25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tourismuskauffrau Gehalt

275 Tourismuskauffrau Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Tourismuskauffrau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
ERP-Consultant m/w/d merken
ERP-Consultant m/w/d

Proalpha Gruppe | Gleisdorf, Wels, Innsbruck

Proalpha bietet leistungsstarke ERP-Lösungen für über 9.700 Kunden aus der Fertigungsindustrie und dem Großhandel. Die Software optimiert die Vernetzung und Steuerung geschäftskritischer Systeme. In hart umkämpften Märkten ist die Integration vor- und nachgelagerter Prozesse unerlässlich. Mit mehr als 290 Partnern sorgt Proalpha dafür, dass Kunden die benötigte Unterstützung in Schlüsselbereichen erhalten. Egal ob in Gleisdorf, Wels, Innsbruck oder im Homeoffice – moderate Reisetätigkeit bleibt erforderlich. Vertrauen Sie auf Proalpha, um Ihre digitale Wertschöpfungskette effizient zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu sichern. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ERP-Consultant Technischer Großhandel m/w/d merken
ERP-Consultant Technischer Großhandel m/w/d

Proalpha Gruppe | bundesweit, Österreich, Home-Office

Schließen Sie sich Proalpha an: Unsere leistungsstarken ERP-Lösungen unterstützen über 9.700 Kunden aus Fertigungsindustrie und Großhandel und bilden das digitale Rückgrat ihrer gesamten Wertschöpfungskette. Gestalten Sie die Zukunft der Branche mit uns! +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager/ Projektleiter im Bereich Retail Banking (m/w/d) merken
Projektmanager/ Projektleiter im Bereich Retail Banking (m/w/d)

Senacor Technologies AG | Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Wien

Übernehmen Sie die Verantwortung für den Projekterfolg im Retail Banking! Sie koordinieren mit Management und Fachbereichen und integrieren Usability sowie Effizienz in digitale Geschäftsmodelle. Voraussetzung: mindestens 5 Jahre Erfahrung im Fach- oder IT-Projektumfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Consultant SAP Finance and Controlling Applications (f/m/d) merken
IT Consultant SAP Finance and Controlling Applications (f/m/d)

Plansee Group Functions Austria GmbH | Reutte, Kempten

Entdecken Sie unsere faszinierende Welt aus 100.000 hochwertigen Produkten und Werkzeugen aus Wolfram und Molybdän – seit über 100 Jahren Leidenschaft und Mission eines globalen Teams von 11.000 engagierten Mitarbeitenden. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Plansee Group Functions Austria GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Sachbearbeiter ​​​​​​​Ersatzteile, Lager & Arbeitsvorbereitung (m/w/d) merken
Technischer Sachbearbeiter ​​​​​​​Ersatzteile, Lager & Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

BUPI-Golser Maschinenbau GmbH | Hallein, Salzburg

Werde technischer Sachbearbeiter (m/w/d) für Ersatzteile und Lager! Koordiniere den Service, erstelle und pflege Stücklisten, kalkuliere Artikel und optimiere Lagerbestände mithilfe eines innovativen Barcode-Systems. Gestalte Zukunft aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Channel Management – Systemintegration / Außendienst, österreichweit merken
Technische:r Assistent:in merken
Technische:r Assistent:in

Siemens Personaldienstleistungen GmbH | Wien

Werde Teil unseres Teams und unterstütze Siemens Mobility als technische:r Assistent:in (38,5 Std./Woche). Gestalte aktiv die Zielerreichung und koordiniere spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld. Deine Expertise zählt! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Projektmanager (all genders) - IT/Telekommunikation merken
Software Engineer - Fullstack Developer (m/w/d) merken
Software Engineer - Fullstack Developer (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Wien

Werden Sie Teil eines dynamischen Software-Engineering-Unternehmens, das sich auf maßgeschneiderte Lösungen und innovative Konzepte spezialisiert hat. Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft – von strategischer Beratung bis zur praktischen Umsetzung komplexer Herausforderungen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Security Penetration Tester (w/m/d) merken
Security Penetration Tester (w/m/d)

A1 Telekom Austria AG | Wien

A1 Digital ist der ideale Partner für Ihre digitale Transformation. Mit innovativen IoT-, Cloud- und Security-Lösungen unterstützen wir über 500 Unternehmen im Mittelstand, um maßgeschneiderte, skalierbare Services zu realisieren. Starten Sie Ihre digitale Reise mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Tourismuskauffrau Gehalt

Tourismuskauffrau Gehalt

Was verdient eine Tourismuskauffrau?

In der Ausbildung zum/zur Tourismuskauffrau/-mann für Privat- und Geschäftsreisen erhalten Sie eine angemessene Ausbildungsvergütung. Wie hoch diese mindestens ausfällt, regelt das Berufsbildungsgesetz (BBiG) im § 17 Absatz 3. Vorrang haben die tarifvertraglichen Vereinbarungen. Die tarifliche Vergütung liegt bei den Tourismuskaufleuten oberhalb der Mindestausbildungsvergütung, deren Wert zum Vergleich in Klammern hinter dem tariflichen Lohn steht:

  • ca. 802 € (585 €) brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 911 € (690,30 €) brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.054 € (789,75) brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Mit dem Eintritt in das Berufsleben als Tourismuskauffrau/-mann (Kaufmann/-frau für Privat- und Geschäftsreisen) steigt Ihr Einkommen auf ca. 1.800 € bis 2.400 € brutto an. Ihr Gehalt erhöht sich fortlaufend mit den Lebens- und Berufsjahren sowie Ihren dazugewonnenen Kompetenzen auf ca. 2.050 € bis 3.340 € brutto/Monat. Die Hälfte der Tourismuskaufleute hat ein Einkommen von mindestens 2.620 € brutto/Monat. Bei 25 % der in Vollzeit beschäftigten Kaufleute für Privat- und Geschäftsreisen liegt das Gehalt oberhalb von ca. 3.340 € brutto/Monat.

