25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sport- und Fitnesskaufmann Gehalt

30 Sport- und Fitnesskaufmann Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Sport- und Fitnesskaufmann
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Lehre Bürokauffrau:mann im Bereich Backoffice / Operations (m/w/d) merken
Lehrling Personaldienstleistungskaufmann/-frau (m/w/d) merken
Lehrling Personaldienstleistungskaufmann/-frau (m/w/d)

PLETZER Gruppe | Hopfgarten im Brixental

Pletzer Resorts & Bergbahnen); Social Benefits wie Unfall- & Freizeitversicherung, Essenszuschuss, Bike Leasing, Firmenevents uvm. regelmäßige Sport- und Gesundheitsangebote; ein jährliches Klimaticket für Österreich; Weiterbildungsmöglichkeiten in der +
Einkaufsrabatte | Essenszuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling Bürokaufmann/-frau (m/w/d) merken
Lehrling Bürokaufmann/-frau (m/w/d)

Pletzer Anton GmbH | Hopfgarten im Brixental

Lehrzeit: 3 Jahre, Hopfgarten; Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro Kitzbühel / Innsbruck: Bürokaufleute führen alle wichtigen Büro- und Sekretariatsarbeiten, sowie verschiedene Verwaltungs- und Organisationsaufgaben durch. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling Bürokaufmann/-frau (m/w/d) merken
Lehrling Bürokaufmann/-frau (m/w/d)

PLETZER Gruppe | Hopfgarten im Brixental

Lehrzeit: 3 Jahre, Hopfgarten; Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro Kitzbühel / Innsbruck: Bürokaufleute führen alle wichtigen Büro- und Sekretariatsarbeiten, sowie verschiedene Verwaltungs- und Organisationsaufgaben durch. +
Einkaufsrabatte | Essenszuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Order Center (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Order Center (m/w/d)

Rheinmetall MAN Military Vehicles Österreich Ges mbH | Wien

Koordination und Abstimmung mit internen und externen Partnern; Auftragseinplanung, Erstellung von Auftragsbestätigungen und Bestellanforderungen; Aktive Auftragssteuerung/Terminkontrolle über die gesamte Lieferkette; Logistische Steuerung von Versand und Transporten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im LKW-Transportmanagement (m/w/d) merken
Mitarbeiter im LKW-Transportmanagement (m/w/d)

All Fresh Logistics GmbH | Puch bei Hallein

VOLLPROFI IM LKW-TRANSPORTMANAGEMENT; EXPORT INDUSTRIE – PHARMAZIE UND/ODER IMPORT KÜHLTRANSPORTE; (M|W|D): Transportorganisation und -kontrolle; proaktive Kommunikation mit Stammkunden sowie Neukundenakquise; Ladungsein und -verkauf; Erledigung diverser +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in Service und Logistik merken
Mitarbeiter/in Service und Logistik

BAUHAUS Depot GmbH | 1230 Wien

Neben der Warenpräsentation und Sonderaufbauten nach unseren BAUHAUS Standards zählen auch die Intralogistik (Übernahme von Transportwegen) als auch die Unterstützung bei der Preisauszeichnung zu Ihren Aufgaben. +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in Wareneingang merken
Sachbearbeiter für Transport und Zoll (m/w/d) merken
Sachbearbeiter für Transport und Zoll (m/w/d)

pc Personalmarketing GmbH | 4052 Ansfelden

Werde Teil eines dynamischen Teams als; Sachbearbeiter für Transport und Zoll (m/w/d); Ansfelden; Vollzeit. Du koordinierst und überwachst die Transportabläufe im Bereich Projektversand und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Backoffice Mitarbeiter für den Sach und Personenbereich merken
Backoffice Mitarbeiter für den Sach und Personenbereich

Verag Versicherungsmakler GmbH | Wien

Privatsegment; Arbeitsvorbereitung für den Vertrieb; Ansprechperson für unsere Kund:innen und Schnittstelle zu den Versicherern; IT-unterstützte Erstellung und Berechnung von Versicherungsangeboten in den Massensparten, mittels den dafür vorgesehenen Vergleichsportalen +
Homeoffice | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Sport- und Fitnesskaufmann Gehalt

Sport- und Fitnesskaufmann Gehalt

Was verdient ein Sport- und Fitnesskaufmann?

