25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbauingenieur Gehalt

137 Maschinenbauingenieur Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Maschinenbauingenieur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Mechanical Engineer / Maschinenbauingenieur (m/w/d) Bereich Nutzfahrzeugtechnik merken
Mechanical Engineer (all genders) merken
Mechanical Engineer (all genders)

Lam Research Salzburg | Salzburg

Gestalten Sie die Zukunft als Mechanical Engineer bei Lam! Entwickeln Sie innovative mechanische und elektromechanische Systeme, führen Sie Machbarkeitsstudien durch und leiten Sie Teams in Design und Fertigung. Ihre Expertise zählt! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur:in Maschinenbau für Prototypen in der Forschung merken
Entwicklungsingenieur:in Maschinenbau für Prototypen in der Forschung

Institute of Science and Technology Austria (ISTA) | Klosterneuburg bei Wien, Österreich

Gestalten Sie die Zukunft als Entwicklungsingenieur:in Maschinenbau! Seien Sie Teil unseres Miba Machine Shops in Klosterneuburg, wo Sie innovative Prototypen für bahnbrechende Forschungsprojekte entwickeln und testen. Vollzeit (40 Std/W), Österreich. +
Kantine | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur/in Rohrbau (Energie/Anlagen-/Maschinenbau) merken
Ingenieur Mechatronik (m/w/d) merken
Ingenieur Mechatronik (m/w/d)

Koenig & Bauer (AT) GmbH | Mödling

Werden Sie Teil von Koenig & Bauer (AT) GmbH in Mödling! Wir suchen einen Ingenieur Mechatronik (m/w/d) zur Unterstützung unserer Konstruktionsteams in der Inbetriebnahme und Industrialisierung innovativer Wertpapier-Druckmaschinen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamlead Electrical Engineering (all genders) merken
Teamlead Electrical Engineering (all genders)

Lam Research Salzburg | Salzburg

Gestalten Sie die Zukunft bei Lam! Als Teamleiter für Elektrotechnik entwickeln Sie innovative elektrische Lösungen für moderne Anwendungen und prägen damit die Branche aktiv mit. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Lead Engineer / Site Supervisor - Elektromechanik (m/w/d) merken
Projektleiter / Lead Engineer / Site Supervisor - Elektromechanik (m/w/d)

Aviteus Recruiting | Wien oder Salzburg

Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU) im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik – oder eine vergleichbare Qualifikation; Fundierte Berufserfahrung in der Koordination und Begleitung von Anlagenbauprojekten; Grundkenntnisse +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Engineering Technician (all genders) merken
Engineering Technician (all genders)

Lam Research | Villach

Gestalten Sie bei Lam die Zukunft als Engineering Technician! Unterstützen Sie innovative Projekte in Design, Tests und Montage von elektro-mechanischen Systemen und tragen Sie zur Entwicklung bahnbrechender Testgeräte bei. Werden Sie Teil des Wandels! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Engineer (all genders) merken
Product Engineer (all genders)

Lam Research | Villach

Werde Teil unseres Global Products Teams! Gestalte und entwickle erstklassige Ätz- und Abscheidungsprodukte bei Lam, während wir gemeinsam technische Exzellenz neu definieren. Entfalte dein Potenzial in innovativer Umgebung! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemplaner:in merken
Systemplaner:in

TGW Systems Integration GmbH | Marchtrenk

Höhere abgeschlossene Ausbildung in Maschinenbau, Mechatronik oder Wirtschaftsingenieurwesen (Uni/FH); Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Intralogistik; Verständnis komplexer Prozesse und Schnittstellen; Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Maschinenbauingenieur Gehalt

Maschinenbauingenieur Gehalt

Was verdient ein Maschinenbauingenieur?

Maschinen sind aus unserer modernen Welt nicht wegzudenken. Doch wer macht sich Gedanken darüber, welche Präzisionsarbeit nötig ist, um reibungslos funktionierende Maschinenwerke zu entwickeln? Selbst bei einer einfachen Kaffeemaschine muss auf Knopfdruck eine Fülle von Schritten in Gang gesetzt werden. Solche perfekten Abläufe exakt zu konstruieren, ist die Aufgabe der Maschinenbauingenieure. Sie üben einen anspruchsvollen, vielseitigen und abwechslungsreichen Beruf aus, der zudem mit einer sehr guten Vergütung belohnt wird.

