25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Gehalt

662 Betriebswirt Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Betriebswirt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Praktikum im Strategischen Einkauf (m/w/x) merken
Praktikum im Strategischen Einkauf (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Bei der Erstellung und Aktualisierung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen unterstützen: Ihr Profil: Studienplatz im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lohnverrechner:in / Personalverrechner:in (m/w/d) in Grieskirchen oder Ried/Innkreis - NEU! merken
Lohnverrechner:in / Personalverrechner:in (m/w/d) in Grieskirchen oder Ried/Innkreis - NEU!

Fuchshuber Steuerberatung GmbH | Grieskirchen

Ob bei der Erstellung von Jahresabschlüssen, der Optimierung Ihrer; Steuerlast oder bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen – wir; stehen Ihnen mit umfassendem Fachwissen und individuellen Lösungen zur; Seite. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Transformation & Prozessmanagement - Hotellerie (m/w/d) - NEU! merken
Business Analyst:in merken
Business Analyst:in

ER Personalberatung | Salzburg

Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Schwerpunkt Controlling/Finanz); Erste Berufserfahrung im Bereich Controlling, Vertriebssteuerung oder vergleichbarer Funktion; Ausgezeichnete EDV-Kenntnisse, insb. in MS-Excel sowie SAP4/BW-Kenntnisse +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Asset- und Property Manager:in im Corporate Real Estate Management Österreich merken
Asset- und Property Manager:in im Corporate Real Estate Management Österreich

STRABAG BRVZ GMBH | Wien

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Abschluss einer betriebswirtschaftlichen oder immobilienspezifischen Fachhochschule; Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Immobilien von Vorteil; Kommunikatives, selbstbewusstes und überzeugendes Auftreten +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Analyst/ Data Expert (w/m) ab 30 Std/Woche merken
Senior Immobilien-Portfoliomanager:in merken
Senior Immobilien-Portfoliomanager:in

ÖBB-Konzern | Wien - Leopoldstadt

Bei betriebs- & finanzwirtschaftlichen Agenden (z.B. Wirtschaftlichkeitsberechnungen & Projektcontrolling) unterstützt du. Du arbeitest in Projekten zu Themen wie Nachhaltigkeit, Optimierung der Flächennutzung und Lebenszykluskosten mit. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Analyst M&A (m/w/d) merken
Analyst M&A (m/w/d)

pewag international | Graz

Ausgezeichneter akademischer Studienabschluss mit einschlägiger Spezialisierung in Rechnungswesen, Controlling, Finanzierung und / oder Betriebswirtschaftslehre; Sie verfügen über mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Finanzbereich, insbesondere Vorkenntnisse +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant:in (w/m/d) in der Bank Austria Real Invest - Bereiche Real Estate, IT sowie Compliance und Risk Management merken
Praktikant:in (w/m/d) in der Bank Austria Real Invest - Bereiche Real Estate, IT sowie Compliance und Risk Management

UniCredit Bank Austria AG | Wien

Bereich Compliance und Risk Management: Laufendes fortgeschrittenes Studium ab dem zweiten Studienabschnitt (idealerweise im Bereich Immobilienwirtschaft oder Betriebswirtschaft); Spezialisierung auf Immobilienbereich von Vorteil; Interesse an Immobilienmärkten +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Kantine | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegedirektion (m/w/d) Als Stations- o. Bereichsleitung wollen Sie einen Karriereschritt machen? merken
Pflegedirektion (m/w/d) Als Stations- o. Bereichsleitung wollen Sie einen Karriereschritt machen?

ISG Personalmanagement GmbH | Baden

Berechtigt; Sie sind bereits als Stations- oder Bereichsleitung tätig und wollen den nächsten Karriere-Step machen oder sind bereits in der Pflegedienstleitung tätig; Leidenschaft für die Mitarbeiterführung, Organisationsentwicklung und Kommunikation; Betriebswirtschaftliches +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Gehalt

Betriebswirt Gehalt

Was verdient ein Betriebswirt?

Sie sind die kaufmännische und organisatorische Stütze im Büro der meisten Unternehmen: Betriebswirt/innen werden im Marketing, in der Rechnungs- und Personalabteilung, im Einkauf und in der Logistik gebraucht. So unterschiedlich wie ihre täglichen Aufgaben fällt auch das Einkommen der Betriebswirt/innen aus. Deutschlandweit reicht die Gehaltsspanne für Personen mit diesem Ausbildungsabschluss von etwa 1.800 bis rund 4.200 € brutto im Monat.

