25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kauffrau für Büromanagement Gehalt

610 Kauffrau für Büromanagement Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Kauffrau für Büromanagement
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Bürokauffrau/-mann (m/w/d) merken
Bürokauffrau/-mann (m/w/d)

Guschlbauer GmbH | St. Willibald

Verwaltung von Kundendaten im Warenwirtschafts-System; Terminorganisation; Enge Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam. +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Office Manager:in (m/w/d) merken
Office Manager:in (m/w/d)

Universität Graz | Graz

Office Manager:in (m/w/d): Bewerbungsfrist: 13.08.2025; Verwendungsgruppe: IIb; Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): € 35.841,40; Dienstbeginn: Ehestmöglich; Wochenstunden: 20 h/W; Anstellungsdauer: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle; Befristung: +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Office Manager (w/m/d) merken
Office Manager (w/m/d)

EHL Immobilien GmbH | 1040 Wien

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung; Zusatzausbildung im Immobilienbereich oder einschlägige Weiterbildungen (wie zB 'Maklerassistent' am ÖVI) von Vorteil; 2-3 Jahre Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen wünschenswert; Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Barrierefreiheit | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager Officer (PMO) (m/w/d) merken
Project Manager Officer (PMO) (m/w/d)

Erstes burgenländisches Rechenzentrum Gesellschaft KG | Eisenstadt

Project Manager Officer (PMO) (m/w/d). Eisenstadt; Vollzeit; Eintrittsdatum: Ab sofort. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistant Front Office Manager (m/w) merken
Assistant Front Office Manager (m/w)

Kameha Grand Zürich | Zürich

Kontrolle von Abrechnungen; Führen und Kontrolle der Kasse; Upselling unter der Berücksichtigung der Firmenphilosophie; Bearbeitung des Guest Voice Systems inklusive Beantwortung der Rückmeldungen; Übernahme von Nachtschichten bei Bedarf; Führen der Front Office +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Manager (m/w/d) merken
Front Office Manager (m/w/d)

Zhero Hotel Ischgl/Kappl***** | Kappl

Operative Führung des Front Office Bereiches; Verantwortlich für einen reibungslosen Ablauf; Koordination, Kontrolle und Training des Front Office-Teams; Erstellen von Dienstplänen; Professionelle Betreuung unserer internationalen Gäste; Professionelles +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ASSISTANT FRONT OFFICE MANAGER (M/​W/​D) - where hospitality begins merken
Front Office Manager (m/w/d) merken
Front Office Manager (m/w/d)

Tirol Lodge Ellmau | Ellmau

Sie erstellen die Einsatzplanung, führen das Team und unterstützen Ihre Kollegen bei der Entwicklung in Zusammenspiel mit der Salesmanagerin; Sie erstellen die Dienstpläne rechtzeitig, fair und unternehmerisch; Sie arbeiten mit unserem Reservierungsprogramm +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Manager (m/w/d) ab sofort merken
Office Manager (m/w/d) merken
Office Manager (m/w/d)

BIOS BIOENERGIESYSTEME GmbH | Graz

Fachbezogene Berufserfahrung, sowie eine abgeschlossene Matura sind gewünscht; Gute EDV-Anwenderkenntnisse (Microsoft-Office); Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Teamfähigkeit; Genaue, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise, +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kauffrau für Büromanagement Gehalt

Kauffrau für Büromanagement Gehalt

Was verdient eine Kauffrau für Büromanagement?

Die Ausbildungsvergütung für eine Lehre als Kaufmann/frau für Büromanagement wird entsprechend dem gültigen Tarif in Deutschland berechnet. Die Höhe der Vergütung entspricht einem mittleren Verdienst. Abhängig von dem gewählten Betrieb und Ausbildungsstandort können Auszubildende pro Monat mit folgender Ausbildungsvergütung brutto rechnen:

  • Ausbildungsjahr 1 ca. 585 bis 861 €
  • Ausbildungsjahr 2 ca. 928 bis 980 €
  • Ausbildungsjahr 3 ca. 1.013 bis 1.060 €

Berufseinsteiger/innen verdienen nach der Ausbildung circa 1.515 bis 2.102 € brutto. Bewerber, die bereits über Berufserfahrungen verfügen, können mit einem Gehalt von ca. 2.499 € bis 4.369 € brutto und ohne Sonderzahlungen rechnen.

Als Kaufmann/frau für Büromanagement bietet sich in vielen Bereichen eine Arbeitsmöglichkeit. Das unterschiedliche Einkommen erklärt sich durch die Beschäftigung in verschiedenen Unternehmen wie Banken, Speditionen, Einkauf, Vertrieb, Personal, Öffentlichkeitsarbeit, Sekretariat und Rechnungswesen. Der höchste Lohn wird von Betrieben in der Bank-, Werbe- und Automobilbranche bezahlt.

Wo verdient eine Kauffrau für Büromanagement am meisten?

Der Verdienst eines Bewerbers ist von folgenden Faktoren abhängig:

  • das Bundesland, in dem der Betrieb seinen Standort hat
  • die Betriebsgröße und Anzahl der Mitarbeiter
  • eine bereits vorhandene Berufserfahrung
  • erworbene Zusatzausbildungen und Spezialisierungen
  • das Geschlecht und das Alter des Bewerbers
  • die in dem Unternehmen ausgeschriebene Position

Weibliche Bewerber erhalten ein Gehalt von ca. 3.141 €, männliche Bewerber erreichen durchschnittlich einen Verdienst von ca. 3.971 €. Der Lohn von Frauen liegt bei gleicher Qualifikation durchschnittlich 20 % unter dem Gehalt von Männern.

Zwischen den einzelnen Bundesländern bestehen bei dem Einstiegsgehalt sehr deutliche Unterschiede. In Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen beträgt das Einkommen von ca. 2.631 € bis 2.702 €. Das höchste Einkommen wird in Bayern, Bremen und Rheinland-Pfalz erzielt. In diesen Bundesländern liegt das durchschnittliche Gehalt bei ca. 3.203 € bis 3.360 €. Das mittlere Gehalt in Deutschland liegt bei ca. 3.338 € brutto pro Monat.

Auf Sondervergütungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, oder Gratifikationen hat ein/eine Kaufmann/frau für Büromanagement keinen gesetzlichen Anspruch. Die Zahlungen müssen in dem Arbeitsvertrag einvernehmlich vereinbart werden.

Die Vergütung steigt abhängig von der Berufserfahrung. Berufseinsteiger erhalten durchschnittlich ein Gehalt von ca. 1.900 € brutto. Im vierten bis neunten Berufsjahr steigt der Verdienst auf ca. 2.800 € brutto. Nach 10 Jahren Berufserfahrung können Bewerber mit einem Verdienst von ca. 3.500 € brutto rechnen. Sind bereits mehr als 20 Jahre Berufserfahrung vorhanden, liegt der durchschnittliche Lohn ca. bei über 3.900 € brutto im Monat.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Kauffrau für Büromanagement?

Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Kaufmann/frau für Büromanagement können verschiedene Zusatzausbildungen absolviert werden. Die Weiterbildungen werden teilweise durch das Arbeitsamt gefördert. Durch folgende Weiterbildungen erhöhen sich die Aufstiegschancen im Unternehmen:

  • Fachwirt/in für Wirtschaft
  • Fachwirt/in für Personalwesen
  • Fachwirt/in für Verwaltung
  • Fachwirt/in für Projektorganisation und Büroorganisation
  • Bilanzbuchhalter/in
  • Betriebswirt/in für Rechnungswesen
  • Fachkaufmann/frau für Personal

Neben den klassischen Weiterbildungen ist auch ein berufsbegleitendes Studium möglich. Das Studium kann als Abendstudium, Teilzeitstudium oder Fernstudium durchgeführt werden und wird mit einem akademischen Grad als Bachelor oder Master beendet.

  • Handelsbetriebswirtschaft
  • Management
  • Industriewirtschaft
  • Handwerksmanagement
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Betriebswirtschaftslehre

Karriere als Kauffrau für Büromanagement in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Bürokaufleute?

Ein/eine Kaufmann/frau für Büromanagement kann in Deutschland in vielen Wirtschaftsbereichen, in der öffentlichen Verwaltung und bei Organisationen und Interessensverbänden eine Beschäftigung finden. Die Ausbildung zählt wegen der guten Berufsaussichten und den vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten zu den beliebtesten in Deutschland.

Aufgrund der Vielfältigkeit kann der Beruf Kaufmann/frau für Büromanagement als krisensicher eingestuft werden. Motivation und die Bereitschaft für Weiterbildungen ermöglichen gute Aufstiegschancen und einen höheren Verdienst.