25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gebäudereiniger Gehalt

31 Gebäudereiniger Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Gebäudereiniger
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Objektmanager m/w (Vollzeit) merken
Objektmanager m/w (Vollzeit)

Vebego Facility Services Ges.m.b.H. & Co. KG. | Linz

Reinigungstechniker und/oder Meister der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger von Vorteil; Sie sind eine menschlich überzeugende Führungspersönlichkeit, die sowohl für die Kunden als auch für das Team immer ein offenes Ohr hat. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stv. Leiter/-in Hauswirtschaft merken
Stv. Leiter/-in Hauswirtschaft

Reha Rheinfelden | Rheinfelden

Als Leitung Hauswirtschaft freue ich mich auf Unterstützung für mein rund 40-köpfiges, engagiertes Team, zu dem auch zwei Gebäudereiniger gehören. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Offset-Drucker / Drucktechniker (m/w/d) - Top Arbeitsbedingungen / Bezirk Baden merken
Maler / Allrounder (m/w/d) merken
Maler / Allrounder (m/w/d)

Lindner Hotel Wien Am Belvedere | Wien

Werde Teil unseres Haustechnik-Teams als Maler / Allrounder (m/w/d)! Profitiere von einem unbefristeten Vertrag und exklusiven Übernachtungsrabatten in unseren Lindner Hotels & Resorts und Partnerhotels. Bewirb dich jetzt! +
Festanstellung Vollzeit | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Lindner Hotel Wien Am Belvedere | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker im Außendienst zur Werkstattbetreuung (m/w/d) merken
Gebietsleiter (mwd) mit Karrierepotential, chemische Reinigung, Österreich merken
Stubenmädchen / Zimmermädchen / Zimmerbursch (m/w/d) für die Sommersaison 2025 merken
Stubenmädchen / Zimmermädchen / Zimmerbursch (m/w/d) für die Sommersaison 2025

Falkensteiner Schlosshotel Velden | Velden am Wörthersee

DAS BRINGEN SIE MIT: Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Hotel- und Gebäudereinigung; Abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie von Vorteil; Deutsch- oder Englischkenntnisse; Gute organisatorische Fähigkeiten sowie eine gründliche Arbeitsweise; +
Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Falkensteiner Schlosshotel Velden | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Housekeeping Supervisor // Hausmann // Hausdame (m/w/d) merken
Housekeeping Supervisor // Hausmann // Hausdame (m/w/d)

Clarion Hotel Vienna South | Wien

Als Housekeeping Supervisor repräsentierst du Qualität und Ordnung: Unterstütze unseren Housekeeping Manager bei der Führung unseres Reinigungsteams und übernehme Verantwortung für ein einwandfreies Ambiente in unseren Etagen und öffentlichen Bereichen. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumaschinentechniker:in merken
Baumaschinentechniker:in

STRABAG BMTI GmbH | Kramsach/Tirol

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter/in für Lyocell-Großanlage merken
Produktionsmitarbeiter/in für Lyocell-Großanlage

JOBS Experts Industrieservice GmbH | Lenzing

Werde Teil unseres Teams in Lenzing! In der innovativen Lyocell-Großanlage bieten wir dir abwechslungsreiche Aufgaben im 5-Schicht-Modell, modernste Technik und ein sinnhafter Arbeitsplatz in einem nachhaltigen Produktionsumfeld. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Gebäudereiniger Gehalt

Gebäudereiniger Gehalt

Was verdient ein Gebäudereiniger?

Gebäudereiniger/innen in der Ausbildung erwartet eine Ausbildungsvergütung, die in tarifgebundenen Betrieben in allen Regionen der Bundesrepublik Deutschland gleich hoch ist. Die tariflich vereinbarten Entgelte für diesen Beruf betragen im:

  • ersten Ausbildungsjahr ca. 830 € brutto/Monat
  • zweiten Ausbildungsjahr ca. 965 € brutto/Monat
  • dritten Ausbildungsjahr ca. 1.125 € brutto/Monat

Der ausbildende Betrieb bereinigt diese Beträge um Ihren Anteil an vermögenswirksamen Leistungen, allen abzuführenden Steuern und Ihren Beiträgen an die Pflichtversicherungen: Zu diesen gehören die Arbeitslosenversicherung, die Pflegeversicherung und die Krankenversicherung.

Ein Arbeitgeber, der nicht den tariflichen Bestimmungen unterliegt, ist dennoch verpflichtet, seine Auszubildenden eine angemessene Vergütung zu bezahlen. Wie hoch diese ausfällt, regelt das Berufsbildungsgesetz. Die angehenden Gebäudereiniger/innen erhalten als Lohn für Ihre Arbeit eine Mindestausbildungsvergütung von:

  • ca. 585,00 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 690,30 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 789,75 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Arbeiten Sie im Beruf Gebäudereiniger/in, beträgt Ihr tarifliches Einstiegsgehalt nach der Ausbildung ca. 13 € brutto/Stunde. Das entspricht bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden einem Betrag von ca. 2.080 € brutto/Monat.

Das mittlere monatliche Vollzeitentgelt von berufserfahrenen Gebäudereinigern/Gebäudereinigerinnen beträgt ca. 1.890 € bis 2.620 € brutto/Monat. Der Verdienst von 25 % der angestellten Gebäudereiniger/innen liegt oberhalb dieses Betrages. Bei mindestens der Hälfte aller, die diesen Beruf ausüben, stehen Beträge in Höhe von mindestens 2.195 € brutto/Monat auf der Lohnabrechnung. Männliche Vertreter dieses Berufs erhalten durchschnittlich 384 € mehr an Gehalt als ihre Kolleginnen.

