25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizintechnik Jobs und Stellenangebote

140 Medizintechnik Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Medizintechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Laborassistent:in der Medizintechnik (w/m/d) merken
Laborassistent:in der Medizintechnik (w/m/d)

MacroArray Diagnostics GmbH | Wien

Entdecken Sie die Zukunft der Allergiediagnose: In einem einzigen Schritt ermöglichen wir eine präzise Abklärung. Profitieren Sie von individueller Betreuung, fördern Sie wissenschaftliche Fortschritte und tragen Sie zur Entlastung des Gesundheitssystems bei – für Mensch und Tier. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Projektleitung / Techniker (m/w/d) Planung und Bauleitung im Fachbereich Medizintechnik merken
Junior Projektleitung / Techniker (m/w/d) Planung und Bauleitung im Fachbereich Medizintechnik

Dipl. Ing. Dr. Küttner Dipl. Ing. Wenger & Partner GmbH | Graz

Werden Sie Teil unseres innovativen Ingenieurbüros für Medizintechnik in Graz! Wir gestalten die Zukunft von Krankenhäusern durch Planung und Bauleitung für modernste medizinische Einrichtungen und Gasanlagen. Entfalten Sie Ihr Potenzial in einem dynamischen Team! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicefahrer (m/w/d) in der Medizintechnik merken
Servicefahrer (m/w/d) in der Medizintechnik

OxyCare Medizintechnik GmbH | Wien

Werde Teil eines innovativen Medizintechnikunternehmens! Wir suchen ab sofort einen zuverlässigen Servicefahrer (m/w/d) zur Verstärkung unseres Außendienst-Teams. Gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung – bewirb dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Spezialist Medizintechnik (m/w/d) merken
Sales Spezialist Medizintechnik (m/w/d)

globe personal services GmbH | Wien

Steigen Sie ein als Sales Spezialist Medizintechnik (m/w/d). Fokussieren Sie sich auf Hämoglobin-Analyse, Infektionsdiagnostik und molekulare Onkologie. Ihre Mission: Verkauf und Applikationssupport innovativer Geräte im Point of Care Testing. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inspektionstechniker/in (m/w/d) für Medizintechnik (medizintechnische Geräte) (m/w/d) merken
Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) für Medizintechnik merken
Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) für Medizintechnik

Löwenstein Medical Hospital GmbH | 2500 Baden

Werden Sie Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst und unterstützen Sie unsere medizintechnischen Geräte in österreichischen Krankenhäusern. Profitieren Sie von abwechslungsreichen Wartungseinsätzen und tragen Sie aktiv zur Patientenversorgung bei. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur (m/w/d) Kunststofftechnik / Medizintechnik merken
Konstrukteur (m/w/d) Kunststofftechnik / Medizintechnik

Trenkwalder Personaldienste GmbH | Klosterneuburg

Bringen Sie Ihre Erfahrung als Konstrukteur (m/w/d) in der Kunststoff- oder Medizintechnik ein! Wir suchen Sie für ein renommierte Technologieunternehmen nördlich von Wien. Nutzen Sie Ihre analytischen Fähigkeiten und lösen Sie spannende Herausforderungen! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer/Örtliche Bauaufsicht (ÖBA) Medizintechnik (m/w/d) merken
Planer/Örtliche Bauaufsicht (ÖBA) Medizintechnik (m/w/d)

VAMED-KMB Krankenhausmanagement und Betriebsführungsges.m.b.H. | Wien

Entdecken Sie eine spannende Herausforderung in der Fachbauaufsicht für Medizintechnik! Wir suchen einen Experten mit technischer Ausbildung und Erfahrung in Medizintechnikplanung. Ihr Know-how über Produkte, Märkte und Krankenhausabläufe macht Sie zum idealen Kandidaten. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inspektionstechniker/in (m/w/d) für Medizintechnik merken
Inspektionstechniker/in (m/w/d) für Medizintechnik

