25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

20 Zerspanungsmechaniker Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Zerspanungsmechaniker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Werkzeugmacher Wechselschicht (m/w/d) merken
Werkzeugmacher Wechselschicht (m/w/d)

Hirschmann Automotive GmbH | Rankweil

Sie sind Werkzeugmacher oder Metalltechniker? Mit mehrjähriger Berufserfahrung? Erfahrung mit Spritzgusswerkzeugen wäre toll. Teamplayer, selbstmotiviert, zuverlässig und zielorientiert. Schichtbereitschaft (Mo-Fr 05:00-13:00 Uhr und 13:00-21:00 Uhr). Moderne Arbeitsplätze, Kantine, Kiosk. FEEI-Kollektivvertrag. Willkommen bei uns! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmacher Normalarbeitszeit (m/w/d) merken
Werkzeugmacher Normalarbeitszeit (m/w/d)

Hirschmann Automotive GmbH | Rankweil

Mit abgeschlossener Ausbildung als Werkzeugmacher oder Metalltechniker bietest du dir eine Perspektive. Bring deine Erfahrung mit, sei teamfähig und durchsetzungsstark. Moderne Arbeitsplätze und eine erstklassige Kantine erwarten dich. Jetzt bewerben! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Schweißer / Metalltechniker / Fahrzeugbautechniker (m/w/d) merken
Schlosser / Schweißer / Metalltechniker / Fahrzeugbautechniker (m/w/d)

Gebrüder Pühringer GmbH | Weireth

Wir suchen eine/n Produktionsmitarbeiter/in in Peuerbach (4722); Herstellung von Schweißkonstruktionen nach Zeichnungen oder Schablone; Erfahrung im Schutzgasschweißen und metallverarbeitenden Produktion von Vorteil; Eigener Führerschein erforderlich; Kein Schichtbetrieb, pünktliche Bezahlung und kostenlose Arbeitskleidung; Langfristige Stelle mit vielseitigen Aufgaben bei einem mittelständischen Produktionsbetrieb. Kostenloser Mitarbeiterparkplatz, familiäres Umfeld und Firmenevents; Flache Hierarchien und direkter Draht zur Geschäftsführung. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metalltechniker / Schlosser (m/w/d) merken
Schweißer/in merken
Schweißer/in

ISG Personalmanagement GmbH | Neusiedl am See

Unser Auftraggeber, ein internationaler Automobilzulieferer im Werkzeugbau und Blechverarbeitung, bietet beste Qualität zu einem attraktiven Preis. Unsere Kunden sind renommierte PKW- und Nutzfahrzeughersteller sowie deren Zulieferer. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine zuverlässige und engagierte Schweißer-Persönlichkeit mit Dienstort in Ungarn und Dienstverhältnis in Österreich. Deine Aufgaben umfassen die Vorbereitung von Werkteilen für den Schweißvorgang, die eigenständige Durchführung verschiedener Schweißverfahren, die Bedienung von Schweißgeräten und -maschinen sowie die eigenverantwortliche Prüfung der Teilequalität. Zudem verlangen wir die Einhaltung unserer Standards und die Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten. Voraussetzung für diese Position ist eine abgeschlossene Ausbildung als Schweißer oder technische Kenntnisse in diesem Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker - Mechatroniker merken
Betriebselektriker - Mechatroniker

ISG Personalmanagement GmbH | Leobendorf-Burg Kreuzenstein (Ebh)

Wir suchen Techniker (m/w/d) im Bezirk Korneuburg für sofortigen Einstieg in Vollzeit. Ihre Aufgaben beinhalten die regelmäßige Wartung und Instandhaltung unserer modernen Produktionsanlagen sowie die Behebung von technischen Störungen. Zudem optimieren Sie unsere Produktionsmaschinen und unterstützen bei Umbauten. Neue Maschinen und Produktionsanlagen installieren Sie eigenständig. Berufserfahrung in der Instandhaltung bzw. Montage sowie Kenntnisse im Bereich der Lebensmittelindustrie sind von Vorteil. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine genaue Arbeitsweise sind für uns wichtig. Es erwartet Sie ein attraktives Gehalt ab 33.500 € jährlich, plus Schichtzulagen und Prämien, je nach Qualifikationen und Berufserfahrung. +
Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnahmetechniker / Servicetechniker (m/w/x) merken
Inbetriebnahmetechniker / Servicetechniker (m/w/x)

