25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sport Fitnesskaufmann Jobs und Stellenangebote

22 Sport Fitnesskaufmann Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Sport Fitnesskaufmann
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Versicherungsfachkraft im Innendienst für den Sach und Personenbereich merken
Lagerleiter im Geschäftsfeld Produkte, Fertigung u. Materialwirtschaft merken
Event Sales Manager (m/w/d) merken
Event Sales Manager (m/w/d)

Laudinella Hotel Group | St. Moritz

Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/mann oder Hotelfachfrau/mann; Erste Berufserfahrung im Sales Bereich und/oder Marketing, vorzugsweise in der Hotellerie; Berufserfahrung in verschiedenen Hotelbereichen; Weiterbildung in der Hotellerie nach abgeschlossener +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Agent (a) merken
Front Office Agent (a)

Art Deco Hotel Montana | Luzern

Abgeschlossene Berufsausbildung als Hotel-Kommunikationsfachfrau/mann, Kauffrau/mann HGT oder Restaurantfachfrau/mann, Fachfrau/mann Hotellerie-Hauswirtschaft mit mindestens einem Jahr Erfahrung am Front Office; Berufserfahrung in der gehobenen Hotellerie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling Personaldienstleistungskaufmann/-frau (m/w/d) merken
Lehrling Personaldienstleistungskaufmann/-frau (m/w/d)

PLETZER Gruppe | Hopfgarten im Brixental

Pletzer Resorts & Bergbahnen); Social Benefits wie Unfall- & Freizeitversicherung, Essenszuschuss, Bike Leasing, Firmenevents uvm. regelmäßige Sport- und Gesundheitsangebote; ein jährliches Klimaticket für Österreich; Weiterbildungsmöglichkeiten in der +
Einkaufsrabatte | Essenszuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling Bürokaufmann/-frau (m/w/d) merken
Lehrling Bürokaufmann/-frau (m/w/d)

PLETZER Gruppe | Hopfgarten im Brixental

Lehrzeit: 3 Jahre, Hopfgarten; Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro Kitzbühel / Innsbruck: Bürokaufleute führen alle wichtigen Büro- und Sekretariatsarbeiten, sowie verschiedene Verwaltungs- und Organisationsaufgaben durch. +
Einkaufsrabatte | Essenszuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Liegenschaftsmanager:in (befristet bis 30.12.2026) merken
Liegenschaftsmanager:in (befristet bis 30.12.2026)

ÖBB-Konzern | Amstetten, Niederösterreich 3300 AUT

Zahlreiche weitere Benefits (Möglichkeit auf Fahrbegünstigungen, Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events, Sport- und Gesundheitsangebote +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bürokaufmann*frau merken
Bürokaufmann*frau

APS Group GmbH & Co KG | Hörsching

Erste/r Ansprechpartner für Kundenanfragen via Telefon, E-Mail oder Chat; Bearbeitung von Kundenaufträgen, Reklamationen & Anliegen; Zuständig für die Koordination & Nachverfolgung von Transportaufträgen & diese im System verwalten; Pflege der Kundendatenbank +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dispatcher Nahverkehr Bergheim oder Hörsching merken
Dispatcher Nahverkehr Bergheim oder Hörsching

APS Group GmbH & Co KG | Bergheim

Tag im Team); Dabei teilst du die Zustellungen und Abholungen wirtschaftlich und zeitgerecht ein; Du organisierst den etwaigen Ein- und Verkauf von Laderaum; Du behältst die Ladungen im Überblick und gewährleistest einen störungsfreien und pünktlichen Transport +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent/in - Sprache: Polnisch merken
Disponent/in - Sprache: Polnisch

ZENIT Spedition GmbH & Co KG | Elixhausen

Disponent/in; "Sprache: Polnisch"; Vollzeit: 38,5 h / Woche; Verstärkung für unser Dispositions-Team in Elixhausen: Internationale Transportkoordination und Sendungsüberwachung; Kunden- und Lieferantenbetreuung, Anlaufstelle für transportspezifische Auskünfte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Sport Fitnesskaufmann Jobs und Stellenangebote

Sport Fitnesskaufmann Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Sport- und Fitnesskaufmann?

