25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sankt Veit an der Glan Jobs und Stellenangebote

85 Jobs in Sankt Veit an der Glan auf Jobbörse-stellenangebote.at

Tipps zur Berufsorientierung in Sankt Veit an der Glan
Arbeitszeit
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SAP Inhouse Consultant (m/w/d) merken
SAP Inhouse Consultant (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | Sankt Veit an der Glan

Werde Teil unseres Teams in 9300 Sankt Veith an der Glan! Wir suchen einen SAP Inhouse Consultant (m/w/d), der Digitalisierungsprojekte vorantreibt und neue Features in unser S4/HANA System integriert. Jetzt bewerben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre zum/zur Restaurantfachmann/frau (m/w/d) merken
Lehre zum/zur Restaurantfachmann/frau (m/w/d)

Bistum Gurk - Stift St. Georgen am Längsee | Sankt Veit an der Glan

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten bei Georgen, einem Hotel- und Restaurantbetrieb des BISTUM GURK. Mit 63 komfortablen Zimmern, einem Stiftsrestaurant mit Sonnenterrasse und 12 flexiblen Seminarräumen bieten wir den idealen Rahmen für Veranstaltungen und Feierlichkeiten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | Sankt Veit an der Glan

Werde Teil unseres Teams in Sankt Veit an der Glan! Wir suchen Produktionsmitarbeiter (m/w/d), die aktiv beim Bedienen von Maschinen und der Durchführung manueller Fertigungsprozesse mitwirken. Starte deine Karriere jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Content- & UX Specialist (all genders) merken
Content- & UX Specialist (all genders)

BKS Bank AG | Klagenfurt

Gestalte mit uns das digitale Markenerlebnis! Wir suchen eine kreative, technikaffine Persönlichkeit, die Inhalte kreiert, Nutzererfahrungen verbessert und moderne Design- sowie KI-Tools gekonnt einsetzt. Werde Teil unseres innovativen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Essenszuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Frühstückskellner (m/w/d) Teilzeit merken
Frühstückskellner (m/w/d) Teilzeit

Bistum Gurk - Stift St. Georgen am Längsee | Sankt Veit an der Glan

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten bei Georgen, einem Hotel- und Restaurantbetrieb des BISTUM GURK. Mit 63 Zimmern, einem einladenden Stiftsrestaurant, einer Sonnenterrasse, einem großen Festsaal und 12 Seminarräumen für unvergessliche Events. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Digital Strategy Consultant (f/m/x) merken
Senior Digital Strategy Consultant (f/m/x)

NETCONOMY GmbH | Graz, , Pörtschach

Werde Senior Digital Strategy Consultant (f/m/x) und gestalte die Schnittstelle zwischen Business und Technologie. Analysiere Kundenbedürfnisse, entdecke Wachstumspotenziale und entwickle datenbasierte Digitalstrategien sowie innovative Geschäftsmodelle für diverse Branchen. +
Homeoffice | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LKW Fahrer:in merken
LKW Fahrer:in

REWE Group Österreich | Sankt Veit an der Glan

Sichern Sie die Performance und Sicherheit unseres LKWs durch regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten. Voraussetzung: Gültiger Führerschein Klasse C und C95-Qualifikation. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegeassistent:in (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Pflegeassistent:in (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Kärnten | Klagenfurt, Spittal/Drau, Wolfsberg, Völkermarkt, St. Veit/ Glan, Villach und Feldkirchen

Werde Teil unserer 9.000-köpfigen Gemeinschaft in Österreich! Setze deine Leidenschaft für eine sinnvolle Mission ein und unterstütze uns dabei, Menschen in Notlagen als Pflegeassistent:in (w/m/d) zu helfen. Gemeinsam gestalten wir positive Veränderungen! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Kärnten | Klagenfurt, Spittal/Drau, Wolfsberg, Völkermarkt, St. Veit/ Glan, Villach und Feldkirchen

Gestalten Sie Ihre Karriere als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Unterstützen Sie Menschen in schwierigen Lebenslagen und machen Sie einen spürbaren Unterschied in ihrem Leben. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Stationsleiter (m/w/d) - Tankstelle merken
Stellvertretender Stationsleiter (m/w/d) - Tankstelle

Turmöl Tankstellen – brand owned by ORLEN Group | Salzburg, Klagenfurt, Griffen, Vitis, Ried im Innkreis, Spittal an der Drau

Übernehmen Sie Verantwortung für Sicherheit und Sauberkeit an unserer Tankstelle! Unterstützen Sie die Stationsleitung bei administrativen Aufgaben und führen Sie das Team in deren Abwesenheit. Gestalten Sie den reibungslosen Betrieb aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Turmöl Tankstellen – brand owned by ORLEN Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sankt Veit an der Glan Jobs und Stellenangebote

Sankt Veit an der Glan Jobs und Stellenangebote

Zwischen Tradition und modernem Aufbruch: Arbeiten in Sankt Veit an der Glan

Wen es nach Sankt Veit an der Glan verschlägt – und damit meine ich nicht nur all jene, die mit dem Bild der ehrwürdigen Herzogstadt und den pastellfarbenen Fassaden im Kopf hierherkommen –, der erlebt einen Arbeitsmarkt, der auf den zweiten Blick mehr zu bieten hat als manch einer vermutet. Ehrlich gesagt: Der erste Eindruck kann trügen. Vielleicht liegt es am beinahe schläfrigen Flair der kleinen Cafés am Hauptplatz. Oder daran, dass Karriereträume hier seltener mit Glasfassaden als mit Werkshallen und landwirtschaftlichen Betrieben verbunden werden. Doch die Zahlen, Gespräche und Beobachtungen der letzten Jahre erzählen eine andere Geschichte.


