Aufgaben Energieberater
Am Schreibtisch
Bevor sie Ratschläge ferner Beurteilungen abgeben können, kontrollieren Energieberater/innen vor Ort beim Klienten sorgfältig etwa die technischen Sachlagen von Heizungsanlagen außerdem ausmachen deren Energieeffizienz. Dazu setzen sie nämlich Luftundichtigkeitsmessgeräte sowie Wärmebildkameras ein. Einen Großteil ihrer Arbeit ausführen sie jedoch am Schreibtisch vor dem Bildschirm. Die Ressourcenschonung ferner den Umweltschutz im Blick, erstellen sie zum Beispiel Energiekonzepte mit der jeweiligen Software. Dabei mit einbeziehen sie auch die Investitionskosten. Aufgrund des von ihnen berechneten Energiebedarfs von Gebäuden erarbeiten sie Energieausweise. Ihr Fachwissen erstreckt sich von Themen wie Stromsparen, Solarenergie, Wärmedämmung, Heiztechnik wie auch Steuerungs- außerdem Regeltechnik bis zum Gebiet erneuerbare Energien. Stets berücksichtigen sie die einschlägigen gesetzlichen Richtlinien. etwa das Wärmegesetz sowie die Energiesparverordnung.
Kundenberatung
In erster Linie ist es ihre Aufgabe, zu beratschlagen ferner zu in Kenntnis setzen. Energieberater/innen benötigen hierfür ein hohes Maß an Kommunikationsbereitschaft wie auch eine ausgeprägte Klienten. außerdem Serviceorientierung. Sie gehen freundlich sowie zuvorkommend auf die entsprechenden Bedürfnisse ihrer Klienten ein ferner überzeugen sie mit Fachkenntnis außerdem Kommunikationsgeschick von ihren Konzeptionen sowie Vorschlägen. Wenn sie allgemeine Informationsveranstaltungen abhalten, wecken sie das Interesse des Publikums an umweltfreundlicher ferner energiesparender Technik. Sind sie im Außendienst bei Klienten unterwegs, halten Informationsveranstaltungen in Unterrichts- außerdem Schulungsräumen ab oder nehmen an Messen, Tagungen sowie Konferenzen teil, müssen sie evtl. auch einen längeren Arbeitstag ferner unregelmäßige Arbeitszeiten einplanen.
Zusammenarbeit
Energieberater/innen arbeiten weitgehend eigenständig, in einigen Gebieten jedoch eng mit weiteren Fachkräften zusammen, bsp. wenn ein Sanierungsplan für die öffentliche Verwaltung entwickelt werden soll. Benötigen sie Informationen zum neuesten Stand der Technik, wenden sie sich gegebenenfalls an Ansprechpartner von Universitäten außerdem Forschungseinrichtungen. Die ihnen übertragenen Aufgaben besprechen sie mit Auftraggebern, Vorgesetzten sowie Kollegen. Um stets auf dem Laufenden zu bleiben, in Kenntnis setzen sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand der Technik, über neue Verordnungen ferner Förderprogramme.
Ihre Tätigkeiten
- Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
- Die Arbeit erfordert eine Affinität für technische Geräte, Maschinen und Anlagen.
- Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit - Heizungsanlagen testen.
- Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
- Ihr Beruf erfordert die Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen, zum Beispiel bei Informationsveranstaltungen zum Thema Solarenergie.
- Im Außendienst haben Sie häufig Kundenkontakt.
- Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben, zum Beispiel Wärmegesetz, Energiesparverordnung.