25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bürokauffrau Gehalt

577 Bürokauffrau Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Bürokauffrau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamassistenz | Bürokauffrau (m/w/d) merken
Teamassistenz | Bürokauffrau (m/w/d)

PROBAT Bau AG | Feldkirchen in Kärnten

Verstärken Sie unser motiviertes Team in Feldkirchen bei München als Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit PROBAT Bau AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Bürokauffrau/-mann im Grosshandel: Lehrzeit 3 Jahre in Bergheim merken
Bürokauffrau/ -mann Lehrling (m/w/d) merken
Bürokauffrau/ -mann Lehrling (m/w/d)

Bio-Hotel Stanglwirt | Going

Entdecken Sie ein familiäres Unternehmen, das traditionelle Werte schätzt! Profitieren Sie von intensiver Lehrlingsbetreuung, einem attraktiven Bonussystem und zahlreichen Weiterbildungsangeboten. Engagieren Sie sich in einer nachhaltigen Unternehmenskultur – werden Sie Teil des Stanglteams! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Bürokauffrau/-mann im Grosshandel: Lehrzeit 3 Jahre in Linz merken
Lehre zur*zum Bürokauffrau*mann / Verwaltungsassistent*in merken
Lehre zur*zum Bürokauffrau*mann / Verwaltungsassistent*in

LKH-Univ. Klinikum Graz | Graz

Entfalte dein Potenzial in einer dualen Ausbildung als Verwaltungsassistent*in! Erlerne praxisnahe Fähigkeiten des Bürokaufmanns/Bürokauffrau und qualifiziere dich für zwei Berufe in einem – eine hervorragende Chance für deine Karriere! +
Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Bürokauffrau/-mann im Grosshandel: Lehrzeit 3 Jahre in Innsbruck merken
Lehre Bürokauffrau/-mann im Grosshandel in Linz merken
Lehre zur*zum Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistent*in (PKA) merken
Lehre zur*zum Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistent*in (PKA)

LKH-Univ. Klinikum Graz | Graz

Starte deine Karriere als Pharmazeutisch-kaufmännische*r Assistent*in! Genieße ein attraktives Einkommen und eine erstklassige Ausbildung. Setze deine praktischen Fähigkeiten und analytisches Denken in einem dynamischen Umfeld ein. Bewerbe dich jetzt! +
Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter:in Schadenabwicklung (m/w/d) 38 h Hausverwaltung merken
Sachbearbeiter:in Schadenabwicklung (m/w/d) 38 h Hausverwaltung

Mag. Gudrun Tockner - Human Resources Consultant | 1010 Wien

Werde Sachbearbeiter:in für Schadenabwicklung (m/w/d) in der Hausverwaltung! Sei die zentrale Anlaufstelle für Mieter, Eigentümer, Dienstleister und Versicherungen und gestalte effizient unseren Kommunikationsfluss. 38 Stunden pro Woche warten auf dich! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-technischer Sachbearbeiter (m/w/d) merken
KFZ-technischer Sachbearbeiter (m/w/d)

Renault Österreich GmbH | Wien

Wir suchen einen KFZ-technischen Sachbearbeiter (m/w/d), der unser Händlernetz unterstützt, technische Informationen bereitstellt und Reparaturen im Rahmen von Garantie- und Qualitätsverbesserungen freigibt. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bürokauffrau Gehalt

Bürokauffrau Gehalt

Was verdient eine Bürokauffrau?

Viele kennen den Beruf noch als Bürokauffrau beziehungsweise Bürokaufmann: Seit 2014 nennen sich Fachkräfte mit dem entsprechenden Abschluss Kaufmann/frau für Büromanagement. Das Organisationstalent für das Büro und den kaufmännischen Bereich eines Unternehmens verdient nach dreijähriger Ausbildung ein Gehalt von rund 2.600 € monatlich.

Von diesem Durchschnittswert sind allerdings starke Abweichungen möglich: Je nach eigener Berufserfahrung, nach gewählter Branche und nach der Region, in der Sie eine Stelle antreten, kann das Einkommen deutlich über oder unter diesem Wert liegen. Große Unternehmen zahlen oft mehr als kleine, in dicht besiedelten Ballungsräumen lassen sich höhere Löhne verhandeln als in wirtschaftsschwachen Regionen. Nach wie vor verdienen Frauen im Schnitt etwas weniger als Männer. Auch Menschen mit einer unbefristeten Stelle können sich über ein höheres Einkommen freuen.

