25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Zeichner Gehalt

19 Technischer Zeichner Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Technischer Zeichner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Technischer Zeichner (m/w/d) merken
Technischer Zeichner (m/w/d)

CHV Container Handels- und Vermietungsges mbH | Wien

Verstärke unser Team als TECHNISCHER ZEICHNER (m/w/d)! Freue dich auf spannende Projekte, ein inspirierendes Arbeitsumfeld und die Chance, den Unternehmenserfolg aktiv mitzugestalten. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Erfolgs! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur / Technischer Zeichner im Stahl- und Metallbau (m/w/d) merken
Ausbilder:in für Technische Zeichner:innen (Vollzeit, 37 Wochenstunden) merken
Ausbilder:in für Technische Zeichner:innen (Vollzeit, 37 Wochenstunden)

Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH | 1110 Wien

Werde Ausbilder:in für technische Zeichner:innen! Unterstütze motivierte Jugendliche (bis 25 Jahre) in Vollzeit beim Erlernen theoretischer und praktischer Fähigkeiten im (Bau-) technischen Zeichnen und begleite sie mit Engagement auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit. +
Essenszuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroplaner Hardware (m/w/d) merken
Elektroplaner Hardware (m/w/d)

pentanova gmbh | Gleisdorf

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik (HTL, FH oder vergleichbare Ausbildung); Sehr gute Englischkenntnisse; Erfahrung in der Konstruktion mit EPLAN P8 ist von Vorteil; Sehr gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Zeichner:in HKLS/Sprinkler merken
Technische:r Zeichner:in HKLS/Sprinkler

EQUANS Gebäudetechnik GmbH | Wien

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gebäudetechnik! Als kreativer Lösungsentwickler:in im BIM-Umfeld verantworten Sie innovative Planungen für Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär sowie Sprinkler- und Brandschutzanlagen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Elektroplaner (m/w/d) merken
Senior Elektroplaner (m/w/d)

Iventa. The Human Management Group | Linz

Projektleitung und -planung: Gesamtverantwortung für die Projektierung elektrotechnischer Anlagen in der Gebäudetechnik. Technische Konzeption: Auslegung, Dimensionierung und CAD-basierte Planung von elektrotechnischen Systemen und Komponenten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HTL-Absolvent:in / Berufseinsteiger:in merken
HTL-Absolvent:in / Berufseinsteiger:in

TGW Systems Integration GmbH | Marchtrenk

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik, Bautechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Informatik, Software Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen, oder ähnliches; Begeisterung für Technik, neue Technologien, Projekte und +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Badberater (m/w/d) - Schwerpunkt Beratung, Planung & Verkauf in St. Florian am Inn merken
Maschinenbaukonstrukteur (m/w/d) Abteilung Sonderprojekte merken
Maschinenbaukonstrukteur (m/w/d) Abteilung Sonderprojekte

igm Robotersysteme AG | Wiener Neudorf

Igm Robotersysteme AG ist weltweit einziger Produzent automatisierter Schweiß- und Schneidtechnik vom Lichtbogen über den Laser bis zum Elektronenstrahl und blickt auf eine mehr als 50-jährige Geschichte als führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Schweißautomatisierung +
Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer - Bauingenieur (m/w/d) Einreich- und Polierplanung merken
Planer - Bauingenieur (m/w/d) Einreich- und Polierplanung

Ing. Peter Szlavik - PSB Baumanagement eU | 1120 Wien

Erstellen von Entwürfen/Studien von Geschäftsräumen und Einfamilienhäusern; Erstellen von Eireichplänen für Bau- und Gewerbeeinreichungen; Detailplanung; Bestandsaufnahmen bei Behörde; Aufnahme von Naturmaßen (Punktwolke); Erstellen von Ausschreibungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Technischer Zeichner Gehalt

Technischer Zeichner Gehalt

Was verdient ein Technischer Zeichner?

Die Ausbildungsvergütung für technische Zeichner/innen ist über das Berufsbildungsgesetz geregelt. Das Gesetz schreibt eine Ausbildungsvergütung vor, wenn es sich um eine duale Berufsausbildung handelt. Die Höhe der Vergütung basiert entweder auf eine tarifliche Vergütung oder ist durch eine Mindestvergütung gesetzlich festgeschrieben. Je nach Branche und Vertrag kann die Höhe der Vergütung für ganz Deutschland oder nur für bestimmte Bundesländer gelten. An diesen Werten können Sie sich orientieren.

