25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Köche und Küche Jobs und Stellenangebote

1.549 Köche und Küche Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Köche und Küche
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Küchenhilfe Kaiserschmarren (m/w/x) merken
Küchenhilfe Kaiserschmarren (m/w/x)

DO & CO KG | Wien

Verstärken Sie unser Team in der Zubereitung und Präsentation von Kaiserschmarren! Garantieren Sie höchste Qualitätsstandards, arbeiten Sie mit regionalen und internationalen Zutaten und genießen Sie die Leidenschaft für exquisit zubereitete Speisen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allrounder Küche (m/w) merken
Allrounder Küche (m/w)

Hotel Restaurant Sommerau | Chur

Werde Teil unseres Teams! Deine Aufgaben umfassen die Reinigung von Geschirr und Kochutensilien sowie die Sicherstellung von Ordnung in Küche und Lagerräumen. Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist sind für uns essenziell. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenhilfe (all genders) merken
Küchenhilfe (all genders)

Energie AG Oberösterreich | Gmunden

Vorbereitungstätigkeiten für die Produktion der Mittagsmenüs; Zubereitung von Salaten und kalten Speisen; Mithilfe bei verschiedenen anderen Produktionsarbeiten im Küchenbereich; Verantwortung für den Abwaschbereich; Durchführung von Reinigungsarbeiten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenchef (m/w/d) merken
Küchenchef (m/w/d)

S4 Alm Après Ski - Bar & Restaurant | Fieberbrunn

Zubereitung von Speisen für unserer a la carte Küche; allgemeines mise-en-place; Einhaltung der Hygiene Standards; aktive Mitarbeit im täglichen Geschäft; Einteilung der MA, Einkauf. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenhilfe (m/w/d) für 24 - 30 Std. / Woche merken
Küchenhilfe (m/w/d) für 24 - 30 Std. / Woche

GMS GOURMET GmbH | Wien

Als Küchenhilfe bei unserem Kunden adcura Feldkirchen sind Sie für die Mithilfe in der Küche im Pflegeheim sowie für die Vorbereitung und Ausgabe des Buffets zuständig. Anstellungsart: Teilzeit. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenhilfe mit Abwaschtätigkeit (m/w/d) 20 Std. Woche merken
Küchenhilfe mit Abwaschtätigkeit (m/w/d) 20 Std. Woche

GMS GOURMET GmbH | Ebensee

Als Küchenhilfe (m/w/d) in unserem Business Restaurantsind Sie für die Zubereitung frischer Lebensmittel und der Reinigung unseres Geschirrs und unserer Küche zuständig. Anstellungsart: Vollzeit. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenchef (m/w/d) merken
Küchenchef (m/w/d)

Hotel Salzburgerhof | Zell am See

Gesamtverantwortung für die kulinarische Leitung und Organisation der Küche auf höchstem Niveau; Sicherstellung eines konstanten, exzellenten Qualitätsstandards gemäß der Auszeichnungen (3 Gault&Millau Hauben, 3 Falstaff Gabeln); Entwicklung kreativer +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenchef:in merken
Küchenchef:in

Sorell Hotels | Zürich

Analysierung der Kunden- und Gästebedürfnisse und Einschätzung sowie Umsetzung relevanter Trends; Erledigung von verschiedenen administrativen Aufgaben (Menüpläne schreiben, Daily Cost Control, E-Mails etc.); Erstellung des Arbeits-, sowie Ferienplanung der Küche +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenhilfe / Spüler (m/w) merken
Küchenhilfe / Spüler (m/w)

Hotel Nidwaldnerhof | Beckenried

Du hast eine abgeschlossene Berufslehre oder Erfahrung als Koch. Im quirligen Gastronomie-Alltag aufblüht; Sauberkeit und Ordnung in den Mittelpunkt stellt; seine Mitmenschen begeistert; ein Teamplayer ist; den Alltag als den wichtigsten Tag sieht. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hilfskoch / Küchenhilfe (m/w/d) merken
Hilfskoch / Küchenhilfe (m/w/d)

Alter Bach Hengl Heurigen | Wien

Entgeltangaben des Unternehmens: Das Mindestentgelt inklusive Überzahlung für die Stelle als Küchenhilfe/Hilfskoch (m./w.) beträgt 2.026,00 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Köche und Küche Jobs und Stellenangebote

Köche und Küche Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Köche und Küche gibt es?

Gut bezahlte Berufe im Bereich der Küche und Köche sind mit leitenden und verantwortungsvollen Aufgaben verbunden. Zu den bestverdienenden Küchenangestellten gehören Küchendirektoren und Küchendirektorinnen, F&B-Manager/innen und Küchenchefs oder Küchenchefinnen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Köche und Küche?

Die Gehälter für Jobs in der Küche staffeln sich nach der Hierarchie. Wer am meisten Verantwortung trägt, dessen Verdienst ist am höchsten. Im Folgenden einige Jahresbruttogehälter für Küchenangestellte:

  • Küchendirektor/in: Jahresgehalt etwa 34.600 bis 50.900 € brutto
  • F&B Manger/in: Jahresgehalt etwa 36.400 bis 53.000 € brutto
  • Küchenchef/in: Jahresgehalt etwa 36.100 bis 52.600 € brutto
  • Sous Chef: Jahresgehalt etwa 25.600 bis 38.100 € brutto
  • Chef de Partie: Jahresgehalt etwa 25.100 bis 37.800 € brutto
  • Commis de Cuisine: Jahresgehalt etwa 22.200 bis 35.200 € brutto
  • Küchenhelfer/in: Jahresgehalt etwa 21.900 bis 33.700 € brutto
  • Spüler/in: Jahresgehalt etwa 21.500 bis 31.300 € brutto

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Köche und Küche besonders gefragt?

