25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Akustiker Jobs und Stellenangebote

2 Akustiker Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Akustiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Entwicklungsingenieur Elektronik & Akustik (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Elektronik & Akustik (m/w/d)

BHM-Tech Produktionsges. KG | Grafenschachen

Werde Teil unseres Teams als Entwicklungsingenieur für Elektronik & Akustik (m/w/d)! Gestalte innovative Medizinprodukte in Vollzeit (38,5 h) an unserem Standort in Grafenschachen 242. Deine Expertise in Mikroelektronik ist gefragt! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Area Sales Manager / Vertriebsaußendienst (w/m/d) merken
Area Sales Manager / Vertriebsaußendienst (w/m/d)

Getzner Werkstoffe GmbH | Bürs

Werden Sie Teil von Getzner Werkstoffe, dem führenden Spezialisten für Erschütterungsschutz und Schwingungsisolierung. Unsere innovativen Lösungen finden in Schienenverkehr, Bauprojekten und industriellen Anwendungen weltweit Einsatz. Gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Akustiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Akustiker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Akustiker?

    Ihr Gehalt als Akustiker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 6.880 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Akustiker?

    Als Akustiker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fachhochschulen, Berufsakademien, Fachakademien, Gesundheitswesens, Eisenbahninfrastruktur, Rundfunkgeräte, Telekommunikationstechnik, Kraftwagenmotoren, Lokomotiven, Hochschulen, Forschung, Hochschulen, Ingenieurbüros, Ingenieurdesign, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Kraftfahrzeuge, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Werkzeugbau, Agrarwissenschaften, Medizin, Schienenfahrzeuge, Universitäten, Vermessungsbüros, Verwaltungsfachhochschulen

  • Welche Tätigkeiten hat ein Akustiker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Akustiker voraussetzen, werden Sie u.a. optimale Raumakustik entwerfen oder durch bauliche Veränderungen verbessern, neue Verfahrensweisen des Lärmschutzes entwerfen oder Lärmschutz verbessern, zum Beispiel einen Schallschutzschirm für Orchestermusiker. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel neue Verfahren, Messmethoden und Geräte zur Erzeugung sowie Verringerung von Schall anwendungsbezogen entwerfen, ansprechende Motoren- und Fahrtgeräusche entwerfen .

Jobs im Beruf Akustiker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Akustiker Jobs und Stellenangebote

Jobs im Beruf Akustiker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Fachhochschulen
  • Berufsakademien
  • Fachakademien
  • Gesundheitswesens
  • Eisenbahninfrastruktur
  • Rundfunkgeräte
  • Telekommunikationstechnik
  • Kraftwagenmotoren
  • Lokomotiven
  • Hochschulen
  • Forschung
  • Hochschulen
  • Ingenieurbüros
  • Ingenieurdesign
  • Ingenieurdienstleistungen
  • Bausachverständigenwesen
  • Kraftfahrzeuge
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Schienenfahrzeuge
  • Universitäten
  • Vermessungsbüros
  • Verwaltungsfachhochschulen
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Akustiker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Akustiker sind z.B.

  • Akustik
  • Physik
  • Anwendungstechnik
  • Anwendungsberatung
  • Bauakustik
  • Beschallungstechnik
  • Dokumentation
  • Elektroakustik
  • Elektrotechnik
  • Entwicklung
  • Sachverständigentätigkeit
  • Hörgeräteakustik
  • Kundendienst
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Lärmschutz
  • Markenrecht
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Schalldämmungen
  • Technische
  • Vertrieb
  • Vortragstätigkeit
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.