25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Accounter Gehalt

182 Accounter Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Accounter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Allrounder:in für die Buchhaltung - Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Group Accountant & Transfer Pricing – Teilzeit/Vollzeit (m/w/d) merken
Group Accountant & Transfer Pricing – Teilzeit/Vollzeit (m/w/d)

Hirschmann Automotive GmbH | Rankweil

Gestalten Sie Verrechnungspreisrichtlinien, unterstützen Sie Steueraudits internationaler Gesellschaften und verwalten Sie IC-Verträge. Führen Sie Schulungen durch und bieten Sie vertrauenswürdige Informationen und Reports – auch an unserem Standort in Wien. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Buchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Rupp Austria GmbH | Hörbranz

Werde Buchhalter/Bilanzbuchhalter (m/w/d) mit spannender Perspektive im Treasury. Übernimm eigenverantwortlich die laufende Buchhaltung inklusive Kreditoren, Debitoren und Anlagen – auch für unsere internationalen Tochtergesellschaften. Gestalte die Zukunft mit uns! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Group Accountant (IFRS) / Mitarbeiter:in Konzernrechnungswesen (m/w/d) - NEU! merken
Buchhalter (m/w/d) merken
Buchhalter (m/w/d)

JOB TIME Personalbereitstellung GmbH | Wien

Buchhalter (m/w/d) gesucht! Übernehmen Sie die digitale Buchhaltung diverser Unternehmen, erstellen Sie Umsatzsteuervoranmeldungen und unterstützen Sie unser Team bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen. Gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter (m/w/d) - Schwerpunkt Steuern merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d) - Schwerpunkt Steuern

Axians ICT Austria GmbH | Wien, Linz oder Salzburg

Bringen Sie Ihre Bilanzbuchhaltungskenntnisse ein und nutzen Sie Ihre SAP- sowie MS Office 365-Fähigkeiten. Wir suchen selbstständige, zuverlässige Teamplayer mit Spaß an Kommunikation und Flexibilität in abschlusskritischen Phasen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Parkplatz | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahlenprofi (m/w/d) für Buchhaltung und Bilanzvorbereitung, erfahren und IT-affin (Teilzeit 20-25 h/Woche) merken
Zahlenprofi (m/w/d) für Buchhaltung und Bilanzvorbereitung, erfahren und IT-affin (Teilzeit 20-25 h/Woche)

pla.net architects zt gmbh | Wien & remote

Verstärken Sie unser interdisziplinäres Architekturbüro als erfahrene Fachkraft für Buchhaltung und Bilanzvorbereitung. Wir suchen eine lösungsorientierte Persönlichkeit, die kreative Herausforderungen liebt und in einem dynamischen Umfeld brilliert. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter/in BMD 20 Std./Wo. merken
Buchhalter/in BMD 20 Std./Wo.

Job World GmbH | 4400 Steyr

Starten Sie Ihre Karriere in der stabilen Bau-Sanierungsbranche als Buchhalter/in! JOB WORLD GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines erfolgreichen Netzwerks führender Bausanierungsunternehmen in Österreich zu werden. Nutzen Sie Ihre Chance! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter/in (w/m/d) mit Excel-Kenntnissen merken
Buchhalter/in (w/m/d) mit Excel-Kenntnissen

FCC Austria Abfall Service AG | Wien

Wir suchen einen engagierten Buchhalter (w/m/d) mit Excel-Kenntnissen für spannende Projekte, einschließlich SAP-Einführungen. Ihre Aufgaben umfassen kreative Auswertungen, laufende Buchhaltung und umfassendes Management von Kreditoren und Debitoren. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit FCC Austria Abfall Service AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Bilanzbuchhaltung (m/w/d) merken
Abteilungsleitung Bilanzbuchhaltung (m/w/d)

Schulmeister Management Consulting | Linz Umgebung

Sie sind ausgebildeter Bilanzbuchhalter mit mehrjähriger Erfahrung? Sie begeistern sich für Führungsaufgaben und motivieren gerne Mitarbeiter? Nutzen Sie Ihre Expertise, um ein Team fachlich und disziplinär zu leiten und gemeinsam Erfolge zu erzielen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Accounter Gehalt

Accounter Gehalt

Was verdient ein Accounter?

Die Tätigkeit als Accounter/in setzt eine berufliche Weiterbildung voraus, die von Lehrgangsträger zu Lehrgangsträger variiert. Der Lehrgang dauert im Regelfall zwischen 2 und 8 Monaten. Wer sich für ein Institut für Fernlehrgänge entscheidet, profitiert von einer größeren Flexibilität bei der Zeiteinteilung, kann unter Umständen jedoch mehr Zeit benötigen, um die Lehrgangsziele zu erreichen. Während der beruflichen Weiterbildung wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt. Über eine Lehre im Bereich der Verwaltung oder eine kaufmännische Ausbildung kann ein Zugang zu der Tätigkeit erlangt werden. Accounter/innen werden auch als Buchhalter/innen bezeichnet.

