25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Köche und Küche Jobs und Stellenangebote

1.609 Köche und Küche Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Köche und Küche
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Küchenhilfe (m/w/d) merken
Küchenhilfe (m/w/d)

Aramark Holding Deutschland GmbH | 1100 Wien

Mitarbeit im Küchenteam in den von Aramark geführten gastronomischen Einrichtungen der Generali Arena; Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung frischer Speisen; Ausgabe von Speisen an unsere Gäste; Bedienung des Kassensystems; Übernahme von Spül- und +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenchef (m/w/d) oder Souschef merken
Küchenchef:in (m/w/d) merken
Küchenchef:in (m/w/d)

VAYA Group | Kematen in Tirol

Und Ausbildung der Mitarbeiter im Bereich Küche, inklusive Dienstplanerstellung und Urlaubsplanung; Mentoring, Coaching und regelmäßiges Feedback an die Mitarbeiter; Monatliche Inventur; Koordination und Führung von Bewerbungsgesprächen; Verantwortung +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant Küche (m/w/d) merken
Praktikant Küche (m/w/d)

Hotel Bergwelt Grindelwald | Grindelwald

Werde Praktikant in der Küche (m/w/d) im atemberaubenden Grindelwald! Arbeite im Schweizer Premium Alpine Design Resort, umgeben von majestätischen Bergen, und erlebe eine einzigartige Atmosphäre für Entdecker, Träumer und Abenteurer. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenmitarbeiter (m/w) in Roggwil 80-100% merken
Abwäscher/Küchenhilfe (m/w/d) merken
Abwäscher/Küchenhilfe (m/w/d)

G. Pfefferkorn & Co. KG Pfefferkorn\'s Hotel**** | Lech am Arlberg

Ordnungsgemäßes Spülen von Geschirr, Gläsern, Besteck und Küchenutensilien; Pflege und Reinigung der Küchenbereiche; Unterstützung des Küchenteams. WICHTIG: Erfahrung in der Küche! Entdecke hier unsere Welt: Schön, dich kennenzulernen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant Hotellerie (m/w/d) für die Bereiche Service & Küche - Sommer 2024 merken
Küchenchef:in | Restaurant Dählhölzli | ab September oder nach Vereinbarung merken
Mitarbeiter Küche (m/w/d) merken
Mitarbeiter Küche (m/w/d)

Radatz Feine Wiener Fleischwaren | Wien

Entfalte dein Potenzial in einem attraktiven Arbeitsumfeld: Genieße zahlreiche Sozialleistungen, darunter ein kostenloses Mittagessen und spannende Mitarbeiterrabatte. Earn more with fair pay, starting at € 2.150,- für Vollzeit, je nach Qualifikation und Erfahrung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Office-Mitarbeiter / Mitarbeiter Spülküche (m/w/d) merken
Office-Mitarbeiter / Mitarbeiter Spülküche (m/w/d)

Waldhaus beider Basel | Birsfelden

Verantwortung für die Reinigung von Geschirr, Besteck, Kochutensilien und Küchenmaschinen; Sauberkeit und Hygiene im gesamten Küchen- und Officebereich gemäss internen Richtlinien sowie HACCP-Vorgaben; Ordnungsgemässes Verräumen von sauberem Geschirr, +
Festanstellung | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Köche und Küche Jobs und Stellenangebote

Köche und Küche Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Köche und Küche gibt es?

Gut bezahlte Berufe im Bereich der Küche und Köche sind mit leitenden und verantwortungsvollen Aufgaben verbunden. Zu den bestverdienenden Küchenangestellten gehören Küchendirektoren und Küchendirektorinnen, F&B-Manager/innen und Küchenchefs oder Küchenchefinnen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Köche und Küche?

Die Gehälter für Jobs in der Küche staffeln sich nach der Hierarchie. Wer am meisten Verantwortung trägt, dessen Verdienst ist am höchsten. Im Folgenden einige Jahresbruttogehälter für Küchenangestellte:

  • Küchendirektor/in: Jahresgehalt etwa 34.600 bis 50.900 € brutto
  • F&B Manger/in: Jahresgehalt etwa 36.400 bis 53.000 € brutto
  • Küchenchef/in: Jahresgehalt etwa 36.100 bis 52.600 € brutto
  • Sous Chef: Jahresgehalt etwa 25.600 bis 38.100 € brutto
  • Chef de Partie: Jahresgehalt etwa 25.100 bis 37.800 € brutto
  • Commis de Cuisine: Jahresgehalt etwa 22.200 bis 35.200 € brutto
  • Küchenhelfer/in: Jahresgehalt etwa 21.900 bis 33.700 € brutto
  • Spüler/in: Jahresgehalt etwa 21.500 bis 31.300 € brutto

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Köche und Küche besonders gefragt?

Sind Sie auf Jobsuche im Bereich der Kochkunst und der Küche verlangt der Arbeitsmarkt entsprechende Fähigkeiten. Bedeutend ist, dass Sie dauerhaft unter hohem Druck arbeiten können. Wer sich für einen Job in diesem Bereich auf unserer Jobbörse bewirbt, bringt für einen Erfolg seiner Bemühungen Leidenschaft für das Kochhandwerk mit, experimentiert gerne und zeigt Lernbereitschaft sowie Einsatzfreude.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Köche und Küche kommen auf Sie zu?