VAMED-KMB Krankenhausmanagement und Betriebsführungsges.m.b.H. | Wien

Werden Sie Teil unseres Teams als zentraler Partner im Gesundheitswesen! Führen Sie spannende Inspektionen durch für medizinische und Laborgeräte sowie allgemeine medizinische Einrichtungen. Gestalten Sie täglich die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizintechniker - Elektroniker (m/w/d) merken
Medizintechniker - Elektroniker (m/w/d)

HELBO Medizintechnik GmbH | 4600 Wels

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medizintechnik / Elektronik, gerne aber auch Quereinsteiger aus dem Bereich Elektrotechnik oder gleichwertige Ausbildungen; Erfahrung im SMD-Löten von Vorteil; Sicherer Umgang mit Office Standardsoftware; Sehr gute +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Medizintechnik Jobs und Stellenangebote

Medizintechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Medizintechnik gibt es?

Stellenangebote für gut bezahlte Berufe im Bereich der Medizintechnik sind in Jobbörsen für studierte Fachkräfte zu finden. Hier gilt, je höher der akademische Grad, desto höher fällt das Jahresbruttogehalt aus. Gute Entlohnungen erwarten beispielsweise:

  • Ingenieure/-innen für Medizintechnik und
  • Projektleiter/innen Medizintechnik.

Neben der Ausbildung beeinflussen die Region, die Branche und die Größe des Unternehmens die Höhe der Gehälter stark. Je größer das Unternehmen ist, desto mehr Geld können Sie für Ihre Tätigkeit erwarten.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Medizintechnik?

Die Verdienstmöglichkeiten im Bereich der Medizintechnik hängen von den Tarifverträgen ab. Weitere Einflussfaktoren sind das Alter der sich bewerbenden Person sowie deren Erfahrung.

Nachfolgend beispielhafte Berufe und wie hoch der Verdienst bei einer Tätigkeit in einem in Deutschland ansässigen Unternehmen ausfallen könnte.

  • Medizintechnik/er: Gehalt ca. 39.300 bis 55.300 € brutto/Jahr
  • Ingenieur/in Medizintechnik: Gehalt ca. 50.300 bis 76.100 € brutto/Jahr
  • Projektleiter/in Medizintechnik: Gehalt ca.49.200 bis 68.200 € brutto/Jahr
  • Servicemanager/in Medizintechnik: Gehalt ca. 40.800 bis 58.200 € brutto/Jahr
  • Junior Test-Engineer (Testingenieur/in) – Medizintechnik: Gehalt ca. 39.600 bis 56.700 € brutto/Jahr
  • Medizinisch-technischer/r Laborassistent/-in: Gehalt ca. 28.100 bis 41.000 € brutto/Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Medizintechnik besonders gefragt?

Arbeitnehmer/innen auf Jobsuche im Bereich Medizintechnik benötigen zur Ausübung ihres Berufs ein hohes technisches Verständnis. Dieses brauchen sie, um herauszufinden, wie die medizinischen Geräte funktionieren. Dafür bringen Sie Forschergeist und Neugier mit.

Zudem empfiehlt sich Mitarbeitenden in der Medizintechnik, Interesse an der Medizin zu zeigen. Arbeitgeber/innen erwarten von Ihnen physiologische sowie anatomische Grundlagen.

Diese und die folgenden Fähigkeiten helfen, eine geeignete Stelle im Bereich der Medizintechnik zu finden:

  • Konzentrationsfähigkeit,
  • Ehrgeiz, ein Problem zu lösen,
  • Liebe zum Detail,
  • Interesse an Mathematik und Physik sowie an ingenieurstechnischen und wissenschaftlichen Themen,
  • feinmotorisches Geschick, Fingerfertigkeit,
  • hohes Qualitätsbewusstsein,
  • gute PC-Kenntnisse,
  • eloquentes, selbstbewusstes Auftreten,
  • Kontaktfreude,
  • Teamfähigkeit,
  • Fachwissen und
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Medizintechnik kommen auf Sie zu?

