25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Groß- und Außenhandelskaufmann Gehalt

22 Groß- und Außenhandelskaufmann Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Groß- und Außenhandelskaufmann
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lehre Kaufmann im Einzelhandel - Textil (m/w/d) merken
Lehre Kaufmann im Einzelhandel - Textil (m/w/d)

Modepark Röther GmbH | Wien

Starte Deine dreijährige Ausbildung bei uns und entdecke alle Facetten unserer Filiale. Werde zum Modeexperten und berate Kunden kompetent, freundlich und mit einem Gespür für Trends. Mach den ersten Schritt in Deine Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Grosshandelskauffrau/-mann: Lehrzeit 3 Jahre in Regau merken
Teamleitung Ambulanzleitstelle 5L merken
Teamleitung Ambulanzleitstelle 5L

Universitätsklinikum AKH Wien | Wien

Sie besitzen entweder eine fachlich einschlägige Lehrabschlussprüfung oder gleichwertige Ausbildung (Bürokauffrau/-mann, Handelskauffrau/-mann, Verwaltungsassistent*in, etc.); oder Sie sind bereits bei der Gemeinde Wien, sind in einer der Verwendungsgruppen +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in Vertriebsinnendienst (m/w/d) merken
Mitarbeiter/in Wareneingang merken
Mitarbeiter/in Wareneingang

BAUHAUS Depot GmbH | Wals-Siezenheim

Selbstverständlich bieten wir eine Überzahlung, abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation sowie Leistungsprämien; Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten im BAUHAUS; einen sicheren Arbeitsplatz mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem modernen und +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponenten (m/w/d) merken
Disponenten (m/w/d)

Greenyard Fresh Austria GmbH | Wien

Kommen; Corporate Benefits – Exklusive Rabatte bei zahlreichen Partnern; Weiterempfehlungsprämie – „Teamplayer werben Teamplayer“ – Empfehle neue Kolleg:innen und erhalte eine attraktive Prämie; Gehalt: Für diese Position ist laut Kollektivvertrag für Handelsangestellte +
Corporate Benefit Greenyard Fresh Austria GmbH | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Speditionskaufmann Luftfracht / Export / Import / Logistik / Wien (m/w/d) merken
Großhandelskauf-mann/-frau (Lehrstelle) merken
Großhandelskauf-mann/-frau (Lehrstelle)

Blecha GmbH | Neunkirchen

Im Großhandel werden Waren in großen Mengen an Firmen verkauft. Die wichtigsten Aufgaben der Großhandelskaufleute sind daher der Einkauf, die Lagerhaltung und der Verkauf von Waren. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Backoffice-Sachbearbeiter (m/w/d) merken
Backoffice-Sachbearbeiter (m/w/d)

JOB TIME Personalbereitstellung GmbH | Wien

Job Talent ist die neue Marke von JOB TIME und spezialisiert auf den administrativen, kaufmännischen und technischen Bereich. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsassistenz (m/w/d) merken
Vertriebsassistenz (m/w/d)

Trenkwalder Personaldienste GmbH | Anif

HAK, Lehre Bürokauffrau/-mann oder vergleichbar); Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in ähnlicher Position, idealerweise im Vertriebsumfeld; Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Word, Outlook, Power +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Groß- und Außenhandelskaufmann Gehalt

Groß- und Außenhandelskaufmann Gehalt

Was verdient ein Groß- und Außenhandelskaufmann?

Den Beruf Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau erlangen Sie über eine duale Berufsausbildung. Für diese Ausbildungsform steht Ihnen eine Ausbildungsvergütung zu. Die Höhe der Vergütung ist gesetzlich geregelt und nach Ausbildungsjahren gestaffelt. Es gibt mit Außenhandel und Großhandel zwei Fachrichtungen. Das Gehalt und die Ausbildungsvergütung sind in beiden Bereichen gleich hoch. An dieser beispielhaften Vorgaben können Sie sich orientieren:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 747 und 1.200 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 804 und 1.193 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 921 und 1.250 € brutto im Monat

Zu Beginn Ihrer beruflichen Karriere erhalten Sie ein durchschnittliches Einkommen zwischen ca. 2.400 und 2.675 € brutto monatlich. Die Lohnhöhe ist in allen Fachbereichen angeglichen. Es gibt auch keinen nennenswerten Unterschieden zwischen Männer und Frauen.

