25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energie und Umwelttechnik Jobs und Stellenangebote

87 Energie und Umwelttechnik Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Energie und Umwelttechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verfahrenstechniker:in Umwelttechnik (m/w/d) merken
Verfahrenstechniker:in Umwelttechnik (m/w/d)

HR Group Personaldienstleistung GmbH | Graz

Abgeschlossene Ausbildung (TU/FH) in Verfahrenstechnik, Anlagen- oder Prozesstechnik; Mehrjährige Berufserfahrung im Anlagenbau; Sehr gute Deutsch-/Englisch- und solide IT-Anwenderkenntnisse; Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Lust auf Teamwork +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungskonstrukteur Umwelttechnik (m/w/d) merken
Entwicklungskonstrukteur Umwelttechnik (m/w/d)

efinio IT&Engineering | Grieskirchen

Eigenständige Konstruktion und Entwicklung innovativer Produkte im Bereich Heizungstechnik – von der ersten Idee bis zur Serienreife; Erstellung von 3D-Modellen, Zeichnungen und Stücklisten unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und fertigungstechnischer +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter:in Dekarbonisierung merken
Abteilungsleiter:in Dekarbonisierung

Hill Woltron Management Partner GmbH | Wien

Energie-, Verfahrens-, Maschinenbau- oder Umwelttechnik); Einschlägige Erfahrung im technischen Projektmanagement oder Anlagenbau; gerne im Energieumfeld, oder in einer anderen Industrie; Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung sowie in der Führung +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TechnikerIn für erneuerbare Energien/ Windkraft & Photovoltaik-Projekte merken
Verfahrenstechniker (w/m/d) merken
Verfahrenstechniker (w/m/d)

INTEGRAL Group GmbH | Achau

Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/UNI/FH) mit der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Energie- und Umwelttechnik, Maschinenbau oder Chemieingenieurwesen; Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung erwünscht, vorzugsweise im Anlagenbau oder in der Energie +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Lehrling Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Salzburg Congress | Auerspergstraße 2

Elektrotechnik: Energieverteilung planen, Schutzmaßnahmen anwenden, Störungen suchen & beheben, Prüfbefunde erstellen; Veranstaltungstechnische Arbeiten: Beleuchtung, Beschallung, Video/Projektion, Rigging & Bühnenbau – von Planung bis Betrieb (inkl. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsassistent_in Laufbahnstelle Assistant Professorship (all genders) - Tenure Track "Computational Engineering Science for Physicochemical Processes" merken
Universitätsassistent_in Laufbahnstelle Assistant Professorship (all genders) - Tenure Track "Computational Engineering Science for Physicochemical Processes"

Technische Universität Wien | Wien

An der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen, Institut für Mechanik der Werkstoffe und Strukturen ist derzeit eine Laufbahnstelle, voraussichtlich ab Januar 2026 (40 Wochenstunden) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulant Projektentwicklung (m/w/d) merken
Kalkulant Projektentwicklung (m/w/d)

efinio IT&Engineering | Graz

HTL Elektrotechnik/Automatisierungstechnik, Lehre Elektrotechnik oder HKLS); Kenntnisse in Leistungsverzeichnissen (LV) oder Leistungsbeschreibung Haustechnik (LB-HT), von Vorteil; Erfahrung in Projekten im Bereich MSR oder Gebäudetechnik, wünschenswert +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant:in (all genders) merken
Chemielaborant:in (all genders)

Energie AG Oberösterreich | Timelkam

Die Energie AG ist eine sichere Arbeitgeberin mit Top-Karrierechancen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit ihren vielseitigen Aufgabenfeldern – von Energie bis Entsorgung – bietet sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizintechniker (m/w/d) merken
Medizintechniker (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | Wien

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Medizintechnik, Mechatronik oder Elektrotechnik (Matura oder Studium); Mehrjährige Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) in der Medizin-/Labortechnik; Kenntnis der berufsspezifischen Gesetze, Normen und Vorschriften +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Energie und Umwelttechnik Jobs und Stellenangebote

Energie und Umwelttechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Energie und Umwelttechnik gibt es?

