25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lehrer Gehalt

38 Lehrer Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Lehrer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Bereiter und/ oder Reitlehrer (m/w/d) merken
Bereiter und/ oder Reitlehrer (m/w/d)

Bio- und Wellnessresort Stanglwirt | Going am Wilden Kaiser, Tirol

Entdecken Sie das erste private Lipizzanergestüt Österreichs! Bei uns warten über 24 edle Lipizzaner auf Pferdeliebhaber und Reitbegeisterte. Werden Sie Teil dieser einzigartigen Atmosphäre und erleben Sie die Faszination der edelsten Pferde der Welt! +
Festanstellung Vollzeit/Teilzeit | Aufstiegsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LehrerIn für Gesundheits- und Krankenpflege merken
LehrerIn für Gesundheits- und Krankenpflege

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise als Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger/-in im OP-Bereich einzubringen. Bringen Sie Ihre mehrjährige Erfahrung und Ihre Bereitschaft zur Weiterbildung mit! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinderbetreuer/in mit Schwimmlehrer/in (m/w/d) ab Mai 2025 merken
Kinderbetreuer/in mit Schwimmlehrer/in (m/w/d) ab Mai 2025

Alpenrose Familux Resort | Lermoos

Gäste; Vermittlung von Sicherheitsregeln und Aufbau von Vertrauen im Wasser; Organisation von spannenden Schwimmspielen und Aktivitäten, die Spaß und Lernen verbinden; Für dich sowieso selbstverständlich: Du hast eine Ausbildung oder Zertifizierung als Schwimmlehrer +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereiter und/ oder Reitlehrer (m/w/d) merken
Bereiter und/ oder Reitlehrer (m/w/d)

Bio-Hotel Stanglwirt | Going

Entdecken Sie Ihre Karriere im Traumland Tirol! Im 5-Sterne Bio- und Wellnessresort Stanglwirt erwartet Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld vor der beeindruckenden Kulisse des Wilden Kaisers. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer/in für Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d) merken
Lehrer/in für Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)

Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH | Schwarzach im Pongau

Engagierte/r Lehrer/in für Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d) in Vollzeit (40 h/Woche) gesucht! Teilen Sie Ihr Fachwissen und gestalten Sie die Zukunft neuer Pflegekräfte ab sofort mit uns. Werden Sie Teil unseres Teams! +
Kantine | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masseur (m/w/d) und Yogalehrer (m/w/d) merken
Masseur (m/w/d) und Yogalehrer (m/w/d)

Hotel Tirolerhof | Tux

Unser, im neuen Glanz erstrahltes Unternehmen sucht ab 28.06.2025 eine (n) qualifizierte (n) und motivierte (n) Masseur und Yogalehrer. Es erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Stelle. Was uns noch fehlt? Das bist du. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Primararzt/-ärztin und Vorstand des Universitätsinstituts für medizinisch-chemische Labordiagnostik (w/m/d) merken
Primararzt/-ärztin und Vorstand des Universitätsinstituts für medizinisch-chemische Labordiagnostik (w/m/d)

SALK - Salzburger Landeskliniken | Salzburg

Absolvieren, es besteht ein entsprechendes Angebot an der PMU; Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Qualifikation, Erfahrung in der angewandten klinischen Forschung wünschenswert, kontinuierliche wissenschaftliche Tätigkeit; Fachspezifische Lehrerfahrung +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lecturer Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Lecturer Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

FHV- Vorarlberg University of Applied Sciences | Dornbirn

Einschlägiges Diplomstudium oder Bachelor- und Masterstudium, Dissertation von Vorteil; Mindestens dreijährige facheinschlägige Berufspraxis in der Umsetzung von größeren Business Application-Projekten oder im IT-Management (vorzugsweise im ERP-Umfeld); Lehrerfahrung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Assistant) Lecturer Smart Engineering (m/w/d) merken
(Assistant) Lecturer Smart Engineering (m/w/d)

FHV- Vorarlberg University of Applied Sciences | Dornbirn

Bachelor- und Masterstudium in Technischer Physik, Mechatronik oder Maschinenbau, eine Dissertation ist von Vorteil; Mindestens dreijährige facheinschlägige Berufspraxis im Bereich Automatisierungstechnik, Mechatronik oder angrenzenden Fachgebieten; Lehrerfahrung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Fetomaternale Medizin) merken
Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Fetomaternale Medizin)

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Ultraschall; hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Belastbarkeit; Flexibilität, Motivation und Reflexionsfähigkeit; Erbringung von Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten sowie Mehrleistungen; Bereitschaft zur Weiterbildung; Lehrerfahrung +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Lehrer Gehalt

Lehrer Gehalt

Was verdient ein Lehrer?