Neben dem Geschlecht und der Erfahrung beeinflusst das Alter Ihren Verdienst. In jungen Jahren beginnen Sie im Median mit 2.077 € brutto/Monat. Im Alter von 25 bis zu 54 Jahren erhalten Gebäudereiniger/innen einen Arbeitslohn von ca. 2.214 € brutto/Monat. Das Einkommen von älteren Menschen, deren Aufgabe es ist, Gebäude innen und außen zu reinigen, sinkt leicht. Ab dem 55. Lebensjahr beträgt das mittlere Vollzeitentgelt 2.169 € brutto/Monat. In Deutschland unterliegt Ihr Einkommen weiteren Einflussfaktoren wie der Betriebsgröße und dem Standort des Unternehmens.

Wo verdient ein Gebäudereiniger am meisten?

Gebäudereiniger/innen in den östlichen Bundesländern erhalten Löhne zwischen ca. 2.000 und 2.070 € brutto/Monat. Ca. 100 € mehr zahlen die Bundesländer Hessen und Bayern. Niedersachsen und Baden-Württemberg vergüten die Arbeit mit Gehältern zwischen ca. 2.199 und 2.297 € brutto/Monat. Die Arbeit der Gebäudereiniger/innen vergüten die Bundesländer:

  • Hamburg mit ca. 2.293 € brutto/Monat
  • Schleswig-Holstein mit ca. 2.320 € brutto/Monat
  • Rheinland-Pfalz mit ca. 2.326 € brutto/Monat
  • Nordrhein-Westfalen mit ca. 2.397 € brutto/Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Gebäudereiniger

Der Beruf Gebäudereiniger/in wandelt sich. Roboter erledigen zunehmend Reinigungsaufgaben wie die Innen- und Außenreinigung von Fenstern, das Saugen und Wischen von Fußböden. VR-Brillen geben den Gebäudereinigern/Gebäudereinigerinnen vor, in welcher Reihenfolge sie ihre Arbeiten erledigen. Die technischen Neuerungen dienen der:

  • Arbeitserleichterung
  • der Perfektion der Reinigungsleistungen
  • der Kontrolle der Arbeitsleistung von Gebäudereinigern/Gebäudereinigerinnen zu Optimierungszwecken
  • der Minderung der Kosten für Gebäudereinigungsfirmen und durch Senkung der Preise bei der Kundschaft
  • Steigerung der Zuverlässigkeit, da Roboter nicht krank werden und „gleichmäßig motiviert“ arbeiten

Diese Entwicklungen erhöhen die Anforderungen an die Gebäudereiniger/innen. Der Druck auf kleine Reinigungsfirmen, die sich die Roboter nicht leisten können, wächst. Das erfordert, dass die Reinigungskräfte ihre Arbeitsgeschwindigkeit erhöhen, ihre Vorgehensweise optimieren sowie zuverlässig und fachkundig arbeiten.

Anpassungsweiterbildungen unterstützen Sie als Gebäudereiniger/in dabei, sich auf die erhöhten Anforderungen einzustellen, die die Automatisierung und die wandelnden Verfahren zum Schutz der Umwelt mit sich bringen. Hier ein Ausschnitt aus den Angebotsbereichen:

  • Hausmeisterdienste
  • Schädlingsbekämpfung
  • Reinigung (allgemein)
  • Gebäude-, Glas-, Fassadenreinigung
  • Hygiene
  • Mitarbeiterführung
  • Qualitätskontrolle

Der Beruf Gebäudereiniger/in ist vielseitig, sodass Sie in unterschiedlichen Branchen einsetzbar sind. Dem jeweiligen Arbeitsbereich entsprechend sind sie etwa tätig als:

  • Industriereiniger/in
  • Baureiniger/in
  • Fassadenreiniger/in
  • OP-Reiniger/in

Eine Aufstiegsweiterbildung bringt neue Herausforderungen. Mit einem Abschluss als Meister/in im Gebäudereinigerhandwerk steht Ihnen der Weg in die Selbstständigkeit offen oder Sie übernehmen die Verantwortung für die Auszubildenden in Ihrem Betrieb. Liegt Ihnen die kaufmännische Seite, kommt eine Weiterbildung zum/zur Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsprüfung (HwO)in Betracht. Zudem bieten sich Abschlüsse als Fachwirt/in für Facility-Management oder Umweltschutz an, um im Beruf voranzukommen und Führungsaufgaben zu übernehmen.

Leitende Stellungen stehen Ihnen durch ein Studium offen, für das Sie die Hochschulzugangsberechtigung oder einen Meisterbrief benötigen. An Studienfächern liegen die der Umwelttechnik, die Abfall- und Entsorgungstechnik sowie Facility-Management, Technisches Gebäudemanagement nahe.

Der Bereich Gebäudereinigung gewährt Quereinsteigern eine Chance, etwas Neues zu beginnen. Möglichkeiten der Beschäftigung bieten sich für:

  • Elektroniker/innen
  • Abwassermeister/innen
  • Bauten- und Objektbeschichter/innen
  • Berufskraftfahrer/innen

Karriere als Gebäudereiniger in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Gebäudereiniger?

In Deutschland beschäftigen nahezu 30.000 Unternehmen etwa 700.000 Menschen. Aufgrund des Personalmangels im Bereich der Gebäudereinigung haben Auszubildende eine gute Perspektive auf einen Ausbildungsplatz und darauf, nach bestandener Prüfung eine Anstellung zu erhalten. Gefragt sind vorwiegend Gebäudereiniger/innen mit Spezialwissen, die sich mit modernen Maschinen und Reinigungsverfahren auskennen. Förderlich für eine Karriere wirken sich ausgebaute Kenntnisse in den Bereichen Umweltschutz und Qualitätsmanagement aus.