Wo verdient eine Tourismuskauffrau am meisten?

Am meisten verdienen Sie als Tourismuskauffrau/-mann in Großstädten. Beispiele dafür sind:

  • Hannover: Verdienst ca. 3.780 € brutto/Monat
  • Frankfurt am Main: Verdienst ca. 3.240 € brutto/Monat
  • München: Verdienst ca. 3.090 € brutto/Monat
  • Köln: Verdienst ca. 3.000 € brutto/Monat

In Düsseldorf erhält ein/e Tourismuskauffrau/-mann ein mittleres Gehalt von ca. 2.710 € brutto/Monat. In den alten Bundesländern besteht bei Verhandlungsgeschick die Chance, mehr zu verdienen als die Berufskollegenschaft in den neuen Bundesländern. Hier die mittleren Arbeitsentgelte für in Vollzeit beschäftigte Kauffrauen/-männer für Privat- und Geschäftsreisen in einigen Bundesländern zum Vergleich:

  • Sachsen: ca. 1.960 € brutto/Monat
  • Mecklenburg-Vorpommern: ca. 2.278 € brutto/Monat
  • Berlin: ca. 2.510 € brutto/Monat
  • Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen: ca. 2.600 € brutto/Monat
  • Baden-Württemberg: ca. 2.620 € brutto/Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Tourismuskauffrau?

Ein/e Tourismuskauffrau/-mann, die/der sich weiterbildet, sichert sich damit ihre/seine Beschäftigungsfähigkeit. Die Veränderungen im Beruf, die etwa durch den nachhaltigen Tourismus und die Digitalisierung entstehen, erfordern, dass sich die Kaufleute fortbilden. Weitere beispielhafte Themen, die diesen in ihrem Beruf Nutzen bringen, sind:

  • Kommunikation
  • Online-Marketing
  • Kundenservice
  • Tourismus, Freizeitwesen, Animation
  • Rechnungswesen

Gehälter von ca. 2.640 € bis 4.670 € brutto/Monat erwarten Sie mit einer Aufstiegsweiterbildung zum/zur:

  • Betriebswirt/in (Fachschule) – Touristik/Reiseverkehr
  • Fachwirt/in für Tourismus

Die Verdienstaussichten nach einer Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in – E-Commerce belaufen sich auf ca. 3.190 € bis 5.820 € brutto/Monat. Weitere Chancen auf mehr Gehalt und einen Beruf mit hoher Verantwortung haben Sie als Tourismuskauffrau/-mann mit einem Studium. Nahe liegende Bachelor-Studienfächer sind:

  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
  • Tourismusmanagement

Finden Sie mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Tourismuskauffrau/-mann (Kaufmann/-frau für Privat- und Geschäftsreisen) keine freie Stelle, gibt in Ihrem Bereich Jobalternativen. Diese benötigen teils eine Einarbeitungszeit. Ohne eine solche ergreifen Sie den Vorgängerberuf Reiseverkehrskauffrau/-mann mit der Fachrichtung Touristik oder ohne Spezialisierung. Mit Einarbeitung kommen die folgenden Berufe in Betracht:

  • Staatlich geprüfte/r Touristikassistent/in
  • Reisebüromitarbeiter/in
  • Reiseverkehrskaufmann/-frau mit der Fachrichtung Kuren- und Fremdenverkehr
  • Assistent/in für Gesundheitstourismus/-prophylaxe
  • Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit
  • Kaufmann/-frau für Verkehrsservice

Erwerbslose, die aus einer anderen Fachrichtung kommen, aber Interesse an der Tätigkeit einer/eines Tourismuskauffrau/-mannes haben, absolvieren eine Umschulung. Wegen der Finanzierung wenden Sie sich als interessierte Person an die jeweils zuständigen Stellen. Sie beantragen dort:

  • Umschulungsgeld
  • einen Bildungsgutschein
  • Hilfen zum Lebensunterhalt
  • eine Ratenzahlung
  • einen Kredit
  • ein Stipendium

Kommt eine erneute Berufsausbildung oder Umschulung für Sie nicht infrage, besteht die Option, über einen Zertifikatskurs „Mobiler Reiseberater (IHK)“ quer einzusteigen. Damit erlangen Sie ähnliche Kenntnisse wie in der Ausbildung zum/zur Tourismuskauffrau/-mann. Sie absolvieren diese Weiterbildung als Fernlehrgang mit Präsenzzeiten.

Karriere als Tourismuskauffrau in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Tourismuskauffrauen?

Die Tourismusbranche wächst weiter und benötigt auch zukünftig gut ausgebildete Fachleute. Zu diesen zählen die Tourismuskauffrauen/-männer. Der Bedarf an Beratung im Reisebüro und online für Privat- und Geschäftsreisen bleibt trotz Digitalisierung bestehen, sodass die Beschäftigungschancen für eine/n Tourismuskauffrau/-mann gut stehen. Positive Berufsaussichten haben diejenigen, die sich dem – auch durch veränderte Kundenbedürfnisse bedingten – Wandel des Berufes stellen.