25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bischofshofen Jobs und Stellenangebote

75 Jobs in Bischofshofen auf Jobbörse-stellenangebote.at

Tipps zur Berufsorientierung in Bischofshofen
Arbeitszeit
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker:in/Mechatroniker:in - Schwerpunkt Aufzüge, Fahrtreppen, Hebeanlagen & Tore merken
Zusteller*in (w/m/d) 5500 Bischofshofen merken
Zusteller*in (w/m/d) 5500 Bischofshofen

Österreichische Post AG | Bischofshofen

Bringe als Zusteller*in nicht nur Geburtstagsgrüße und Rechnungen zu unseren Kund*innen, sondern werde Teil eines aufregenden Netzwerks – mit vielen neuen Wegen, die du erkunden kannst. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Samstagszusteller*in (w/m/d) 5500 Bischofshofen (8 Wst.) merken
Verkäuferin/Quereinsteigerin (gn*) in Teilzeit (10-20 Std./Woche) für unsere Mode- und Home-&-Living-Sortimente merken
Verkäuferin/Quereinsteigerin (gn*) in Teilzeit (10-20 Std./Woche) für unsere Mode- und Home-&-Living-Sortimente

Ernsting\'s family Austria | Bischofshofen

Wir suchen engagierte Mitarbeiter für unsere Filialen in Wien, Hollabrunn, Vösendorf, Mauthausen und Bischofshofen. Flexibel in Teilzeit (15-25 Stunden/Woche). Entdecken Sie Ihre Möglichkeit, Teil unseres dynamischen Teams zu werden! +
Quereinstieg möglich | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Ernsting\'s family Austria | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager (m/w/d) Interface - Südost und Österreich merken
Projekttechniker / Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) merken
Shop Manager:in merken
Shop Manager:in

BIPA Parfumerien Gesellschaft KG | Bischofshofen

Übernehmen Sie die Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Shops! Kombinieren Sie Filialmanagement mit operativen Aufgaben, fördern Sie Ihr Team und leben Sie exzellente Verkaufs- und Beratungskompetenz. Bringen Sie Ihr unternehmerisches Denken ein und gestalten Sie aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hoteldirektorin (m/w/d) - NEU! merken
Hoteldirektorin (m/w/d) - NEU!

Haystax Executive Recruitment Wien GmbH | Sankt Johann im Pongau

Werden Sie Gastgeber in einem traditionsreichen Hotel im malerischen St. Johann im Pongau, Salzburg. Genießen Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Stammgästen und tragen Sie zur Geschichte eines der ältesten Hotels der Region bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klinische/r Psycholog:in (m/w/d) merken
Klinische/r Psycholog:in (m/w/d)

Onkologische Rehabilitation St. Veit im Pongau | Sankt Veit im Pongau

Begleiten Sie engagierte Psychologen in Ausbildung (m/w/d) von Montag bis Freitag sowie gelegentlich samstags. Bringen Sie Ihre fachliche Expertise und menschliche Leidenschaft ein und gestalten Sie gemeinsam eine positive Lernumgebung! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klinische/r Psycholog:in (m/w/d) familienorientierte Rehabilitation merken
Klinische/r Psycholog:in (m/w/d) familienorientierte Rehabilitation

Onkologische Rehabilitation St. Veit im Pongau | Sankt Veit im Pongau

Werde Teil unseres Teams und unterstütze Klinische und Gesundheitspsychologen in Ausbildung (m/w/d). Flexibler Einsatz von Montag bis Freitag sowie 2-3 Wochenenddienste pro Quartal. Bring deine Fachkompetenz und menschliches Engagement ein! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bischofshofen Jobs und Stellenangebote

Bischofshofen Jobs und Stellenangebote

Bischofshofen: Arbeitsalltag zwischen Alpenpanorama und Traditionswandel

Manchmal frage ich mich, wie viele Berufseinsteiger:innen wohl beim Gedanken an Bischofshofen ein spontanes Glitzern in den Augen bekommen. Zugegeben – es ist nicht Wien, kein industrielles Powerhouse wie Linz. Und doch: Wer die Mainmetropolen kennt, erlebt Bischofshofen fast wie einen Gegenentwurf. Einen, der sich nicht wegduckt, sondern mit dezenten, aber nachhaltigen Vorzügen punktet. Klingt nach Lokalpatriotismus? Vielleicht. Aber ich wage zu behaupten, dass sich die eigentlichen Spielräume dieser Kleinstadt erst beim genaueren Hinsehen zeigen.