Die Ausbildungsvergütung für Azubis, die sich für die duale Ausbildung entscheiden, beginnt bei durchschnittlich 950 € brutto im Monat für das erste Lehrjahr. Im zweiten zahlen die Arbeitgeber im Schnitt circa 1.050 €, im dritten und letzten Jahr schließlich gibt es einen Lohn von knapp 1.150 €.

Wie hoch die Vergütung einer Stelle ausfällt, hängt dabei von den genauen Umständen ab. Natürlich liegt das Einstiegsgehalt für Berufsanfänger/innen unter dem, was Fachkräfte mit jahrelanger Erfahrung verdienen. Der Abschluss spielt ebenfalls eine Rolle: Viele Betriebswirt/innen verfügen über einen akademischen Abschluss, andere haben die duale Berufsausbildung absolviert oder ihre Position über eine berufsbegleitende Weiterbildungsmaßnahme erworben.

Große Unternehmen können häufig ein höheres Gehalt zahlen als kleine Betriebe, außerdem gibt es auch Unterschiede zwischen den verschiedenen Branchen, in denen der Job angesiedelt ist. Betriebswirt/innen werden in der Industrie, in Handels- und Dienstleistungsunternehmen gebraucht. Damit decken sie alle Wirtschaftsbereiche ab und kommen in den Genuss eines breiten Jobangebots, stoßen dafür aber beim Gehalt auf variierende Bedingungen.

Wo verdient ein Betriebswirt am meisten?

Bundesweit kann das Gehalt für Betriebswirt/innen ganz unterschiedlich ausfallen: Der Verdienst in den östlichen Bundesländern ist tendenziell etwas geringer als in den westlichen. Regionale Unterschiede in der Wirtschaftsstruktur wirken sich ebenfalls aus: In dicht besiedelten Metropolregionen, die besonders wirtschaftsstark sind, fällt der Lohn im Durchschnitt höher aus als auf dem Land. In wohlhabenden Städten wie beispielsweise Düsseldorf werden circa 4.500 € brutto im Monat für Betriebswirt/innen gezahlt, während das deutlich kleinere Rheine im Schnitt etwa 3.100 € Monatslohn zu bieten hat.

Ein Blick auf die Bundesländer im Vergleich zeigt die Unterschiede bei der Vergütung – alle Angaben brutto pro Monat:

  • Mecklenburg-Vorpommern: ca. 3.420 €
  • Brandenburg: ca. 3.550 €
  • Berlin: ca. 4.200 €
  • Schleswig-Holstein: ca. 3.930 €
  • Nordrhein-Westfalen: ca. 4.500 €
  • Hessen: ca. 4.800 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Betriebswirte?

Engagement und Motivation sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere in der Betriebswirtschaft. Wer genug Begeisterung und Motivation mitbringt, wird mit zahlreichen Aufstiegsmöglichkeiten, einer vergleichsweise attraktiven Vergütung und einem abwechslungsreichen Beruf belohnt. Auch ein Wechsel zwischen verschiedenen Branchen kann dem eigenen Berufsweg immer wieder eine neue Ausrichtung geben.

Betriebswirt ist ein Ausbildungsberuf, viele Bewerber/innen bringen aber schon von vornherein einen Bachelor oder Master mit, bevor sie ins Arbeitsleben einsteigen. Auf die duale Ausbildung zum/r Betriebswirt/in folgt sinnvollerweise eine kaufmännische Weiterbildung, um sich auf eine Anstellung mit einem höheren Lohn und mehr Verantwortung bewerben zu können. Möglich ist etwa der Abschluss als Betriebswirt/in nach dem Berufsbildungsgesetz/Master Professional in Business Management.

Der Weg an die Hochschule steht ebenfalls offen: Hier bieten sich Studienfächer wie BWL, Industriebetriebswirtschaft oder Unternehmensführung und Management an. Absolvent/innen wirtschaftlicher Studiengänge können sich so auf verantwortungsvolle Leitungspositionen freuen.

Karriere als Betriebswirt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Betriebswirte?

Betriebswirt/innen sind in allen Branchen gefragt. Sie bekommen Jobs in der Autobranche oder der Logistik, arbeiten in der Bau- und Immobilienbranche oder im Tourismus. Auch im Gesundheitswesen oder im Sport werden Betriebswirtschaftler/innen gesucht. Wegen der vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten sind die Karriereaussichten als gut zu bewerten. Auch die Aufstiegsweiterbildungen decken ein breites Spektrum ab und eröffnen viele Möglichkeiten, sich über den Ausbildungsberuf hinaus weiterzuentwickeln.