25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Softwareentwickler Gehalt

74 Softwareentwickler Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Softwareentwickler
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Senior Softwareentwickler - Automatisierung von DevOps-Prozessen & Jira-Workflows (m/w/d) merken
Senior Softwareentwickler - Automatisierung von DevOps-Prozessen & Jira-Workflows (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt | Wien

Entdecke Deine Möglichkeiten: Übernimm die Analyse, Gestaltung und Implementierung von DevOps-Automatisierungen. Optimiere Jira-Workflows, arbeite eng mit Fachabteilungen zusammen und entwickle innovative Jira-Plugins mithilfe von Java und Atlassian SDK. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Softwareentwickler - Fokus Java Backend mit Fullstack-Perspektive (m/w/d) merken
Senior Softwareentwickler - Fokus Java Backend mit Fullstack-Perspektive (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt | Wien

Sie sind auf der Suche nach einem Experten in Jakarta EE (ehemals Java EE)? Mit umfangreichen Kenntnissen in SQL und Erfahrung in relationalen Datenbanken wie Oracle und PostgreSQL sind Sie bestens gerüstet. Ihre Fähigkeiten in modernen Entwicklungswerkzeugen wie JetBrains IntelliJ und Jira machen Sie zu einem wertvollen Teammitglied. Zusätzlich bringen Sie umfassende DevOps-Kenntnisse mit, die in der heutigen IT-Welt unerlässlich sind. Die Umsetzung und Betreuung von CI/CD-Prozessen sowie Erfahrung mit Container-Technologien wie Docker, Podman und OpenShift runden Ihr Profil ab. Vertrauen Sie auf Ihre Expertise, um innovative Lösungen zu entwickeln und effiziente Abläufe zu ermöglichen. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler:in (m/w/d) merken
Softwareentwickler:in (m/w/d)

CryptIT GmbH | Wien

Werde Teil eines innovativen Teams als Softwareentwickler:in mit drei Jahren Erfahrung! Gestalte spannende Projekte von der Idee bis zur Umsetzung und setze deine Expertise in modernster Softwareentwicklung ein. Mach den nächsten Karriereschritt mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler C# (m/w/d) merken
Softwareentwickler C# (m/w/d)

SELSYS GmbH | Schwaz

Werde Teil eines internationalen Familienunternehmens mit 6.000 Mitarbeitern! Wir suchen einen engagierten Softwareentwickler C# (m/w/d) in Vollzeit im Bezirk Schwaz, der innovative Softwarelösungen kreiert und bestehende Applikationen optimiert. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler:in für Maschinensteuerungen (m/w/d) merken
Softwareentwickler:in für Maschinensteuerungen (m/w/d)

HR Group Personaldienstleistung GmbH | Graz Umgebung Nord

Gestalten Sie Ihre Karriere mit uns! Wir helfen Absolvent:innen, Fachkräften und Spezialist:innen, neue berufliche Herausforderungen zu finden, und unterstützen Unternehmen, die idealen Talente für ihre Teams zu gewinnen. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (all genders) merken
Softwareentwickler (all genders)

PMC International GmbH | Wien

Softwareentwickler (m/w/d) gesucht! Begeistert von MANOVA? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie innovative Lösungen mit uns. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Expertise ein! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ORACLE Softwareentwickler:in merken
ORACLE Softwareentwickler:in

Siemens Personaldienstleistungen GmbH | Wien

Werde Teil der Siemens AG Österreich im Bereich Smart Infrastructure/Grid Software! Wir suchen ab sofort einen ORACLE Softwareentwickler (m/w/d) für unseren Hauptstandort in Wien 1210 – in Vollzeit (38,5 Stunden). Gestalte die Zukunft mit uns! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler JAVA (m/w/d) merken
Softwareentwickler JAVA (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Innsbruck

Gestalten Sie die Zukunft digitaler Plattformen! Wir suchen einen kreativen Softwareentwickler*in Java, der Web- und Mobile-Anwendungen konzipiert und umsetzt. Profitieren Sie von spannenden Herausforderungen in einem technologieaffinen Umfeld! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack Softwareentwickler (m/w/d) merken
Fullstack Softwareentwickler (m/w/d)

Senacor Technologies AG | Wien

Werde Teil unseres innovativen Teams! Nutze deine Fullstack-Entwicklungskompetenzen mit modernen Technologien wie Java, Kotlin und Swift. Bei uns findest du die Freiheit, die Sprache zu wählen, die am besten zu deinem Projekt passt. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor Technologies AG | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler(in) (m/w/d) für Mikrokontroller und Embedded Software merken
Entwickler(in) (m/w/d) für Mikrokontroller und Embedded Software

LEADER Photonics GmbH | Villach

Gestalten Sie die Zukunft der Kameratechnologie als Entwickler (m/w/d) für Mikrokontroller und Embedded Software. Arbeiten Sie an innovativen Kamerasystemen, programmieren Sie eingebettete Systeme und entwickeln Sie benutzerfreundliche Schnittstellen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Softwareentwickler Gehalt

Softwareentwickler Gehalt

Was verdient ein Softwareentwickler?

