25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz-Mechatroniker Gehalt

24 Kfz-Mechatroniker Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Kfz-Mechatroniker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in Traunstein

Auto Eder Traunstein | Salzburg

GIB VOLLGAS: ALS KFZ-MECHATRONIKER (M/W/D); *Was wir dir bieten:*; Attraktive Vergütung; Was dich in Schwung bringt: 1.000,- Euro Willkommensbonus, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Arbeitsbekleidung frei, Mitarbeiterkarte mit Prozenten bei ortsansässigen Unternehmen; Was dich voran bringt: Bike-Leasing, Top-Konditionen für Mobilität, Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote; Was deine Kraft auf die Straße bringt: Abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Perspektive – rund um Verbrenner und Elektromobilität; Was dir gut tut: 30 Tage Urlaub, regelmäßige Firmenevents, unschlagbare Versicherungs-Angebote unserer hausinternen Versicherungsagentur, betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss, vermögenswirksame Leistungen. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

KFZ-Techniker/KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - Wien Triesterstraße

Tesla | Wien

Dann bewirb dich jetzt KFZ-Techniker/in, KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d). Wir suchen talentierte, technisch affine Personen für Teslas Service Center in ganz Österreich. Bei Tesla sind unsere Techniker/innen das Rückgrat des Servicebetriebs und unterstützen unsere Mission, den weltweiten Übergang zu nachhaltiger Energie zu beschleunigen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

KFZ-Techniker / Mechatroniker (m/w/d)

Iro&Partners | Salzburg

KFZ-Techniker / Mechatroniker (m/w/d) Mit einer Jahresproduktion von rund 61.000 Fahrzeugen und etwa 6.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ist die Schmitz Cargobull AG Europas führender Hersteller von Sattelaufliegern und Anhängern für temperierte Fracht, General Cargo sowie Schüttgüter. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

KFZ-Techniker / Mechatroniker (m/w/d)

Iro&Partners Personal- u.Managementberatungs gmbH Zentrale Salzburg | Salzburg

KFZ-Techniker / Mechatroniker (m/w/d): Mit einer Jahresproduktion von rund 61.000 Fahrzeugen und etwa 6.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ist die Schmitz Cargobull AG Europas führender Hersteller von Sattelaufliegern und Anhängern für temperierte Fracht, General Cargo sowie Schüttgüter. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)

STAPLA Vertriebs- und Service GmbH | österreich

Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) KFZ Mechaniker / KFZ Mechatroniker als Servicetechniker auf Staplern im Aussendienst. Willst du zukünftig an Staplern statt an Autos herumschrauben? Und jeden Tag in Süd-,Ostösterreich unterwegs sein? Dann melde dich bei uns. +
Firmenwagen | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Mobiler KFZ-Techniker (m/w/d) - Graz

Tesla | St. Radegund bei Graz

What You’ll Do: In Abstimmung mit dem Team werden deine Tages- und Wochenrouten für den Vororteinsatz beim Kunden innerhalb einer bestimmten Region geplant und erstellt Mit viel Geschick erledigst du grundlegende Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturaufgaben im Handumdrehen und schaffst so einen reibungslosen Service und eine erstklassige Kundenzufriedenheit Mit kühlem Kopf behältst du den Überblick über einen nachhaltigen Umgang mit deiner Zeit und den Materialien Trotz deiner Außendiensteinsätze verlierst du nie den Anschluss zu deinem Service Center Gemeinsam mit deinem Team erzielst du ein hohes Maß an Qualität und sorgst dafür, dass die Tesla Reparatur-Guidelines eingehalten werden Der sorgfältige Umgang mit Werkzeugen und Arbeitsmaterialien ist für dich selbstverständlich Du bist im hohen Maße für die Wartung und Pflege deines Werkstattfahrzeugs verantwortlich What You'll Bring: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker 3-4 Jahre Berufserfahrung Du bringst Reisebereitschaft mit Fließende Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse Sicherheit für dich und dein Team ist für dich oberste Priorität Du besitzt die Fähigkeit dich in einem ständig ändernden Umfeld mit neuen Technologien anzupassen Mindestens 2 Jahre im Besitz einer gültigen EU-Fahrerlaubnis (Klasse B) Du bist kommunikationsstark und weißt, dass der Weg zum Ziel nur über ein starkes Team führ Für diese Position bieten wir ein jährliches Bruttomindestgehalt von €38,000 auf Basis des oben angeführten Anforderungsprofils bei Vollzeitbeschäftigung an. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