Berufserfahrene Fachkräfte für Lebensmitteltechnik erzielen ein monatliches Einkommen zwischen ca. 2.416 und 3.205 € brutto. Der tarifliche Lohn schwankt in ganz Deutschland zwischen ca. 3.200 und 3.406 € brutto im Monat. Der Verdienst von Männern liegt zwischen 300 und 850 € höher als das Gehalt von Frauen. Nach fünfjähriger Berufserfahrung steigt der Lohn deutlich an. Der Tariflohn für Berufseinsteiger/innen liegt bei ca. 2.811 € brutto monatlich.

Wo verdient ein Groß- und Außenhandelskaufmann am meisten?

In den Bundesländern Hessen, Hamburg und Baden-Württemberg ist der durchschnittliche Lohn am höchsten. Er schwankt monatlich zwischen ca. 3.340 und 3.780 € brutto. Das bedeutet aber nicht, dass Sie in anderen Ländern automatisch weniger verdienen. In einigen Städten liegt der monatliche Lohn wesentlich höher als der Durchschnittslohn in den Hochlohnbundesländern. In Nordrhein-Westfalen liegt der durchschnittliche monatliche Verdienst für Groß- und Außenhandelskaufleute bei ca. 3.000 € brutto, aber in Düsseldorf und Essen erzielen Sie ein monatliches Einkommen zwischen ca. 3.380 und 3.590 € brutto. Ein ähnliches Bild zeigt sich auch in Bayern. Hier liegt der durchschnittliche Lohn unter den Hochlohnländern Baden-Württemberg, Hessen und Hamburg. In München erhalten Groß- und Außenhandelskaufleute ein monatliches Gehalt von ca. 4.350 € brutto.

Die Fachrichtung nimmt keinen großen Einfluss auf die Lohnhöhe. Im Außenhandel und im Großhandel sind die Löhne fast gleich. Allerdings kann die einzelne Abteilung die Lohnhöhe bestimmen. Im Außenhandelsmanagement erzielen Sie ein höheres Gehalt als in anderen Abteilungen. Auch Assistenzstellen werden in der Regel höher vergütet.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Groß- und Außenhandelskaufmann?

Das Berufsbild Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau bietet Ihnen hervorragende Möglichkeiten. Sie finden Weiterbildungsangebote in allen kaufmännischen Bereichen vor. Zudem können Sie weitere berufliche Titel erwerben und an Kursen teilnehmen, die gezielt auf Ihren Fachbereich abgestimmt sind.

Zahlreiche Kurse werden von der Industrie- und Handelskammer organisiert. Dabei handelt es sich oft um Kurse, die staatlich gefördert sind. Auch Fernlernschulen haben Weiterbildungsangebote im kaufmännischen Bereich im Programm. Private Weiterbildungsinstitute locken oft mit allgemeinen Schulungen, die Sie dann im gesamten beruflichen Aufgabenbereich nach vorn bringen. Hier eine Auswahl Ihrer Möglichkeiten:

  • Fachwirt/in für Wirtschaft
  • Fachwirt/in für Marketing
  • Betriebswirt/in für Handel
  • Fachwirt/in für E-Commerce
  • Fachwirt/in für Handel
  • Fachwirt/in für Logistiksysteme
  • Controller/in
  • Betriebswirt/in für Absatz und Marketing
  • Fachkaufmann/-frau für Vertrieb
  • Fachberater/in für Vertrieb
  • Betriebswirt/in für Logistik
  • Fachwirt/in für Außenwirtschaft
  • Betriebswirt/in für Außenwirtschaft

Sollten Sie im Besitz der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife sein, dann können Sie auch den akademischen Weg einschlagen. Folgende Studienfächer bieten sich an:

  • Internationale Wirtschaft
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Business Administration
  • Logistik
  • Handelsbetriebswirtschaft
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Supply-Chain-Management
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Groß- und Außenhandelskaufmann in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Groß- und Außenhandelskaufmann?

Im gesamten kaufmännischen Bereich ist Hybrid-Selling zukunftsweisend. Die ganz neue Art des kaufmännischen Vertriebs hat schon jetzt in vielen Büros Einzug gehalten. Allerdings unterliegt diese Vertriebsform der ständigen Entwicklung. Es wird auch in den nächsten Jahren immer wieder Veränderungen geben, die an neue digitale Kanäle angepasst und allgemein optimiert werden.

Das Hybrid Selling befasst sich mit dem Verkauf und Vertrieb auf digitaler Ebene. Die Kundschaft hält sich zwar auch noch vermehrt in Innenstädten auf, aber der digitale Verkauf hat enorm zugenommen. Der Handel muss zukünftig auch den Vertrieb über einen digitalen Kanal anbieten, um überhaupt konkurrenzfähig zu sein. Auf dem Vormarsch ist auch das B2B (Business-to-Business), mit Shopping über Videokonferenzen und Chats.