25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bürokauffrau Gehalt

580 Bürokauffrau Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Bürokauffrau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bürokauffrau/-mann (m/w/d) merken
Bürokauffrau/-mann (m/w/d)

Guschlbauer GmbH | St. Willibald

Verstärke unser Team als Bürokauffrau/-mann (m/w/d) in St. Willibald! Egal, ob frisch ausgebildet oder erfahren – in unserem modernen Büro erwartet dich ein familiäres Umfeld mit spannenden Entwicklungschancen. Bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Bürokauffrau/-mann merken
Lehre Bürokauffrau/-mann

Axians ICT Austria GmbH | Salzburg

Starte Deine Karriere bei Axians! Profitiere von einem Rotationssystem, lehrlingsgerechten Prämien, einer Lehre mit Matura und umfassender Unterstützung durch Experten. Genieße den Austausch mit Gleichgesinnten und sichere Dir eine langfristige Anstellung nach der Ausbildung. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bürokauffrau/-mann im Grosshandel: Lehrzeit 3 Jahre in Sankt Florian am Inn merken
Sachbearbeiter (m/w/d) für Vertrags- und Schadensmanagement merken
Sachbearbeiter (m/w/d) für Vertrags- und Schadensmanagement

Trenkwalder Personaldienste GmbH | Rosental an der Kainach

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum akademischen Versicherungskaufmann (m/w/d) oder ähnliches; Erste Berufserfahrungen im Büro, idealerweise in der Versicherungsbranche, sind wünschenswert; Eine sorgfältige Arbeitsweise und der präzise +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch kaufmännischer Assistent (PKA) bzw. Drogist (w/m/d) merken
Technische:r Sachbearbeiter:in (Teilzeit möglich) merken
Technische:r Sachbearbeiter:in (Teilzeit möglich)

ÖBB-Konzern | Braz, Vorarlberg 6751 AUT

Werde Teil unserer Kraftwerksgruppe West in Tirol/Vorarlberg! Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer kaufmännisch-technischen Prozesse. Starte deine Karriere in einem dynamischen und abwechslungsreichen Umfeld – bewirb dich jetzt! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in Zentrale Vergabestelle (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/in Zentrale Vergabestelle (m/w/d)

Amt Schönberger Land | Schönberg im Stubaital

Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeiter/in in der Zentrale Vergabestelle (m/w/d). Übernehmen Sie die eigenverantwortliche Leitung öffentlicher Vergabeverfahren und gestalten Sie die Zukunft gemäß den geltenden Rechtsvorschriften in Mecklenburg-Vorpommern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Anlaufmanagement (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Anlaufmanagement (m/w/d)

Rheinmetall MAN Military Vehicles Österreich Ges mbH | Wien

Werden Sie Teil von Rheinmetall MAN Military Vehicles! Als führendes Kompetenzzentrum für militärische Logistikfahrzeuge am Standort München gestalten wir die Zukunft der Defence-Lösungen für landgestützte Mobilität. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter:in Auftragsabwicklung / Innendienst (w/m/d) merken
Sachbearbeiter:in Auftragsabwicklung / Innendienst (w/m/d)

Elektro Götz GmbH | Lanzenkirchen

Werde Teil unseres Teams als Sachbearbeiter:in Auftragsabwicklung im Innendienst (w/m/d) in Lanzenkirchen. Sei der kompetente Ansprechpartner für unsere Kund:innen und gestalte gemeinsam mit uns eine vielversprechende Zukunft! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Manager/in (m/w/d) ab Wintersaison 2025/26 merken
Front Office Manager/in (m/w/d) ab Wintersaison 2025/26

Arlberg Biberkopf Tourismus GmbH | Warth

Nutze deine Führungskompetenz, um Mitarbeiter zu schulen, effektive Teambesprechungen zu leiten und Dienstpläne inklusive Urlaubsplanung zu erstellen – die Arbeitszeiten werden direkt in das Lohnverrechnungsprogramm eingegeben. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bürokauffrau Gehalt

Bürokauffrau Gehalt

Was verdient eine Bürokauffrau?

Viele kennen den Beruf noch als Bürokauffrau beziehungsweise Bürokaufmann: Seit 2014 nennen sich Fachkräfte mit dem entsprechenden Abschluss Kaufmann/frau für Büromanagement. Das Organisationstalent für das Büro und den kaufmännischen Bereich eines Unternehmens verdient nach dreijähriger Ausbildung ein Gehalt von rund 2.600 € monatlich.