Regional, aber nie provinziell: Branchen, die bleiben – und solche, die kommen

Bischofshofen also. Alte Industrie, kann man sagen, und liegt damit gar nicht so daneben. Die Nähe zu Salzburg und Kufstein, die Eisenbahn als pulsierender Ader – das alles ist irgendwie immer noch spürbar. Aber was viele überraschen dürfte: Die Region lebt längst nicht nur vom sprichwörtlichen Werkhallen-Charme. Metallverarbeitung, Maschinenbau, Logistik – ohne Frage, das bleibt ein Herzstück. Im Gespräch am Marktplatz höre ich allerdings immer öfter, wie auch Digitales, Umwelttechnik und sogar kleinteilige Hightech-Handwerksbetriebe Neugierige anziehen. Ein Gespräch mit einem jungen Mechatroniker an der Bushaltestelle – und schon fächert sich das Panorama auf: von der traditionellen Industrie bis zu Nischen im Bereich erneuerbare Energien.


Die Sache mit den Gehältern – realistische Aussichten

Jetzt Butter bei die Fische: So charmant das Alpenvorland wirkt, ein Ausreißer nach oben sind Gehälter in Bischofshofen ehrlicherweise selten. Wer mit 2.800 € als Berufseinsteiger:in rechnet, liegt solide – alles darunter wäre ein Grund für skeptisches Nachverhandeln (und, na ja, ein wenig Selbstbewusstsein schadet dabei selten). In technisch geprägten Fachstellen, mit Berufspraxis, kann es schnell auf 3.000 € bis 3.800 € hinauslaufen. Aber: Der Sprung über die 4.000 € ist hier kein Selbstläufer – außer vielleicht bei Spezialist:innen im Maschinenbau oder, kurios genug, in manchen Segmenten der Bauleitung, jedenfalls, wenn der Markt Hunger hat. Allerdings – und das darf man nicht unterschätzen: Die Lebenshaltung birgt in Bischofshofen Paradoxien. Teils sind die Mieten moderater als in der Landeshauptstadt, teils treiben die touristisch gut erschlossenen Randlagen die Preise schwindelerregend nach oben. Da hilft nur eines: Augen auf und nicht auf den ersten Schein verlassen.


Atmosphäre – zwischen Pendlerzügen und Stammtischideen

Es mag trivial klingen, doch der Alltag in Bischofshofen beginnt oft auf dem Bahnsteig. Die regionalen Pendlerströme erinnern an einen Wasserfall im Frühjahr – mal brausend, mal sanft. Ein Gespräch zwischen zwei jungen Softwareentwicklerinnen im Wartehäuschen kann dabei aufschlussreicher sein als jede Statistik: „Es ist anders hier – irgendwie persönlicher, aber nicht ohne Reibung.“ Jobsuchende erleben ein doppeltes Spielfeld: Einerseits diese fast familiäre Vertrautheit – man ist schnell in einem Netzwerk, auch wenn es offiziell nicht so heißt. Andererseits existiert ein gewisser Erwartungsdruck, lokale Zugehörigkeit quasi mitzuliefern. Für alle Zuzüglerinnen (und Zuzügler, versteht sich): Keine Angst vor offenen Worten. Direkte Feedbackkultur ist hier so alltäglich wie der Blick auf die Berge. Und nicht zu vergessen: Wer nach Feierabend in die Wirtshäuser eintaucht, stößt auf eine Mentalität, die sich schwer in Excel-Tabellen pressen lässt.


Wachstum zwischen Tradition und Wandel: Weiterbildung, Lebensqualität, Ausblick

Jetzt der spannende Teil. Bischofshofen hat in den letzten Jahren mehr Bewegung gesehen, als vielen bewusst ist. Weiterbildung? Da steckt durchaus Potenzial. Mittlerweile basteln regionale Unternehmen in Kooperation mit Bildungseinrichtungen an praxisnahen Kursen: Technik, Digitalisierung, sogar Umweltmanagement. Und: Auch abseits des Berufs – ich habe es selbst erlebt – entstehen durch lokale Vereine, Musikinitiativen und Sportgemeinschaften Netzwerke, die, naja, nicht ganz unwichtig werden können (vor allem, wenn einen das sprichwörtliche Heimweh packt). Lebensqualität? Mag ein strapazierter Begriff sein, aber die Mischung aus Naturnähe, überschaubarer Stadtstruktur und einer Prise kulturellem Eigenwillen ist eben… nicht zu unterschätzen.


Fazit: Bischofshofen? Ein Standort für Mutige mit Bodenhaftung

Zugegeben, visionäre Sprüche sind hier Fehl am Platz. Aber genau das macht den Arbeitsmarkt in Bischofshofen spannend: Vieles entwickelt sich abseits des Rampenlichts. Wer mitdenken, gestalten, vielleicht auch mal gegen den Strom schwimmen will, dem öffnet sich hier ein Feld voller Möglichkeiten. Manchmal etwas leiser als anderswo – aber vielleicht ist genau darin der Reiz zu finden. Ehrlich gesagt: Mir fällt es schwer, die Region als bloßen „Arbeitsort“ zu sehen. Sie ist immer auch Lebensraum – mit Ecken, Kanten und, ja, einer erstaunlichen Portion Entwicklungslust.