25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistenzarzt Gehalt

134 Assistenzarzt Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Assistenzarzt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Assistenzärztin/Assistenzarzt für die Universitätsklinik für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie/Hepatologie, Endokrinologie/Diabetologie, Nephrologie, Rheumatologie merken
Assistenzärztin/Assistenzarzt für die Universitätsklinik für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie/Hepatologie, Endokrinologie/Diabetologie, Nephrologie, Rheumatologie

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Entdecken Sie die Karrierechancen im Kepler Universitätsklinikum, Österreichs zweitgrößtem Krankenhaus. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der medizinischen Versorgung, Pflege und Forschung in Oberösterreich – bei uns sind innovative Ideen herzlich willkommen. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Schwerpunkt Psychosomatik merken
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Schwerpunkt Psychosomatik

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Nutzen Sie die Chance, das Ärztekammer-Diplom in 'Psychotherapeutischer Medizin' (Psy3) zu erwerben! KUK übernimmt alle Kosten für Theorie-Seminare, Supervision und Lehrtherapie. Außerdem rechnen wir 260 Ausbildungsstunden als Arbeitszeit an. Werden Sie Teil unseres Teams! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie merken
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Allgemein öffentliches Bezirkskrankenhaus Lienz | Lienz

Werden Sie Teil unseres Teams als Assistenzärztin/Assistenzarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie! Das Bezirkskrankenhaus Lienz, im Herzen Osttirols, bietet Ihnen eine spannende Tätigkeit in einem modernen Haus mit über 300 Betten. +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin merken
Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

NÖ Landesgesundheitsagentur | Region NÖ Mitte, Universitätsklinikum Tulln

Das Universitätsklinikum Tulln sucht ab sofort eine Assistenzärztin/einen Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie zur psychischen Gesundheit von rund 580.000 Menschen in Niederösterreich bei! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - SalutoCare merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - SalutoCare

Klinik Bavaria GmbH & Co. KG Rehabilitationsklinik Bad Kissingen | Wien

Join over 600 dedicated professionals in our state-of-the-art rehabilitation facility with 300 beds, where we provide top-tier medical and therapeutic care. Innovate with us as we continuously enhance support for our patients’ recovery journeys. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OP-Assistent: in (MFA oder MAB) mit oder ohne Gipsmodul merken
DGKP / OTA / MFA (m/w/d) merken
DGKP / OTA / MFA (m/w/d)

LipoZentrum Dr. Heck | Salzburg

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin, Operationstechnische Assistenz oder Medizinische Fachassistenz (w/m/d); Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz; Einfühlungsvermögen und Eigenverantwortlichkeit; Proaktive +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin/arzt (Oberärztin/arzt) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe merken
Fachärztin/arzt (Oberärztin/arzt) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH | Kirchdorf an der Krems

Entdecken Sie Ihre Karrierechance als Facharzt/Fachärztin (Oberarzt/Oberärztin) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr – einer der größten Krankenhäuser Österreichs mit über 200.000 Patient:innen jährlich. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt/Assistenzärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d) merken
Assistenzarzt/Assistenzärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d)

Anton Proksch Institut - API Betriebs gGmbH | Wien

Gestalten Sie Ihre Karriere als Assistenzarzt/-ärztin in einer stationären Abteilung! Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Suchttherapie – von Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit bis hin zu Spiel- und Onlinesucht. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Anton Proksch Institut - API Betriebs gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Assistenzarzt Gehalt

Assistenzarzt Gehalt

Was verdient ein Assistenzarzt?

Nach dem Ende des Medizinstudiums folgt die Zeit als Assistenzarzt/ärztin. Diese aufregende Zeit des Berufseinstiegs, meist im Rahmen der Weiterbildung zum/r Facharzt/ärztin, wird mit einem in der Regel sehr guten Gehalt bezahlt. Zugleich kann der Verdienst im Einzelfall sehr unterschiedlich aussehen.

Nach sechs Jahren beziehungsweise zwölf Semestern Medizinstudium ist die Ausbildungsvergütung für Assistenzärzt/innen das erste Einkommen, sofern sie nicht neben dem Studium gearbeitet haben. Gezahlt wird nach Tarifvertrag, allerdings gibt es davon verschiedene. Je nach Träger bekommen Sie also einen unterschiedlich hohen Lohn: Kommunale Kliniken zahlen ca. 4.700 € brutto monatlich, Universitätskliniken unter Umständen etwas mehr. Bei kirchlichen Trägern liegt der Verdienst im ersten Jahr bei rund 4.770 €, in privaten Kliniken gibt es im Schnitt etwa 4.800 €.

