25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Auditor

58 Auditor Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Auditor
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Auditor*in Informationssicherheitsmanagement nach ISO 27001 (m/w/d) merken
Auditor*in Informationssicherheitsmanagement nach ISO 27001 (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Wien

Wir suchen eine Auditor*in Informationssicherheitsmanagement (m/w/d) mit Erfahrung in ISO 27001 Audits. Sie arbeiten eigenverantwortlich in einem erfahrenen Team. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von Audits nach ISO 27001, Angebotskalkulation, Kund*innenkommunikation, Betrieb und Weiterentwicklung des internen Managementsystems sowie die Unterstützung von externen Auditoren. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in IT und Informationssicherheit, Kenntnisse im Aufbau von Informationssicherheitssystemen, Netzwerk- und Softwareentwicklung, sowie relevante akademische Ausbildung und Auditpraxis mit. Personenzertifikate in Informationssicherheit und als Auditor*in sind von Vorteil. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Night Auditor (m/w/d) merken
Night Auditor (m/w/d)

VAYA Nauders | Nauders am Reschenpass

Wir suchen einen kompetenten und serviceorientierten Night Auditor/Nachtrezeptionisten für unser VAYA Nauders. Das Hotel liegt ruhig und sonnig, nur 200 m vom Ortszentrum Nauders entfernt und bietet weiteres Entwicklungspotenzial. Unsere Gäste genießen die wunderbare Tiroler Bergwelt, wo sich die Einflüsse von Österreich, Italien und der Schweiz vereinen. In unserem gemütlichen und geselligen Ambiente erwarten sie Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Als Night Auditor repräsentierst du unser Haus zu später Stunde und sorgst dafür, dass sich unsere anspruchsvollen Gäste auch bei nächtlicher An- und Abreise gut aufgehoben fühlen. +
Festanstellung Vollzeit | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Night Auditor (m/w/d) Pre-Opening merken
Night Auditor (m/w/d) Pre-Opening

TRIFORÊT alpin.resort ein arcona Sehnsuchtsort | Hinterstoder

Als Night Auditor (m/w/d) bist du die Anlaufstelle für unsere Gäste und arbeitest eng mit dem Night Manager zusammen. Du übernimmst Tagesabschlüsse, Monatsabschlüsse und betriebswirtschaftliche Aufgaben mit Freude. Die Optimierung der Abläufe liegt dir am Herzen und du unterstützt das Front Office Team bei allen Night Audit Themen. Gemeinsam mit dem Night Manager sorgst du für die Sicherheit im Resort und dokumentierst relevante Beobachtungen und Erfahrungen für die nächste Schicht. Mit den verschiedenen Abteilungen arbeitest du eng zusammen, um eine reibungslose Kommunikation und positive Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten. +
Festanstellung Vollzeit | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Night Auditor (m/w/d) merken
Night Auditor (m/w/d)

Lindner Hotel Wien Am Belvedere | Wien

Das Lindner Hotel Am Belvedere bietet eine fantastische "Pole Position" mit der Nähe zur Wiener Innenstadt, dem Schloss Belvedere und dem Botanischen Garten. Die zentrale Lage umgeben von kaiserlichem Grün und das elegante Design mit urigen Akzenten im Heuriger machen den Aufenthalt besonders angenehm. Genießen Sie die gourmetverdächtigen Treffpunkte und das apart-legere Ambiente. Zu den Benefits gehören ein unbefristeter Vertrag, eine verkürzte Probezeit von 2 Wochen und Vergünstigungen für Übernachtungen in anderen Lindner Hotels & Resorts, me and all hotels und Hyatt Hotels. Zusätzlich gibt es Jubiläums- und Sondergratifikationen sowie regelmäßige Entwicklungsgespräche und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Kostenfreie Stellung und Reinigung der Arbeitskleidung sowie Teamevents runden das Angebot ab. +
Festanstellung Vollzeit/Teilzeit | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Night Auditor m/w/d Nachtrezeptionist merken
Night Auditor m/w/d Nachtrezeptionist