Das wachsende Bewusstsein für Umweltfragen steigert den Bedarf an Fachkräften im Bereich Energie- und Umwelttechnik. Die Bezahlung richtet sich überwiegend nach der Qualifikation. Ein Hochschulabschluss mit einem Bachelor- oder Masterabschluss zahlt sich aus. Gute Jahresbruttogehälter erzielen:

  • Umweltingenieure/-innen oder Umwelttechniker/innen,
  • Energie- und Umwelttechnikingenieure/-innen,
  • Umweltmanager/innen.

Lukrativ zeigen sich zudem Jobs in der Wissenschaft und Forschung für promovierte Hochschulabsolventen. Sie bereiten im Bereich Energie- und Umwelttechnik den Weg für neue Technologien, um Energie einzusparen und die Umwelt zu schützen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Energie und Umwelttechnik?

Neben der Qualifikation bestimmen die Größe des Unternehmens sowie dessen Standort, wie hoch Ihr Jahresbruttogehalt nach Ihrer Jobsuche ausfällt. Weitere Einfluss nehmende Faktoren sind Ihr Alter sowie die Tarifverträge der jeweiligen Branche. Beispiele dafür, welche ungefähren Jahresbruttogehälter im Bereich Energie- und Umwelttechnik auf Bewerber/innen warten:

  • Solartechniker/in: circa 35.800 bis 54.800 € brutto im Jahr
  • Fachwirt/in Solartechnik: circa 35.800 bis 54.800 € brutto im Jahr
  • Fachwirt/in Energiewirtschaft: circa 43.800 bis 69.852 € brutto im Jahr
  • Gebäudeenergieberater/in: circa 43.800 bis 69.900 € brutto im Jahr
  • technisch/r Assistent/in für regenerative Energietechnik/-management: circa 31.450 bis 52.000 € brutto im Jahr
  • Techniker/in für Windenergietechnik: circa 35.800 bis 54.800 € brutto im Jahr
  • Ingenieur/in erneuerbare Energien: circa 54.700 bis 77.400 brutto im Jahr
  • Energiemanager/in: circa 50.600 bis 69.800 € brutto im Jahr
  • Umweltmanager/in: circa 53.100 bis 72.800 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Energie und Umwelttechnik besonders gefragt?

Interessenten an einer Tätigkeit im Bereich Energie- und Umwelttechnik benötigen abhängig von ihrem gewählten Fachgebiet bestimmte Fähigkeiten. Im Folgenden eine nicht abschließende Aufzählung:

  • technisches Verständnis,
  • Englischkenntnisse,
  • Interesse an Beratertätigkeit,
  • Interesse an Ökologie und Umweltschutz,
  • naturwissenschaftliches Interesse,
  • Experimentierfreude,
  • Kreativität,
  • Organisationstalent,
  • Eigeninitiative,
  • kritische Wahrnehmungs- und Urteilsfähigkeit,
  • lösungsorientiertes Denken und Arbeiten,
  • Flexibilität,
  • Verantwortungsbewusstsein,
  • Fähigkeit, exakt zu arbeiten,
  • Teamfähigkeit,
  • Führungseigenschaften,
  • klare Ausdrucksweise.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Energie und Umwelttechnik kommen auf Sie zu?

Haben Sie sich auf Stellenangebote beworben und eine Stelle für einen Job im Bereich Energie- und Umwelttechnik angenommen, kommen vielfältige Aufgaben auf Sie zu. Welche Tätigkeiten Sie genau verrichten, hängt davon ab, in welchem Bereich Sie Experte/-in sind. Deshalb hier einige beispielhafte Berufe mit ihren möglichen Aufgaben.

