25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemechaniker Gehalt

24 Industriemechaniker Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Industriemechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Zerspanungsmechaniker / Industriemechaniker als CNC Dreher (w/m/d) | Langdrehen - NEU! merken
Industriemechaniker (d/w/m) Instandhaltung & kontinuierliche Verbesserung - NEU! merken
Industriemechaniker (d/w/m) Instandhaltung & kontinuierliche Verbesserung - NEU!

Essity GmbH | Baden

Werde Teil unseres Teams als Industriemechaniker (d/w/m) in Mannheim! Gestalte die Instandhaltung und kontinuierliche Verbesserung in einem weltweit führenden Hygiene- und Gesundheitsunternehmen. Jetzt bewerben und gemeinsam Großes erreichen! +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Essity GmbH | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für 2026 - NEU! merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für 2026 - NEU!

Woodward L\'Orange GmbH | Baden

Starte deine Karriere als Industriefachmann (m/w/d) bei Woodward L'Orange in Glatten! Werde Teil eines innovativen Teams, das wegweisende Technologien für nachhaltige Energielösungen entwickelt. Bewirb dich jetzt für die Ausbildung 2026! +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Industriemechaniker (m/w/d) - NEU!

Otto Graf GmbH | Baden

Steigen Sie ein in eine zukunftsorientierte Branche als Industriemechaniker (m/w/d) in Vollzeit im Schichtbetrieb. Übernehmen Sie Verantwortung für Wartung, Instandhaltung und Inbetriebnahme leistungsstarker Maschinen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Otto Graf GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer / Schlosser / Industriemechaniker (w|m|d) - NEU! merken
Metallbauer / Schlosser / Industriemechaniker (w|m|d) - NEU!

ProKasro Mechatronik GmbH | Baden

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei Pro KASRO Mechatronik GmbH – einem innovativen Hersteller für grabenlose Kanalsanierung. Gestalten Sie mit uns hochqualitative Sanierungsanlagen und fortschrittliche Kanalrobotersysteme im dynamischen Team von 120 Fachleuten. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (f/m/d) in der Zerspanung merken
Mitarbeiter (f/m/d) in der Zerspanung

iPEK International GmbH | Hirschegg

Zerspanungstechniker:in, Industriemechaniker:in, Metallbearbeiter:in) – aber nicht zwingend erforderlich; Erste Erfahrungen in der Metallbearbeitung oder Produktion; Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise; Freude an Teamarbeit und neuen Aufgaben; Gute +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit iPEK International GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Dreher (m/w/d) merken
CNC-Dreher (m/w/d)

MULTIVAC Group | Lechaschau

Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungstechniker/in (-mechaniker/in) oder Metalltechniker/in (Industriemechaniker/in); Erste Berufserfahrung mit CNC-gesteuerten Drehzentren; Kenntnisse der Steuerung Siemens von Vorteil; Teamfähigkeit +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitserzieher / Facharbeiter in der Werkstatt (m/w/d) - NEU! merken
Arbeitserzieher / Facharbeiter in der Werkstatt (m/w/d) - NEU!

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. | Baden

B. als Industriemechaniker (m/w/d) mit Weiterbildung zur geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Mechanik (w/m/d) - NEU! merken
Servicetechniker Mechanik (w/m/d) - NEU!

HAUX-LIFE-SUPPORT GmbH | Baden

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Maschinenschlosser, Mechatroniker, Landmaschinenmechatroniker o.ä; Erfahrungen in Pneumatik und/oder Hydraulik von Vorteil; Elektrische Grundkenntnisse von Vorteil; Reisebereitschaft für mehrtägige +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) merken
Mechatroniker (m/w/d)

PREMIUMPACK GmbH | Hagenbrunn bei Wien

Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik oder Industriemechaniker; Sicheres Lesen und Verstehen von elektrischen Schaltplänen; Kenntnisse in Steuerungs- und Antriebstechnik (z. B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Industriemechaniker Gehalt

Industriemechaniker Gehalt

Was verdient ein Industriemechaniker?

Als Industriemechaniker/in sind Sie die Person im Betrieb, die die Maschinen am Laufen hält. Ohne Sie geht also nicht viel – und das macht diese Tätigkeit so abwechslungsreich und spannend. Sie haben einen beliebten Beruf mit hervorragenden Zukunftsaussichten und gutem Verdienst. Und: Bereits während der dreieinhalbjährigen Lehrzeit erwartet Sie eine attraktive Ausbildungsvergütung.