Imperial Hotels Austria GmbH | Wien

Treffen Sie unser Team und schreiben Sie mit uns Geschichte im Wiener Hotelwesen. Ihre Hauptaufgaben beinhalten Check-in und Check-out, Betreuung unserer internationalen Gäste, Beschwerdemanagement, Kasseführung und Rechnungsstellung, Durchführung von Nachtwachen und Sicherheitsrundgängen sowie die Einhaltung unserer Unternehmensrichtlinien und Standards. Wir suchen jemanden mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Bereich gehobene Hotellerie, vorzugsweise mit Erfahrung an der Rezeption, exzellenten Englischkenntnissen in Wort und Schrift, weiteren Fremdsprachenkenntnissen, Kenntnissen in MS Office und PMS Opera sowie Freude an der Arbeit mit Gästen und multinationalen Teams. Wir bieten Ihnen die Mitgliedschaft in der weltweit größten Hotelgruppe mit 8000 Häusern, attraktive Urlaubsermäßigungen für Sie, Ihre Familie und Freunde, ganztägig kostenlose Verpflegung, Vergünstigungen bei über 500 Partnerunternehmen, Betriebsarzt und Gesundheitsangebote sowie ein internationales Konzernumfeld mit zahlreichen Karrieremöglichkeiten an einem historischen und gut erreichbaren Arbeitsplatz. +
Festanstellung Vollzeit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditor*in Informationssicherheitsmanagement nach ISO 27001 (m/w/d) merken
Auditor*in Informationssicherheitsmanagement nach ISO 27001 (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Wiendorf

CIS bietet als akkreditierter Zertifizierungspartner Expertise in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management. Die staatlich anerkannten CIS-Zertifikate sind im In- und Ausland angesehen und ein Wettbewerbsvorteil. Die Akkreditierung durch das österreichische Wirtschaftsministerium und die APMG ermöglichen internationale Genehmigungsverfahren. Ein*e Auditor*in für Informationssicherheitsmanagement nach ISO 27001 wird gesucht, um das Team zu erweitern. In dieser eigenverantwortlichen Position arbeiten Sie mit einem gut eingespielten Team zusammen. Wenn Sie in einem abwechslungsreichen Umfeld mit Fokus auf Informationssicherheit arbeiten möchten, ist diese Stelle genau das Richtige für Sie. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Night Auditor (m/w/d) Pre-Opening merken
Night Auditor (m/w/d) Pre-Opening

TRIFORÊT alpin.resort | Hinterstoder

Als erfahrene/r Night Auditor/in bist du die erste Anlaufstelle für unsere Gäste und der Ansprechpartner Nummer 1. Du kennst dich bestens mit Tages- und Monatsabschlüssen sowie betriebswirtschaftlichen Kennzahlen aus und beherrschst Hotelsysteme. Mit deiner gewissenhaften Arbeitsweise setzt du im Nachtdienst alle Standards um und optimierst gleichzeitig unsere Abläufe. Als kompetente Vertretung unterstützt du das Front Office Team in allen Night Audit Themen. Gemeinsam mit dem Night Manager bist du verantwortlich für die Sicherheit im Resort und dokumentierst wichtige Punkte für die nächste Schicht. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sorgt für zuverlässige Kommunikation und ein positives Arbeitsumfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Night Auditor (a) im Stundenlohn / Aushilfe merken
Night Auditor 12.12.2023 - 02.04.2024 merken
Night Auditor 12.12.2023 - 02.04.2024

AlpenGold Hotel | Davos

Das Alpen Gold Hotel Davos gehört zur angesehenen Michel Reybier Hospitality Group und liegt in den Bündner Alpen auf 1560 Metern über dem Meeresspiegel in der höchstgelegenen Stadt Europas. Es bietet sowohl Urlaubs- als auch Geschäftsreisenden alles, was sie sich wünschen können: 216 luxuriöse Zimmer und Suiten mit atemberaubender Aussicht über Davos, ein herausragendes gastronomisches Konzept, den exklusiven Nescens Spa auf 1200 m² und moderne Konferenzeinrichtungen auf 1500 m². Zusätzlich sorgt der "Mini Club" für eine umfassende Kinderbetreuung in den Schweizer Bergen. Die Anstellung erfolgt per Zeit- oder Saisonvertrag. Für unsere Gäste beginnt ab dem Moment, in dem sie unser Hotel betreten, ein unvergessliches Erlebnis. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Night Auditor (m/w/d), 80 - 100% merken
Night Auditor (m/w/d), 80 - 100%

Novotel Bern Expo | Bern

Accor ist ein integratives Unternehmen, das vielfältige Talente anzieht, rekrutiert und fördert. Neben unserer weltweiten Führungsposition sind wir ein Team von 280.000 Frauen und Männern, die Menschen in den Mittelpunkt stellen und eine Leidenschaft für Service und Leistung jenseits der Grenzen haben. Bei uns erwartet Sie eine einzigartige Lebensreise und die Möglichkeit, die Gastfreundschaft von morgen mitzugestalten. Als Teilzeitmitarbeiter im Nachtdienst zwischen 22 Uhr und 7 Uhr sind Ihre Aufgaben unter anderem Check-In, Check-Out und die Betreuung der Hotelgäste, Durchführung des Tagesabschlusses, Rundgänge im und um das Hotel sowie die Vorbereitung des Frühstücksbuffets. Treten Sie ein in eine weltweite Gemeinschaft, die Vielfalt und Inklusion lebt. +
Parkplatz | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Auditor

Beruf Auditor

Welche Ausbildung benötigt man als Auditor?

Es gibt verschiedene Wege, Auditor/in zu werden, doch es gibt keine spezielle Ausbildung für diesen Beruf. Sie benötigen Berufserfahrung und Kenntnisse des jeweiligen Bereichs und des relevanten Regelwerks. Als freiberuflicher Auditor/ freiberufliche Auditorin müssen Sie zuerst ein Wirtschaftsprüferexamen bestehen.

Sie können ein Studium der Wirtschaftswissenschaften oder des Rechnungswesens absolvieren und nach anschließender Berufserfahrung die Qualifikationen zum Auditor/ zur Auditorin erwerben. Auch Rechts- oder Kommunikationswissenschaften oder ein Wirtschaftsingenieurstudium sind eine gute Basis.

Oder Sie können mit einem Realschulabschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung inklusive einiger Jahre Berufserfahrung eine Auditorenausbildung machen und so den Einstieg in dieses Berufsbild finden. Es gibt mehrere Stufen innerhalb der Hierarchie und Sie müssen für die Position eines leitenden Auditors/ einer leitenden Auditorin noch weitere Anforderungen erfüllen. Die Hauptvoraussetzung ist die Anzahl an Audits, an denen Sie bereits teilgenommen haben.

Welche Fähigkeiten braucht man als Auditor?

Als Auditor/in sollten Sie fair, aufrichtig und ehrlich sein, da Ihnen viel Verantwortung obliegt und die Ergebnisse der Audits großen Einfluss auf das Unternehmen haben werden. Sie brauchen ein Auge für Details und sollten genau und aufmerksam beobachten können. Besonders wichtig sind Kenntnisse der Betriebswirtschaft, des Rechnungswesens und des Bereichs Controlling.

Für die erfolgreiche Umsetzung der Audits ist gute Kommunikation unumgänglich und Aufgeschlossenheit und ein taktvoller Umgang mit Ihren Kollegen helfen dabei, ein wahrheitsgemäßes Bild der Situation zu erhalten. Weitere notwendige Kompetenzen sind:

  • Entscheidungsfähigkeit
  • Offenheit
  • Gute Auffassungsgabe
  • Selbstsicherheit und Selbstständigkeit
  • Kulturelle Sensibilität

Ein Großteil der Arbeit erfordert außerdem, dass Sie gut zuhören und Daten analysieren können. Zahlen und Statistiken sollten Sie also begeistern, doch auch kreatives Denkvermögen ist nötig, um neue Lösungsansätze zu konzipieren und schließlich vorzustellen. Auch hier sind Ihre kommunikativen Fähigkeiten gefragt und ein wenig Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen sind von Vorteil.

Zudem sollten Sie reisebereit sein und nicht nur sehr gute Deutschkenntnisse haben, sondern auch gutes Englisch sprechen. Wenn Sie zudem noch teamfähig sind und gern strukturiert arbeiten, ist eine Karriere als Auditor/in das Richtige für Sie.

