25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kreditorenbuchhalter Jobs und Stellenangebote

52 Kreditorenbuchhalter Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Kreditorenbuchhalter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Kreditorenbuchhalter*in merken
Kreditorenbuchhalter*in

Universität Wien | Wien

Starten Sie Ihre Karriere mit einer professionellen Einarbeitung in unser engagiertes Team. Die Kreditorenbuchhaltung fungiert als zentrale Anlaufstelle für Buchhaltungsfragen und unterstützt die administrativen Mitarbeiter*innen an der Universität Wien. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter mit Schwerpunkt Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) merken
Buchhalter mit Schwerpunkt Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)

Schulmeister Management Consulting | Linz

Auch fortgeschrittenere Buchhalter:innen sind willkommen! In einem kompetenten und beständigen 4-köpfigen Team von Buchhalter:innen profitieren Sie von einem wertschätzenden Betriebsklima und einem interessanten vielfältigen Aufgabengebiet. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter/in merken
Bilanzbuchhalter/in

Consulta Unternehmensberatung GmbH | Graz

Sie sind insbesondere für das laufende Rechnungswesen sowie für Controlling Tätigkeiten zuständig: Buchung von Debitoren und Kreditoren; Saldenabstimmung; Erstellung von Ausgangs- und Eingangsrechnungen; Erfassung monatlicher Umsatzsteuervoranmeldungen +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Bereich Wirtschaft/Beschaffungswesen (m/w/d) merken
Mitarbeiter im Bereich Wirtschaft/Beschaffungswesen (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt | Eisenstadt

Wir übertragen Ihnen die Bearbeitung von Rechnungen und die Unterstützung bei der Erstellung von Kostenberichten; Sie übernehmen die Abwicklung des Zahlungsverkehrs der Landesstelle sowie die Erledigung von Prüftätigkeiten im Rahmen der Finanz-/Kreditorenbuchhaltung +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior SAP FI-CO Consultant mit Teamleitungsambition merken
Senior SAP FI-CO Consultant mit Teamleitungsambition

Schulmeister Management Consulting | Großraum Wien

Abgeschlossene kaufmännische oder IT-Ausbildung; Fundierte mehrjährige Berufserfahrung als SAP FI-CO Consultant; Ausgezeichnete Kenntnisse in SAP FI (Hauptbuch, Kreditoren, Debitoren, Anlagenbuchhaltung etc.) und CO (Kostenstellenrechnung, Profitabilitätsanalyse +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finance Specialist (all genders) – Accounting & Reporting merken
Finance Specialist (all genders) – Accounting & Reporting

EFESO Management Consultants | Wien

Ausbildung: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Finanzen, Rechnungswesen oder vergleichbar. Weiterbildung: Abgeschlossene Buchhalterprüfung oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit EFESO Management Consultants | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Accounting Specialist (all genders) – Accounts Payable & Receivable merken
Accounting Specialist (all genders) – Accounts Payable & Receivable

EFESO Management Consultants | Puch bei Hallein

Als AP/AR-Spezialist (m/w/d) im Bereich Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung übernimmst du eine zentrale Rolle in der operativen Finanzabwicklung und stellst durch präzises Arbeiten die Grundlage für Transparenz und Verlässlichkeit in unseren Finanzprozessen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit EFESO Management Consultants | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter:in (m/w/d) merken
Buchhalter:in (m/w/d)

LASSMANN International GmbH | Wien

AUFGABENBEREICH; Eigenständige Durchführung der laufendenden Buchhaltung (Debitoren und Kreditoren); Abstimmen von Konten und regelmäßige Saldenbestätigungen; Unterstützung beim wöchentlichen Zahllauf; Überwachung und Pflege der offenen Posten sowie Durchführung +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Buchhaltung & Bilanzierung (m/w/d) merken
Leitung Buchhaltung & Bilanzierung (m/w/d)

RWA Raiffeisen Ware Austria AG | Ebreichsdorf

Dienstort: Ebreichsdorf; Verantwortlich für Kreditoren-/ Debitoren- und Anlagenbuchhaltung; Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach UGB; Führung eines Teams von rd. 10 Mitarbeiter Innen; Erstellung von betriebswirtschaftlichen Reports; Ansprechperson +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Requirements Engineer für den Fachbereich Debitoren und Kreditorenbuchhaltung (all genders) merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Kreditorenbuchhalter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Kreditorenbuchhalter Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Kreditorenbuchhalter?

    Das durchschnittliche Gehalt eines Kreditorenbuchhalters liegt in den alten Bundesländern bei 30.000 Euro im Jahr, in den neuen Bundesländern fällt es etwas geringer aus.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Kreditorenbuchhalter?