Die Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/frau findet im dualen System statt. Sie dauert drei Jahre. Zwar sind keine an den Schulabschluss gebundenen Zugangsbeschränkungen vorgesehen, aber die meisten Betriebe setzen in ihren Stellenanzeigen einen mittleren Bildungsabschluss voraus.

Die Ausbildung teilt sich in einen schulischen Teil und einen praktischen im Betrieb auf. Im zweiten Ausbildungsjahr erwartet Sie eine Zwischenprüfung, um Ihren Wissensstand zu erfassen. Am Ende des dritten Jahres schließen Sie die Ausbildung ab, indem Sie die Abschlussprüfungen, bestehend aus 4 schriftlichen und einer mündlichen Prüfung, bestehen.

Nach dem Abschluss dürfen Sie sich staatlich anerkannte/r Sport- und Fitnesskaufmann/frau nennen.

Weitere Informationen zum Beruf Sport Fitnesskaufmann

Welche Fähigkeiten braucht man als Sport- und Fitnesskaufmann?

Ziehen Sie den Beruf des/der Sport- und Fitnesskaufmann/frau auf Ihrer Jobsuche in Betracht? Dann sollten Sie gute Schulnoten in den Fächern Mathematik, Wirtschaft, Deutsch und Sport mitbringen und körperlich gut in Form sein. Daneben stellen Stellenangebote in der Jobbörse folgende Anforderungen an Sie:

  • Sportbegeisterung
  • Absolvieren eines Eignungstests
  • sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten
  • Flexibilität
  • Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit (Ausdrucksvermögen sowohl mündlich als auch schriftlich)
  • Leistungsbereitschaft
  • Durchsetzungsvermögen
  • Verhandlungsgeschick
  • Planungsvermögen

Diese Fähigkeiten und Eigenschaften kommen im Arbeitsalltag des/der Sport- und Fitnesskaufmann/frau auf Sie zu. Je nach Branche können Sie mit unterschiedlichen Schwerpunkten rechnen. Beispielsweise werden Sie Ihr Durchsetzungsvermögen auf dem Sportplatz häufiger benötigen, als als Angestellter in einem Fitnessstudio. Dort ist es hingegen besonders wichtig, dass Sie im Kontakt mit Kunden sicher auftreten und kommunizieren können.

Weitere Informationen zum Beruf Sport Fitnesskaufmann

Wie viel verdient ein Sport- und Fitnesskaufmann?

Das Gehalt, das Sie als Sport- und Fitnesskaufmann/frau erwartet, richtet sich nach der Branche, dem Standort und der Größe Ihres Unternehmens. Zusätzlich ist wichtig, ob Sie einen Tarifvertrag unterschrieben haben. Dann wäre Ihr Gehalt genau vorgegeben.

Im Schnitt können Sie nach der Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/frau mit etwa 2.200 € brutto monatlich rechnen.

Weitere Informationen zum Beruf Sport Fitnesskaufmann

Während der Ausbildung:

Ihre Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/frau wird vergütet. Während Ihrer 3 Ausbildungsjahre erwarten Sie folgende Monatsgehälter:

  • im 1. Ausbildungsjahr etwa 600 € bis 900 € brutto
  • im 2. Ausbildungsjahr etwa 700 € bis 1.000 € brutto
  • im 3. Ausbildungsjahr etwa 800 € bis 1.150 € brutto

Weitere Informationen zum Beruf Sport Fitnesskaufmann

Als Berufseinsteiger:

Mit dem Abschluss der Ausbildung erwartet Sie eine deutliche Gehaltserhöhung. Als Einstiegsgehalt können Sie mit mindestens 1.800 € brutto im Monat rechnen. Wichtige Faktoren dabei sind Ihr Standort und die Branche, in der Sie arbeiten. Im Westen verdienen Sie als Sport- und Fitnesskaufmann/frau häufig etwas mehr als im Osten. Im Einzelhandel ist Ihre Bezahlung besser als in kleinen, privat geführten Studios.

Ihre persönlichen Kompetenzen beeinflussen ebenfalls Ihr Gehalt. Mit einem guten Ausbildungsabschluss können Sie auch zu Beginn mit etwas mehr Geld rechnen.