Von diesem Durchschnittswert sind allerdings starke Abweichungen möglich: Je nach eigener Berufserfahrung, nach gewählter Branche und nach der Region, in der Sie eine Stelle antreten, kann das Einkommen deutlich über oder unter diesem Wert liegen. Große Unternehmen zahlen oft mehr als kleine, in dicht besiedelten Ballungsräumen lassen sich höhere Löhne verhandeln als in wirtschaftsschwachen Regionen. Nach wie vor verdienen Frauen im Schnitt etwas weniger als Männer. Auch Menschen mit einer unbefristeten Stelle können sich über ein höheres Einkommen freuen.

Die Spanne für den Lohn im Büro reicht deutschlandweit von etwa 2.300 € bis zu knapp 3.100 € brutto im Monat, örtliche Abweichungen sind möglich. Berufseinsteiger/innen bekommen ein Gehalt zwischen circa 1.500 und 2.100 € pro Monat, Routiniers mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung können ab 4.000 € brutto verdienen.

Kaufleute im Büromanagement schließen eine dreijährige Ausbildung ab, bevor sie ihre erste Vergütung beziehen. Vorher gibt es die Ausbildungsvergütung, die sich ebenfalls regional und von Betrieb zu Betrieb deutlich unterscheiden kann. Durchschnittlich betrachtet, gibt es für die einzelnen Lehrjahre diesen Lohn brutto monatlich:

  • Erstes Ausbildungsjahr: ca. 920 €
  • Zweites Jahr: ca. 980 €
  • Drittes Jahr: ca. 1.060 €

Wo verdient eine Bürokauffrau am meisten?

Der Blick auf die Landkarte zeigt beim Büromanagement dasselbe wie in den meisten Berufsfeldern: Es gibt eine klare Lohntendenz, die von den östlichen zu den westlichen Bundesländern hin ansteigt. Im Schnitt fällt der Verdienst im Westen um rund 15 Prozent höher aus als in den Bundesländern des ehemaligen Ostens. Am Anfang der Tabelle steht Mecklenburg-Vorpommern, wo Bürokaufleute rund 1.600 € monatlich an Gehalt beziehen. Die Spitzenverdiener arbeiten in Hessen, wo das Einkommen im Schnitt bei knapp 2.400 € liegt. Dazwischen bewegen sich die übrigen 14 Bundesländer, von denen der nachfolgende Überblick ein paar Beispiele zeigt:

  • Thüringen: ca. 1.700 €
  • Niedersachsen: ca. 1.900 €
  • Berlin: ca. 1.990 €
  • Bayern: ca. 2.210 €
  • Hamburg: ca. 2.230 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Bürokaufleute?

Weiterbildungen bezüglich der eigenen Arbeit sind für Bürokaufleute ein selbstverständlicher Teil des Berufsalltags. Mit Aufstiegsweiterbildungen lassen sich die Türen für Jobs mit mehr Gehalt und Verantwortung öffnen. Nach dem Abschluss als Kaufmann/frau für Büromanagement könnte der nächste Schritt eine der vielen kaufmännischen Weiterbildungen sein. So bietet sich der Abschluss als Betriebswirt/in mit Fachrichtung Kommunikation und Büromanagement an, auch die Fachwirt/in Büro- und Projektorganisation oder der Abschluss als Fachkaufmann/frau Personal sind Optionen.

Wer einen Hochschulzugang hat, entscheidet sich vielleicht für ein Studium der Handelswirtschaft, der Industriebetriebswirtschaft oder des Handwerksmanagements. Auch Bilanzbuchhalter/innen, Ausbilder/innen an den Fachschulen für Büromanagement oder BWL-Studierende haben nicht selten vorher als Bürokaufmann/frau gearbeitet.

Karriere als Bürokauffrau in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Bürokaufleute?

Ab einer bestimmten Betriebsgröße braucht jedes Unternehmen Bürokaufleute. Egal, in welcher Branche, welches Produkt, welche Dienstleistung angeboten wird: Das Büro fordert für die Organisation und Planung entsprechende Fachkräfte. Der Markt für Bürokaufleute ist entsprechend groß.

Durch die Digitalisierung hat sich der Arbeitsschwerpunkt im Büro verschoben, vieles wird inzwischen von Maschinen erledigt. Darum entstand im Jahr 2014 die neue Berufsbezeichnung der Kaufleute für Büromanagement. Die Aufgaben aus dem Management-Bereich werden den Organisationsspezialisten auch in Zukunft erhalten bleiben, und somit ist dieser Beruf eine sichere Option für ein festes Monatsgehalt mit abwechslungsreichen Arbeitsfeldern und vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten.