25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinen- und Anlagenführer Gehalt

151 Maschinen- und Anlagenführer Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Maschinen- und Anlagenführer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Maschinenführer (m/w/d) merken
Maschinenführer (m/w/d)

Rupp Austria GmbH | Hörbranz

Maschinenführer (m/w/d): Als Maschinenführer (m/w/d) unterstützt du die Schichtleitung bei der effizienten Durchführung der Produktionsaufträge; Du bedienst, steuerst und überwachst unsere Produktions- und Verpackungsanlagen, um einen reibungslosen Ablauf +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer (m/w/d) merken
Maschinenführer (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Gmunden

Maschinenführer (m/w/d): Haltbarmilchabteilung; Vollzeit: Die Gmundner Molkerei ist ein traditionsreiches Unternehmen im Salzkammergut, das seit fast einem Jahrhundert für höchste Qualität und Regionalität steht. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer_in merken
Maschinen- und Anlagenführer_in

APS Group GmbH & Co KG | Günselsdorf

Optimal vorbereitet: Justieren und Rüsten von Maschinen, Qualitätssicherung und Mitarbeiterüberwachung in der Produktion – sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf und höchste Qualitätsstandards. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Fertigung mit! +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenverwalter:in für Sport- und Freizeitgelände merken
Anlagenverwalter:in für Sport- und Freizeitgelände

Siemens Personaldienstleistungen GmbH | Wien

Lehre in GWH, Elektrotechnik, Tischlerei, Garten‑ oder Landtechnik); Bereitschaft und Fähigkeit zur körperlichen Arbeit im Freien sowie zur Bedienung von Maschinen; Führerschein Klasse B (BE von Vorteil); Eigenständige Arbeitsweise und organisatorisches +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CAM-Programmierer im Bereich Drehen/Fräsen (all genders) merken
IT-Applikationsbetreuer | Logistik, Produktion und ERP (m/w/d) merken
Assistenz für Fahrzeug & Technik Auktionen (m/w/d) merken
Assistenz für Fahrzeug & Technik Auktionen (m/w/d)

Dorotheum GmbH & Co KG | Traun

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder technische Ausbildung; Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position; Interesse an Fahrzeugen, Baumaschinen und technischen Geräten; MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook); Englischkenntnisse, weitere +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebietsverkaufsleiter AUWA Chemie (m/w/d) Raum Schwaben / Allgäu merken
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst merken
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst

MIAS GmbH | Kirchschlag in der Buckligen Welt

Als mittelständisches Maschinenbauunternehmen ist MIAS der weltweit agierende Partner für Ihren beruflichen Erfolg. MIAS mit den Unternehmen in Australien, China, Deutschland, Ungarn und USA ist Teil der im MDAX notierten Jungheinrich AG. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in (m/w/d) merken
Elektroniker:in (m/w/d)

STRABAG BMTI GmbH & Co. KG - Region Bayern Nord | Schwarzach

Installation, Demontage und Inbetriebnahme von Baustromversorgungsanlagen; Überprüfung, Wartung und Instandsetzung elektrischer Anlagen und Maschinen; Fehlerbehebung an elektrischen Anlagen und Maschinen; Arbeit in der Werkstatt sowie auf verschiedenen +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Maschinen- und Anlagenführer Gehalt

Maschinen- und Anlagenführer Gehalt

Was verdient ein Maschinen- und Anlagenführer?

Das Berufsbild Maschinen- und Anlagenführer/in können Sie in unterschiedlichen Fachrichtungen erlernen. Jede Fachrichtung hat ein anderes Lohnniveau. Folgende Fachrichtungen gibt es:

  • Druckweiterverarbeitung und Papierweiterverarbeitung
  • Lebensmitteltechnik
  • Metall- und Kunststofftechnik
  • Textiltechnik und Textilveredelung

Unabhängig von der Fachrichtung erlernen Sie den Maschinen und Anlagenführer/in über eine duale Berufsausbildung. Ihnen steht somit eine Ausbildungsvergütung zu. Die Vergütung richtet sich aber nicht nach Fachrichtung, sondern nach der Branche. Jede Fachrichtung kann in Bezug auf die Ausbildungsvergütung verschiedenen Branchen zugeordnet sein. Hier einige Beispiele:

Ausbildungsvergütung in der Metall- und Elektroindustrie:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.047 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.029 und 1.100 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung in der Textilindustrie:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 855 und 1.015 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 910 und 1.072 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung in der Lebensmittelindustrien (Brot- und Backwarenindustrie) :

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 753 und 933 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 838 und 1.070 € brutto im Monat

Sowohl der reguläre Lohn als auch der Lohn nach Tarifvereinbarung hängen von der Fachrichtung ab. Den geringsten Verdienst zu Beginn der beruflichen Karriere erhalten Sie in der Textilindustrie und der Lebensmittelindustrie. Hier liegt das monatliche Gehalt für die Textilindustrie zwischen ca. 2.120 und 2.350 € brutto. Die Lebensmittelindustrie zahlt Anfänger/innen ein Einkommen zwischen ca. 2.260 und 2.595 € brutto. In den Fachbereichen der Metall- und Kunststoffindustrie und der Druck- und Papierweiterverarbeitung liegen die monatlichen Einkommen noch mal zwischen ca. 590 und 1350 € brutto höher als in der Lebensmittelindustrie.

Auch im weiteren Verlauf der Karriere zeichnet sich ein ähnliches Bild ab. Fachkräfte erhalten ab dem 25. Lebensjahr folgende durchschnittliche Einkommen:

  • Textiltechnik und Textilveredelung: zwischen ca. 2.260 und 2.740 € brutto monatlich
  • Lebensmitteltechnik: zwischen ca. 3.070 und 3.390 € brutto monatlich
  • Druckweiterverarbeitung und Papierweiterverarbeitung: zwischen ca. 3.380 und 3.785 € brutto monatlich
  • Metall- und Kunststofftechnik: zwischen ca. 3.690 und 4.100 € brutto monatlich

Wo verdient ein Maschinen- und Anlagenführer am meisten?

Den höchsten Lohn erhalten Sie in den Fachbereichen Metall- und Kunststofftechnik und Druckweiterverarbeitung und Papierweiterverarbeitung. In beiden Bereichen nehmen zudem noch der Aufgabenbereich, der untergeordnete Fachbereich und die geografische Lage Einfluss.

Der monatliche Lohn in der Druckweiterverarbeitung und Papierweiterverarbeitung kann unter bestimmten Umständen bis zu 3.900 € brutto pro Monat ansteigen. Einen hohen Verdienst erzielen Sie in der Herstellung von Kartonagen und Lebensmittelverpackungen. Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg sind die Bundesländer mit den höchsten Löhnen.

In der Metall- und Kunststoffindustrie erzielen knapp 25 % der Maschinen und Anlagenführer/innen ein monatliches Gehalt von ca. 4.456 € brutto. In Großstädten kann der Verdienst sogar noch höher liegen. In Stuttgart haben Maschinen und Anlagenführer/innen in der Metall- und Kunststoffindustrie ein durchschnittliches Einkommen von ca. 5.632 € brutto pro Monat.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Maschinen- und Anlagenführer?

Durch die unterschiedlichen Fachrichtungen ist das Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten enorm hoch. Eine ganze Reihe an Weiterbildungen sind gleichzusetzen mit einer Fortsetzung der Ausbildung. Hier einige Beispiele:

  • Brauer/in und Mälzer/in
  • Fachkraft für Fruchtsafttechnik
  • Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Sie können sich auch für eine technische oder kaufmännische Weiterbildung entscheiden, die über die Kammern angeboten werden:

  • Techniker/in für Maschinentechnik (Betriebstechnik)
  • Techniker/in für Metallbautechnik
  • Techniker/in für Mechatronik
  • Technische/r Betriebswirt/in
  • Industriemeister/in für Fruchtsaft und Getränke
  • Industriemeister/in für Metall
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe

Karriere als Maschinen- und Anlagenführer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Maschinen- und Anlagenführer?

Bei der Führung, Wartung und Reparatur von Maschinen kommt immer mehr die sogenannte Augmented-Reality-Technik zum Einsatz. Maschinen- und Anlagenführer/innen nutzen zur Bedienung ein Smartphone, ein Tablet oder sogar eine Datenbrille. Sämtliche Arbeiten werden so über ein Display gesteuert. Auf Wunsch können auch Reparaturanleitungen oder Messtabellen abgerufen werden. Einige Programme sind sprachgesteuert. In Zukunft sollen diese Techniken noch weiter optimiert werden. Ferner werden sie auch auf andere Bereiche übertragen. Eine Maschinenführung per Hand gehört dann endgültig der Vergangenheit an.