MediCare Personaldienstleistungen GmbH | Wien
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
EUROPLASMA GmbH | Leoben
MediCare Personaldienstleistungen GmbH | Wien
EUROPLASMA GmbH | Leoben
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Assistent Arbeitsmedizin (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.430 € bis 3.940 € pro Monat.
Als Assistent Arbeitsmedizin finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Berufsgenossenschaften, Gesundheitswesen, Sozialversicherung
In Berufen, die eine Ausbildung zum Assistent Arbeitsmedizin voraussetzen, werden Sie u.a. bei der Mitarbeiter- oder Patienteninformation über berufsbedingte Gefährdungen und Belastungen, Gefahrstoffe, Unfallverhütung wie auch über adäquate Vorschriften sowie die Erste Hilfe bei Arbeitsunfällen mitarbeiten, Aufgaben in der arbeitsmedizinischen Dokumentation übernehmen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel bei der Notfallversorgung, Patienteninformation und Administration mitarbeiten, Erstversorgung bei Notfällen, etwa bei Vergiftungen sowie Unfällen, leisten bzw. dabei assistieren, nämlich lebensrettende Maßnahmen bzw. Wiederbelebungsmaßnahmen ausführen, Notverbände anlegen, bei Bedarf Krankentransporte organisieren.
Arbeitsmedizinische Assistenten außerdem Assistentinnen unterstützen Betriebs- oder Werksärzte sowie -ärztinnen; bestimmte Tätigkeiten, wie die Ausführung von Hör- ferner Sehtests, führen sie eigenständig durch. Gewissenhaft arrangieren sie die Erste Hilfe im Betrieb. Denn wenn ein Notfall eintritt, sind schnelles Reaktionsvermögen außerdem Flexibilität gefragt, um Menschenleben nicht zu gefährden. Arbeitsmedizinische Assistenten sowie Assistentinnen assistieren den Rettungsdienstfachkräften, nämlich Notärzten ferner -ärztinnen, Rettungsassistenten außerdem -assistentinnen respektive Rettungssanitätern sowie -sanitäterinnen bei der Erstversorgung oder bereiten diese vor. Da sie dabei auch mit Schwerverletzten konfrontiert werden können, ist es wichtig, innerlich Distanz zu wahren, aber dennoch Zuwendung zu zeigen. Im Umgang mit Patienten beweisen sie Feingefühl, im Besonderen bei nervösen oder ängstlichen Patienten. Wenn sie Mitarbeiter/innen in arbeitsmedizinischen Fragen beratschlagen. gehen sie auch auf deren individuelle Sorgen ferner Fragen ein.
Bei ihrer Arbeit sprechen sich Arbeitsmedizinische Assistenten außerdem Assistentinnen mit dem Verwaltungspersonal wie auch mit Betriebsärzten/-ärztinnen ab, zum Beispiel wenn es um die Dokumentation von Krankheitsbildern geht. Diese ausführen sie ebenso wie weitere Verwaltungsaufgaben - ärztliche Gutachten sowie Abrechnungen - am Computer. Mit Patientendaten gehen sie im Rahmen ihrer Verschwiegenheitspflicht diskret um.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?