25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zahnarzthelferin Jobs und Stellenangebote

142 Zahnarzthelferin Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Zahnarzthelferin
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Koch EFZ (100%) – bring deine Leidenschaft in die gehobene Gastronomie merken
Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w) oder Fachfrau/mann Hauswirtschaft EFZ, nach Vereinbarung, 80% - 100% merken
Hotel-Kommunikationsfachmann / Hotel-Kommunikationsfachfrau EFZ ab August 2026 merken
Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ (m/w/d) merken
Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ (m/w/d)

Ryago Catering | Basel

Werde Koch/Köchin EFZ bei Ryago und entdecke die Welt der Gastronomie! Tauche ein in das kulinarische Handwerk, sammle wertvolle Praxiserfahrung und lebe deine Leidenschaft fürs Kochen in einem dynamischen Umfeld voll aus. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Partie - Koch/Köchin EFZ (60-80%) merken
Chef de Partie - Koch/Köchin EFZ (60-80%)

Seniorenzentrum Aumatt | Reinach

Verstärke unser Team als erfahrener Koch oder Köchin EFZ! Bring deine 2-jährige Berufserfahrung aus Heim- oder Spitalküchen ein. Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein sind deine Stärken? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jungkoch (m/w) mit abgeschlossener EFZ-Ausbildung merken
Jungkoch (m/w) mit abgeschlossener EFZ-Ausbildung

Hotel Allegro Schweizer Jugend- und Bildungszentrum | Einsiedeln

Du hast einen Abschluss als Koch/Köchin EFZ oder eine vergleichbare Qualifikation? Du brennst fürs Kochen und möchtest aktiv zur Entwicklung unseres Betriebs beitragen? Dann übernimm Verantwortung und gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Koch/ Köchin EFZ (w/m/d) ab August 2026 merken
Auszubildende Koch/ Köchin EFZ (w/m/d) ab August 2026

Grand Hotel des Bains Kempinski | St. Moritz

Werden Sie Teil von Kempinski, einem traditionsreichen Hotelunternehmen seit 1897. Entdecken Sie mit uns faszinierende Reiseziele und erleben Sie unser europäisches Erbe in einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Innovation und Tradition miteinander verbindet. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrstelle Köchin/Koch EFZ (m/w/d) 2026 merken
Lehrstelle Köchin/Koch EFZ (m/w/d) 2026

Radisson Blu Hotel, Basel | Basel

Werde Teil unseres dynamischen Teams, das den Schlüssel zu unserem Erfolg darstellt. Erlebe täglich spannende Herausforderungen und bringe deinen Unternehmergeist sowie Teamgeist bei RHG ein. Dein Beitrag zählt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrstelle Restaurantfachfrau/mann EFZ (m/w/d) 2026 merken
Lehrstelle Restaurantfachfrau/mann EFZ (m/w/d) 2026

Radisson Blu Hotel, Basel | Basel

Werde Teil unseres dynamischen Teams, das den Erfolg von RHG maßgeblich prägt. Erlebe täglich spannende Herausforderungen und bringe deinen Unternehmergeist sowie deine Teamfähigkeiten ein. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrstelle Köchin/Koch EFZ merken
Lehrstelle Köchin/Koch EFZ

Marina Walensee AG | Quarten

Starte Deine kulinarische Karriere! Ab dem 1. August 2025 suchen wir ein engagiertes Talent für die Lehrstelle als Köchin/Koch EFZ (m/w/d). Werde Teil unseres Teams und meistere die Kunst des Mise en Place! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Zahnarzthelferin

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Zahnarzthelferin Jobs

  • Gehalt: Was verdient eine Zahnarzthelferin?

    Wie viel Sie als Zahnarzthelferin (m/w) nach der Ausbildung verdienen, hängt davon ab, wo Sie angestellt sind. Krankenhäuser und Kliniken zahlen in der Regel besser als Zahnarztpraxen. So können Sie im Krankenhaus mit mindestens 1.800 Euro, in einer Praxis dagegen mit etwa 1.600 Euro Einstiegsgehalt rechnen. Mit einer Weiterbildung, beispielsweise zur zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin, steigt Ihr Einstiegsgehalt um 25 Prozent auf somit ca. 2.250 €

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Zahnarzthelferin?

    Zahnarzthelferinnen (m/w) finden Jobs in Zahnarztpraxen, Zahn-, Mund- und Kieferkliniken, in der Dentalindustrie, in Gesundheitszentren oder bei Krankenkassen.

  • Welche Tätigkeiten hat eine Zahnarzthelferin?

    Zu den Aufgaben einer Zahnarzthelferin (m/w) gehört es, Patienten zu empfangen, Termine zu vereinbaren, Beratungen durchzuführen, dem Zahnarzt bei Behandlungen zu assistieren, Behandlungen vor- und nachzubereiten, Hygienemaßnahmen durchzuführen sowie Abrechnungen und andere organisatorische Tätigkeiten zu übernehmen.

Zahnarzthelferin Jobs und Stellenangebote

Zahnarzthelferin Jobs und Stellenangebote

Ihre helfenden Hände als Zahnarzthelferin (m/w)

Als Zahnarzthelferin oder Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), wie der Beruf inzwischen heißt, stehen Sie dem Zahnarzt stets hilfsbereit zur Seite. Hier übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben, unterstützen während der Behandlungen und haben ein offenes Ohr für Patienten.

Weitere vielfältige Aufgaben zählen ebenfalls zu Ihrem Job als Zahnarzthelferin. Aus diesem Grund sind eine sorgfältige Arbeitsweise und Selbstorganisation eine wichtige Voraussetzung. Der Job als Zahnarzthelferin gehört zu den medizinischen Berufen, für die Sie ebenso medizinisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein mitbringen sollten.

Als Zahnarzthelferin beraten Sie kleine und große Patienten, klären sie über Prophylaxe auf und übernehmen die Reinigung und Pflege der Instrumente, Einrichtungen und Apparate. Da viele Patienten beim Zahnarztbesuch ängstlich reagieren, sollten Sie emphatisch und kommunikationsfähig sein.

Wenn Sie den Job als Zahnarzthelferin ausüben möchten, haben Sie vielfältige Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. So können Sie Ihrer Tätigkeit in unterschiedlichen Branchen nachgehen. Dazu gehören:

  • Zahnarztpraxen
  • Zahn-, Mund- und Kieferkliniken
  • öffentliche Gesundheitszentren
  • Dentalindustrie
  • Krankenkassen und Abrechnungszentren

Weitere Informationen zum Beruf Zahnarzthelferin

Ausbildung: Wie Sie Zahnarzthelferin (m/w) werden

Üblicherweise ist für den Job als Zahnarzthelferin eine Ausbildung von insgesamt drei Jahren vorgesehen. Diese Zeit auf zwei bis zweieinhalb Jahre verkürzt werden, wenn Sie während Ihrer Ausbildung zur ZFA Bestnoten erzielen. Das nötige theoretische Wissen erlangen Sie während der Ausbildung in der Berufsschule.

Mehrmals in der Woche haben Sie dann die Gelegenheit, Ihr Wissen in die Tat umzusetzen und die Praktiken einer Zahnarzthelferin zu erlernen. Das Fachwissen können Sie in einem Betrieb Ihrer Wahl, vorzugsweise in einer Zahnarztpraxis erlangen.

Im Rahmen einer Zwischenprüfung kurz vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres werden Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten geprüft. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und im dritten Ausbildungsjahr weiterhin an Ihrer Professionalität zu arbeiten. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie die staatliche Anerkennung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten.

Weitere Informationen zum Beruf Zahnarzthelferin

Ihr Verdienst im Job als Zahnarzthelferin (m/w)

Während der Ausbildung wird Ihnen bereits Gehalt gezahlt. Die Einstufung richtet sich nach der Branche, der Region des Unternehmenssitzes und der tariflichen Zugehörigkeit. Durchschnittlich können Sie im ersten Lehrjahr 800 Euro monatlich, im zweiten Ausbildungsjahr 840 Euro sowie im dritten Ausbildungsjahr monatlich 900 Euro verdienen.

Das Gehalt als Zahnarzthelferin orientiert sich nach der Ausbildung ebenfalls an der Branche, dem Betriebssitz sowie an der Tarifzugehörigkeit. Demnach lassen sich durchschnittliche Gehälter nennen.

  • Zahnarztpraxis - hier können Sie monatlich mit 1.600 Euro rechnen.
  • Krankenhäuser und Kliniken – das durchschnittliche Monatsgehalt bewegt sich zwischen 1.800 und 2.300 Euro.
  • Sozialversicherung – mit 2.000 bis 2.300 Euro können Sie monatlich rechnen.

Das Einstiegsgehalt im Job als Zahnarzthelferin beträgt im Durchschnitt 1.600 bis 2.300 Euro monatlich.

Weitere Informationen zum Beruf Zahnarzthelferin

Mit Weiterbildungen oder Studium Karriere machen

Der Job als Zahnarzthelferin ist zwar abwechslungsreich, dennoch kann die Karriereleiter hoch erklommen werden, wenn Sie sich regelmäßig weiterbilden oder studieren.

Verschiedene Weiterbildungen helfen, sich in den unterschiedlichen Bereichen zu schulen. Diese reichen von Verwaltungsaufgaben bis hin zur beratenden Funktion hinsichtlich der Prophylaxe und Erkrankungen des Zahnapparates. Durch ein spezialisierten Profil eröffnen sich Ihnen außerdem mehr Stellenangebote als Zahnarzthelferin.

Mögliche Fort- und Weiterbildungen:

  • Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin
  • Zahnmedizinische Prophylaxe-Assistentin
  • Assistentin für zahnmedizinisches Praxismanagement
  • Dentalhygienikerin
  • Betriebswirtin im Gesundheitswesen

Wenn Sie das Abitur oder eine andere Form der allgemeinen Hochschulreife erworben haben, können Sie das Studium der Zahnmedizin anstreben. Denn mit diesem Abschluss dürfen Sie Patienten behandeln. Die Immatrikulation für das Studium richtet sich allerdings nach dem Bedarf der Fachkräfte und nach Ihrem Notendurchschnitt des Zeugnisses, mit dem Sie die allgemeine Hochschulreife erworben haben.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.