Softwareentwickler/innen gehören zu den begehrtesten IT-Fachleuten. Sie erstellen Programmsysteme und gestalten Benutzeroberflächen. Kurz: Sie entwickeln Computeranwendungen so, dass andere sie effektiv nutzen können. Es gibt mehrere Pfade zu diesem Berufsbild, etwa über ein Informatikstudium oder eine Weiterbildung nach der Berufsausbildung als Fachinformatiker/in in der Anwendungsentwicklung. Gemeinsam ist allen Wegen, dass sie zu einem hochqualifizierten, anspruchsvollen Beruf führen, der mit besten Aufstiegschancen und einem sehr guten Gehalt lockt.

Da es sich beim Berufsprofil Softwareentwickler um eine Zertifizierung handelt, die durch eine Fortbildung oder ein Studium erworben wird, gibt es keine Ausbildungsvergütung. Softwareentwickler/innen werden aber quer durch sämtliche Branchen in nahezu allen größeren Wirtschaftsunternehmen gebraucht. Analog zu den breit gefächerten Einsatzgebieten kann der Verdienst sehr variieren. So sieht er im Schnitt brutto monatlich aus:

  • Berufseinstieg: etwa 3.800 bis 4.200 €
  • Senior-Softwareentwickler/in: etwa 4.550 bis 5.900 €
  • Mit drei Jahren Berufserfahrung: etwa 4.400 €
  • Mit sechs Jahren Berufserfahrung: etwa 4.600 €
  • Mit zehn Jahren Berufserfahrung: etwa 5.700 €
  • In Unternehmen bis 1.000 Mitarbeitenden: etwa 5.150 €
  • In Unternehmen mit mehr als 20.000 Mitarbeitenden: etwa 6.050 €
  • Spieleentwickler/in: etwa 4.050 €

Wo verdient ein Softwareentwickler am meisten?

An den genannten Beispielen wird deutlich, dass Ihre Vergütung als Softwareentwickler/in in hohem Maße an Ihrer Berufserfahrung sowie an der Unternehmensgröße hängt. Der mittelständische Handwerksbetrieb mit kleiner IT-Abteilung kann nicht so viel bezahlen wie der global agierende Konzern, der Ihnen zudem die Chance auf eine deutschlandweite oder sogar internationale Karriere bietet.

Weiter spielt die Branche, in der Sie arbeiten, eine Rolle für Ihren Lohn. Am besten verdienen Sie in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, bei Internetfirmen und im IT-Consulting. Darüber hinaus existieren deutliche Gehaltsschwankungen zwischen den Bundesländern. So erzielen Sie als Softwareentwickler/in in Baden-Württemberg, Hessen und Hamburg mit durchschnittlich mehr als 5.300 € das höchste Einkommen, gefolgt von Bayern und Nordrhein-Westfalen. Das überschaubarste Gehalt erwartet Sie hingegen in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Softwareentwickler?

Da es für den Beruf Softwareentwickler keinen klar vorgegebenen Bildungsweg gibt, ist es ein hervorragender Job für Quereinsteiger. Eine gute Voraussetzung dafür ist etwa ein Informatikstudium, ein Studium der Mathematik oder ein anderer natur- und ingenieurwissenschaftlicher Studiengang. Auch eine Berufsausbildung zum/r Fachinformatiker/in ist ideal, um die Weiterbildung zum/r Softwareentwickler/in zu absolvieren.

Wenn Sie als Softwareentwickler/in zertifiziert sind, gibt es viele Möglichkeiten der Zusatzqualifikation. Als Fachperson für ein bestimmtes Gebiet können Sie einen deutlich besseren Verdienst generieren. Viele Unternehmen fördern ihre Mitarbeitenden mit Schulungen, Seminaren und Lehrgängen. Das können Spezialisierungen sein in Qualitätsmanagement, IT-Sicherheit oder Datenbankentwicklung.

Sie haben den Ehrgeiz, als Softwareentwickler/in Führungsaufgaben oder eine leitende Position zu übernehmen? Dafür ist ein Studium unerlässlich. Ideal geeignet sind dabei Fächer wie Softwaretechnik, Ingenieurinformatik oder Datenwissenschaft. Damit sind Sie für Managementaufgaben gerüstet, die mit einem sehr hohen Gehalt verbunden sind.

Karriere als Softwareentwickler in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Softwareentwickler?

Die Zukunft ist digital – und dafür braucht es Fachleute der Informatik wie Sie als Softwareentwickler/in! Firmen, Universitäten oder Kommunen wünschen sich individuell auf sie zugeschnittene Programme, die nur von engagierten Softwareentwickler/innen gestaltet werden können. Daher sind kreative IT-Fachleute gefragt wie selten zuvor. Ohne sie stockt die digitale Entwicklung, was sich als Hemmschuh für das Wirtschaftswachstum erweisen kann.

Der Mangel an Fachkräften trägt ein Übriges dazu bei, dass Menschen mit einem qualifizierten IT-Abschluss auf dem Arbeitsmarkt äußerst begehrt sind. So wie es aussieht, wird sich der Bedarf an Softwareentwickler/innen in den nächsten Jahren eher noch verstärken, als dass er nachlässt. Beste Voraussetzungen also für Sie, Ihre Wunschstelle zu bekommen!