Die Aufgaben und Tätigkeiten der Köche/Köchinnen und deren Helfer in der Küche unterliegen einer strengen Hierarchie und Organisation. Leichte Abweichungen ergeben sich durch die Größe des Restaurants und dessen Stil.

An oberster Stelle von Küchenbrigaden (dem Küchenpersonal) in sehr großen Betrieben stehen die Executive Chefs. Ihr Beruf ist bekannt als Küchendirektor/in oder Directeur de Cuisine. Ihnen obliegt es, mehrere Küchen innerhalb eines Betriebes zu managen. Deshalb sind sie in kochender Funktion selten zu finden.

In großen Betrieben sind die Food & Beverage Manager/innen, kurz F&B Manager/innen, im Rang am höchsten. Ihre Aufgaben bestehen darin, alle gastronomischen Bereiche innerhalb des Unternehmens zu leiten sowie deren Ruf und Image zu erhalten und zu verbessern.

Ihre Tätigkeiten bestehen darin, das Personal zu leiten und die zu servierenden Speisen und Getränke zu kontrollieren. Zudem sind sie zuständig für die Vorratshaltung sowie für den bedarfsgerechten Einkauf von Lebensmitteln, Getränken und technischen Geräten, der Dekoration und des Geschirrs. Weitere Aufgaben sind das Hygienemanagement, die Verwaltung des Budgets sowie die Preiskalkulation unter Berücksichtigung einer Gewinnspanne.

Die Maîtres/Maitresses de Cuisine sind unter der deutschen Bezeichnung Küchenchefs oder in weiblicher Form als Küchenchefinnen bekannt. Bedeutende Häuser besetzen diese Jobs mit Sterneköchen/Sterneköchinnen. Arbeiten sie nicht in einer Hotelkette, stehen sie in der Rangordnung gleichauf mit den F&B Managern/Managerinnen. Entsprechend ähnlich sind die Aufgaben.

Sie leiten das Personal der Küchen, bilden es aus, erstellen Speisekarten, kümmern sich um die Lieferanten und kontrollieren die Kosten. Einen großen Anteil der Küchenarbeit delegieren sie. Lesen Sie Jobangebote, finden Sie weitere Bezeichnungen für diesen Beruf wie Chef de Cuisine und Head Chef.

Wichtige Teile der Arbeit der Ranghöchsten übernehmen Sous Chefs, die als Second Chefs den Maîtres/Maitresses de Cuisine direkt unterstehen und stellvertretend ihre Aufgaben übernehmen. In Stellenanzeigen finden Sie als Kennzeichnung der Hierarchie die Begriffe Junior, Senior und Executive der Jobbezeichnung vorgestellt.

Chefs de Partie leiten Abteilungen in der Küche. Sie erhalten abhängig von ihrem Einsatzgebiet verschiedene Titel und Aufgaben. Hier einige Beispiele:

  • Frittierkoch/köchin (aka friturier/friturière): bereitet frittierte Speisen zu
  • Fischkoch/köchin (aka poissonnier/poissonière): schlachtet Fische, bereitet Fischgerichte zu und stellt dazu Soßen her
  • Grillkoch/-köchin (aka grillardin/grilleur): ist spezialisiert auf Grillgerichte
  • Butcher Chef/in (aka boucher/bouchère): bereitet Schlachtfleisch zum Garen vor, stellt Hackmassen (Farcen) sowie Wurstwaren her
  • Konditormeister/in (aka patissier/patissière): stellt Desserts, Gebäck und andere Backwaren her
  • Saucier/Saucière (Sauté Chef/in, Soßenkoch/Soßenköchin: zuständig für das Anbraten von Speisen und dem Kreieren von Soßen

Chefs de Partie kurz vor der Meisterprüfung sind oft Springer/innen (Tournants). Sie kennen sich in allen Abteilungen aus. Den Abteilungsleitern und Abteilungsleiterinnen unterstellt sind die Demi Chefs de Partie

Jungköche und Jungköchinnen (Commis de Cuisine) unterstützen die Abteilungsleiter/innen. Sie helfen bei der Menüzubereitung, lernen Auszubildende an, erstellen Speisekarten und Menüs, bestellen Waren und machen Inventuren. Sie arbeiten kostenbewusst und halten ihre Arbeitsbereiche sauber.

Unter ihnen stehen die Auszubildenden und die Hilfskräfte, beispielsweise die Spüler/innen.

Karriere im Bereich Köche und Küche: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Für Küchenbedienstete gibt es viele Chancen, ihre Karriere zu starten. Nach Abschluss ihrer Ausbildungen klettern Köche/Köchinnen durch Weiter- sowie Fortbildungen in Lehr- oder Studiengängen sowie durch den Besuch praxisorientierter Fachseminare die Karriereleiter hinauf. Ihnen ist es möglich, bis zur höchsten Stufe als Küchenchef/in, Küchendirektor/in oder F&B Manager/in aufzusteigen. Küchenhilfen und Spülerinnen arbeiten sich durch eine Ausbildung zum Koch oder zur Köchin nach oben.