Der Tätigkeit als Sport- und Fitnesskaufmann/-frau geht eine dreijährige Ausbildung in der Sport- und Fitnessbranche voraus. Zwar ist rechtlich keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben, doch setzen die meisten Betriebe einen mittleren Bildungsabschluss voraus. Im Rahmen einer dualen Ausbildung wird üblicherweise die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: rund 600 €
  • Ausbildungsjahr 2: rund 700 €
  • Ausbildungsjahr 3: rund 800 €

Sport- und Fitnesskaufleute erhalten nach der Ausbildung im Regelfall ein monatliches Gehalt von rund 1.900 € brutto. Je nach Größe des Betriebes und zugewiesenen Aufgaben kann der anfängliche Lohn auch rund 2.000 € brutto pro Monat betragen.

Das Einkommen von Sport- und Fitnesskaufleuten steigt mit zunehmender Berufserfahrung auf durchschnittlich 2.200 € brutto pro Monat. Ein monatlicher Verdienst von über 2.900 € brutto ist grundsätzlich möglich.

Wo verdient ein Sport- und Fitnesskaufmann am meisten?

Auf das Gehalt von Sport- und Fitnesskaufleuten wirken sich verschiedene Faktoren aus, darunter der Sitz des Unternehmens. In Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern und Berlin erhalten Sport- und Fitnesskaufleuten im Regelfall eine höhere Vergütung als in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Zu den typischen Beschäftigungsbetrieben gehören Sport- und Fitnessstudios, Sportverbände und -vereine, Betreiber von Sportanlagen, Wellness- und Gesundheitszentren, Sportveranstalter und Sportschulen. Auch Sport- und Bäderämter, Tourismuszentralen und Ferienzentren stellen Sport- und Fitnesskaufleute ein. Große Sport- und Fitnessstudios sowie Sportverbände zahlen tendenziell ein höheres Gehalt als Betreiber von Sportanlagen.

Ein weiterer Faktor, der sich auf den Verdienst von Sport- und Fitnesskaufleuten auswirkt, ist die Größe des Unternehmens. Betriebe mit mehr als 100 Beschäftigten sind eher bereit, ein Gehalt oberhalb der durchschnittlichen Vergütung von 2.200 € brutto pro Monat zu zahlen.

Die Chancen auf eine Stelle mit einem besseren Gehalt können mit Zusatzqualifikationen erhöht werden. Wer Führungsverantwortung mit entsprechendem Einkommen übernehmen möchte, sollte ein Studium in Betracht ziehen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Sport- und Fitnesskaufmänner?

Sport- und Fitnesskaufleuten können über Anpassungsweiterbildungen die Kenntnisse vertiefen und das berufliche Wissen ausbauen. Mitunter die folgenden Themenfelder beherbergen ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot:

  • Sportmanagement
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Marketing
  • Kundenservice, Customer Relationship Management
  • Büro, Sekretariat
  • Kommunikative Kompetenzen

Wer als Sport- und Fitnesskaufmann/-frau eine Stelle mit einem höheren Gehalt anstrebt, sollte über eine Aufstiegsweiterbildung eine höhere Qualifikation erwerben. Mitunter die folgenden Weiterbildungen bauen die Karrieremöglichkeiten aus:

  • Fachwirt/in - Sport
  • Fachwirt/in - Fitness
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Das größte Weiterentwicklungspotential eröffnet ein Studium. Die folgenden Studienfächer können der Schlüssel zu einer beeindruckenden Karriere sein:

  • Sportmanagement, -ökonomie
  • Gesundheitssport
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
  • Sportwissenschaft
  • Event-Management

Das notwendige Fachwissen für die Eröffnung und Leitung eines eigenen Fitnessstudios kann sowohl über eine Aufstiegsweiterbildung als auch über ein Studium erlangt werden. Wenn die Rahmenumstände stimmen, kann sodann ein deutlich höheres Einkommen erzielt werden, dass den üblichen Lohn von Sport- und Fitnesskaufleuten um ein vielfaches übertrifft.

Karriere als Sport- und Fitnesskaufmann in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Sport- und Fitnesskaufmänner?

Sport- und Fitnesskaufleute tragen durch ihre vielfältigen organisatorischen, kundenorientierten und betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten zum reibungslosen Sportbetrieb bei. In Vereinen und Verbänden sowie in Fitness- und Gesundheitsstudios entwickeln sie Konzepte für Sportangebote. Sport- und Fitnesskaufleute betreuen und beraten Kund/innen, planen Marketing- und gesundheitsbezogene Veranstaltungen, übernehmen Aufgaben im Rechnungswesen und kümmern sich um Fragen der Personalwirtschaft. Da sich ein reibungsloser Betriebsablauf auf die Zufriedenheit der Kundschaft auswirkt, die für den unternehmerischen Erfolg von Bedeutung ist, nehmen Sport- und Fitnesskaufleute wichtige Aufgaben wahr. Die berufliche Zukunft von Sport- und Fitnesskaufleuten kann daher als sicher bezeichnet werden.