Bei dem anfänglichen Gehalt spielt der Aufgaben- und Verantwortungsbereich eine große Rolle. In der Kreditoren- oder der Debitorenbuchhaltung liegt das Einkommen oftmals etwas niedriger. Das monatliche Einstiegsgehalt liegt dort üblicherweise zwischen 1.700 und 2.300 € brutto.

Sowohl Berufserfahrung als auch Weiterbildungen wirken sich auf den Verdienst aus. Erfahrene Accounter/innen können je nach Unternehmensgröße und Verantwortung ein monatliches Gehalt von ca. 2.000 bis 4.800 € brutto erzielen. Mit einem Studium können die Chancen auf einen höheren Lohn verbessert werden. Im Durchschnitt erhalten Accounter/innen in Deutschland ein Bruttogehalt von rund 3.800 € pro Monat.

Wo verdient ein Accounter am meisten?

Auf das Gehalt von Accounter/innen wirken sich Faktoren wie Betriebsgröße, Bundesland, Branche und Berufserfahrung aus. Gerade der Sitz des Betriebes ist nicht unerheblich. Unter anderem in Hessen, Baden-Württemberg, Hamburg und Bayern wird regelmäßig ein Gehalt von über 4.000 € brutto pro Monat gezahlt. Demgegenüber ist der monatliche Lohn in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen oftmals etwas niedriger.

In nahezu allen Wirtschaftsbereichen werden Buchhalter/innen beschäftigt. Zwischen den Branchen gibt es beim Gehalt gewisse Unterschiede. Accounter/innen erhalten in den Bereichen Ingenieurwesen, IT, Consulting, Personalwesen und Marketing häufiger einen höheren Lohn als bei Unternehmen, die den Branchen Einkauf/Logistik oder dem Handwerk zuzuordnen sind.

Accounter/innen können über eine Spezialisierung und besondere Fachkenntnisse ein deutlich höheres Gehalt erzielen. Die Fachausrichtungen Konzernbuchhaltung, Bilanzbuchhaltung sowie Lohn- und Gehaltsbuchhaltung gelten als besonders lukrativ. Sowohl die Fondsbuchhaltung als auch die Kreditorenbuchhaltung und die Debitorenbuchhaltung sind häufig mit einer niedrigeren Vergütung verbunden.

Auch die Größe des Unternehmens spielt bei dem Verdienst eine Rolle. Während Betriebe mit weniger als 100 Beschäftigten im Durchschnitt ein monatliches Gehalt von rund 3.200 € brutto zahlen, können es bei einem größeren Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeiter/innen schnell ca. 3.900 € brutto im Monat sein.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Accounter?

Accounter/innen beziehungsweise Buchhalter/innen stehen zahlreiche Anpassungsweiterbildungen zur Auswahl, die dabei helfen, das berufliche Wissen an die neusten Entwicklungen anzupassen. Unter anderem in den folgenden Themenfeldern bestehen Weiterbildungsangebote:

  • Buchführung
  • Lohn- und Gehaltsbuchführung
  • Finanzbuchführung
  • Bilanz, Jahresabschluss und Rechnungslegung
  • Kosten- und Leistungsrechnung, Kostenmanagement
  • Rechnungswesen
  • Finanzwesen, -management, -planung
  • Steuerrecht
  • Controlling

Mit einem Studium können die Berufs- und Karrieremöglichkeiten deutlich ausgebaut werden. Die nachfolgenden grundständigen Studienfächer kommen in Betracht:

  • Finanz- und Rechnungswesen, Controlling
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
  • Industriebetriebswirtschaft

Karriere als Accounter in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Accounter?

Accounter/innen bearbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche Geschäftsfälle nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) sowie den einschlägigen handelsrechtlichen Vorschriften. Die Vorgaben des Gesetzgebers sind zwingend von den Betrieben der unterschiedlichsten Größe einzuhalten. Das Fachwissen von Accounter/innen ist stark nachgefragt, was Buchhalter/innen den Blick in eine sichere Zukunft gestattet.

Die Buchhaltungsbranche entwickelt sich mit dem Aufstieg der Technologie schnell weiter. Arbeits- und zeitintensive Aspekte der Buchhaltung – wie Audits, Steuervorbereitung, Bankgeschäfte und Gehaltsabrechnung – werden zunehmend automatisiert. Obwohl viele Buchhaltungsaufgaben automatisiert werden, werden Accounter/innen niemals durch Technologie ersetzt. Besondere Aufgabenstellungen, die von der Norm abweichen, setzen unverändert den menschlichen Verstand voraus.