25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemechaniker Gehalt

15 Industriemechaniker Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Industriemechaniker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Mechatroniker / Industriemechaniker (m/w/d) Luftfahrt merken
Mechatroniker / Industriemechaniker (m/w/d) Luftfahrt

DHL Express | Schkeuditz, bundesweit, Osteuropa, Schweiz, Österreich

Wir suchen einen zuverlässigen und engagierten Mechatroniker/Industriemechaniker (m/w/d) für die Flugzeugwartung. Zu deinen Aufgaben gehört die Kontrolle, Wartung und Reparatur aller Spezialwerkzeuge sowie die Beschaffung und Überprüfung von Ersatzteilen. Du organisierst und koordinierst Reparaturprozesse und sorgst für Qualitätssicherung. Zudem pflegst du den Werkzeugkatalog und sorgst für die Verfügbarkeit von Anwendungsanweisungen. Du bringst eine fachorientierte Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung mit sowie ein gutes technisches Verständnis und Analysefähigkeiten. Gute Kenntnisse in MS Office und Deutsch und Englisch sind erforderlich, ebenso wie Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/in, Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Elektroniker/in, Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in (m/w/d)

Mayr-Melnhof Graphia Trier GmbH | 54294 Trier

Als renommierter Konzern mit über 10.000 Mitarbeitern und einem jährlichen Umsatz von 2,5 Milliarden EUR suchen wir für unseren Standort in Trier Verstärkung für unser Instandhaltungsteam. Wir sind auf der Suche nach engagierten Elektronikern, Industriemechanikern und Mechatronikern, die ab sofort in Vollzeit tätig sein können. Zu den Aufgaben gehören Wartungsrundgänge, Inspektionsarbeiten, Reparaturen, Nachrüstungen und Umbauten an Maschinen und Anlagenteilen. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem dieser Bereiche sowie eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten. Kenntnisse im Bereich Instandhaltung sind von Vorteil. Schichtarbeit (Montag bis Freitag) ist erwünscht. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertriebsaussendienst (m/w/d) merken
Technischer Vertriebsaussendienst (m/w/d)

Vischer & Bolli Automation GmbH | Region Vorarlberg / teilweise Tirol

Für die Region Vorarlberg und teilweise Tirol suchen wir eine/n Mitarbeiter/in im technischen Vertriebsaussendienst. Unsere Firma ist spezialisiert auf Zerspanung, Spanntechnik und Automatisierung. Zu Ihren Aufgaben gehören die technische Beratung von Bestandskunden sowie die Gewinnung von Neukunden in der Metallbearbeitungsbranche. Sie erstellen individuelle Angebote und führen deren Nachverfolgung durch. Des Weiteren unterstützen Sie Kunden bei der Einführung neuer Fertigungstechnologien und projektieren Spannkonzepte im manuellen und automatisierten Bereich. Dabei nutzen Sie unser Produktportfolio sowie das der HAINBUCH GmbH. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Zerspanung und Fachkenntnisse im Maschinenbau sind von Vorteil. Zudem verfügen Sie über fundierte Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Werkstückspanntechnik. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Außendienst und bringen Begeisterung für den Verkauf technisch erklärungsbedürftiger Produkte und Dienstleistungen im Bereich Zerspanung, Spanntechnik und Automatisierung mit. Verhandlungsgeschick, Abschlussstärke und persönliches Engagement sind für diese Position wichtig. Wir legen zudem Wert auf eine zielstrebige, erfolgsorientierte und eigenständige Arbeitsweise sowie Flexibilität und Reisebereitschaft innerhalb der Verkaufsregion. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/divers) merken
Servicetechniker (m/w/divers)

Focke & Co. ( GmbH & Co. KG) | DACH-Region

Dara Pharma, ein Unternehmen mit Sitz in Barcelona, Spanien, sucht einen Servicetechniker für die Betreuung von Kunden in der DACH-Region. Eine dauerhafte Wohnortveränderung ist nicht erforderlich, lediglich eine vorübergehende Präsenz vor Ort zur Einarbeitung. Die Vorstellungsgespräche werden sowohl virtuell als auch persönlich bei Dara Pharma stattfinden. Die Hauptaufgaben beinhalten die Installation und Inbetriebnahme von Industriemaschinen, Schulungen für Kunden, Wartungsarbeiten, Reparaturen und Updates. Der Servicetechniker wird als erster Ansprechpartner für Kunden während des gesamten Service-Einsatzes fungieren und die Berichterstellung und Dokumentation für interne Verbesserungsprozesse übernehmen. Ziel ist es, die Vorgaben des After-Sales-Teams bezüglich Installationen, Reparaturen und Upgrades umzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in (m/w/d) merken
Servicetechniker für die Region Ober-/Niederösterreich & Wien (m/w/x) merken
Servicetechniker für die Region Ober-/Niederösterreich & Wien (m/w/x)

BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG | Oberösterreich, Niederösterreich, Wien

Wir suchen einen erfahrenen Servicetechniker für die Region Ober-/Niederösterreich & Wien (m/w/x). In dieser Position übernehmen Sie Verantwortung für Serviceeinsätze in einem festgelegten Gebiet und unterstützen bei Bedarf das bundesweite Serviceteam. Zu Ihren Aufgaben gehören die Inbetriebnahme von Druckluftstationen, leichte Rohrleitungsmontagen, Schulungen für Anlagenbetreiber sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten. Sie arbeiten eigenverantwortlich und lösungsorientiert, haben Freude am Kundenkontakt und führen auch Beratungen vor Ort durch. Die Disposition von Wartungsmaterialien und die Unterstützung der Einsatzleitung gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Eine abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung ist Voraussetzung für diese Stelle. +
Provisionen | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ref.-Nr.: 91720 merken
Ref.-Nr.: 91720

Otti & Partner | Mauer bei Wien

Spannende Karriere als Controller gesucht? Südwienisches Technologieunternehmen öffnet seine Türen! Kernschnittstelle zwischen Konzernrechnungswesen, Reporting und Controlling. Beitrag zu Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen. Umfangreiche Reports nach UGB und IFRS. Soll-/Ist Analysen inklusive Abweichungen und zukunftsorientierte Budgetpläne. Weiterentwicklung des Management Reportings, Finanzprojekte und IT-Prozessoptimierung. Datengebeisterter Controller als go-to Experte für Controlling-Fragen. Nutzen Sie die Chance! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Österreichweit (w/m/d) merken
Servicetechniker Österreichweit (w/m/d)

MANPOWER | Wiener Neudorf

In ganz Österreich sucht ein innovatives Unternehmen einen motivierten Servicetechniker (w/m/d) für die Montage und Inbetriebnahme von Kompressoren und Systemen. Die Aufgaben umfassen die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Hoch- und Mitteldruckanlagen sowie turnusmäßiger Notdienst und gelegentliche Servicetätigkeiten in Tschechien oder Ungarn. Als qualifizierter Bewerber verfügst du über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker/in, Elektrotechniker/in oder Industriemechaniker/in mit guten elektrischen Kenntnissen und idealerweise Berufserfahrung im Maschinen- oder Anlagenbau. Du bist belastbar, lösungsorientiert und kommunikationsstark, hast einen Führerschein der Klasse B und bist bereit zu mehrtägigen Dienstreisen im Servicegebiet (Österreich und angrenzendes Ausland). +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) merken
Mechatroniker (m/w/d)

MM Premium Vienna GmbH | Wien

MM Packaging Werk in Wien 21 bietet eine Stelle als Mechatroniker für die Instandhaltung moderner Produktionsmaschinen. Das Unternehmen erzielt einen jährlichen Umsatz von 2,5 Milliarden EUR und beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter. Der Job umfasst die Wartung und Instandsetzung von Anlagen in der Gebäudetechnik sowie die Behebung von Produktionsstörungen. Voraussetzungen für die Stelle sind eine abgeschlossene Lehre als Industriemechaniker, Maschinenschlosser oder Mechatroniker, mehrjährige Berufserfahrung in der Wartung und Instandhaltung, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen, Erfahrung in der Wartung von Druckmaschinen oder Weiterverarbeitungsmaschinen, sowie Kenntnisse in Elektromechanik, Pneumatik, Schweißen und Drehen. Flexibilität und Teamfähigkeit sind ebenfalls erforderlich. +
Kantine | Essenszuschuss | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbediener / Kunststoffbearbeiter merken
1 2 nächste
Industriemechaniker Gehalt

Industriemechaniker Gehalt

Was verdient ein Industriemechaniker?

Als Industriemechaniker/in sind Sie die Person im Betrieb, die die Maschinen am Laufen hält. Ohne Sie geht also nicht viel – und das macht diese Tätigkeit so abwechslungsreich und spannend. Sie haben einen beliebten Beruf mit hervorragenden Zukunftsaussichten und gutem Verdienst. Und: Bereits während der dreieinhalbjährigen Lehrzeit erwartet Sie eine attraktive Ausbildungsvergütung.