Der Lehrerberuf zählt zu den beliebtesten in Deutschland, wenn man auf die Studierendenzahl an den Universitäten schaut. Nicht zuletzt wird das auch am Gehalt für Lehrer/innen liegen, denn es fällt höher aus als das bundesdeutsche Durchschnittsgehalt. Zwar sind längst nicht mehr alle Lehrer/innen an allgemeinbildenden Schulen heute noch verbeamtet, doch auch die Angestellten lockt ein attraktives Einkommen.

Wie hoch der Verdienst im Einzelfall tatsächlich ausfällt, hängt von der gewählten Ausrichtung ab. Grundschullehrer/innen, Sekundarstufenlehrer/innen und Lehrer/innen an der gymnasialen Oberstufe kommen in den Genuss von deutlich unterschiedlichen Löhnen. Das Durchschnittsgehalt für Lehrer/innen, bezieht man alle Stufen mit ein, liegt bei etwa 4.820 € brutto im Monat.

In diese Kalkulation einzubeziehen ist die große Spannweite vom vergleichsweise niedrigen Gehalt für Berufsanfänger/innen bis hin zu den erfahrenen Kräften, die am oberen Ende der Gehaltsskala für Lehrer/innen liegen. Außerdem gilt: Verbeamtete Lehrer werden nach den Besoldungsgruppen A 12 und A 13 bezahlt, angestellte Lehrer/innen bekommen ihr Gehalt nach dem Tarifvertrag der Länder.

Lehrer/in werden Sie über ein Studium der entsprechenden Fächer, daher gibt es natürlich keine Ausbildungsvergütung. Jedoch beziehen Sie als Absolvent/in während Ihres Referendariats eine Vergütung. Das Referendariat beginnt nach dem eigentlichen Studium, das in der Regel fünf Jahre dauert. Auch hier fällt die Zahlung unterschiedlich hoch aus, doch meist werden rund 1.000 € brutto im Monat gezahlt.

Wo verdient ein Lehrer am meisten?

Um das höchste Einkommen als Lehrer/in zu bekommen, sollten Sie schon bei der Studienfachwahl auf diesen Faktor achten. Den höchsten Lohn bekommen, schaut man auf den Netto-Ertrag, verbeamtete Lehrer/innen, die in den Gymnasien unterrichten. Zwar verdienen Angestellte brutto mehr, doch mit der Befreiung von Sozialabgaben und den Pensionsansprüchen bleibt unterm Strich für Beamte am Monatsende deutlich mehr übrig. Berlin verbeamtet generell keine Lehrer/innen mehr, hier müssten Sie also auf ein anderes Bundesland ausweichen, um in den Genuss des Beamtenstatus zu kommen.

Der Lohn für die fordernde, aber abwechslungsreiche Arbeit fällt je nach Bundesland recht unterschiedlich aus. Die Durchschnittswerte, betrachtet am Beispiel der in A 13 eingruppierten Verbeamteten, zeigt die Differenz: Im Osten fällt die Vergütung etwas niedriger aus als im Westen, und von Nord nach Süd sind ansteigende Tendenzen beim Gehalt zu erkennen.

  • Bayern: ca. 4.640 bis 5.490 €
  • Baden-Württemberg: ca. 4.590 bis 5.670 €
  • Hessen: ca. 4.100 bis 5.240 €
  • Sachsen-Anhalt: ca. 4.240 bis 5.790 €
  • Mecklenburg-Vorpommern: ca. 3.940 bis 5.330 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Lehrer?

Je nach Ausgangspunkt haben Lehrer/innen verschiedene Wahlmöglichkeiten, was ihre Weiterbildung angeht. Fachlehrer/innen an allgemeinbildenden Schulen können ihre Position beispielsweise mit dem Studienfach Lehramt Grundschulen, Sekundarstufe oder Gymnasium verbessern. Wer diese Abschlüsse bereits hat, für den kommt eine wissenschaftliche Laufbahn an der Hochschule in Frage: Hier streben Sie dann die Promotion, vielleicht auch die Habilitation an. Neue Perspektiven eröffnet ein weiterführendes Studium, etwa im Bildungsmanagement. Leitende und koordinierende Positionen an öffentlichen wie privaten Schulen verbessern das Einkommen noch einmal.

Karriere als Lehrer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Lehrer?

Abhängig von der beruflichen Ausrichtung treffen ausgebildete Lehrer/innen aktuell entweder auf Fachkräftemangel – in den Grundschulen und den Sekundarstufen – oder am Gymnasium auf einen Überschuss an Absolvent/innen, die zu wenigen Stellen gegenüberstehen. In den kommenden Jahren fehlen aber generell viele Tausend Lehrkräfte, schon jetzt ist der Mangel regional deutlich sichtbar.

Die Zahl der Verbeamtungen ist in den letzten Jahren zurückgegangen, darum hat der Beruf einiges an Sicherheit für Interessierte verloren. Doch die berufsbezogene Arbeitslosenquote ist sehr gering, und sowohl aktuell als auch in den folgenden Jahren sind die Zukunftsaussichten für Pädagogen/Pädagoginnen und Lehrer/innen sehr gut.