Mitarbeitende im Bereich Medizintechnik arbeiten in Teams zusammen. Ihre Aufgaben erfüllen sie in:

  • Krankenhäusern,
  • Kliniken,
  • Reha-Zentren oder
  • in Unternehmen, die medizinische Geräte und Anlagen herstellen.

Konnten Sie beispielsweise auf unserer Jobbörse einen Job als Ingenieur im Bereich Medizintechnik finden, liegen Ihre Hauptaufgaben in:

  • der Entwicklung,
  • der Produktion,
  • dem Projektmanagement,
  • dem Vertrieb oder
  • dem Qualitätsmanagement.

Sie planen, entwickeln, warten und vertreiben medizinische Geräte wie Dialysemaschinen, Ultraschallgeräte, Lungenautomaten, Röntgengeräte, Computertomografen.

In der Medizintechnik tätige Arbeitnehmer/innen

  • führen mit biomedizinischen und biometrischen Messverfahren Messungen durch,
  • beteiligen sich an Forschungen im medizinischen Bereich,
  • weisen in die Bedienung medizinischer Anlagen und Geräte ein,
  • kennen sich mit der jeweiligen Software der Geräte aus,
  • prüfen medizinische Geräte regelmäßig auf ihre korrekten Funktionen,
  • beheben Störungen,
  • stellen bei Diagnostik und Therapie Datentransfers sicher,
  • beschäftigen sich mit dem Einsatz und der Wirtschaftlichkeit der Geräte,
  • achten auf die Einhaltung von Wartungsterminen.

Karriere im Bereich Medizintechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Eine Karriere im Bereich der Medizintechnik kann an einer Fachschule oder Hochschule mit einem Studium beginnen. Alternativ führt sie schrittweise über eine Ausbildung im Elektro- oder Metallbereich, einer Praxiszeit von mindestens einem Jahr und einer Weiterbildung an einer Technikerschule zum Ziel.

Ausbildungsberufe, die sich für eine Weiterbildung zum/zur Technikerin eignen sind:

  • Mechatroniker/in,
  • Metallbauer/in,
  • Elektrotechniker/in,
  • Werkzeugmechaniker/in,
  • Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in (MTLA),
  • Medizinisch-technische/r Assistent/in Funktionsdiagnostik (MTAF).

Das Studium der Medizintechnik dauert sechs Semester. Es untergliedert sich in ein Grundstudium und in ein Hauptstudium. Ersteres vermittelt Basiskenntnisse. Im Hauptstudium spezialisieren Sie sich und betreiben erste eigene Forschungen.

Von Vorteil bei der späteren Jobsuche ist das Sammeln von Praxiserfahrungen. Möglichkeiten dazu haben Sie in den Semesterferien in Form von Praktika. Alternativ wählen Sie ein Studium mit verpflichtendem Praxissemester. Durch dieses erhöht sich die Dauer des Studiums auf 7 Semester.

Beabsichtigen Sie, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden, bietet sich das duale Studium an. In diesem arbeiten Sie im Betrieb und besuchen die Hoch- oder Fachhochschule. Bei dieser Art von Studium erhalten Sie neben einem akademischen Abschluss gleichzeitig einen Abschluss in einem handwerklichen Beruf.

Nach bestandenem Studium bekommen Sie den akademischen Grad eines Bachelor of Science(B.SC.) oder den des Bachelors of Engineering (B.Eng.) verliehen.

Auslandssemester sowie Forschungsaufenthalte im Ausland verhelfen zu lukrativen Jobangeboten im Bereich der Medizintechnik. Durch Ihre erhöhten Qualifikationen und Erfahrungen können Sie sich auf Stellenanzeigen für gut bezahlte Jobs bewerben.

Um sich weiter zu spezialisieren und um führende Aufgaben übernehmen zu können, bietet sich ein Masterstudium an. Ein solches dauert drei bis vier Semester. Es endet mit dem Master of Engineering (M.Eng.) oder dem Master of Science (M.Sc.).