50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lienz Jobs und Stellenangebote

104 Jobs in Lienz auf Jobbörse-stellenangebote.at

Tipps zur Berufsorientierung in Lienz
Arbeitszeit
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Oberarzt/-ärztin oder Facharzt/-ärztin für Neurologie merken
Oberarzt/-ärztin oder Facharzt/-ärztin für Neurologie

Allgemein öffentliches Bezirkskrankenhaus Lienz | Lienz

Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen einen Oberarzt/eine Oberärztin oder Facharzt/Fachärztin für Neurologie im Bezirkskrankenhaus Lienz – im Herzen Osttirols, umgeben von der malerischen Natur und der charmanten Sonnenstadt Lienz. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie merken
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Allgemein öffentliches Bezirkskrankenhaus Lienz | Lienz

Werden Sie Teil unseres Teams als Assistenzärztin/Assistenzarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie! Das Bezirkskrankenhaus Lienz, im Herzen Osttirols, bietet Ihnen eine spannende Tätigkeit in einem modernen Haus mit über 300 Betten. +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CAD - Techniker/In Photovoltaikanlagen merken
CAD - Techniker/In Photovoltaikanlagen

KSW Elektro- und Industrieanlagenbau GmbH | Lienz

Verstärken Sie unser Team als CAD-Techniker/in im Bereich Photovoltaikanlagen in Lienz! Gestalten Sie technische Zeichnungen, Pläne und 2D/3D-Modelle mit modernster CAD-Software und tragen Sie zur Energiewende bei! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Barman / Barwoman (m/w/d) merken
Barman / Barwoman (m/w/d)

Dolomitengolf Hotel & Spa****Superior | Lavant

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams an der malerischen 36-Loch-Golfanlage Dolomitengolf Osttirol! Wir suchen leidenschaftliche Vollzeitkräfte für die Sommersaison, die ihre Karriere vorantreiben und in einem inspirierenden Umfeld wachsen möchten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tournant (m/w/d) für unser 2 Hauben Restaurant merken
Tournant (m/w/d) für unser 2 Hauben Restaurant

Dolomitengolf Suites 5***** | Lavant

Verstärke unser Team im 5**** Dolomitengolf Suites! In Vollzeit erwartet dich eine spannende Herausforderung am Golfplatz, wo „Genuss mit allen Sinnen“ gelebt wird. Begeistere unsere Gäste mit einzigartigen kulinarischen Erlebnissen! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entremetier (m/w/d) für unser 2 Hauben Restaurant merken
Entremetier (m/w/d) für unser 2 Hauben Restaurant

Dolomitengolf Suites 5***** | Lavant

Entdecken Sie Ihre neue Karriere im 5**** Dolomitengolf Suites! Genießen Sie die Vielfalt der Gastronomie in inspirierender Umgebung. Bewerben Sie sich jetzt für eine Vollzeitstelle im Hamacher Hotel- und Betrieb! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Rang (m/w/d) merken
Chef de Rang (m/w/d)

Dolomitengolf Hotel & Spa****Superior | Lavant

Werde Teil unseres Teams an der beeindruckenden 36-Loch Golfanlage Dolomitengolf Osttirol! Ab April suchen wir engagierte Vollzeitmitarbeiter, die ihre Leidenschaft für den Beruf teilen und sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Filialleitung (m/w/d) merken
Stellvertretende Filialleitung (m/w/d)

Action Retail Austria GmbH | Lienz

Werde stellvertretende Filialleitung (m/w/d) in einem dynamischen Umfeld! Gestalte jede Woche kreativ mit 150 neuen Produkten, ohne starre Vorgaben. Wähle zwischen 32 oder 38,5 Stunden pro Woche – Voll- oder Teilzeit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allrounder mit Bartätigkeiten (m/w/d) merken
Allrounder mit Bartätigkeiten (m/w/d)

Harry\'s Home Holding AG | Lienz

Entdecken Sie die Welt der harry’s home & Adler Hotels! Mit 17 einzigartigen Standorten in der D-A-CH-Region, darunter das ADLERS Lifestyle Hotel und das Boutiquehotel Schwarzer Adler, bieten wir spannende Karrierechancen in einem wachsenden Unternehmen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling Hotel- und Gastgewerbeassistent (m/w/d) merken
Lehrling Hotel- und Gastgewerbeassistent (m/w/d)

Harry\'s Home Holding AG | Lienz

Werde Teil unseres dynamischen Teams! Unterstütze deinen Lehrlingsausbilder und entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten, während du effiziente Arbeitsabläufe koordinierst und dafür sorgst, dass alles reibungslos abläuft. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Lienz Jobs und Stellenangebote

Lienz Jobs und Stellenangebote

Lienz als Arbeitsort: Zwischen wildem Horizont und nüchterner Realität

Manchmal frage ich mich, wie oft Menschen bei der Frage nach ihrem „Traumjob“ die Region Osttirol wirklich ernsthaft in Erwägung ziehen. Lienz jedenfalls taucht selten als leuchtender Fixstern auf Landkarten ambitionierter Berufseinsteiger:innen oder Fachkräfte auf, die bereit sind, nochmal die Zelte abzubrechen. Klar, Tirol – Berge, Freizeitklischee, Frischluftparadies. Doch als Arbeitsstandort? Ehrlich gesagt: Die Antwort ist nicht so schlicht, wie man das in einer altbackenen Imagebroschüre finden würde.


Jobmarkt unter der Lupe: Kleine Strukturen, große Erwartungen?