    Kreditorenbuchhalter können in vielen Branchen arbeiten, da so gut wie jedes Unternehmen über die Lieferanten Buch führen muss. Teilweise sind Sie direkt im Unternehmen angestellt, teilweise arbeiten sie für externe Buchhaltungsfirmen. Interessante Anlaufpunkte für eine Bewerbung wären beispielsweise Banken und industrielle Unternehmen.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Kreditorenbuchhalter?

    Kreditorenbuchhalter sind für folgende Tätigkeiten verantwortlich: Kontierung, Verwaltung offener Posten, Anweisung von Zahlungen, Berichtswesen, Buchung der eingehenden Rechnungen oder Gutschriften, Kreditorenstammsatzpflege, Prüfung und Erfassung der Eingangsrechnungen, Verwaltung offener Rechnungen, Verwaltung von Daueraufträgen, Archivierung der Eingangsrechnungen, Auswertung von offenen Posten oder Kreditorenstammdaten und ähnliche Tätigkeiten.

Kreditorenbuchhalter Jobs und Stellenangebote

Kreditorenbuchhalter Jobs und Stellenangebote

Was ist ein Kreditorenbuchhalter (m/w/d)?

Vor dieser Frage stehen Sie als Kreditorenbuchhalter mit Sicherheit gar nicht so selten. Vielleicht haben Sie sich auch schon eine Definition zurechtgelegt, die Sie immer wieder im Falle der Nachfrage abrufen. Wenn nicht, haben wir an dieser Stelle eine geeignete Definition für Sie:

Die Kreditorenbuchhaltung gehört zur Finanzbuchhaltung. Sie ist der Gegenspieler der Debitorenbuchhaltung und steht in einem Unternehmen eng in Verbindung mit dem Einkauf. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Leistungsabwicklung zwischen dem eigenen Unternehmen und den Kreditoren. Kreditoren fungieren als Gläubiger, die dem Unternehmen einen Kredit gewähren. Dieser wird entweder in Form eines Produkts oder einer Dienstleistung gewährt. Kreditoren stehen in der Wirtschaft den Debitoren gegenüber. Diese sind die Schuldner des Unternehmens, die eine Ware oder Dienstleistung auf Rechnung erhalten haben.

Weitere Informationen zum Beruf Kreditorenbuchhalter

Welche Aufgaben übernimmt ein Kreditorenbuchhalter (m/w/d)?

Einfacher fällt die Erklärung Ihres Jobprofils vermutlich, wenn Sie dem interessierten Gesprächspartner einfach ein paar Tätigkeiten aus Ihrem Berufsalltag nennen. Dabei müssen Sie natürlich nicht alle Details erzählen – Beschränken Sie sich ruhig auf die wesentlichen Aufgaben eines Kreditorenbuchhalters und erzählen Sie beispielsweise von:

  • der Bearbeitung der Eingangsrechnungen
  • der Rechnungsprüfung
  • der Buchung der eingehenden Rechnungen oder Gutschriften
  • der Archivierung von Eingangsrechnungen
  • der Verwaltung offener Posten
  • oder ähnlichen Aufgaben

In der obenstehenden Zusammenfassung finden Sie dazu noch einmal eine stichpunktartige Auflistung der gängigsten Aufgaben eines Kreditorenbuchhalters.

Weitere Informationen zum Beruf Kreditorenbuchhalter

Was ist das Ziel des Kreditorenbuchhalters (m/w/d)?

Je länger Sie in Ihrem Job arbeiten, desto sicherer führen Sie einzelne Handgriffe aus. In bestimmten Fällen kann aus zu viel Routine allerdings Langeweile resultieren. In diesen Zeiten ist es hilfreich, sich das Ziel der Arbeit bewusst zu machen. Dieses haben Sie zu Beginn Ihrer beruflichen Karriere als Azubi sehr genau definiert. Mit der Zeit kann dieser Fokus ein wenig in Vergessenheit geraten. Schauen Sie sich also gern an dieser Stelle noch einmal das Ziel der Kreditorenbuchhaltung an.

Das Ziel eines Kreditorenbuchhalters ist, die Lieferantenbeziehungen aufrechtzuerhalten und alle offenen Rechnungen im Blick zu haben. Hier geht es vor allem um die fristgerechte Bezahlung durch Schuldner. Nur so können Produkte und Dienstleistungen pünktlich geliefert werden.

Weitere Informationen zum Beruf Kreditorenbuchhalter

Welche Eigenschaften benötigt der Kreditorenbuchhalter (m/w/d) im Job?

