktiv mitgestalten, insbesondere, wenn es um Digitalisierung und Transformation geht; +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor Technologies AG | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Physik Jobs und Stellenangebote

Physik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Physik gibt es?

Als Physiker/in haben Sie unter Umständen bei der Jobsuche tatsächlich die Qual der Wahl. Denn mit einem Studienabschluss in Physik finden Sie in den unterschiedlichsten Branchen interessante Stellenangebote mit in der Regel hervorragender Bezahlung.

Besonders in großen Städten wie Berlin, München und Stuttgart ist die Auswahl an spannenden Stellenanzeigen groß. Die entsprechenden Anstellungsverhältnisse locken zudem oft mit attraktiver Bezahlung. Wer ortsungebunden ist oder ohnehin in einer der genannten Metropolen wohnt, hat gute Karten, schnell einen exzellent dotierten Traumjob im Bereich Physik zu finden.

Je nach gewählter Fachrichtung, einschlägigen Praktika, Abschluss, Erfahrung und persönlichen Interessen finden Sie als Physiker/in herausfordernde Jobangebote mit spannenden Perspektiven an den folgenden Orten:

  • im Energiesektor
  • in der Elektroindustrie
  • in Versicherungs- und Beratungsunternehmen
  • im Lehramt für Gymnasien, Realschulen oder Berufsschulen
  • an Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  • in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung unterschiedlichster Unternehmen
  • in öffentlichen Institutionen

Arbeitgeber wissen: Wer sich mit Experimentalphysik, theoretischer Physik und Mathematik gut auskennt, ist meist bestens qualifiziert selbst für die komplexesten technischen Aufgabenstellungen in der jeweiligen Branche.

Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Physik

Als Physiker/in können Sie mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 53.500 € rechnen. Die Bandbreite ist aber deutlich größer. Die Gehälter im Bereich Physik bewegen sich abhängig von der Branche, der Spezialisierung und der individuellen Berufserfahrung zwischen etwa 45.000 € und 70.000 € brutto im Jahr.

Da sowohl die individuelle Qualifikation als auch die Aufgaben und Tätigkeiten als Physiker/in in der Praxis höchst unterschiedlich sein können, ist es schwierig, eine konkrete Gehaltsangabe zu nennen. Generell gilt: Schul- und Hochschuljobs werden nach Tarif bezahlt, in der freien Wirtschaft hängt Ihr finales Gehalt nicht zuletzt von Ihrem Verhandlungsgeschick ab.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Physik besonders gefragt?

Nach Ihrem Bachelor- oder Masterstudium der Physik greifen Physiker/innen auf ein breites Fachwissen aus der Experimentalphysik, der theoretischen Physik und der Mathematik zurück. Als eventuell sogar promovierte/r Physiker/in haben Sie bereits während Ihres Studiums, bei unterschiedlichsten Praktika und Berufstätigkeiten die mathematisch-analytische Denkweise auf höchstem Niveau kultiviert.

Das prädestiniert Sie zum Lösen technischer Probleme unterschiedlichster Art für Unternehmen in ganz verschiedenen Branchen. Als Physiker/in können Sie gleichermaßen als Programmierer/in oder als Ingenieur/in arbeiten, da Ihr Wissen grundlegender Art ist.

Bei vielen Stellenangeboten werden zudem profunde Spezialkenntnisse erwartet. Je nach Unternehmen stehen Mechanik, Laserphysik, Photonik, Elektro- und Thermodynamik oder Quantenmechanik im Fokus. Die Spezialisierung in den Bereichen Astronomie, Astrophysik, Nanostrukturwissenschaft oder Atom- und Molekülphysik ist bei nicht wenigen hochkarätigen Stellenangeboten Voraussetzung.

Neben breitem Grund- und Spezialwissen in Ihrer Vertiefungsrichtung sind je nach Stelle weitere Fähigkeiten und Eigenschaften von großer Bedeutung. Wer ein internationales Team führt, braucht neben seiner mathematisch-analytischen Denkweise ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke, soziokulturelles Einfühlungsvermögen und gute Sprachkenntnisse.

Jobs mit Verantwortung für große Forschungs- und Entwicklungsprojekte erfordern neben fachlichem Knowhow gute Kenntnisse im Projektmanagement und praktische Skills in der Mitarbeiterführung.

Wer sich als Generalist sieht und nicht tiefer in die Forschung und Entwicklung oder quantenphysikalische Fragestellungen einsteigen möchte, findet derzeit häufig auch ohne Lehramtsstudium als Physiklehrer/in eine Stelle. Als Quereinsteiger/in sollten Sie dann Lust auf den Schuldienst und ein gutes Händchen beim Motivieren und Unterrichten von Jugendlichen haben, denn nicht jeder Ihrer Schützlinge teilt Ihr Faible für Ihren Traumberuf.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Physik kommen auf Sie zu?

Als Physiker/in in der Software-Branche werden Sie häufig mit komplexen Programmierungen und Aufgaben, die auch Informatiker/innen erledigen, betraut. In der Halbleiter- und Elektroindustrie übernehmen Sie als Physiker/in hingegen komplexe Ingenieursaufgaben.

Im Bereich Banken und Versicherungen arbeiten Sie als Physiker/in vornehmlich im EDV-Sektor bei der Analyse von Kursrisiken oder in der Versicherungsmathematik.

In der Luft- und Raumfahrttechnik, in der Medizintechnik oder in der Energiebranche bringen Sie bahnbrechende Zukunftsprojekte mit auf den Weg.

Bei Forschungsinstituten und auch im Wissenschaftsjournalismus ist die Expertise von Physikern und Physikerinnen sehr gefragt. Komplexes Wissen anwendergerecht aufzubereiten, ist in diesem Bereich eine Ihrer Aufgaben.

Karriere im Bereich Physik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Als Absolvent/in eines Bachelor-Studiums im Bereich Physik empfiehlt es sich auf jeden Fall, den Master oder eine Promotion in Ihrer Fachrichtung anzustreben. Die Berufsaussichten sind dann wesentlich vielfältiger und anspruchsvoller. Wer sich in den Zukunftstechnologien spezialisiert, hat beste Karrierechancen.

Als Physiker/in können Sie im Elektronikkonzern, an der Hochschule oder als freiberufliche/r Gutachter/in oder Wissenschaftsjournalist/in tätig sein. Wer weniger tief in die Forschung einsteigen möchte und gezielt die Leitung internationaler Großprojekte übernimmt, sollte sich im Bereich Management und Führung weiterbilden.

Als Berufseinsteiger sind gute Kenntnisse in EDV und Programmierung der Schlüssel zum kontinuierlichen Aufstieg. Bleiben Sie offen und stöbern Sie regelmäßig in den Angeboten auf unserer Jobbörse. Ihr Studienabschluss qualifiziert Sie für unterschiedlichste Jobprofile. Stärken Sie Ihre persönlichen Stärken und Sie werden mit Sicherheit schnell den perfekten Job finden.