Ist die Umwelt Ihr Fachgebiet und Sie haben, beispielsweise über unsere Jobbörse, eine Anstellung als Umwelttechniker/in gefunden, liegt es in Ihrem Aufgabenbereich:

  • wirtschaftliche Interessen durchzusetzen, bei denen Sie die Erhaltung des Lebensraumes von Tieren, Menschen und Pflanzen berücksichtigen,
  • verschiedene Interessen zu vereinbaren,
  • zu beraten,
  • Maßnahmen und Konzepte für umweltschonende Produktionsverfahren zu erstellen,
  • Lüftungsanlagen zu optimieren und zu prüfen,
  • Kosten zu kalkulieren,
  • Messdaten auszuwerten,
  • nachhaltige Produkte zu vertreiben,
  • wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen,
  • Produktionsstätten und Anlagen zu entwickeln, die die Umwelt schützen,
  • Bauprojekte zu planen und zu leiten,
  • Aufgaben in der Stadtplanung zu übernehmen,
  • zu forschen,
  • Managementaufgaben zu übernehmen.

Der Verantwortungsbereich des/der Energiefachwirtes/-in liegt darin, Geschäftsprozesse im Energievertrieb und in deren Beschaffung zu planen und zu steuern. Ferner kontrolliert und betreut er/sie diese. Energiefachwirte/-innen analysieren die Entwicklungen des energiewirtschaftlichen Marktes. Aus Ihren Erkenntnissen leiten sie Marktstrategien ab.

In Ihren weiteren Aufgabenbereichen liegt es, Führungsaufgaben zu übernehmen. Diese betreffen die Bereiche Energievertrieb und die Energiebeschaffung sowie das Netzmanagement. Sie wirken bei der Aus- und Weiterbildung mit und übernehmen weitere Aufgaben im Personalwesen.

Das Aufgabenfeld eines/r Ingenieurs/-in Energietechnik liegt darin, Anwendungs- und Versorgungslösungen zu entwickeln und zu vertreiben. Er/sie konstruiert, plant und fertigt Anlagen und Maschinen, die der Erzeugung, der Umwandlung und Speicherung sowie der Verteilung von Energie dienen.

Karriere im Bereich Energie und Umwelttechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Sehen Sie im Bereich Energie- und Umwelttechnik Ihre berufliche Zukunft, stehen die Perspektiven auf verantwortungsvolle und lukrative Jobangebote gut. Zahlreiche Branchen suchen nach Fachkräften in diesem jungen Berufsfeld.

Im Bereich der Energie- und Umwelttechnik kann eine Berufsausbildung, beispielsweise zum/zur Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik, der Start einer vielversprechenden Karriere bedeuten. Darauf aufbauend bieten sich Fort- und Weiterbildungen an, die Ihre Karrierechancen verbessern:

  • Klimaschutzmanager/in,
  • Interne/r Auditor/in für Energiemanagement,
  • Windkraftanlagen,
  • Wärmepumpentechnik,
  • Experte/in für Sonnenenergie und erneuerbare Energie,
  • Energiemanagementbeauftragte/r,
  • Wasserkraftanlagen,
  • Gebäudeenergieberater/in,

Die besten Berufsaussichten im Bereich Energie- und Umwelttechnik bieten sich für Absolventen eines Hochschulstudiums mit den Abschlüssen Bachelor und Master. Interessieren Sie sich für diese Laufbahn? Hier einige ausgewählte Studiengänge, mit denen Sie gute Chancen haben, künftig aus vielen Stellenanzeigen Ihre bevorzugten Jobs aussuchen zu können:

  • Energie- und Umwelttechnik,
  • Zukunftsfähige Energie- und Umweltsysteme,
  • Umwelttechnik und regenerative Energien,
  • Energietechnik,
  • erneuerbare Energien,
  • Umweltwissenschaften,
  • Versorgungstechnik,
  • Energiemanagement,
  • Umweltingenieurwesen.