APS Group GmbH & Co KG | Ansfelden

Unser Kunde sucht für den Standort Ansfelden einen Inbetriebnahmetechniker / Servicetechniker mit einer abgeschlossenen technischen Berufsausbildung im Bereich Mechanik. Sie sind verantwortlich für den Aufbau und Service von Kunststoff-Recyclinganlagen im internationalen Anlagenbau. Mit Ihrem analytischen Denken führen Sie eigenständig Wartungs-, Reparatur- und Störungsbehebungen durch und wirken aktiv bei der Weiterentwicklung der Anlagentechnik mit. Erfahrungen im Bereich Service von Maschinen und Anlagen sowie Kenntnisse in Elektrotechnik und Automatisierungstechnik sind von Vorteil. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich und Reisebereitschaft weltweit ist erwünscht. Werden Sie Teil des innovativen Teams unseres weltweit führenden Kunden in Kunststoffrecycling-Maschinen und bewerben Sie sich noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter in der Metalltechnik (m/w/x) St, Marien merken
Mitarbeiter in der Metalltechnik (m/w/x) St, Marien

APS Group GmbH & Co KG | St. Marien

Sie sind ein erfahrener Mitarbeiter in der Metalltechnik und suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns! Als Teil unseres Unternehmens haben Sie die Verantwortung für den Bau und die Montage unserer Recycling-Maschinen und -Anlagen. Durch Ihre genaue und sorgfältige Arbeitsweise sorgen Sie für eine hohe Kundenzufriedenheit. Mit einer abgeschlossenen technischen Berufsausbildung im Bereich Metalltechnik, Mechatronik oder Ähnlichem, idealerweise ergänzt durch Erfahrung als Metalltechniker, sind Sie bei uns genau richtig. Mit Ihrem Kranschien oder Staplerschein und Ihrer Flexibilität und Einsatzbereitschaft sind Sie bestens ausgestattet. Tagesarbeitszeit und 20% Reisebereitschaft sind für Sie kein Problem. Als Attraktivität dieses unbefristeten Jobs bieten wir Ihnen einen Bruttolohn von € 3.028,08 pro Monat sowie weitere Benefits. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Unternehmens! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Roboterschweißer mit Prüfung (m/w/x) merken
Roboterschweißer mit Prüfung (m/w/x)

TPS-Technik Personal Service Ges mbH | Wien

Für unseren Kunden in der Industrie suchen wir einen erfahrenen Roboterschweißer (m/w/x) mit Schweißprüfung. Ihre Aufgaben umfassen das Schweißen von Aluminiumteilen mit MIG / WIG-Schweißanlagen, die Programmierung der Roboter sowie die Qualitätssicherung. Sie sollten über eine abgeschlossene Ausbildung als Schlosser, Schweißer oder Metalltechniker verfügen und ein gültiges Zertifikat besitzen. Mehrjährige Erfahrung im Schweißen von ALU wird vorausgesetzt. Neben einer körperlichen Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft sind auch pünktliches und verlässliches Arbeiten von Bedeutung. Die Stelle bietet eine langfristige Anstellung, Vollzeitbeschäftigung und ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einem freundlichen und motivierten Team. Eine fundierte Einschulung sowie laufende Weiterbildungsmaßnahmen werden geboten. Der Monatsbruttolohn beträgt ab € 3.400 plus Zulagen, die Bereitschaft zur Überzahlung ist abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer mit Prüfung (m/w/x) merken
Schweißer mit Prüfung (m/w/x)

TPS-Technik Personal Service Ges mbH | Wien

Wir suchen nach einem Schlosser, Schweißer oder Metalltechniker mit abgeschlossener Berufsausbildung und gültigem Zertifikat. Mehrjährige Berufserfahrung im Schweißen von Nirosta ist erforderlich. Teamgeist, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise sind ebenfalls wichtige Eigenschaften. Körperliche Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft sowie gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung für diese Stelle. Wir bieten eine langfristige und vollzeitige Anstellung in einem krisensicheren Unternehmen mit einem freundlichen und motivierten Team. Laufende Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein attraktiver Monatsbruttolohn von € 3.114,16 (38,50 Stunden pro Woche) runden unser Angebot ab. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kurzbeschreibung Zerspanungsmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Zerspanungsmechaniker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Zerspanungsmechaniker?

    Ihr Gehalt als Zerspanungsmechaniker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.080 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Zerspanungsmechaniker?

    Als Zerspanungsmechaniker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Buntmetallgießereien, Eisengießereien, Universitäten, Krafträdern, Kraftwagenmotoren, Papierindustrie, Metallkonstruktionen, Fahrzeugbau, Leichtmetallbau, Kraftfahrzeuge, Leichtmetallgießereien, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Werkzeugbau, Fräsen, Metallbearbeitung, Metallbau, Metallerzeugung, Gießerei, Schienenfahrzeuge, Stahlgießereien, Zweiräder

  • Welche Tätigkeiten hat ein Zerspanungsmechaniker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker voraussetzen, werden Sie u.a. Geräte sowie Systeme einrichten, Testläufe ausführen, Qualitätskontrollen ausführen, dabei Messschieber, Messschrauben, Lehren und Oberflächenmessgeräte verwenden. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel CNC-Werkzeugmaschinen oder Fertigungssysteme programmieren, zum Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen von Bauteilen, Werkstücke einspannen, Geräte in Betrieb nehmen, Fertigungsprozesse überwachen.

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Wo werden Zerspanungsmechaniker (m/w) eingesetzt?

Hobeln und Späne gehören nicht zuletzt dank des Sprichworts auf jeden Fall zusammen. Sie als Zerspanungsmechaniker wissen das allerdings nicht nur vom Hörensagen, sondern durch Ihren Berufsalltag. Zwar wird in Ihrem Job weniger gehobelt, dafür nehmen Sie umso häufiger Fräse, Drehe und Bohrer in die Hand. Diese nutzen Sie, um Präzisionsbauteile wie beispielsweise Radnaben, Zahnräder, Gewinde und Motorenteile anzufertigen. Meint: Vor allem Werkstätten und Werkhallen von metallverarbeitenden Betrieben, wie etwa im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau, in Gießereien oder im Fahrzeugbau profitieren enorm von Ihrem Know-how.

Bevor ein fertiges Bauteil aus der Produktion geht, müssen Sie allerdings erst einmal die Fertigungsaufträge genau lesen. Anhand der Informationen dieser Dokumente richten Sie nämlich Ihre computergesteuerten Werkzeugmaschinen ein und erschaffen quasi mit der Maschine eine neue Maschine. Klingt seltsam, ist aber in der Tat genauso.

Weitere Informationen zum Beruf Zerspanungsmechaniker

Welche Eigenschaften benötigt der Zerspanungsmechaniker (m/w) im Berufsalltag?

Was das Fachliche angeht, sind Sie in Ihrem Job besonders gut aufgehoben, wenn Sie eine große Affinität für Physik und Technik mitbringen. Auch gute Mathekenntnisse sind in Ihrem Berufsalltag häufig gefragt. Die noch wichtigere Voraussetzung für Ihren Beruf ist es allerdings, die passenden persönlichen Stärken mitzubringen. Dazu zählt beispielsweise:

  • handwerkliches Geschick
  • sorgfältige Arbeitsweise
  • Lernbereitschaft
  • körperliche Fitness
  • Teambereitschaft

Wenn Sie all jene Eigenschaften in sich vereinen, steht einer langjährigen Berufsfreude nichts im Weg. Und sollte es Ihnen doch mal etwas zu routiniert im Arbeitsalltag werden, können Sie sich weiterqualifizieren. Weitere Details dazu finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Weitere Informationen zum Beruf Zerspanungsmechaniker

Wie kommt der Zerspanungsmechaniker (m/w) zu seinem Job?

Angehende Zerspanungsmechaniker absolvieren wie viele Berufsanwärter eine duale Ausbildung. Diese dauert insgesamt 3,5 Jahre und führt die Auszubildenden im regelmäßigen Wechsel an die Berufsfachschule und in den Ausbildungsbetrieb. Letzterer übernimmt dabei vor allem die Vermittlung der praktischen Handgriffe. Das theoretische Hintergrundwissen haben Sie in der Schule erlernt.

Immer dabei: das Berichtsheft. Für viele Auszubildenden ein Graus. Vielleicht können Sie sich selbst noch gut an die langen Texte erinnern, die Sie zu jeder einzelnen Thematik verfassen mussten. Letztlich hat Ihnen diese Aufgabe aber wahrscheinlich nicht geschadet. So dient die Berichtsheftführung bis heute vor allem der Festigung des erlernten Wissens.

Dieses muss jeder zukünftige Zerspanungsmechaniker in seiner Zwischenprüfung und Abschlussprüfung unter Beweis stellen. Erstere findet im zweiten Ausbildungsjahr statt, die große Prüfung steht am Ende der Ausbildung an. Doch was erzählen wir Ihnen das – Sie haben es als erfahrener Zerspanungsmechaniker ja alles selbst erlebt.

Das Besondere: Da Zerspanungsmechaniker sehr vielfältig einsetzbar sind, ist eine Spezialisierungsphase innerhalb der Ausbildung unumgänglich. Haben Sie die Lehre besucht, konnten Sie zwischen den folgenden Schwerpunkten wählen:

  • Systemintegration
  • Prozessintegration
  • Additive Fertigungsverfahren
  • IT-gestützte Anlagenänderung

Weitere Informationen zum Beruf Zerspanungsmechaniker

Wie hoch ist das Gehalt eines Zerspanungsmechanikers (m/w)?

Wie hoch letztlich der Gehaltsscheck ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab – nämlich:

  • Arbeitsort
  • Berufserfahrung
  • Branche
  • Betriebsgröße

Arbeiten Sie nach Tarif, ist Ihr Einkommen fest geregelt. Je nachdem, welcher Branche ein Unternehmen angehört und in welcher Region es liegt, unterscheiden sich die Tarifverträge etwas. Unter Berücksichtigung jener Faktoren ergibt sich für den Zerspanungsmechaniker ein durchschnittliches Einstiegsgehalt von etwa 2.000 bis 3.250 Euro brutto im Monat. Je länger Sie in einem Betrieb arbeiten, desto höher dürfte der Monatslohn ausfallen.

Zur Orientierung finden Sie im Folgenden eine Auflistung der durchschnittlichen Monatsbruttogehälter von Zerspanungsmechanikern in unterschiedlichen Branchen.

  • Metall- und Elektroindustrie: 2.700 bis 3.250 Euro
  • Kfz-Handwerk, -Handel und Gewerbe: 2.000 bis 2.500 Euro
  • Eisen- und Stahlindustrie: 2.100 bis 2.600 Euro

Weitere Informationen zum Beruf Zerspanungsmechaniker

Wie machen Sie Karriere als Zerspanungsmechaniker (w/m)?

Anpassungsweiterbildungen sind eine tolle Alternative zu langfristigen, größeren Weiterbildungen. Es handelt sich dabei um Lehrgänge, die Ihr bestehendes Wissen vertiefen und Ihnen zusätzlich neue Aspekte der Thematik vermitteln. Außerdem halten Sie Ihr Wissen langfristig aktuell, was auch die Arbeitsmarktchancen auf lange Sicht stabil hält. Wollen Sie sich einer solchen widmen, könnten zum Beispiel die folgenden Themen interessant für Sie sein:

  • spanende Metallverformung
  • CNC- oder CAD-Technik
  • Produktionstechnik
  • Fertigungstechnik

Wer höher hinaus will, investiert ein wenig mehr Zeit. Aufstiegsweiterbildungen lohnen sich wortwörtlich. Sie helfen Ihnen, beruflich voranzukommen und in Führungspositionen aufzusteigen. Solche Ziele können Sie erreichen, indem Sie sich beispielsweise zum Industriemeister der Fachrichtung Metall qualifizieren oder eine Weiterbildung als Techniker der Fachrichtung Maschinentechnik mit dem Schwerpunkt Zerspanungstechnik in Angriff nehmen. Zu den umfangreichsten, aber vielversprechendsten Zusatzqualifikationen gehört natürlich das Studium. Haben Sie das Abitur schon in der Tasche und den Wunsch, beruflich hoch hinauszukommen, wäre mit Sicherheit ein Studium der Fachrichtung Maschinenbau oder Produktionstechnik das Richtige. Setzen Sie sich jedoch nicht unter Druck. Jede Art von Weiterbildung bringt Sie letztendlich immer voran.

Jobs im Beruf Zerspanungsmechaniker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Zerspanungsmechaniker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Buntmetallgießereien
  • Eisengießereien
  • Universitäten
  • Krafträdern
  • Kraftwagenmotoren
  • Papierindustrie
  • Metallkonstruktionen
  • Fahrzeugbau
  • Leichtmetallbau
  • Kraftfahrzeuge
  • Leichtmetallgießereien
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Fräsen
  • Metallbearbeitung
  • Metallbau
  • Metallerzeugung
  • Gießerei
  • Schienenfahrzeuge
  • Stahlgießereien
  • Zweiräder
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Zerspanungsmechaniker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Zerspanungsmechaniker sind z.B.

  • Arbeit
  • Zeichnung
  • Arbeitsvorbereitung
  • Automatendrehen
  • Bohren
  • CNC-Kenntnisse
  • CNC-Programmieren
  • Feinwerktechnik
  • Fräsen
  • Maschineneinrichtung
  • Anlageneinrichtung
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Messen
  • Metalltechnik
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Schleifscheibenherrichten
  • Werkzeugmaschinentechnik
  • Werkzeugvoreinstellung
  • Zerspanungstechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.