Als Kreditorenbuchhalter brauchen Sie vor allem eins: Spaß an einem Job mit Zahlen und Daten. Das Rechnungswesen ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Arbeit. Darüber hinaus müssen Kreditorenbuchhalter wissen, wie eine sorgfältige Buchführung durchgeführt wird und welche gesetzlichen Regelungen dazu gehören. Wer sich noch keine Kenntnisse in SAP R3 angeeignet hat, sollte das schleunigst nachholen. Dieses System ist in den meisten Banken der Standard. Passen Sie Ihr Know-how daran an, verbessern sich Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Natürlich kennzeichnet einen erfolgreichen Kreditorenbuchhalter nicht nur sein Fachwissen. Die Praxis zeigt, dass letztlich die richtigen Soft Skills über Erfolg oder Misserfolg im Job entscheiden. Wichtige Qualitäten im Beruf des Kreditorenbuchhalters sind:

  • Teamfähigkeit
  • Ausdrucksstärke
  • ein ausgeprägter Sinn für Ordnung
  • Belastbarkeit
  • eine analytische Denkweise
  • ein gewisses Zahlenverständnis

Weitere Informationen zum Beruf Kreditorenbuchhalter

Wie wird man Kreditorenbuchhalter (m/w/d)?

Wenn Sie schon zu den erprobten Kreditorenbuchhaltern gehören, wissen Sie: Eine direkte Ausbildung für Ihren Job existiert nicht. Vielmehr sind es verschiedene Wege, die in den Beruf des Kreditorenbuchhalters führen. Manche wagen sogar dank einer einschlägigen Weiterbildung den Quereinstieg in den Beruf.

Der klassische Pfad in den Job des Kreditorenbuchhalters führt über eine kaufmännische Ausbildung. Viele Ausbildungen haben Themen wie Rechnungswesen und die Kreditorenbuchhaltung auf dem Lehrplan stehen. Nach der kaufmännischen Lehre entscheiden sich die meisten Berufsanwärter erst einmal dafür, Berufserfahrung zu sammeln. Speziell die Zusatzqualifikation zum Buchhalter ist für eine Karriere als Kreditorenbuchhalter besonders vielversprechend. Diese nimmt je nach Bildungsanbieter und Unterrichtsform eine Dauer von drei bis 18 Monaten ein. Eine weitere Karrieregrundlage für den Job als Kreditorenbuchhalter ist das Studium der Betriebswirtschaft. Dieses kann dual absolviert werden und ermöglicht die Kombination mit einer kaufmännischen Ausbildung.

Weitere Informationen zum Beruf Kreditorenbuchhalter

Wie viel können Sie im Job des Kreditorenbuchhalters (m/w/d) verdienen?

Da Sie als Kreditorenbuchhalter in sehr vielen verschiedenen Branchen arbeiten können, kann die Gehaltsfrage nicht eindeutig beantwortet werden. Unter Berücksichtigung dessen ergibt sich für die Branche der Kreditorenbuchhalter ein Durchschnittseinkommen in Höhe von 30.000 Euro brutto im Jahr. Dieses gilt jedoch nur in den alten Bundesländern Deutschlands. In den neuen Bundesländern werden in der Regel geringere Löhne gezahlt. Hier liegt das durchschnittliche Gehalt bei knapp 23.500 Euro brutto im Jahr.

Neben dem Ost-West-Gefälle wirken noch ein paar weitere Faktoren auf den Gehaltscheck des Kreditorenbuchhalters ein. Beispielsweise gibt es auch Unternehmen, die Ihre Mitarbeiter tariflich entlohnen. In diesem Fall liegt das Einkommen etwas höher und es kommen zusätzliche Zahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld hinzu. Wer so einen Tarifvertrag nicht ergattert, sollte sich ein möglichst großes Unternehmen suchen. Es gilt: Je mehr Mitarbeiter für einen Betrieb arbeiten, desto höher fällt in der Regel der Lohn aus. Zudem können Sie natürlich auch selbst etwas verändern, indem Sie Ihren Wissensstand erweitern. So wirkt sich beispielsweise ein abgeschlossenes Studium sehr positiv auf den Verdienst aus. Lesen Sie zu Ihren Weiterbildungsoptionen mehr im folgenden Abschnitt.

Weitere Informationen zum Beruf Kreditorenbuchhalter

Welche Weiterbildungen sind für einen Kreditorenbuchhalter (w/m/d) besonders attraktiv?

Die zunehmende Digitalisierung macht den Job des Kreditorenbuchhalters zu einem Beruf, der einer stetigen Veränderung unterliegt. IT-Systeme und digitalisierte Prozesse haben eine immer größere Bedeutung im Bereich der Buchhaltung. Folglich sind Unternehmen vor allem an Bewerbern interessiert, die sich durch besondere Computerkenntnisse auszeichnen und Erfahrung im Umgang mit der entsprechenden Buchhaltungssoftware haben.

Wer noch mehr für seine Karriere tun will, kann verschiedene Weiterbildungen anstreben. Viele Kreditorenbuchhalter bilden sich zum Beispiel zum Steuerfachwirt fort. Daneben verbessert natürlich auch ein betriebswirtschaftliches Studium die Aussicht auf verantwortungsvolle Aufgaben und ein höheres Einkommen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.