25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tourismuskauffrau Gehalt

319 Tourismuskauffrau Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Tourismuskauffrau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Vertriebsexperte (m/w/d) im Außendienst – Technischer B2B-Vertrieb, Region Österreich und Schweiz merken
Vertriebsexperte (m/w/d) im Außendienst – Technischer B2B-Vertrieb, Region Österreich und Schweiz

Argelith Bodenkeramik H. Bitter GmbH | Bad Essen

Als Vertriebsexperte (m/w/d) im Außendienst verantworten Sie den technischen B2B-Vertrieb in Österreich und der Schweiz. Ihre Hauptaufgabe ist die aktive Akquisition von Neukunden in Schlüsselbranchen und die Weiterentwicklung bestehender Geschäftsbeziehungen. Sie bauen strukturierte Partnerschaften mit Bauherren, Architekten, Fachverlegern und Großhandelspartnern auf. Dabei stehen technische Beratung und Projektinitiierung im Mittelpunkt Ihrer Arbeit. Eigenverantwortliche Angebots- und Vertragsverhandlungen sind ebenso Teil Ihres Aufgabenbereichs. Durch kontinuierliche Marktanalysen entwickeln Sie effektive Vertriebsstrategien zur Steigerung unseres Erfolges in der Region. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsingenieur Elektrotechnik (mwd) merken
Vertriebsingenieur Elektrotechnik (mwd)

Vesterling AG | Dornbirn

Werde Teil eines globalen Innovationsführers in der Mess- und Prüftechnik! Als Vertriebsingenieur Elektrotechnik betreust du spannende Märkte in Österreich, der Schweiz, Italien und Hongkong. Dein Einsatz für Akquise und Marktbearbeitung macht den Unterschied! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Controlling (m/w/d) // Standort Ranshofen merken
Junior Vertriebsingenieur Elektrotechnik (mwd) merken
Junior Vertriebsingenieur Elektrotechnik (mwd)

Vesterling AG | Dornbirn

Werden Sie Junior Vertriebsingenieur Elektrotechnik und gestalten Sie die Marktbearbeitung in Österreich, Schweiz, Italien und Hongkong. Arbeiten Sie für ein global führendes Unternehmen in der innovativen Mess- und Prüftechnik. Bewerben Sie sich jetzt! +
Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Executive Business Partner (m/w/d) merken
Executive Business Partner (m/w/d)

Rupp Austria GmbH | Hörbranz

Begleite impactful Veränderungs- und Wachstumsinitiativen, arbeite eng mit internen Teams und externen Partnern zusammen und nutze diese Rolle als Sprungbrett für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung im Unternehmen. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz (m/w/d) CEO mit Schwerpunkt Corporate Identity & Kommunikation merken
Engineer für Kosten- und Risikomanagement von Großprojekten (m/w/d) merken
Engineer für Kosten- und Risikomanagement von Großprojekten (m/w/d)

RiskConsult GmbH | Innsbruck, München, Dortmund oder Hamburg

Suchen Sie eine spannende Herausforderung? Werden Sie Engineer für Kosten- und Risikomanagement in der Leitung eines Projektteams. Unterstützen Sie Bauherren bei Großprojekten in Infrastruktur, Tunnelbau und komplexen Hochbauten. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CRM-Reporting Data Analyst & Process Manager (m/w/x) merken
CRM-Reporting Data Analyst & Process Manager (m/w/x)

ÖBB-Konzern | Wien-Favoriten, Wien 1100 AUT

Werden Sie Teil der Rail Cargo Austria AG! Wir suchen ab sofort eine:n motivierte:n Senior Spezialist:in für CRM-/Systementwicklung zur Unterstützung unseres Sales Support Operations-Teams. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Mobilität in Österreich! +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Assetmanager:in Zugsteuerung merken
Junior Assetmanager:in Zugsteuerung

ÖBB-Konzern | Wien-Leopoldstadt, Wien 1020 AUT

Gestalten Sie die Zukunft der Digitalisierung in der ÖBB-Infrastruktur AG! Wir suchen kreative Denker, die IT/OT-Services weiterentwickeln und innovative Lösungen aus wirtschaftlicher Sicht umsetzen. Bringen Sie Ihre Ideen ein und werden Sie Teil unseres Teams! +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Surgical Sales Specialist - Austria merken
Surgical Sales Specialist - Austria

Hologic Austria GmbH | Salzburg

Entdecken Sie die treibende Kraft hinter unserem Wachstum! Unsere innovativen Produkte für Brust- und Skelettgesundheit, Diagnoselösungen und gynäkologische Chirurgie ermöglichen eine frühzeitige und präzisere Erkennung sowie Behandlung von Krankheiten. Werden Sie Teil dieser revolutionären Mission! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Tourismuskauffrau Gehalt

Tourismuskauffrau Gehalt

Was verdient eine Tourismuskauffrau?

In der Ausbildung zum/zur Tourismuskauffrau/-mann für Privat- und Geschäftsreisen erhalten Sie eine angemessene Ausbildungsvergütung. Wie hoch diese mindestens ausfällt, regelt das Berufsbildungsgesetz (BBiG) im § 17 Absatz 3. Vorrang haben die tarifvertraglichen Vereinbarungen. Die tarifliche Vergütung liegt bei den Tourismuskaufleuten oberhalb der Mindestausbildungsvergütung, deren Wert zum Vergleich in Klammern hinter dem tariflichen Lohn steht:

  • ca. 802 € (585 €) brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 911 € (690,30 €) brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.054 € (789,75) brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Mit dem Eintritt in das Berufsleben als Tourismuskauffrau/-mann (Kaufmann/-frau für Privat- und Geschäftsreisen) steigt Ihr Einkommen auf ca. 1.800 € bis 2.400 € brutto an. Ihr Gehalt erhöht sich fortlaufend mit den Lebens- und Berufsjahren sowie Ihren dazugewonnenen Kompetenzen auf ca. 2.050 € bis 3.340 € brutto/Monat. Die Hälfte der Tourismuskaufleute hat ein Einkommen von mindestens 2.620 € brutto/Monat. Bei 25 % der in Vollzeit beschäftigten Kaufleute für Privat- und Geschäftsreisen liegt das Gehalt oberhalb von ca. 3.340 € brutto/Monat.