Sind Sie auf Jobsuche im Bereich der Kochkunst und der Küche verlangt der Arbeitsmarkt entsprechende Fähigkeiten. Bedeutend ist, dass Sie dauerhaft unter hohem Druck arbeiten können. Wer sich für einen Job in diesem Bereich auf unserer Jobbörse bewirbt, bringt für einen Erfolg seiner Bemühungen Leidenschaft für das Kochhandwerk mit, experimentiert gerne und zeigt Lernbereitschaft sowie Einsatzfreude.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Köche und Küche kommen auf Sie zu?

Die Aufgaben und Tätigkeiten der Köche/Köchinnen und deren Helfer in der Küche unterliegen einer strengen Hierarchie und Organisation. Leichte Abweichungen ergeben sich durch die Größe des Restaurants und dessen Stil.

An oberster Stelle von Küchenbrigaden (dem Küchenpersonal) in sehr großen Betrieben stehen die Executive Chefs. Ihr Beruf ist bekannt als Küchendirektor/in oder Directeur de Cuisine. Ihnen obliegt es, mehrere Küchen innerhalb eines Betriebes zu managen. Deshalb sind sie in kochender Funktion selten zu finden.

In großen Betrieben sind die Food & Beverage Manager/innen, kurz F&B Manager/innen, im Rang am höchsten. Ihre Aufgaben bestehen darin, alle gastronomischen Bereiche innerhalb des Unternehmens zu leiten sowie deren Ruf und Image zu erhalten und zu verbessern.

Ihre Tätigkeiten bestehen darin, das Personal zu leiten und die zu servierenden Speisen und Getränke zu kontrollieren. Zudem sind sie zuständig für die Vorratshaltung sowie für den bedarfsgerechten Einkauf von Lebensmitteln, Getränken und technischen Geräten, der Dekoration und des Geschirrs. Weitere Aufgaben sind das Hygienemanagement, die Verwaltung des Budgets sowie die Preiskalkulation unter Berücksichtigung einer Gewinnspanne.

Die Maîtres/Maitresses de Cuisine sind unter der deutschen Bezeichnung Küchenchefs oder in weiblicher Form als Küchenchefinnen bekannt. Bedeutende Häuser besetzen diese Jobs mit Sterneköchen/Sterneköchinnen. Arbeiten sie nicht in einer Hotelkette, stehen sie in der Rangordnung gleichauf mit den F&B Managern/Managerinnen. Entsprechend ähnlich sind die Aufgaben.

Sie leiten das Personal der Küchen, bilden es aus, erstellen Speisekarten, kümmern sich um die Lieferanten und kontrollieren die Kosten. Einen großen Anteil der Küchenarbeit delegieren sie. Lesen Sie Jobangebote, finden Sie weitere Bezeichnungen für diesen Beruf wie Chef de Cuisine und Head Chef.

Wichtige Teile der Arbeit der Ranghöchsten übernehmen Sous Chefs, die als Second Chefs den Maîtres/Maitresses de Cuisine direkt unterstehen und stellvertretend ihre Aufgaben übernehmen. In Stellenanzeigen finden Sie als Kennzeichnung der Hierarchie die Begriffe Junior, Senior und Executive der Jobbezeichnung vorgestellt.

Chefs de Partie leiten Abteilungen in der Küche. Sie erhalten abhängig von ihrem Einsatzgebiet verschiedene Titel und Aufgaben. Hier einige Beispiele:

  • Frittierkoch/köchin (aka friturier/friturière): bereitet frittierte Speisen zu
  • Fischkoch/köchin (aka poissonnier/poissonière): schlachtet Fische, bereitet Fischgerichte zu und stellt dazu Soßen her
  • Grillkoch/-köchin (aka grillardin/grilleur): ist spezialisiert auf Grillgerichte
  • Butcher Chef/in (aka boucher/bouchère): bereitet Schlachtfleisch zum Garen vor, stellt Hackmassen (Farcen) sowie Wurstwaren her
  • Konditormeister/in (aka patissier/patissière): stellt Desserts, Gebäck und andere Backwaren her
  • Saucier/Saucière (Sauté Chef/in, Soßenkoch/Soßenköchin: zuständig für das Anbraten von Speisen und dem Kreieren von Soßen

Chefs de Partie kurz vor der Meisterprüfung sind oft Springer/innen (Tournants). Sie kennen sich in allen Abteilungen aus. Den Abteilungsleitern und Abteilungsleiterinnen unterstellt sind die Demi Chefs de Partie

Jungköche und Jungköchinnen (Commis de Cuisine) unterstützen die Abteilungsleiter/innen. Sie helfen bei der Menüzubereitung, lernen Auszubildende an, erstellen Speisekarten und Menüs, bestellen Waren und machen Inventuren. Sie arbeiten kostenbewusst und halten ihre Arbeitsbereiche sauber.

Unter ihnen stehen die Auszubildenden und die Hilfskräfte, beispielsweise die Spüler/innen.

Karriere im Bereich Köche und Küche: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Für Küchenbedienstete gibt es viele Chancen, ihre Karriere zu starten. Nach Abschluss ihrer Ausbildungen klettern Köche/Köchinnen durch Weiter- sowie Fortbildungen in Lehr- oder Studiengängen sowie durch den Besuch praxisorientierter Fachseminare die Karriereleiter hinauf. Ihnen ist es möglich, bis zur höchsten Stufe als Küchenchef/in, Küchendirektor/in oder F&B Manager/in aufzusteigen. Küchenhilfen und Spülerinnen arbeiten sich durch eine Ausbildung zum Koch oder zur Köchin nach oben.