Das Einkommen nach Tarif steigt mit wachsender Berufserfahrung. Das ist auch bei den Assistenzärzten und -ärztinnen so: Im Verlauf der sechs Jahre, die bis zum Facharzt-Titel vergehen, steigt die Vergütung jedes Jahr an. Im öffentlichen Dienst sieht die Gehaltstabelle für die Assistenz derzeit so aus:

  • Erstes Jahr als Assistenzart/ärztin: ca. 4.700 €
  • Zweites Jahr: ca. 4.960 €
  • Drittes Jahr: ca. 5.150 €
  • Viertes Jahr: ca. 5.480 €
  • Fünftes Jahr: ca. 5.870 €
  • Sechstes Jahr: ca. 6.050 €

Wo verdient ein Assistenzarzt am meisten?

Die Wahl des Einrichtungsträgers entscheidet darüber, welcher Tarifvertrag für die Vergütung angewendet wird – und damit auch darüber, wie hoch das Gehalt am Monatsende ausfällt. Neben dem Träger spielt aber auch das Bundesland eine Rolle, denn die Tarifverträge für Assistenzärzt/innen variieren in den verschiedenen Ländern.

Der bundesweite Durchschnitt liegt bei etwa 5.470 €. Mit rund 1.200 € weniger liegt beispielsweise Mecklenburg-Vorpommern deutlich unter diesem Durchschnitt, das Land bildet damit die unterste Stufe der Gehaltsleiter für Assistenzärzte. Generell fällt der Verdienst in den meisten östlichen Bundesländern etwas kleiner aus als im Westen. Auf einer Linie mit dem landesweiten Schnitt finden sich die Länder Bremen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Überdurchschnittlich hoch ist das Einkommen der angehenden Fachmediziner/innen in Baden-Württemberg und Hessen, wo es mit ca. 5.920 € den höchsten Verdienst gibt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Assistenzärzte?

Wer seine Zeit als Assistenzarzt/ärztin ableistet, arbeitet zumeist auf einen Facharzt-Abschluss hin. In dieser Zeit spezialisieren Sie sich als Anwärter/in auf ein Fachgebiet, beispielsweise auf Allgemeinmedizin, Frauenheilkunde oder Chirurgie. Noch spezifischere Qualifikationen können Sie innerhalb dieser Fachgebiete erwerben. Anstatt Chirurgie können Sie beispielsweise das Spezialgebiet Herzchirurgie oder Unfallchirurgie wählen. Mit dem Facharzt-Titel gibt es nicht nur mehr Gehalt, er macht auch den Weg frei für anspruchsvollere Positionen, etwa als Oberarzt/ärztin.

Karriere als Assistenzarzt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Assistenzärzte?

Nach bestandener Facharztprüfung treffen Sie als Absolvent/in auf einen günstigen Arbeitsmarkt mit vielfältigen Möglichkeiten. Der Facharzt- und Hausärztemangel ist mittlerweile nicht mehr nur auf dem Land ein Thema. Auch in den Städten fehlt es an den medizinischen Expert/innen in allen Bereichen. Die Bevölkerung wird im Durchschnitt immer älter. Mit dieser an sich begrüßenswerten Entwicklung gehen mehr Krankheiten und Versorgungsansprüche einher. Dieser Bedarf muss abgedeckt werden, auch mit der entsprechenden Zahl von Fachärzt/innen in und außerhalb der Krankenhäuser.

Kliniken lagern zunehmend Behandlungsangebote aus: Gerade für angestellte Ärzt/innen in Gemeinschaftspraxen oder in Zusammenschlüssen mit anderen Fachärzt/innen bestehen hier solide Zukunftsaussichten. Diese Zusammenschlüsse und Praxen sorgen für eine wohnortnahe Versorgung der Patienten abseits der Krankenhäuser – und sind damit in jedem Winkel des Landes erforderlich.

Starke Veränderungen wie die Akademisierung der Pflege oder die vermehrte Nutzung von künstlicher Intelligenz verändern das Arbeitsfeld der Fachärzte stark, doch an der Notwendigkeit ihrer Arbeit wird sich auch in weiterer Zukunft wohl nichts ändern.