Das durchschnittliche Einkommen von Industriemechaniker/innen beträgt in Deutschland 3.930 € brutto monatlich. So sehen die Verdienstaussichten im Einzelnen aus:

  • Im 1. Ausbildungsjahr: ca. 980 €
  • Im 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.050 €
  • Im 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.130 €
  • Im 4. Ausbildungsjahr: ca. 1.210 €
  • Einstieg in der Metallindustrie: ca. 2.900 bis 3.200 €
  • Einstieg in der chemischen Industrie: ca. 3.100 bis 3.200 €
  • Industriemechaniker-Meister/in: ca. 4.200 €

Wo verdient ein Industriemechaniker am meisten?

Industriemechaniker ist ein anspruchsvoller Beruf, der neben technischem und wissenschaftlichem Verständnis handwerkliches Geschick und logisches Denken voraussetzt. Dementsprechend erwarten Sie zu Recht eine gute Vergütung. Diese ist zumeist an einen Tarifvertrag gekoppelt, der von Branche zu Branche variiert.

Das höchste Gehalt bekommen Sie in der chemischen Industrie. Auch in der Metall- und Elektroindustrie sowie im Maschinenbau freuen Sie sich über einen sehr guten Lohn. Ein etwas überschaubareres Einkommen haben Industriemechaniker/innen im Metallhandwerk.

Darüber hinaus gibt es weitere Faktoren, die Ihren Verdienst beeinflussen. Dazu gehört die Berufserfahrung, denn in der Regel steigt Ihr Gehalt mit jedem Berufsjahr. Weiter ist eine mögliche Spezialisierung entscheidend, etwa im Bereich Automatisierung oder CNC -Technik. Fachleute für eine Domäne dürfen eine dementsprechende Vergütung erwarten. Nicht zuletzt spielt die Unternehmensgröße eine Rolle. In einem großen, branchenführenden Konzern können Sie bis zu 1.000 € mehr verdienen als in einem kleinen Betrieb.

Ebenfalls Einfluss auf Ihr Einkommen hat der Standort einer Firma. Das beste Gehalt als Industriemechaniker/in erwartet Sie in Bayern, gefolgt von Baden-Württemberg. Auch in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen verdienen Sie sehr gut. Die Verdienstspanne beginnt in Bundesländern wie Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Industriemechaniker?

In diesem Beruf stehen Ihnen viele Weiterbildungen zur Verfügung, um die Karriereleiter hinaufzuklettern und Ihr Gehalt zu steigern. Nach mindestens einem Jahr Berufspraxis können Sie den Meisterkurs angehen, der Sie zu Führungspositionen qualifiziert. Auch eine Weiterbildung als Techniker/in ist möglich. Der höchste berufliche Abschluss, den Sie als Industriemechaniker/in erreichen können, ist der des/r technischen Betriebswirt/in. Er ermöglicht den Aufstieg in die Führungsebene von Unternehmen.

Der Beruf Industriemechaniker bietet eine solide Grundlage für ein Studium, das sogar ohne Abitur möglich sein kann. Ideale Studienfächer dafür sind Maschinenbau, Mechatronik, Produktionstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen. Sollten Sie während Ihrer Laufbahn den Wunsch auf eine berufliche Veränderung ohne eine Weiterbildung verspüren, so bietet sich Ihnen der Einstieg in einen dieser verwandten Berufe an:

  • Werkzeugmacher/in
  • Zerspanungsmechaniker/in
  • Fertigungsmechaniker/in
  • Betriebsschlosser/in
  • Maschinen- und Anlagenführer/in

Karriere als Industriemechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Industriemechaniker?

Die Zukunftschancen für Industriemechaniker/innen sind so gut, dass im Grunde jeder Betrieb für den eigenen Bedarf ausbildet. Das bedeutet, Sie werden direkt nach der Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. Sollte das wider Erwarten nicht der Fall sein – oder Sie möchten nicht in der Ausbildungsfirma bleiben –, müssen Sie sich um Ihre berufliche Perspektive dennoch keine Sorgen machen. Sie sind mit dem erlernten Berufsbild so universell einsetzbar, dass unverzüglich das nächste Jobangebot auf Sie wartet.

Noch ein weiterer Aspekt macht den Beruf so attraktiv: Die Ausbildung in Deutschland genießt einen hervorragenden Ruf. So sind Sie als Industriemechaniker/in auch im Ausland eine gefragte Arbeitskraft. Wäre es nicht reizvoll, einmal ein oder mehrere Jahre in Südamerika, der Schweiz oder im Nahen Osten zu arbeiten? Sie haben einen technisch anspruchsvollen, zukunftsorientierten Beruf erwählt und durch die weiten Einsatzgebiete und die vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen alle Wege offen.