Wo verdient eine Tourismuskauffrau am meisten?

Am meisten verdienen Sie als Tourismuskauffrau/-mann in Großstädten. Beispiele dafür sind:

  • Hannover: Verdienst ca. 3.780 € brutto/Monat
  • Frankfurt am Main: Verdienst ca. 3.240 € brutto/Monat
  • München: Verdienst ca. 3.090 € brutto/Monat
  • Köln: Verdienst ca. 3.000 € brutto/Monat

In Düsseldorf erhält ein/e Tourismuskauffrau/-mann ein mittleres Gehalt von ca. 2.710 € brutto/Monat. In den alten Bundesländern besteht bei Verhandlungsgeschick die Chance, mehr zu verdienen als die Berufskollegenschaft in den neuen Bundesländern. Hier die mittleren Arbeitsentgelte für in Vollzeit beschäftigte Kauffrauen/-männer für Privat- und Geschäftsreisen in einigen Bundesländern zum Vergleich:

  • Sachsen: ca. 1.960 € brutto/Monat
  • Mecklenburg-Vorpommern: ca. 2.278 € brutto/Monat
  • Berlin: ca. 2.510 € brutto/Monat
  • Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen: ca. 2.600 € brutto/Monat
  • Baden-Württemberg: ca. 2.620 € brutto/Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Tourismuskauffrau?

Ein/e Tourismuskauffrau/-mann, die/der sich weiterbildet, sichert sich damit ihre/seine Beschäftigungsfähigkeit. Die Veränderungen im Beruf, die etwa durch den nachhaltigen Tourismus und die Digitalisierung entstehen, erfordern, dass sich die Kaufleute fortbilden. Weitere beispielhafte Themen, die diesen in ihrem Beruf Nutzen bringen, sind:

  • Kommunikation
  • Online-Marketing
  • Kundenservice
  • Tourismus, Freizeitwesen, Animation
  • Rechnungswesen

Gehälter von ca. 2.640 € bis 4.670 € brutto/Monat erwarten Sie mit einer Aufstiegsweiterbildung zum/zur:

  • Betriebswirt/in (Fachschule) – Touristik/Reiseverkehr
  • Fachwirt/in für Tourismus

Die Verdienstaussichten nach einer Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in – E-Commerce belaufen sich auf ca. 3.190 € bis 5.820 € brutto/Monat. Weitere Chancen auf mehr Gehalt und einen Beruf mit hoher Verantwortung haben Sie als Tourismuskauffrau/-mann mit einem Studium. Nahe liegende Bachelor-Studienfächer sind:

  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
  • Tourismusmanagement

Finden Sie mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Tourismuskauffrau/-mann (Kaufmann/-frau für Privat- und Geschäftsreisen) keine freie Stelle, gibt in Ihrem Bereich Jobalternativen. Diese benötigen teils eine Einarbeitungszeit. Ohne eine solche ergreifen Sie den Vorgängerberuf Reiseverkehrskauffrau/-mann mit der Fachrichtung Touristik oder ohne Spezialisierung. Mit Einarbeitung kommen die folgenden Berufe in Betracht:

  • Staatlich geprüfte/r Touristikassistent/in
  • Reisebüromitarbeiter/in
  • Reiseverkehrskaufmann/-frau mit der Fachrichtung Kuren- und Fremdenverkehr
  • Assistent/in für Gesundheitstourismus/-prophylaxe
  • Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit
  • Kaufmann/-frau für Verkehrsservice

Erwerbslose, die aus einer anderen Fachrichtung kommen, aber Interesse an der Tätigkeit einer/eines Tourismuskauffrau/-mannes haben, absolvieren eine Umschulung. Wegen der Finanzierung wenden Sie sich als interessierte Person an die jeweils zuständigen Stellen. Sie beantragen dort:

  • Umschulungsgeld
  • einen Bildungsgutschein
  • Hilfen zum Lebensunterhalt
  • eine Ratenzahlung
  • einen Kredit
  • ein Stipendium

Kommt eine erneute Berufsausbildung oder Umschulung für Sie nicht infrage, besteht die Option, über einen Zertifikatskurs „Mobiler Reiseberater (IHK)“ quer einzusteigen. Damit erlangen Sie ähnliche Kenntnisse wie in der Ausbildung zum/zur Tourismuskauffrau/-mann. Sie absolvieren diese Weiterbildung als Fernlehrgang mit Präsenzzeiten.

Karriere als Tourismuskauffrau in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Tourismuskauffrauen?

Die Tourismusbranche wächst weiter und benötigt auch zukünftig gut ausgebildete Fachleute. Zu diesen zählen die Tourismuskauffrauen/-männer. Der Bedarf an Beratung im Reisebüro und online für Privat- und Geschäftsreisen bleibt trotz Digitalisierung bestehen, sodass die Beschäftigungschancen für eine/n Tourismuskauffrau/-mann gut stehen. Positive Berufsaussichten haben diejenigen, die sich dem – auch durch veränderte Kundenbedürfnisse bedingten – Wandel des Berufes stellen.