Wie viel verdient ein Auditor?

Die Verdienstmöglichkeiten für Auditoren sind sehr gut und beginnen bereits bei rund 3.000 € monatlich. Im Laufe Ihrer Karriere können Sie sogar über 100.000 € im Jahr erwarten, wenn Sie die entsprechenden Fähigkeiten haben und sich in Ihrer Branche einen Namen gemacht haben.

Während der Ausbildung: Da Auditor/in kein eigenständiger Ausbildungsberuf ist, gibt es auch keine Ausbildungsvergütung, doch wenn Sie die Lehrgänge berufsbegleitend machen, verdienen Sie währenddessen trotzdem Geld.

Als Berufseinsteiger: Berufsanfänger haben ein Durchschnittsgehalt von ca. 37.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr. Wenn Sie einen Masterabschluss haben, wird Ihr Einstiegsgehalt etwas höher liegen als mit einem Bachelorabschluss. Je nachdem in welcher Branche, Region und in welchem Unternehmensbereich Sie arbeiten, unterscheidet sich das Gehalt ebenso.

Mit Berufserfahrung: Im Laufe der Jahre wird Ihr Verdienst auf rund 65.000 € brutto jährlich steigen und mit genügend Erfahrung auch auf über 90.000 €. In verschiedenen Bundesländern und Städten fallen Gehälter unterschiedlich hoch aus.

Jährliches Durchschnittsgehalt je Bundesland:

  • Baden-Württemberg: 73.900 €
  • Bayern: 71.000 €
  • Berlin: 64.700 €
  • Rheinland-Pfalz: 67.200 €
  • Sachsen-Anhalt: 54.400 €
  • Mecklenburg-Vorpommern: 52.600 €

Wenn Sie über 10 Jahre Berufserfahrung gesammelt haben, ist es durchaus möglich, auf bis zu 120.000 € zu kommen, wenn Sie als Internal Auditor/in arbeiten. Als freiberuflicher Auditor/ freiberufliche Auditorin hängt Ihr Gehalt von der Branche ab, in der Sie tätig sind.

  • TÜV: ca. 71.000 € brutto
  • QM: ca. 40.300 € brutto
  • IT: ca. 60.100 € brutto

Welche Aufgaben hat man als Auditor?

Ein Auditor/eine Auditorin hat vor allem die Aufgabe, Prozesse in Firmen zu überprüfen und zu optimieren und die Einhaltung von Anforderungen und Richtlinien sicherzustellen. Sie denken sich in komplexe Zusammenhänge ein und erstellen einen Rahmen für die Verbesserung von Arbeitsabläufen. Dafür analysieren Sie den Ist-Zustand einer Firma und vergleichen ihn mit dem Soll-Zustand und gesetzlichen Vorgaben.

Auch, wenn eine Firma eine Zertifizierung anstrebt, kommen Auditoren/Auditorinnen ins Spiel, um festzustellen, ob alle Kriterien erfüllt sind. Zu diesem Zweck werten sie Daten aus, prüfen Dokumente, sprechen mit Mitarbeitern der entsprechenden Abteilung und kommunizieren mit der Geschäftsführung.

Während der Ausbildung: Ein Junior Auditor/ eine Junior Auditorin arbeitet als Teil eines Teams von meist bis zu vier Personen und hilft bei der Durchführung von Audits mit. Hierbei kann es sich um die Prüfung von Produkten, Prozessen oder Systemen handeln. Sie alle werden auf ihre Effizienz geprüft und ob sie bestimmten Vorgaben und Standards entsprechen.

Während Ihrer ersten Audits werden Sie von erfahreneren Kollegen angeleitet und können von ihnen lernen, wie diese ablaufen und wie man die besten Ergebnisse erzielt. Gerade im Umgang mit den beteiligten Mitarbeitern ist es wichtig, den richtigen Umgangston zu finden, um positive Reaktionen auf Veränderungsvorschläge und Ihre Befunde zu erhalten.

Sie können wählen, ob Sie intern oder extern als Auditor/in arbeiten möchten. Je nachdem, wofür Sie sich entscheiden, werden unterschiedliche Arbeitsbedingungen und Tätigkeiten auf Sie zukommen.