Ausbildungsvergütung im Baugewerbe in den neuen Bundesländern:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 855 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.060 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.270 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im Baugewerbe in den alten Bundesländern:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 920 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.230 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.495 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im Baugewerbe in Berlin

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 838 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.102 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.336 € brutto im Monat

Tarifliche Ausbildungsvergütung in Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros bundesweit

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 653 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 818 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 982 € brutto im Monat

Berufseinsteiger/innen erzielen nach tariflichen Vorgaben einen monatlichen Lohn zwischen ca. 2.495 und 2.573 € brutto. Das Gehalt außerhalb von Tarifverträgen weicht zu Beginn der beruflichen Karriere nur geringfügig ab und schwankt zwischen ca. 2.410 und 2.700 € brutto monatlich.

Im weiteren Verlauf der beruflichen Tätigkeit steigt das Gehalt an. Nach einer zehnjährigen Berufstätigkeit liegt der Verdienst zwischen ca. 2.750 und 3.460 € brutto im Monat. Männer verdienen pro Monat bis zu 500 € mehr als Frauen. Ab dem 55. Lebensjahr steigt der Verdienst noch einmal deutlich an. Dann liegt der monatliche Verdienst zwischen ca. 3.590 und 4.140 € brutto.

Wo verdient ein Technischer Zeichner am meisten?

Die Höhe der Einkommen wird in diesem Beruf stark von der geografischen Lage und von der Fachrichtung bestimmt. Technische Zeichner/innen verdienen im Fachbereich Elektrotechnik am meisten. Hier liegen die durchschnittlichen monatlichen Löhne zwischen ca. 3.560 und 4.200 € brutto. Einen hohen Verdienst erzielen Sie zudem in folgenden Bundesländern:

  • Bayern und Baden-Württemberg zwischen ca. 3.474 und 3.759 € brutto im Monat
  • Hessen, Nordrhein-Westfalen und Hamburg zwischen ca. 3.188 und 3.473 € brutto im Monat

In einigen Städten kann der Lohn noch einmal höher sein als der durchschnittliche Lohn im jeweiligen Bundesland. Hier einige Beispiele:

  • München ca. 4.073 € brutto im Monat
  • Stuttgart ca. 3.873 € brutto im Monat
  • Köln 3.542 € brutto im Monat
  • Düsseldorf 3.476 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen technischen Zeichner?

Sie haben die Möglichkeit, eine technische Weiterbildung über die Kammer zu absolvieren. Die Kurse werden in vielen größeren Städten angeboten. Die nachfolgenden Beispiele beziehen sich auf den Fachbereich der Bautechnik:

  • CAD-Fachkraft im Bau
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Techniker/in für Bautechnik, Fachrichtung Tiefbau
  • Techniker/in für Bautechnik, Fachrichtung Hochbau
  • Techniker/in für Bautechnik, Fachrichtung Ausbau
  • Techniker/in für Bautechnik

Eventuell ist auch ein akademischer Weg für Sie interessant. Für das Studium an der Universität benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife. Der Zugang zur Fachhochschule erfolgt über die fachgebundene Hochschulreife. Diese Fächer können Sie studieren:

  • Konstruktionstechnik
  • Maschinenbau
  • Architektur
  • Vermessungstechnik
  • Geoinformatik

Karriere als Technischer Zeichner in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen technischen Zeichner?

Technische Zeichner/innen stehen ständig vor neuen Herausforderungen. Vor Jahrzehnten standen Sie noch am Zeichenbrett und hantierten mit Bleistift und Tusche. Heute werden Zeichnungen digital erstellt. Zeichenprogramme, wie Solid Edge und SolidWorks, werden ständig angepasst und optimiert. Schon jetzt müssen technische Zeichner/innen ihre Kenntnisse auf dem neusten Stand halten, um im Berufsleben konkurrenzfähig zu sein. Gerade im Bereich der dreidimensionalen Zeichnungen läuft die Entwicklung stetig weiter.