Industrieherz, Handwerkswurzeln – und der Wunsch nach Wandel

Ja, Sankt Veit hängt wirtschaftlich noch immer an den tragenden Säulen aus Metallverarbeitung, Maschinenbau, Logistik und regionaler Lebensmittelherstellung. Man kann’s drehen und wenden, wie man will – Unternehmen wie der Weltmarktführer Fundermax oder innovative Mittelständler im Gewerbepark prägen Alltag und Lohngefüge hier, ob es nun gefällt oder nicht. Die Einstiegsmöglichkeiten in der Produktion oder im technischen Bereich sind solide, mit typischen Gehältern für ausgebildete Fachkräfte, die irgendwo zwischen 2.300 € und 2.900 € einpendeln. Oder, realistischer formuliert: für viele Einsteiger/innen ist das der Rahmen, in dem sich das Leben zunächst abspielt.


Doch da ist auch ein leises Grollen, ein Gefühl, dass das alles „irgendwie noch nicht reicht“. Man spürt es im halboffenen Gespräch mit Berufseinsteigern, die sich nach Perspektive strecken – und genauso bei jenen, die nach ein paar eher grauen Monaten im Schichtbetrieb plötzlich mit WiFi und Co-Working-Wünschen liebäugeln. Wer verändern will, landet früher oder später bei fortbildungsaffinen Firmen oder kleinen, flexiblen Betrieben, die tatsächlich bereit sind, in Qualifikation und Entwicklung zu investieren. Vor allem dann, wenn technologischer Wandel mehr als nur ein Spruch auf dem Sommerfest sein soll.


Digitalisierung auf Kärntner Art – Segen, Fragezeichen, manchmal auch Gedrängel

Es macht wenig Sinn, die Dynamik von Sankt Veit mit jener der großen Mainmetropolen zu messen. Die digitale Transformation vollzieht sich hier spürbar leiser, bodennaher – da fehlt der Hype, es dominiert Pragmatismus. Ein Beispiel? Die Logistikbranche, ohnehin geprägt von Landwirtschaft bis Stückgut, experimentiert mittlerweile mit Trackingsystemen und Automatisierung. Wer dagegen im Tech-Sektor Fuß fasst (was ein ambitioniertes Vorhaben ist, zugegeben), kann sich durchaus auf Gehälter jenseits von 3.000 € freuen – vorausgesetzt, es gelingt, Nischen zu finden oder als Problemlöser für den Mittelstand zu punkten.


Aber nicht alles, was nach Innovation klingt, setzt sich wie von selbst durch. Neue Arbeitsmodelle, Hybrid-Mischungen aus Homeoffice und Werkbank, werden getestet – mit gemischten Gefühlen. Sankt Veit ist in dieser Hinsicht ein Versuchslabor. Mal wahrt man vorsichtig die Tradition, mal holpert man ins Neue. Wer keine Scheu vor Umwegen hat, findet immerhin erstaunlich viel Raum für Gestaltung und, ja, manchmal sogar Mitsprache. Klingt nochmal abstrakt? Ich habe durchaus erlebt, dass engagierte Berufseinsteiger/innen nach kurzer Zeit Prozesse mitstrukturieren durften – sofern sie Widersprüche und übliches Abteilungsgerangel aushalten.


Gesellschaftliche Verankerung und das unsichtbare Netz: Mehr Kleinstadt, weniger Anonymität

In Sankt Veit kennt man sich – das kann Last oder Segen sein. Neueinsteiger stehen gelegentlich stumm in einer Runde alter Hasen, spüren aber bald, wie verbindlich (und unnachgiebig) soziale Beziehungen hier die Bahn lenken. Das heißt nicht, dass ohne Vitamin B nichts läuft. Aber: Im Dialog, ganz gleich ob am Wochenmarkt oder bei Feierabendgesprächen, sortieren sich Trends und Möglichkeiten rasch neu. Wer zuhört, nimmt Gerüchte über neue Ansiedlungen oder geplante Projekte fast beiläufig mit – ein unsichtbarer Flurfunk, den keine Bewerbungs-App ersetzen kann. Das kann einen zermürben, muss es aber nicht. Wer offen auftritt, schnuppert recht schnell an der Möglichkeit, Wertschätzung zu erleben – sei es in einer traditionellen Werkstatt oder einem Familienbetrieb, der noch immer seine Lehrlinge selbst beim Bäcker vorstellt.


Kein Ort für Karriereturbo – aber auch kein Geduldsspiel ohne Ziel

Wem ein städtischer Arbeitsmarkt wie Sankt Veit an der Glan gefallen könnte? Wahrscheinlich all jenen, die Pragmatismus nicht als Verzicht, sondern als strategischen Vorteil begreifen. Die Nähe zur Natur mag kein messbares Asset fürs Gehalt sein – aber angesichts realer Lebenshaltungskosten, kurzen Arbeitswegen (gern auch mal per Rad) und relativer Lohnstabilität sind 2.400 € bis 3.000 € hier mehr wert als im urbanen Vergleich. Das ist keine romantische Verklärung – die Perspektive ist nüchtern, und die Risiken (Stichwort: Fachkräftemangel, gelegentlich schleppende Aufstiegschancen) gehören schlicht dazu.


Also, an alle, die Neuanfang, Umstieg oder Stabilität suchen: Sankt Veit an der Glan ist selten spektakulär, aber subtil herausfordernd. Wer bereit ist, sich einzubringen und gelegentlich mit den Eigenheiten einer echten Kleinstadt zu ringen, der findet hier mehr als einen Platz am Fließband – vielleicht sogar eine berufliche Heimat, wenn auch mit Ecken und Kanten. Und sind wir ehrlich: Wer will schon einen Arbeitsalltag, der aussieht wie aus dem Prospekt?