25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Oberarzt Gehalt

83 Oberarzt Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Oberarzt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Oberarzt für Innere Medizin (all gender) merken
Oberarzt für Innere Medizin (all gender)

Burgenländische Krankenanstalten- Gesellschaft KG(KRAGES) | Kittsee

Werden Sie Oberarzt für Innere Medizin (m/w/d) in Kittsee! Teilzeit oder Vollzeit, ab sofort. Schließen Sie sich unserem engagierten Team von 2.500 Mitarbeitern an – dem größten Arbeitgeber im Burgenland im Gesundheitswesen. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt/-ärztin oder Facharzt/-ärztin für Neurologie merken
Oberarzt/-ärztin oder Facharzt/-ärztin für Neurologie

Allgemein öffentliches Bezirkskrankenhaus Lienz | Lienz

Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen einen Oberarzt/eine Oberärztin oder Facharzt/Fachärztin für Neurologie im Bezirkskrankenhaus Lienz – im Herzen Osttirols, umgeben von der malerischen Natur und der charmanten Sonnenstadt Lienz. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin im stationären Bereich (m/w/d) - Vollzeit/Teilzeit merken
Oberarzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin im stationären Bereich (m/w/d) - Vollzeit/Teilzeit

Anton Proksch Institut - API Betriebs gGmbH | Wien

Gestalten Sie die Zukunft der Suchttherapie als Oberarzt/Oberärztin auf Station 31. Ihre Aufgabe: Umfassende psychiatrische Betreuung von Patient:innen mit Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit in einer spezialisierten Einrichtung – keine Akutaufnahmen, nur geplante Behandlungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Anton Proksch Institut - API Betriebs gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin/Facharzt (Oberärztin/Oberarzt) für pädiatrische Pneumologie und Allergologie merken
Fachärztin/Facharzt (Oberärztin/Oberarzt) für pädiatrische Pneumologie und Allergologie

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Wir suchen engagierte Fachärzte für Kinder- und Jugendheilkunde mit Spezialisierung in pädiatrischer Pneumologie (D, AUT) oder Additivfach (AUT). Ausländische Bewerber müssen die Anforderungen der Ärztekammer Österreich erfüllen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin/Facharzt (Oberärztin/Oberarzt) für Kinder-und Jugendheilkunde merken
Fachärztin/Facharzt (Oberärztin/Oberarzt) für Kinder-und Jugendheilkunde

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Werden Sie Fachärztin oder Facharzt (Oberärztin/Oberarzt) für Kinder- und Jugendheilkunde! Entdecken Sie spannende berufliche Möglichkeiten in unserem engagierten Team. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft junger Patientinnen und Patienten mit. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin/arzt (Oberärztin/arzt) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe merken
Fachärztin/arzt (Oberärztin/arzt) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH | Kirchdorf an der Krems

Entdecken Sie Ihre Karrierechance als Facharzt/Fachärztin (Oberarzt/Oberärztin) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr – einer der größten Krankenhäuser Österreichs mit über 200.000 Patient:innen jährlich. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt/Oberarzt (m/w/d) für Radiologie merken
Facharzt/Oberarzt (m/w/d) für Radiologie

Allgemein öffentliches Bezirkskrankenhaus Lienz | Lienz

Werden Sie Facharzt/Oberarzt für Radiologie (w/m/d) im Bezirkskrankenhaus Lienz! Nutzen Sie die Chance, in einem renommierten Standardkrankenhaus im Herzen Osttirols zur Gesundheitsversorgung der Region beizutragen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberärztin/-arzt bzw. Fachärztin/-arzt für Orthopädie und Traumatologie merken
Oberärztin/-arzt bzw. Fachärztin/-arzt für Orthopädie und Traumatologie

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH | Schärding

Werden Sie Oberärztin/Oberarzt oder Fachärztin/Facharzt für Orthopädie und Traumatologie im Klinikum Schärding – einem traditionsreichen Gesundheitsanbieter, der seit über 170 Jahren nach dem Motto „menschlich, motiviert, modern“ agiert. Gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Neurologie (m/w/d) merken
Facharzt für Neurologie (m/w/d)

Rehaklinik Enns GmbH | Enns/Oberösterreich

IHR PROFIL: Abgeschlossene Facharztausbildung für Neurologie; Eintragung in der Österreichischen Ärztekammer; Nostrifizierung bei abgeschlossener Ausbildung im Ausland; Erfahrung oder Interesse an der rehabilitativen Medizin sowie im Bereich Gesundheitsvorsorge +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) merken
Oberarzt (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Frastanz

Werden Sie Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin und leiten Sie unsere Ambulanz. Gestalten Sie die Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen in einem führenden Kompetenzzentrum in Vorarlberg - sowohl stationär als auch ambulant. +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Oberarzt Gehalt

Oberarzt Gehalt

Was verdient ein Oberarzt?

Als Oberarzt/ärztin sind Sie für Ihr medizinisches Fachgebiet in der Klinik verantwortlich. Sie führen komplexe Behandlungen oder Operationen durch, sind für organisatorische Tätigkeiten zuständig und delegieren Aufgaben. Wer am Berufsziel Oberarzt angekommen ist, hat bereits einen langen Ausbildungsweg hinter sich mit mindestens sechsjährigem Medizinstudium, der Facharztausbildung und vielen Jahren beruflicher Praxis.

Zu Ihrer Position als Oberarzt/ärztin führt ein Berufsweg voller Entbehrungen, denn während der Studienzeit gibt es keine Ausbildungsvergütung und in den ersten Arbeitsjahren gemessen an der Arbeitsbelastung wenig Lohn. Wenn Sie es jedoch zum/r Oberarzt/ärztin geschafft haben, können Sie sich über ein sehr attraktives Gehalt und ein stetig steigendes Einkommen freuen. So sieht das monatliche Gehalt brutto aus:

  • Einstieg kommunales Krankenhaus: etwa 7.760 €
  • Einstieg Universitätsklinik: etwa 8.160 €
  • Nach drei Jahren Berufserfahrung: etwa 10.200 €
  • In der Chirurgie: etwa 12.300 €
  • In der Gynäkologie: etwa 11.250 €
  • In der Neurologie und Psychiatrie: etwa 10.550 €
  • Leitende/r Oberarzt/ärztin: etwa 10.800 €
  • Facharzt/ärztin: etwa 7.250 €

Wo verdient ein Oberarzt am meisten?

Neben der Berufserfahrung wird Ihre Vergütung noch von weiteren Faktoren beeinflusst. Dazu gehört die Art Ihres Arbeitgebers. In einem kleinen privaten Krankenhaus fällt der Verdienst niedriger aus als in der großen Fachklinik. Auch spielt es eine Rolle, ob die Einrichtung tarifgebunden ist, wie es im öffentlichen Dienst oder bei kirchlichen Trägern der Fall ist.

Zudem schlägt sich die jeweilige Fachrichtung auf das Gehalt von Oberärzt/innen nieder. Am besten verdienen Sie in der Chirurgie, gefolgt von der Inneren Medizin, Gynäkologie, Orthopädie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin. Weiter gibt es bei der Vergütung deutliche regionale Unterschiede. So werden Oberärzte in Baden-Württemberg, Hessen, Hamburg und Bayern am besten bezahlt. Das geringste Einkommen ist hingegen in den östlichen Bundesländern zu erwarten, wobei es in Mecklenburg-Vorpommern am niedrigsten ausfällt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Oberärzte?

Der Beruf von Oberärzt/innen ist mit viel Verantwortung für die Gesundheit und sogar das Leben anderer Menschen verbunden – eine sehr erfüllende Aufgabe, die neben tiefgreifendem medizinischem Wissen große Empathie, Nächstenliebe und wissenschaftliche Neugier voraussetzt. Als Oberarzt/ärztin haben Sie bereits eine hohe Position erreicht, der nächste Karriereschritt ist eine Beförderung zum/r leitenden Oberarzt/ärztin.

Oberärzt/innen haben in der Regel promoviert, also den Doktortitel erreicht. Durch eine Habilitation, also den Professorentitel, können Sie nochmals beruflich vorankommen und eine Position als Chefarzt/ärztin mit einem entsprechend verbesserten Verdienst anvisieren. Auch eine wissenschaftliche Laufbahn etwa an einer Universität oder internationalen Forschungseinrichtung ist damit möglich.

Weiter können Sie Ihre Kompetenzen durch Fortbildungen im administrativen Bereich erweitern, um ein Krankenhaus wirtschaftlich zu führen und zu organisieren. Dafür bietet sich ein weiterführendes Studium im Gesundheitsmanagement an. Möglicherweise möchten Sie eines Tages den anstrengenden Job in der Klinik nicht mehr? Dann können Sie sich als Arzt/Ärztin Ihres Fachbereichs in einer privaten Praxis bewerben.

Karriere als Oberarzt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Oberärzte?

Als Oberarzt/ärztin sind Sie Facharzt/ärztin in leitender Funktion. Zwar sind Sie den jeweiligen Chefärzten unterstellt, leiten in Ihrer Abteilung jedoch Fach- und Assistenzärzte an. Das heißt, dass Sie in der Hierarchie eines Krankenhauses recht weit oben stehen. Gleichzeitig müssen Sie über eine sehr hohe Qualifikation verfügen und eine große Arbeitsbelastung aushalten. Anders ausgedrückt: Ihr Job ist mit viel Verantwortung und jeder Menge Stress verbunden – etwas, das viele Menschen vom Beruf abschreckt.

Im Umkehrschluss bedeutet dieses, dass Oberärzt/innen äußerst gesucht sind. Tatsächlich bleiben in immer mehr Fachgebieten Oberarztpositionen viele Monate vakant, ehe sie besetzt werden. Wenn Sie also stressresistent, motiviert und engagiert sind, warten auf Sie als Oberarzt/ärztin hervorragende Karriereaussichten mit einem sehr guten Verdienst. Auch in Zukunft wird Ihnen der Arbeitsmarkt weit offen stehen und Sie werden sich Ihre Wunschstelle aus vielen spannenden Stellenanzeigen aussuchen können.