Die Spanne für den Lohn im Büro reicht deutschlandweit von etwa 2.300 € bis zu knapp 3.100 € brutto im Monat, örtliche Abweichungen sind möglich. Berufseinsteiger/innen bekommen ein Gehalt zwischen circa 1.500 und 2.100 € pro Monat, Routiniers mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung können ab 4.000 € brutto verdienen.

Kaufleute im Büromanagement schließen eine dreijährige Ausbildung ab, bevor sie ihre erste Vergütung beziehen. Vorher gibt es die Ausbildungsvergütung, die sich ebenfalls regional und von Betrieb zu Betrieb deutlich unterscheiden kann. Durchschnittlich betrachtet, gibt es für die einzelnen Lehrjahre diesen Lohn brutto monatlich:

  • Erstes Ausbildungsjahr: ca. 920 €
  • Zweites Jahr: ca. 980 €
  • Drittes Jahr: ca. 1.060 €

Wo verdient eine Bürokauffrau am meisten?

Der Blick auf die Landkarte zeigt beim Büromanagement dasselbe wie in den meisten Berufsfeldern: Es gibt eine klare Lohntendenz, die von den östlichen zu den westlichen Bundesländern hin ansteigt. Im Schnitt fällt der Verdienst im Westen um rund 15 Prozent höher aus als in den Bundesländern des ehemaligen Ostens. Am Anfang der Tabelle steht Mecklenburg-Vorpommern, wo Bürokaufleute rund 1.600 € monatlich an Gehalt beziehen. Die Spitzenverdiener arbeiten in Hessen, wo das Einkommen im Schnitt bei knapp 2.400 € liegt. Dazwischen bewegen sich die übrigen 14 Bundesländer, von denen der nachfolgende Überblick ein paar Beispiele zeigt:

  • Thüringen: ca. 1.700 €
  • Niedersachsen: ca. 1.900 €
  • Berlin: ca. 1.990 €
  • Bayern: ca. 2.210 €
  • Hamburg: ca. 2.230 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Bürokaufleute?

Weiterbildungen bezüglich der eigenen Arbeit sind für Bürokaufleute ein selbstverständlicher Teil des Berufsalltags. Mit Aufstiegsweiterbildungen lassen sich die Türen für Jobs mit mehr Gehalt und Verantwortung öffnen. Nach dem Abschluss als Kaufmann/frau für Büromanagement könnte der nächste Schritt eine der vielen kaufmännischen Weiterbildungen sein. So bietet sich der Abschluss als Betriebswirt/in mit Fachrichtung Kommunikation und Büromanagement an, auch die Fachwirt/in Büro- und Projektorganisation oder der Abschluss als Fachkaufmann/frau Personal sind Optionen.

Wer einen Hochschulzugang hat, entscheidet sich vielleicht für ein Studium der Handelswirtschaft, der Industriebetriebswirtschaft oder des Handwerksmanagements. Auch Bilanzbuchhalter/innen, Ausbilder/innen an den Fachschulen für Büromanagement oder BWL-Studierende haben nicht selten vorher als Bürokaufmann/frau gearbeitet.

Karriere als Bürokauffrau in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Bürokaufleute?

Ab einer bestimmten Betriebsgröße braucht jedes Unternehmen Bürokaufleute. Egal, in welcher Branche, welches Produkt, welche Dienstleistung angeboten wird: Das Büro fordert für die Organisation und Planung entsprechende Fachkräfte. Der Markt für Bürokaufleute ist entsprechend groß.

Durch die Digitalisierung hat sich der Arbeitsschwerpunkt im Büro verschoben, vieles wird inzwischen von Maschinen erledigt. Darum entstand im Jahr 2014 die neue Berufsbezeichnung der Kaufleute für Büromanagement. Die Aufgaben aus dem Management-Bereich werden den Organisationsspezialisten auch in Zukunft erhalten bleiben, und somit ist dieser Beruf eine sichere Option für ein festes Monatsgehalt mit abwechslungsreichen Arbeitsfeldern und vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten.