25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tourismuskauffrau Jobs und Stellenangebote

253 Tourismuskauffrau Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Tourismuskauffrau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Junior Vertriebsingenieur Elektrotechnik (mwd) merken
Junior Vertriebsingenieur Elektrotechnik (mwd)

Vesterling AG | Dornbirn

Werden Sie Junior Vertriebsingenieur Elektrotechnik und gestalten Sie die Marktbearbeitung in Österreich, Schweiz, Italien und Hongkong. Arbeiten Sie für ein global führendes Unternehmen in der innovativen Mess- und Prüftechnik. Bewerben Sie sich jetzt! +
Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsingenieur Elektrotechnik (mwd) merken
Vertriebsingenieur Elektrotechnik (mwd)

Vesterling AG | Dornbirn

Werde Teil eines globalen Innovationsführers in der Mess- und Prüftechnik! Als Vertriebsingenieur Elektrotechnik betreust du spannende Märkte in Österreich, der Schweiz, Italien und Hongkong. Dein Einsatz für Akquise und Marktbearbeitung macht den Unterschied! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager, Exzellente Wachstumschance in Food-Tech (m/w/d) - NEU! merken
Sales Manager Leisure (m/w/d) - NEU! merken
Sales Manager Leisure (m/w/d) - NEU!

Verkehrsbuero | Wien

Als Teil Österreichs größter Tourismusgruppe, dem VERKEHRSBUERO, ist der Geschäftsbereich mit modernen Stadthotels, zentralen Campingplätzen, einem Hostel und exklusiven Eventlocations breit aufgestellt ist. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B2C Portal Product Owner (m/w/d) - NEU! merken
B2C Portal Product Owner (m/w/d) - NEU!

Eurotours International | Kitzbühel

Über uns: Das VERKEHRSBUERO ist Österreichs führende Tourismusgruppe mit den operativen Geschäftsbereichen VERKEHRSBUERO TRAVEL und VERKEHRSBUERO HOSPITALITY sowie dem Bereich der HOLDING, die als interner Partner für Steuerung und Services mit Expert +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Portfolio Manager Software merken
Portfolio Manager Software

TGW Systems Integration GmbH | Marchtrenk

Werde Teil unseres dynamischen Teams! Gestalte als strategische/r Entwickler/in unsere Lagerverwaltungsanwendungen, indem du Kundenbedürfnisse sowie technische und wirtschaftliche Anforderungen analysierst und bewertest. Bringe deine Vision in einer Schlüsselposition ein! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant Risk Management (m/w/d) merken
Consultant Risk Management (m/w/d)

Schulmeister Management Consulting | Wien

Verstärke unser Team als Consultant Risk Management (m/w/d)! Du berätst Kunden zur Optimierung von Risikoprozessen und entwickelst innovative, quantitative Modelle für Kredit- und Liquiditätsrisiken, einschließlich Stress-Tests und umfassenden Risk-Management-Strategien. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Apothekenaußendienst (m/w/d) merken
Mitarbeiter im Apothekenaußendienst (m/w/d)

IQ Pharma Services GmbH | Vorarlberg, Tirol, Salzburg

Nutzen Sie Ihre Erfahrung im Apothekenaußendienst! Bringen Sie Ihre Kommunikationsstärke und Kundenorientierung ein. Wir bieten eine eigenverantwortliche Position in einem wachsenden Unternehmen. Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B erforderlich. +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Engineer für Kosten- und Risikomanagement von Großprojekten (m/w/d) merken
Engineer für Kosten- und Risikomanagement von Großprojekten (m/w/d)

RiskConsult GmbH | Innsbruck, München, Dortmund oder Hamburg

Suchen Sie eine spannende Herausforderung? Werden Sie Engineer für Kosten- und Risikomanagement in der Leitung eines Projektteams. Unterstützen Sie Bauherren bei Großprojekten in Infrastruktur, Tunnelbau und komplexen Hochbauten. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegedirektion (m/w/d) Als Stations- o. Bereichsleitung wollen Sie einen Karriereschritt machen? merken
Pflegedirektion (m/w/d) Als Stations- o. Bereichsleitung wollen Sie einen Karriereschritt machen?

ISG Personalmanagement GmbH | Baden

Nutzen Sie Ihre Chance! Werden Sie Stations- oder Bereichsleitung in der Pflegedirektion des Klinikum Malcherhof Baden, einer Spitzen-Rehabilitationseinrichtung in Österreich. Gestalten Sie Ihre Karriere neu und wirken Sie in einem dynamischen Umfeld mit. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Tourismuskauffrau

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Tourismuskauffrau Jobs

  • Gehalt: Was verdient eine Tourismuskauffrau?

    Frisch nach der Ausbildung steigen Tourismuskaufleute mit etwa 2.000 Euro brutto im Monat ein. Zusätzliche Berufserfahrung und Weiterbildungen kurbeln die Gehaltssteigerung noch einmal ordentlich bis auf 2.900 Euro an.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Tourismuskauffrau?

    Ausgelernte Tourismuskaufleute finden nach ihrer Lehre interessante Einsatzorte zum Beispiel in Verkehrs- und Busunternehmen, bei Fluggesellschaften und Reservierungsunternehmen, bei Reiseveranstaltern und in Hotels.

  • Welche Tätigkeiten hat eine Tourismuskauffrau?

    Tourismuskauffrauen sind nach ihrer Ausbildung dazu in der Lage, beispielsweise die komplette Planung einer Reise mit Bus, Bahn, Flugzeug oder Autos zu übernehmen. Darüber hinaus fordert der Berufsalltag von Ihnen, für Kunden Städtetouren, Cluburlaube oder Expeditionen zu organisieren, Kunden umfangreich zum Freizeitangebot zu beraten sowie die entsprechende Preiskalkulation zu übernehmen. Das bedeutet im Detail die Recherche nach Angeboten, die Reisebuchung selbst, die Zusammenstellung aller Reiseunterlagen als auch die Umsetzung von Marketingmaßnahmen für den Betrieb.

Tourismuskauffrau Jobs und Stellenangebote

Tourismuskauffrau Jobs und Stellenangebote

Was bedeutet es, Tourismuskauffrau (m/w) zu sein?

Stöbern Sie heute durch die aktuellen Jobportale, wird Ihnen mit Sicherheit aufgefallen sein, dass manche Unternehmen nach Reiseverkehrskaufleuten suchen und andere Arbeitgeber von Tourismuskaufleuten sprechen. Lassen Sie sich davon nicht verunsichern. Beide Berufsbezeichnungen beschreiben genau das, was Sie wahrscheinlich aktuell gerade schon tun: dem Kunden die schönste Zeit des Jahres mit dem richtigen Urlaubsangebot zu versüßen. Wer allerdings denkt, dass Sie selbst auch nur unter Palmenwedeln sitzen und sich ausschließlich mit gutgelaunten Urlaubern beschäftigen, der irrt. Für Sie steht täglich ein breitgefächertes Programm am Bürotisch an. Hier stellen Sie für Ihre Kunden Reisemöglichkeiten via Bus, Bahn, Flugzeug oder Auto zusammen und zeigen urlaubsreifen Menschen, wohin die nächste Städtetour gehen könnte. Ob Cluburlaub oder Expedition – als Urlaubsexpertin gehen Sie sehr individuell auf Ihr Gegenüber ein. Nur so gelingt es Ihnen, täglich genau herauszufiltern, was der Kunde sich wünscht. Der Urlauber selbst schätzt neben dem beratenden Service auch Ihr organisatorisches Geschick. Als Tourismuskauffrau gelingt es Ihnen, in Windeseile eine übersichtliche Kostenkalkulation aufzustellen und den Kunden ganz nebenbei auch noch mit allen Informationen zur An- und Abreise auszustatten. Sollten auch Sie über ein solches Multitalent verfügen, können wir Sie nur beglückwünschen. Sie haben sich für den richtigen Job entschieden!

Weitere Informationen zum Beruf Tourismuskauffrau

Welche Eigenschaften benötigt die Tourismuskauffrau (m/w) in ihrem Job?

Sind Sie gerade auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber, aber wissen nicht, mit welchen Argumenten Sie ihn überzeugen können? Dann sehen Sie sich gern die folgende Übersicht an. Sie stellt die wichtigsten persönlichen Kompetenzen zusammen, die eine Tourismuskauffrau für ihren Job benötigt.

  • Empathie
  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Menschenkenntnis
  • Beratungstalent
  • freundliches Wesen
  • organisatorisches Geschick
  • Freude an einem Job im Büro

Was die fachlichen Kompetenzen angeht, wissen Sie wahrscheinlich selbst am besten, welche Dinge Ihnen besonders gut liegen. Meint: Bevor Sie mit Ihrem Bewerbungsschreiben beginnen, sollten Sie sich eine Art Stichpunktliste anfertigen. Diese hilft Ihnen dabei, den roten Faden nicht zu verlieren. Danach gilt es nur noch, Ihre besten Eigenschaften in gute Worte zu verpacken. Am besten gelingt Ihnen das, wenn Sie zu ausgewählten Eigenschaften noch ein Beispiel aus dem Berufsleben oder dem privaten Alltag hinzufügen. Beschreiben Sie also gern, in welchen Situationen Sie beispielsweise Ihr Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen oder wie Sie Ihr organisatorisches Talent vielleicht sogar im Privatleben nutzen. Das schafft Glaubwürdigkeit und erhöht die Chance auf eine baldige Einladung zum Vorstellungsgespräch enorm.

Weitere Informationen zum Beruf Tourismuskauffrau

Wie gestaltet sich die Ausbildung zur Tourismuskauffrau (m/w)?

Drei Jahre geht es für jede angehende Tourismuskauffrau in die Lehre. Aufgrund der dualen Organisation konnten Sie auch schon währenddessen tiefe Einblicke in den Arbeitsalltag einer Tourismuskauffrau gewinnen. So führt die Ausbildung die Schützlinge nämlich nicht nur ins Klassenzimmer der Berufsfachschule, sondern auch direkt zum Kunden und in die Praxis. Die Berufsfachschule übernimmt hier vor allem den Part der theoretischen Wissensvermittlung. Darauf aufbauend lassen sich viele Zusammenhänge in der Praxis besser verstehen und schneller in routinierte Handgriffe umwandeln.

Der Ausbildungsplan schreibt eine Zwischenprüfung und eine Abschlussprüfung vor. Sind Sie heute schon aktiv als Tourismuskauffrau tätig, sollte die große Prüfung am Ende jedoch nur noch ein letzter Nervenkitzel gewesen sein vor dem offiziellen Start ins Berufsleben.

Weitere Informationen zum Beruf Tourismuskauffrau

Wie steht es um die Finanzen einer ausgelernten Tourismuskauffrau (m/w)?

Wie gut, dass sich Erfahrung bezahlt macht. Das denkt wohl so gut wie jeder Berufstätige, der schon ein paar Jahre in seinem Job arbeitet. So ist die erprobte Tourismuskauffrau natürlich schon viel sicherer im Umgang mit Kunden und der Computersoftware. Konflikte und Reklamationen sind glücklicherweise nicht so häufig, kommen aber hin und wieder mal vor. Wer da erst frisch aus der Lehre kommt, verliert schon mal häufiger die Fassung als die Fachkraft mit langjähriger Berufserfahrung. Und das Beste ist: Ein sicherer und selbstbewusster Umgang mit allen Situationen des Berufsalltags wird vom Arbeitgeber wortwörtlich belohnt. Wo Berufsanfänger Ihrer Branche zunächst mit knapp 2.000 Euro brutto im Monat nach Hause gehen, können sich erfahrene Tourismuskaufleute über einen durchschnittlichen Gehaltsscheck in Höhe von 3.000 Euro pro Monat freuen. Haben Sie zusätzlich eine einschlägige Weiterbildung in der Tasche, können Sie in höhere Positionen aufsteigen und gegebenenfalls vielleicht sogar eine Tätigkeit mit Personalverantwortung übernehmen. In diesem Fall steigt das Monatsbrutto noch einmal sehr stark an. Bis zu 5.000 Euro brutto im Monat sind denkbar. Wer solche Zahlen gern auch mal bei sich auf dem Konto sehen möchte, der kann sich im folgenden Abschnitt über die möglichen Wege dahin informieren.

Weitere Informationen zum Beruf Tourismuskauffrau

Welche Karriereoptionen hat eine Tourismuskauffrau (w/m)?

Auch für die ausgelernte Tourismuskauffrau muss die Zeit des Lernens nicht vorbei sein. Ihre Branche bietet eine Vielzahl interessanter Weiterbildungsmöglichkeiten an, die Sie im Job weiterbringen können. Die Vorteile von zusätzlich angeeignetem Wissen müssen wir Ihnen vermutlich nicht erklären. Wer es dennoch etwas genauer wissen will, sieht sich die nachstehende Übersicht an.

Eine Zusatzqualifikation ermöglicht Ihnen die Aussicht auf:

  • ein höheres Einkommen
  • verantwortungsvollere Aufgaben
  • ein größeres berufliches Einsatzgebiet
  • langfristig gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt
  • auf eine Position in der Führungsebene

Wer nun gänzlich überzeugt ist, findet im Folgenden die üblichen Fortbildungsvarianten für die Tourismuskauffrau. Wie wäre es beispielsweise mit einer Weiterbildung zur:

  • Tourismusfachwirtin
  • Tourismusbetriebswirtin
  • Studium der Fachrichtung Tourismusmanagement oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Tourismus

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.