25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arzt Gehalt

476 Arzt Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Arzt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin merken
Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH | Kirchdorf an der Krems

Werden Sie Teil des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums Kirchdorf Steyr! Sichern Sie sich eine spannende Position als Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin in einer der führenden Krankenanstalten Österreichs mit exzellenter Patientenversorgung. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin merken
Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH | Steyr

Werden Sie Teil unseres Teams im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr! Als Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin leisten Sie einen bedeutenden Beitrag zur Versorgung von jährlich 38.000 stationären und 174.000 ambulanten Patienten. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin / Facharzt (m/w/d) Chirurgie, Gynäkologie & Plastisch-Ästhetische Chirurgie merken
Fachärztin / Facharzt (m/w/d) Chirurgie, Gynäkologie & Plastisch-Ästhetische Chirurgie

LipoZentrum Dr. Heck | Salzburg, München

Fachärztin / Facharzt (m/w/d) Chirurgie, Gynäkologie & Plastisch-Ästhetische Chirurgie: Standorte: München & Salzburg; Voll- oder Teilzeit; Keine Nacht- oder Wochenenddienste; Familienfreundlich: Beratung von Patientinnen (vor Ort & online); Durchführung +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt/-ärztin mit Additivfachausbildung zum Rheumatologen (w/m/d) merken
Facharzt/-ärztin mit Additivfachausbildung zum Rheumatologen (w/m/d)

SALK - Salzburger Landeskliniken | St. Veit im Pongau

Fachliche Anforderungen. Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Facharzt/-ärztin für Innere Medizin; Alle Voraussetzungen für die Eintragung in die Österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein; Abgeschlossene Ausbildung zum Rheumatologen. +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin/-arzt für Gynäkologie und Geburtshilfe merken
Fachärztin/-arzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Allgemein öffentliches Bezirkskrankenhaus Lienz | Lienz

Das Bezirkskrankenhaus Lienz sucht dringend eine/n Fachärztin/-arzt für Gynäkologie und Geburtshilfe. Werden Sie Teil eines der größten Bezirkskrankenhäuser Tirols und gestalten Sie medizinische Versorgung mit Schwerpunktcharakter aktiv mit! +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - SalutoCare merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - SalutoCare

Klinik Bavaria GmbH & Co. KG Rehabilitationsklinik Bad Kissingen | Salzburg

Werden Sie Teil eines dynamischen Teams mit 600 engagierten Kollegen und 300 Betten. Bei uns erleben Sie Rehabilitationsmedizin auf höchstem Niveau und gestalten aktiv innovative Lösungen für unsere Rehabilitanden. Ihr Beitrag zählt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klinisch/Wissenschaftliche/r Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe merken
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe merken
Zahnarzt (m/w/d) für Bregenz in Vollzeit merken
Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) merken
Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)

ZARG Zentrum für ambulante Rehabilitation Graz GmbH | Graz

Langfristige Arbeitsperspektiven; Keine Nachtdienste; Arbeitszeit zwischen 07.00h-20.00h Montag-Freitag; Gut eingearbeitetes und engagiertes Team mit 30 Mitarbeiter Innen; Möglichkeit einer Privat- oder Hausarztordination im Haus; Möglichkeit zur Praxisvertretung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arzt Gehalt

Arzt Gehalt

Was verdient ein Arzt?

Seit Menschen auf der Erde leben, leiden sie unter Krankheiten, Verletzungen und gesundheitliche Beschwerden. Um diese zu lindern, haben sich die Heilberufe entwickelt. Diese sind heute sehr vielfältig und werden allgemein mit einem guten Verdienst honoriert. An der Spitze der Gehaltstabelle steht dabei der Arztberuf. Seine Vertreter untersuchen Patienten, diagnostizieren vorliegende Krankheiten, legen Therapien fest und führen medizinische Eingriffe durch.