Das durchschnittliche Einkommen von Industriemechaniker/innen beträgt in Deutschland 3.930 € brutto monatlich. So sehen die Verdienstaussichten im Einzelnen aus:

  • Im 1. Ausbildungsjahr: ca. 980 €
  • Im 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.050 €
  • Im 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.130 €
  • Im 4. Ausbildungsjahr: ca. 1.210 €
  • Einstieg in der Metallindustrie: ca. 2.900 bis 3.200 €
  • Einstieg in der chemischen Industrie: ca. 3.100 bis 3.200 €
  • Industriemechaniker-Meister/in: ca. 4.200 €

Wo verdient ein Industriemechaniker am meisten?

Industriemechaniker ist ein anspruchsvoller Beruf, der neben technischem und wissenschaftlichem Verständnis handwerkliches Geschick und logisches Denken voraussetzt. Dementsprechend erwarten Sie zu Recht eine gute Vergütung. Diese ist zumeist an einen Tarifvertrag gekoppelt, der von Branche zu Branche variiert.

Das höchste Gehalt bekommen Sie in der chemischen Industrie. Auch in der Metall- und Elektroindustrie sowie im Maschinenbau freuen Sie sich über einen sehr guten Lohn. Ein etwas überschaubareres Einkommen haben Industriemechaniker/innen im Metallhandwerk.

Darüber hinaus gibt es weitere Faktoren, die Ihren Verdienst beeinflussen. Dazu gehört die Berufserfahrung, denn in der Regel steigt Ihr Gehalt mit jedem Berufsjahr. Weiter ist eine mögliche Spezialisierung entscheidend, etwa im Bereich Automatisierung oder CNC -Technik. Fachleute für eine Domäne dürfen eine dementsprechende Vergütung erwarten. Nicht zuletzt spielt die Unternehmensgröße eine Rolle. In einem großen, branchenführenden Konzern können Sie bis zu 1.000 € mehr verdienen als in einem kleinen Betrieb.

Ebenfalls Einfluss auf Ihr Einkommen hat der Standort einer Firma. Das beste Gehalt als Industriemechaniker/in erwartet Sie in Bayern, gefolgt von Baden-Württemberg. Auch in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen verdienen Sie sehr gut. Die Verdienstspanne beginnt in Bundesländern wie Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Industriemechaniker?

In diesem Beruf stehen Ihnen viele Weiterbildungen zur Verfügung, um die Karriereleiter hinaufzuklettern und Ihr Gehalt zu steigern. Nach mindestens einem Jahr Berufspraxis können Sie den Meisterkurs angehen, der Sie zu Führungspositionen qualifiziert. Auch eine Weiterbildung als Techniker/in ist möglich. Der höchste berufliche Abschluss, den Sie als Industriemechaniker/in erreichen können, ist der des/r technischen Betriebswirt/in. Er ermöglicht den Aufstieg in die Führungsebene von Unternehmen.

Der Beruf Industriemechaniker bietet eine solide Grundlage für ein Studium, das sogar ohne Abitur möglich sein kann. Ideale Studienfächer dafür sind Maschinenbau, Mechatronik, Produktionstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen. Sollten Sie während Ihrer Laufbahn den Wunsch auf eine berufliche Veränderung ohne eine Weiterbildung verspüren, so bietet sich Ihnen der Einstieg in einen dieser verwandten Berufe an:

  • Werkzeugmacher/in
  • Zerspanungsmechaniker/in
  • Fertigungsmechaniker/in
  • Betriebsschlosser/in
  • Maschinen- und Anlagenführer/in

Karriere als Industriemechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Industriemechaniker?

Die Zukunftschancen für Industriemechaniker/innen sind so gut, dass im Grunde jeder Betrieb für den eigenen Bedarf ausbildet. Das bedeutet, Sie werden direkt nach der Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. Sollte das wider Erwarten nicht der Fall sein – oder Sie möchten nicht in der Ausbildungsfirma bleiben –, müssen Sie sich um Ihre berufliche Perspektive dennoch keine Sorgen machen. Sie sind mit dem erlernten Berufsbild so universell einsetzbar, dass unverzüglich das nächste Jobangebot auf Sie wartet.

Noch ein weiterer Aspekt macht den Beruf so attraktiv: Die Ausbildung in Deutschland genießt einen hervorragenden Ruf. So sind Sie als Industriemechaniker/in auch im Ausland eine gefragte Arbeitskraft. Wäre es nicht reizvoll, einmal ein oder mehrere Jahre in Südamerika, der Schweiz oder im Nahen Osten zu arbeiten? Sie haben einen technisch anspruchsvollen, zukunftsorientierten Beruf erwählt und durch die weiten Einsatzgebiete und die vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen alle Wege offen.