Wer als Newcomer, Umsteiger oder Rückkehrer nach Lienz blickt, sollte wissen: Die Stadt und die umliegende Region ticken eigen. Kein Wunder in einem Tal, dessen Bevölkerung etwa mit der eines Stuttgarter Stadtteils konkurriert. Das lässt sich ganz nüchtern an den Branchen ablesen: Starke Achsen sind die metallverarbeitende Industrie (man denkt da unweigerlich an Namen wie Liebherr), der Maschinen- und Anlagenbau, aber auch Handwerk, Holz- und Bauwirtschaft sowie der medizinisch-pflegerische Sektor. Der Tourismus, omnipräsent und ein bisschen wie eine endlose Kulisse im Hintergrund, mag vielen sofort einfallen – für Fachkräfte ist er oft eher Beiwerk denn echtes Karriereziel. Und doch: Wer einmal an einem Freitagmorgen zwischen den Ständen am Johannesplatz die Gespräche über Fachkräftemangel in der Gastronomie oder im Baugewerbe belauscht, spürt, dass es hier durchaus offene Türen gibt. Sie sind nur nicht immer gut ausgeschildert.


Wie viel Gehalt liegt in Lienz auf dem Tisch?

Jetzt zum heiklen Punkt. Gehälter. Hand aufs Herz, niemand zieht freiwillig ins Abseits der Alpen – egal wie pittoresk der Sonnenaufgang hinter den Dolomiten auch wirken mag – nur weil’s schön ist, aber die Bezahlung klingt wie aus dem vorherigen Jahrhundert. In Lienz pendelt sich das Einstiegsgehalt – je nach Branche und Ausbildung – häufig im Bereich von 2.200 € bis 2.800 € ein, im gewerblich-technischen Bereich kann das schon mal Richtung 3.000 € gehen, bei spezialisierter Qualifikation oder in leitender Funktion sind auch 3.600 € plus X drin. Ehrlich: Wer vorher in einer zentralen Mainmetropole sein Glück versuchte, mag diese Zahlen belächeln. Aber: Die Lebenshaltungskosten liegen hier signifikant unter dem Niveau von Innsbruck, Wien oder Salzburg. Wohnungen sind erschwinglicher, und wer tatsächlich regional lebt – also nicht das Pendelleben in Richtung Kärnten oder Pustertal pflegt – erlebt die Entschleunigung nicht nur als Phrase.


Arbeitsklima: Zwischen Dickschädeln und Handschlagkultur

Gibt’s so etwas wie eine „Lienz-Atmosphäre“ in Sachen Arbeit? Ich glaube schon. Vielleicht ist das nur mein Gefühl, aber hier herrscht ein anderer Grundton als in den urbanen Kraftzentren. Vieles läuft persönlich, fast familiär. Wer sichtbare Leistung bringt, ist schnell bekannt – manchmal positiver, manchmal eben auch auf dem falschen Flurfunk-Kanal. Man könnte sagen: Es gibt wenig Raum, sich hinter Hierarchieebenen zu verstecken. Kommunikationswege sind kurz, was für manche ein Labsal, für andere schlicht Stress ist. In industriellen Betrieben wie bei Liebherr oder in mittelständischen Familienunternehmen habe ich erlebt: Wer Verantwortung übernehmen will, bekommt sie (relativ) flott – aber Scheitern wird nicht immer sofort verziehen. Offenheit? Ja, aber gern in Kombination mit ungeschminkter Direktheit. Klingt rau – ist aber meist ehrlich gemeint.


Strukturwandel in Echtzeit: Zwischen Digitalisierung und Handwerk

Lienz mag bodenständig wirken, aber der digitale Wandel kommt – zwar mit Verspätung, aber hartnäckig und vielschichtig. Die metallverarbeitende Industrie investiert in Automatisierung; IT-Dienstleister und Softwareentwicklung sind zwar zahlenmäßig klein, aber wie so oft ist Größe nicht alles. Erstaunlich viele Betriebe bieten intern Weiterbildungsprogramme, gerade im technischen Bereich. Und ja: Wer sich weiterentwickeln will, stößt nicht sofort auf dicht geschlossene Reihen – die Hierarchien sind flach genug, dass „was ändern wollen“ nicht gleich als Majestätsbeleidigung gelesen wird. Ein klassisches Beispiel? In einem mittelgroßen Familienbetrieb, der Maschinen herstellt, etablierte vor kurzem ein junger Entwickler einen digitalen Wartungsservice – von der Idee bis zum Roll-out – mit deutlich weniger politischem Hin und Her als anderswo. Manchmal nervt es, wie informationshungrig alle sind, aber das hat eben auch Vorteile: Eigene Erfolge sind hier kaum unsichtbar zu machen.


Zwischen Sehnsucht und Realität: Wer kommt, wer bleibt?

Lienz – das muss man zugeben – ist kein Ort für den schnellen Hype, keine Karrieredrehscheibe wie München, kein hipper Technologie-Inkubator. Aber gerade für Berufseinsteiger:innen, die Verantwortung spüren wollen und nicht im anonymen Meer untergehen möchten, liegt hier eine Chance. Wer den berühmten „langen Atem“ hat und das Landleben nicht als Nachteil, sondern als Plus begreift, findet ein Arbeitsumfeld, das ambitionierte Leute durchaus fordert. Bleiben Unsicherheiten? Immer. Gerade im Hinblick auf Aufstiegschancen jenseits von Familienstrukturen oder die berufliche Diversität. Doch für manche bietet dieses eng verbundene, manchmal sogar eigensinnige Geflecht genau die richtige Mischung aus Herausforderung, Sichtbarkeit und – ja, auch Eigenärgernis. Am Ende bleibt: Lienz verlangt Mut zur Ambivalenz – und, ehrlich gesagt, das ist beileibe keine schlechte Voraussetzung fürs Berufsleben.