Als Arzt/Ärztin üben Sie eine Tätigkeit aus, die mit einem hohen Ansehen verbunden ist. Für den Beruf ist ein Studium von mindestens sechs Jahren Voraussetzung. Das bedeutet, dass eine Ausbildungsvergütung entfällt. Dafür werden Sie für Ihre höchst anspruchsvolle Aufgabe und die lange Studienzeit mit einem hervorragenden Gehalt belohnt. Dieses sieht im Durchschnitt monatlich brutto so aus:

  • Assistenzarzt/ärztin: etwa 4.700 bis 5.000 €
  • Facharzt/ärztin: etwa 6.250 €
  • Oberarzt/ärztin: etwa 9.500 €
  • Chefarzt/ärztin: etwa 15.000 €
  • Kinderarzt/ärztin: etwa 5.100 €
  • Chirurg/in: etwa 7.100 €
  • Augenarzt/ärztin: etwa 6.800 €
  • Orthopäd/in: etwa 6.800 €

Wo verdient ein Arzt am meisten?

Ihr Gehalt als Arzt/Ärztin hängt in besonderem Maße an Ihrer Berufserfahrung, denn damit steigt Ihre Fähigkeit einer korrekten Diagnose und Behandlung. Auch die Art Ihrer Spezialisierung spielt eine Rolle bei der Vergütung. Der größte Lohn winkt Radiologen/Radiologinnen, gefolgt von Chirurg/innen, Dermatologen/Dermatologinnen, Orthopäd/innen, Urologen/Urologinnen und Internist/innen. Zudem wirkt sich positiv auf Ihr Gehalt aus, wenn der Arbeitgeber nach Tarifbindung bezahlt.

Generell verdienen Ärzte/Ärztinnen in der Klinik mehr als in einer Praxis. Darüber hinaus hängt der Verdienst von der Betriebsgröße ab. In der großen Facharztpraxis verdienen Sie deutlich mehr als in der familiären Landarztpraxis und in der spezialisierten Fachklinik ist das Gehalt höher als im kleinen kommunalen Krankenhaus. Nicht zuletzt gibt es bei der Vergütung regionale Unterschiede. Von Spitzengehältern profitieren Sie im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Hessen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Ärzte?

Als Arzt/Ärztin stehen Sie in der Verantwortung für die Gesundheit Ihrer Patienten. Damit sind Sie ein Dienstleister auf höchstem Niveau – denn kaum etwas ist dem Menschen so wertvoll wie seine Gesundheit. Leute kommen mit Beschwerden jeder Art zu Ihnen. Diese richtig einzuordnen und die passende Diagnose zu stellen, kann wie ein Puzzle sein – oftmals müssen Spezialisten zurate gezogen werden.

Kein/e Arzt/Ärztin kann sämtliche Erkrankungen aller Körperteile oder Organe kennen. Darum sollten Sie sich nach dem Medizinstudium fachärztlich weiterbilden. Das bringt nicht nur eine große Sicherheit auf einem Fachgebiet mit sich, sondern verspricht auch ein attraktives Einkommen. Die Möglichkeiten der Facharztausbildung sind breit gefächert: Sie haben die Wahl zwischen Innerer Medizin, Augenheilkunde, Chirurgie, Gynäkologie, Kardiologie, Kinderheilkunde und vielen weiteren.

Vielleicht möchten Sie nach dem Medizinstudium gar nicht den klassischen Weg einer Arztlaufbahn verfolgen, sondern abseits davon Ihr berufliches Glück finden. Dafür warten auf Sie Lehrgänge etwa in Naturheilkunde, in Alternativen Therapien oder in Hygiene im Gesundheitswesen. Mit einer Fortbildung in Medizintechnik ist auch ein Wechsel in die Industrie möglich.

Karriere als Arzt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Ärzte?

Als Arzt/Ärztin üben Sie einen Beruf mit langfristiger Zukunftsperspektive und bundesweit attraktiven Stellenangeboten mit hervorragender Vergütung aus. Denn: Die Gesundheit ist ein hohes Gut und steht als Wert für ein erfülltes Leben über allem. Was nützt materieller Reichtum, wenn der Körper krank ist? Verstärkt wird der Bedarf an Ärzte/innen dadurch, dass die Menschen immer älter und damit anfälliger für Krankheiten werden.

Zudem ist die ärztliche Arbeit völlig unabhängig von der Konjunktur – Krankheiten richten sich nicht nach der wirtschaftlichen Lage. Allerdings sind Sie als Arzt/Ärztin stets gefordert, angesichts des rasanten medizinischen und technischen Fortschritts auf dem aktuellen Stand der Forschung zu sein. Nur so können Sie Kranken optimale Hilfe gewähren und in Ihrem Beruf große persönliche Erfüllung finden.