Im Berufsleben: Den Großteil Ihrer Arbeitszeit werden Sie mit der Analyse von Daten und in Gesprächen verbringen. Sie planen die Audits und führen sie durch. Anhand von Dokumenten und den Aussagen der Mitarbeiter stellen Sie den Status Quo fest und ob gegebene Vorgaben umgesetzt wurden. Wenn Sie Probleme oder Ineffizienzen aufdecken, geben Sie Lösungsvorschläge und erstellen Leitrahmen für die Geschäftsführung, um diese zu beseitigen. Dafür kommunizieren Sie mit den Abteilungen und geben unter anderem Präsentationen.

Interne Auditoren/Auditorinnen arbeiten oft eng mit dem Qualitätsmanagement zusammen und analysieren Aspekte verschiedener Fachbereiche, während externe meist nur für ein bestimmtes Projekt angeheuert werden. Dabei dokumentieren Sie Ihre Befunde und notieren Verbesserungsvorschläge in Ihrem Auditbericht.

Es gibt zudem verschiedene Arten von Audits. Erstens First Party Audits, wenn ein Unternehmen einen internen Prozess unter die Lupe nehmen möchte, zweitens Second Party Audits, wenn es darum geht, zum Beispiel einen neuen Lieferanten auf seine Eignung zu überprüfen und drittens Third Party Audits für Zertifizierungen und ähnliches.

  • Compliance Audits: werden alle Verordnungen, Gesetzte und Vorgaben eingehalten?
  • Performance Audits: wie können Prozesse effizienter gemacht werden?
  • Prozess- und Organisationsaudits: wie störanfällig sind Abläufe in der Firma und welche Risiken gibt es?
  • Maschinen Audits: funktionieren Geräte sicher, kosteneffizient und einwandfrei?

Wo arbeitet ein Auditor?

Auditoren/Auditorinnen können intern in einem Konzern angestellt sein und von dort ihrer Tätigkeit nachgehen, oder als externer Berater angeheuert werden. Interne Auditoren/Auditorinnen sind überwiegend in der Revision, Rechtsabteilung oder im Qualitätsmanagement tätig. Externe Auditoren/Auditorinnen können selbstständig arbeiten, in einem Consultingbüro, einer Anwaltskanzlei oder in einer Wirtschaftsagentur angestellt sein. Besonders in der Steuervorbereitung, Buchführung und in der Gehaltsabrechnung sind Auditoren/Auditorinnen gefragt.

Einen Großteil Ihrer Zeit werden Sie in Büros, bei Klienten, in Meetingräumen oder im Homeoffice verbringen und mal allein, mal im Team arbeiten. Aufgrund Ihrer Tätigkeit haben Sie jedoch beinahe immer auch mit Menschen zu tun. Die meisten Auditoren/Auditorinnen arbeiten eine 40-Stundenwoche, doch gerade zum Ende des finanziellen Jahres einer Firma haben Sie meist mehr zu tun und machen hier häufiger Überstunden.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Auditor?

Der Einstieg in das Berufsfeld Auditor/in setzt hauptsächlich Berufserfahrung und Fachkenntnisse des Bereichs voraus, in dem Sie arbeiten wollen. Daher stehen Ihre Chancen besser, je mehr Sie sich mit einem bestimmten Bereich auskennen. Das heißt, dass zusätzliche Zertifizierungen von Vorteil sind und besonders ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium Ihnen zugutekommt. Sie können sich zum Beispiel auf Logistik, Marketing, Vertrieb oder Personalbereiche spezialisieren.

Auditoren/Auditorinnen sind in fast allen Branchen anzutreffen und arbeiten für Unternehmen, die Prozesse optimieren und durchleuchten wollen. Generell beginnen Sie Ihre Karriere als Junior-Auditor/in und sind Teil eines Teams. Mit genügend praktischer Erfahrung steigen Sie zum Auditor/ zur Auditorin auf und leiten schließlich als Lead Auditor/in Teams. Es ist gut möglich als Auditor/in bis in die Geschäftsleitung aufzusteigen.