25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinische Dokumentation Jobs und Stellenangebote

66 Medizinische Dokumentation Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Medizinische Dokumentation
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) merken
Medizinische Assistenz (m/w/d) in St. Pölten merken
Medizinische Assistenz (m/w/d) in St. Pölten

Tiny Feet Kinderwunschklinik | St. Pölten

Bringen Sie Ihre mehrjährige Erfahrung in einer medizinischen Einrichtung ein! Suchen Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit mit vielschichtigen Aufgaben? Zeigen Sie Ihre Kommunikationsstärke und Ihr Engagement in einem dynamischen Team – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Schreibkraft (m/w/d) merken
Medizinische Schreibkraft (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt | Dornbirn

Werde Teil unseres Teams als Medizinische Schreibkraft (m/w/d) in Dornbirn ab Dezember 2025! Unterstütze Ärzt*innen bei der Dokumentation und Gutachtenerstellung – ein spannendes Aufgabengebiet wartet auf deine Expertise! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arzt / Ärztin für Allgemeinmedizin (m/w/d) merken
Jungmediziner / Assistenzarzt (m/w/d) 20-25 Std/Wo merken
Jungmediziner / Assistenzarzt (m/w/d) 20-25 Std/Wo

Schmerztherapie- und Osteopathie-Zentrum Döbling | Wien

Durchführung von Anamnesegesprächen und Dokumentation; Setzen von Venenverweilkanülen; Vorbereitung von Infusionen; assistierende medizinische Tätigkeiten. Eine/n Jungmediziner/in mit abgeschlossenem Medizinstudium (z. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeuten (m/w/d) merken
Ergotherapeuten (m/w/d)

AMEOS Klinikum Bad Aussee GmbH | Bad Aussee

Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team; Behandlung von Patienten (m/w/d) entsprechend medizinischer Indikation, ärztlicher Verordnung und fachlicher Qualifikation; Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien; Zusammenarbeit mit unserer Physikalischen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut (m/w/d) merken
Ergotherapeut (m/w/d)

AMEOS Klinikum Bad Aussee GmbH | Bad Aussee

Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team; Behandlung von Patienten (m/w/d) entsprechend medizinischer Indikation, ärztlicher Verordnung und fachlicher Qualifikation; Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien; Zusammenarbeit mit unserer Physikalischen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin für das Institut für Psychotherapie merken
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d) merken
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt | Muthmannsdorf

Psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung von Patient*innen in einem multiprofessionellen Team in unserem Reha-Zentrum Felbring mit den Schwerpunkten Herz-Kreislauferkrankungen und Psychokardiologie; Die Erhebung der Anamnesen, die Erstellung medizinischer +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsmedizinische (Fach-) Assistent:in merken
Arbeitsmedizinische (Fach-) Assistent:in

Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien | 1070 Wien

Das Arbeitsmedizinische Zentrum (AMZ) der KFA Wien sorgt für die arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Wien und bietet umfassende Gesundheitsvorsorge, Präventionsangebote und individuelle Beratung direkt am Arbeitsplatz +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Medizinische Dokumentation Jobs und Stellenangebote

Medizinische Dokumentation Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Medizinische Dokumentation gibt es?

Die medizinische Dokumentation obliegt als Teiltätigkeit ihrer Berufe, dem medizinischem Fachpersonal, den Angehörigen sonstiger Heilberufe und den Ärzten. Sie besitzt urkundlichen Charakter und erfolgt nach Regeln systematischer und praktischer Art. Da die Dokumentation in der Medizin und in der Wissenschaft von besonderer Bedeutung ist, existieren Berufe, die sich ausschließlich der medizinischen Dokumentation widmen. Befinden Sie sich auf Jobsuche, schauen Sie auf unserer Jobbörse nach einer geeigneten Stelle in Ihrer Region um.

Anstellung finden Sie in großen Arztpraxen, Krankenhäusern, Gesundheitsämtern, medizinischen Fakultäten sowie bei Krankenkassen, Versicherungen und bei Herstellern medizinischer Software. Auch die Pharmazie bietet gut bezahlte Jobs.

Die höchsten Gehälter im Bereich der medizinischen Dokumentation erhält ein/e Dokumentar/-in, mit einem Job in leitender Position. Sie/Er weist einen Hochschulabschluss, Bachelor oder Master, oder den als Fachwirt/in – Informationsdienste vor.

Zu den Gutverdienern dieses Arbeitsbereiches zählen Absolventen der Studienfächer Bibliotheks-, Informationswissenschaft, der medizinischen Informatik, die zum Beispiel den Beruf des Statistik-/Clinical Programmierers/-in ergreifen, des Informationsmanagements sowie der Archivwissenschaft.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Medizinische Dokumentation?