KFZ-TechnikerInnen

PS3 Personalservice GmbH | Tulln

KFZ- Mechaniker/innen, KFZ-Techniker/ innen oder KFZ; Mechatroniker/innen. Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten. Technische Kenntnisse der Marken VW und Audi von Vorteil. Abgeschlossene Ausbildung zum KFZ-Techniker/in oder ähnlich. Aufgaben mit Einsatzfreude anpacken. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Betriebselektriker:in

GMS GOURMET GmbH | St. Pölten

Ihr Profil; Abgeschlossene Ausbildung als Betriebselektriker:in, Elektromechaniker:in oder Mechatroniker:in bzw. anderweitige technische Ausbildung und Bereitschaft zur Weiterbildung; Berufserfahrung in einem lebensmittelverarbeitenden Produktionsbetrieb von Vorteil; Grundkenntnisse im Bereich Pneumatik; Von Vorteil: Kenntnisse im Bereich Steuerungstechnik; PC-User Kenntnisse (vor allem Excel und Word); Führerschein B und eigenes KFZ aufgrund der Arbeitszeiten erforderlich. +
Festanstellung Vollzeit | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Autokranmonteur (m/w/d)

Liebherr Österreich Vertriebs- und Service GmbH | Wien

Das sind Ihre Aufgaben; Durchführung von Reparatur-, Service- und Montagearbeiten an unseren Autokränen; Übergabe und Einweisung von Geräten; Erstellung von Zustandsberichten; Schadensfestellung und Ersatzteilermittlung; Beratung unserer Kunden; Meldung von Marktrückinformationen; Durchführung von Umbauaktionen; Einsatzgebiet vorwiegend Wien, Niederösterreich und Burgenland; Das bringen Sie mit: Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, Lehre als Baumaschinen-, Landmaschinen-, KFZ-Techniker oder Mechatroniker, Facharbeiterprüfung als Elektriker oder Elektroniker von Vorteil); Hydraulik- und Elektrik-Kenntnisse von Vorteil; Sicherer Umgang mit dem Computer; Bereitschaft zur laufendenen Weiterbildung; Kundenorientiertes Auftreten sowie Flexibilität; Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise; Führerschein B (Kundendienstfahrzeug wird zur Verfügung gestellt); Haben wir Ihr Interesse geweckt? +
Fahrtkosten-Zuschuss | Essenszuschuss | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Erdbewegungsmonteur (m/w/d)

Liebherr Österreich Vertriebs- und Service GmbH | Wels

Das sind Ihre Aufgaben; Durchführung von Reparatur-, Service- und Montagearbeiten an unseren Erdbewegungsmaschinen (Radlader, Bagger, Raupen); Übergabe und Einweisung von Geräten; Erstellung von Zustandsberichten; Schadensfeststellung und Ersatzteilermittlung; Beratung unserer Kunden; Das bringen Sie mit: Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre als Baumaschinen-, Landmaschinen-, KFZ-Techniker oder Mechatroniker, HTL); Hydraulik- und Elektrik-Kenntnisse sind erforderlich; Sicherer Umgang mit dem Computer; Führerschein B (Kundendienstfahrzeug wird zur Verfügung gestellt); Haben wir Ihr Interesse geweckt? +
Fahrtkosten-Zuschuss | Essenszuschuss | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 nächste
Kfz-Mechatroniker Gehalt

Kfz-Mechatroniker Gehalt

Was verdient ein Kfz-Mechatroniker?

Wer sich für eine dreieinhalbjährige Ausbildung zum/r Kfz-Mechatroniker/in entscheidet, darf mit folgender monatlicher Ausbildungsvergütung rechnen:

  • Ausbildungsjahr: bis zu 970 €
  • Ausbildungsjahr: bis zu 1.043 €
  • Ausbildungsjahr: bis zu 1.130 €
  • 4. Ausbildungsjahr: bis zu 1.200 €

Somit zählt der Kfz-Mechatroniker deutschlandweit betrachtet zu den am besten bezahlten Ausbildungsberufen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung starten Kfz-Mechatroniker/innen mit einem monatlichen Bruttogehalt von 2.000 bis 2.500 € ins Berufsleben. Mit zunehmender Berufserfahrung und Betriebszugehörigkeit sind Löhne zwischen 3.000 und 4.000 € durchaus möglich. Hier nehmen die Branche, der Standort, die Unternehmensgröße und die individuelle Qualifikation der Mitarbeitenden maßgeblichen Einfluss.

Beschäftigung finden Kfz-Mechatroniker/innen bei Fahrzeugherstellern, bei Kraftfahrzeugservicebetrieben sowie bei allen privaten und öffentlichen Betrieben mit eigenem Fuhrpark. Hier bieten Speditionen, Busunternehmen, öffentliche Verkehrsbetriebe und Unternehmen des Postvertriebs eine große Auswahl an Beschäftigungsmöglichkeiten.

Wo verdient ein Kfz-Mechatroniker am meisten?

Die Höhe des Einkommens ist unter anderem davon abhängig, ob der Arbeitgeber nach Tarif bezahlt oder nicht. Insbesondere größere Unternehmen schließen Tarifverträge mit der IG Metall ab, dann variiert der Verdienst bezüglich des Bundeslandes und der entsprechenden Eingruppierung in eine Entgeltgruppe. Während Kfz-Mechatroniker/innen in Baden-Württemberg und Hamburg monatlich zwischen 2.500 und 6.400 € brutto verdienen, fallen die Gehälter in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern mit 2.400 bis 5.600 € deutlich geringer aus.

Grundsätzlich gilt für Kfz-Mechatroniker/innen: je größer das Unternehmen, desto höher die Vergütung. Zahlen kleine Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitenden im deutschen Schnitt rund 2.600 € brutto, sind es bei sehr großen Firmen mit mehr als 20.000 Beschäftigten bereits 3.650 € – und damit rund 1.000 € brutto mehr. Gehälter fallen für Kfz-Mechatroniker/innen vor allem dann attraktiv aus, wenn ein akademischer Abschluss vorliegt. So dürfen sich Ingenieur/innen auf Gehälter um die 5.000 € freuen, während im Projektmanagement Einkommen von 6.300 bis 8.000 € und mehr erzielt werden können.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Kfz-Mechatroniker

Die Gehalts- und Karrierechancen von Kfz-Mechatroniker/innen steigen mit qualifizierenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese versorgen Mitarbeitende mit dem notwendigen Spezialwissen und bringen sie bezüglich neuester technischer Veränderungen auf den aktuellen Stand. Konkret gehören hierzu verschiedene Techniker- und Meisterweiterbildungen, die sich mit bis zu 2.000 € plus auf den Lohn auswirken können.

Die Fortbildung zum Meister ist insbesondere auch deshalb so attraktiv, weil sie die Voraussetzungen dafür schafft, eine leitende Position im Management zu übernehmen, eine eigene Werkstatt zu führen oder den Nachwuchs auszubilden. An der Fachschule für Technik können sich Kfz-Mechatroniker/innen zu staatlich geprüften Techniker/innen ausbilden lassen und sich auf diese Weise ebenfalls gezielt für Führungs- und Ausbildungsaufgaben qualifizieren.

Nach einem Studium der Mechatronik können sich Absolvent/innen auf ein monatliches Einstiegsgehalt zwischen 3.900 und 4.600 € Monatsbrutto einstellen. Dabei wirkt sich der Abschluss direkt auf die Höhe des Gehalts aus. So verdienen Bachelors rund 3.750 €, mit einem Master-Abschluss der Fachhochschule sind es rund 4.100 € und Master-Absolvent/innen der Universität erhalten rund 4.200 €. Nach dem Studium besteht mit entsprechender Qualifikation auch die Möglichkeit, eine Hochschul- bzw. Universitätskarriere als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in oder Professor/in einzuschlagen.

Karriere als Kfz-Mechatroniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Kfz-Mechatroniker?

Da mechatronische Systeme in vielen Branchen zum Einsatz kommen, bieten sich in diesem Berufsfeld beste Karrieremöglichkeiten. Insbesondere die Automobilbranche eröffnet mit neuesten Innovationen, alternativen Antriebskonzepten und steigenden Fahrzeugzahlen sehr gute Zukunftsperspektiven für Kfz-Mechatroniker/innen. Schließlich müssen sie im Berufsleben sämtlichen Ansprüchen an modernste mechatronische Systeme und an das Motormanagement gerecht werden.

Aufgrund der hohen Nachfrage sind qualifizierte Kfz-Mechatroniker/innen besonders gefragt und können nicht selten aus verschiedenen Angeboten wählen. Dank vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten besteht für Beschäftigte die Möglichkeit, sich zu qualifizieren und eine Karrierestufe nach der anderen zu nehmen. Auch Ingenieur/innen werden gesucht und dürfen mit guten Karriere- und Verdienstmöglichkeiten rechnen.