Weitere Informationen zum Beruf Sport Fitnesskaufmann

Mit Berufserfahrung:

Haben Sie bereits einige Jahre in dem Beruf gearbeitet, erwartet Sie mehr Gehalt. Durch regelmäßige Weiterbildungen können Sie Ihren Wert ebenfalls steigern.

Als erfahrene/r Sport- und Fitnesskaufmann/frau erhalten Sie bis zu 3.000 € brutto im Monat. Hängen Sie an Ihre Ausbildung noch ein Studium an, steigt Ihr Gehalt noch etwas weiter.

Weitere Informationen zum Beruf Sport Fitnesskaufmann

Welche Aufgaben hat man als Sport- und Fitnesskaufmann?

Während Ihrer Ausbildung vermittelt Ihnen die Berufsschule kaufmännische Kompetenzen. Sie lernen, wie man eine Inventur durchführt, Statistiken erstellt sowie Gebühren und Beiträge berechnet. Auch das Durchführen von Reklamationen und Kundenberatung gehören dazu.

Daneben geht es in der Berufsschule viel um die verschiedenen Sportgeräte, mit denen Sie arbeiten werden. Sie lernen, diese zu pflegen und instand zu halten.

Im Umgang mit Kunden lernen Sie, wie sie diese für sich gewinnen, erstellen Trainingspläne und entwickeln Werbekonzepte.

In Ihrem Betrieb werden Sie all diese Aufgaben in der Praxis ausführen und dabei nach und nach mehr Verantwortung übernehmen.

Nach Ihrer Ausbildung erwartet Sie ein breit gefächertes Aufgabenfeld, das sich je nach Branche deutlich verändert. Sie planen Sportveranstaltungen und kalkulieren die Kosten, wirken an Werbemaßnahmen mit und kümmern sich um Sponsoren.

Im Fitnesscenter beraten Sie Kunden in den Bereichen Bewegung und Ernährung, weisen Sie in die Arbeit mit den Sportgeräten ein, warten diese und kümmern sich um die Buchhaltung. Zusätzlich sind Sie dafür verantwortlich, dass Hygienestandards im Sportbereich eingehalten werden.

Im Einzelhandel steht der Verkauf im Vordergrund. Gleichzeitig müssen Sie Ihr Wissen im Sport- und Fitnessbereich stets aktuell halten, um Ihre Kunden über kommende Trends informieren zu können.

In Sportschulen sind Sie vorrangig als Lehrer und Berater tätig.

Zusammengefasst kommen folgende Aufgaben auf Sie zu:

  • Kosten prüfen und kalkulieren
  • Personalplanung
  • Kundenberatung und -einweisung
  • Kunden- und Sponsorenwerbung
  • Erarbeiten von Marketingkonzepten
  • Trainingspläne erstellen
  • Sportgeräte pflegen
  • Verkauf von Sportgeräten, -kleidung, -zubehör sowie Nahrungsergänzungsmitteln
  • Einkauf von Verbrauchsgütern

Weitere Informationen zum Beruf Sport Fitnesskaufmann

Wo arbeitet ein Sport- und Fitnesskaufmann?

Als Sport- und Fitnesskaufmann/frau finden Sie vor allem Jobs in folgenden Branchen:

  • Fitnessstudios und Wellnesscenter
  • Sportverbände und -vereine
  • Sportschulen und Ferienzentren
  • Sportveranstalter und Besitzer von Sportanlagen
  • Einzelhandel

Weitere Informationen zum Beruf Sport Fitnesskaufmann

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Sport- und Fitnesskaufmann?

Nach erfolgreicher Ausbildung haben Sie verschiedene Möglichkeiten, um aufzusteigen. Beispielsweise bietet sich die Prüfung zum/zur Sportfachwirt/in an. Machen Sie Ihre Sache gut und bilden sich stetig weiter, schaffen Sie es möglicherweise auch in eine Führungsposition.

Besitzen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung, ist ein Studium möglich. Naheliegende Fächer sind Sportmanagement und Sportökonomie.

Außerdem können Sie sich selbstständig machen. Eröffnen Sie Ihr eigenes Fitnessstudio, arbeiten Sie als Coach oder führen Sie ein Geschäft für Sport- und Freizeitausrüstung.