  • Informationsmanager/in: durchschnittliches Jahresgehalt brutto ca. 64.200 €
  • Fachwirt/in Informationsdienste: durchschnittliches Jahresgehalt brutto ca. 45.300 €
  • Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste der Fachrichtung Medizinische Dokumentation: durchschnittliches Jahresgehalt brutto ca. 46.116 €
  • Diplom-Dokumentare/-innen: durchschnittliches Jahresgehalt brutto ca. 37.500 €
  • Medizinische/r Dokumentar/in (Study Nurse) durchschnittliches Jahresgehalt brutto ca. 37.500 €
  • Medizinische/r Dokumentationsassistent/in (Medical records assistant): durchschnittliches Jahresgehalt brutto ca. 46.100 €

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Medizinische Dokumentation besonders gefragt?

Antworten Sie auf Stellenangebote, prüfen Sie zuvor, ob Sie den Anforderungen entsprechen. Dies vermeidet Frustration, wenn Sie eine Absage erhalten. Zu den besonders gefragten Fähigkeiten, die Angestellte im Bereich der medizinischen Dokumentation mitbringen sollten, gehören:

  • Sorgfalt sowie die Fähigkeit, sich zu konzentrieren: Mitarbeitende müssen oft unter einem enormen Zeitdruck Daten sorgfältig erfassen und prüfen.
  • Verschwiegenheit: Der Umgang mit sensiblen Patientendaten erfordert, dass Angehörige der Berufe, die sich mit der medizinischen Dokumentation befassen, Stillschweigen darüber bewahren. Diese Pflicht kommt auch denen zu, die jegliche Art von Informationen im Bereich der medizinischen Forschung dokumentieren.
  • organisatorisches Talent: Die Arbeit im Bereich der medizinischen Dokumentation erfordert planvolles, strukturiertes Vorgehen, beispielsweise beim Erstellen von Patientenaktenarchiven.
  • sehr gute Englischkenntnisse: Fachliteratur sowie internationale Datenbanken, in denen Sie als mitarbeitende Kraft in der Dokumentation recherchieren, sind überwiegend in der englischen Sprache verfasst.
  • Kenntnisse in den Bereichen Biologie, Chemie und der Medizin: Diese benötigen Sie, um die medizinischen Daten zu verstehen und entsprechend verarbeiten zu können.
  • Affinität zum Umgang mit Zahlen (mathematische Kenntnisse): Zu Ihren Tätigkeiten gehört es, Statistiken zu erstellen.
  • Fähigkeit, sich mündlich wie schriftlich gut auszudrücken: Diese Fertigkeit benötigen Sie zum Erfassen medizinischer Informationen sowie zur Formularerstellung.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Medizinische Dokumentation kommen auf Sie zu?

Die Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich medizinische Dokumentation erschließen sich aus der Definition derselben. Sie bezeichnet das Erfassen, die Speicherung, das Ordnen sowie das Wiedergewinnen von Informationen im medizinischen Bereich.

Im Einzelnen bedeutet dies, dass es zu den Aufgaben der dokumentierenden Mitarbeiter gehört, für einen reibungslosen Informationsfluss in allen Bereichen des Gesundheitswesens und der Pharmazie zu sorgen.

  • Sie erschließen und erfassen medizinische Daten,
  • stellen diese beispielsweise für die Abrechnung der medizinischen Leistungen, als Diagnosedaten oder spezielle Dokumentationen bereit,
  • systematisieren Informationen und Daten,
  • erstellen Bildschirmmasken für Dokumentationen und Formulare,
  • betreuen Krankenhausinformationssysteme,
  • erstellen Software oder passen vorhandene an die Bedürfnisse der Anwender an,
  • schulen die Anwender neuer und vorhandener Software,
  • wirken bei klinischen Studien mit,
  • verschlüsseln und anonymisieren Daten.

Karriere im Bereich Medizinische Dokumentation: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Um Karriere im Bereich der medizinischen Dokumentation zu machen sowie lukrative Jobangebote zu finden, bietet sich als Grundlage eine Ausbildung an. Mögliche Ausbildungsberufe sind beispielsweise:

  • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Medizinische Dokumentation,
  • Medizinische/r Dokumentationsassistent/in,
  • Medizinische/r Dokumentar/in.

Eine Weiterbildung mit IHK-Zertifikat für im medizinischen und pharmazeutischen Bereich vorgebildete Personen ist die zur Fachkraft für medizinische Dokumentation und Kodierung. Zudem bietet sich die Weiterbildung zum Fachwirt für Medien- und Informationsdienste an. Mit diesem Abschluss können sie sich unter anderem auf Stellenanzeigen bewerben, die eine Beschäftigung in Krankenhäusern bieten.

Mögliche Studienfächer für Hochschulabschlüsse, die eine spätere Arbeit in Jobs des Bereiches medizinische Dokumentation möglich machen, sind:

  • die Archivwissenschaft,
  • das Informationsmanagement
  • die medizinische Informatik und
  • die Bibliotheks-, Informationswissenschaft.