Maschinenbauingenieur/in werden Sie durch ein Studium von mindestens sechs Semestern Dauer, das Sie mit dem Bachelor abschließen. Das bedeutet, dass es für diesen Beruf keine Ausbildungsvergütung gibt. Dafür können Sie gleich nach dem Studium mit spannenden Stellenangeboten und einem attraktiven Gehalt rechnen. So sieht das monatliche Gehalt brutto aus:

  • Als Berufseinsteiger/in: ca. 3.950 €
  • Nach drei bis fünf Jahren Berufserfahrung: ca. 4.750 €
  • Nach sechs bis zehn Jahren Berufserfahrung: ca. 5.600 €
  • Nach mehr als zehn Jahren Berufserfahrung: ca. 6.700 €
  • Einstieg Automobilindustrie: ca. 4.250 €
  • Durchschnittlicher Verdienst in der Konstruktion: ca. 4.200 €
  • Durchschnittlicher Verdienst in der Forschung: ca. 5.100 €

Wo verdient ein Maschinenbauingenieur am meisten?

Ihr Einkommen als Maschinenbauingenieur/in hängt stark von Ihrer Berufserfahrung ab. Darüber hinaus beeinflussen noch weitere Faktoren die Höhe Ihrer Vergütung. So profitieren Sie davon, wenn Sie sich auf ein Gebiet spezialisiert haben. Denn dann sind Sie als Fachperson gefragt und dürfen sich diese Kenntnisse dementsprechend honorieren lassen.

Weiter hängt Ihr Gehalt an der Unternehmensgröße. Beim kleinen Spezialmaschinenbauer ist das Arbeitsklima familiär und Sie können Ihre Persönlichkeit in die Projekte einbringen. Doch Ihr Lohn wird wahrscheinlich geringer ausfallen als im global agierenden Konzern. Dieser kann Ihnen zudem die Möglichkeit einer internationalen Karriere bieten.

Weiter gibt es bei Ihrem Verdienst große regionale Unterschiede. Ihr Einkommen hängt stark ab von dem Bundesland, in dem Sie arbeiten. Das höchste Gehalt erwarten Maschinenbauingenieure in Hessen und Baden-Württemberg. Hier liegt es durchschnittlich bei 5.100 € brutto monatlich. In Mecklenburg-Vorpommern liegt der Durchschnittsverdienst brutto hingegen bei etwa 3.650 € im Monat.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Maschinenbauingenieure?

Als Maschinenbauingenieur/in ist es Ihre Aufgabe, Maschinen und Anlagen zu entwickeln, zu projektieren und zu konstruieren – ein Job, bei dem Sie stets technisch auf dem aktuellen Stand sein müssen. Dafür bieten viele Unternehmen Schulungen an, die zumeist eine verbesserte Vergütung mit sich bringen. Das kann im Projektmanagement, im technischen Vertrieb, in der Fertigungstechnik oder der Mitarbeiterführung sein.

Wenn Sie sich für Führungspositionen mit einem noch höheren Verdienst empfehlen wollen, sollten Sie ein weiterführendes Studium ins Auge fassen. Nach dem Bachelor können Sie den Masterabschluss absolvieren. Falls Sie eine hochdotierte Laufbahn in Forschung und Wissenschaft oder an der Universität anstreben, ist eine Promotion oder sogar Habilitation nötig.

Sie möchten über den Tellerrand hinausschauen und suchen eine Tätigkeit abseits des reinen Maschinenbaus? Dann können Sie sich mit Ihrem Studium auch auf Jobangebote als Techniker/in, Maschinen- und Anlagensicherheitssachverständige/r, Ingenieur/in Automatisierungstechnik, angewandte Mechanik oder Verfahrenstechnik bewerben.

Karriere als Maschinenbauingenieur in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Maschinenbauingenieure?

Stellen Sie sich vor, Sie müssten Ihre Wäsche im Zuber waschen, eine Schraube per Hand in die Wand drehen oder Ihren Rasen mit der Sense kürzen. All das wäre der Fall, wenn Ihnen keine Waschmaschine, Bohrmaschine oder Rasenmäher zur Verfügung ständen. Ein Leben ohne die Unterstützung durch Technik ist für die Menschen unseres Zeitalters undenkbar – ständig nutzen wir Maschinen, vom simplen Taschenrechner bis zum Fahrzeug für den Schwertransport, von der Küchenmaschine bis zur aufwändigen industriellen Spezialanlage.

Angesichts der Technisierung unserer Welt werden Ihr Know-how und damit Ihre Arbeitskraft als Maschinenbauingenieur/in stets gefragt bleiben. Seit der Erfindung der Dampfmaschine im 18. Jahrhundert hat sich die technische Entwicklung beständig weiterentwickelt – und wird dieses auch weiterhin tun. Als Maschinenbauer/in haben Sie daher einen zukunftsträchtigen Beruf mit hervorragender Perspektive, der Ihnen ein sehr gutes Einkommen sichert.