25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versicherung Jobs und Stellenangebote

591 Versicherung Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Versicherung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Mitarbeiter Versicherungsinnendienst (m/w/d) merken
Mitarbeiter Versicherungsinnendienst (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Wien

Für unseren Standort Nähe Hauptbahnhof Wien suchen wir ab sofort für die Abteilung Vertragsservice Deine Aufgaben: Selbständige und professionelle Vertragsbearbeitung; Kundenorientierte und wirtschaftliche Betreuung des Versicherungsbestandes; Bearbeitung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee in der Versicherung (w/m/d). Sachbereich. Firmenkundengeschäft. merken
Trainee in der Versicherung (w/m/d). Sachbereich. Firmenkundengeschäft.

Helvetia Versicherungen AG | Wien

Entdecken Sie die facettenreiche Welt der Versicherungen bei Helvetia! Arbeiten Sie mit Experten aus Verkauf, Mathematik, IT, Recht, Wirtschaft, Finanzen und Logistik und gestalten Sie gemeinsam innovative Lösungen in einer dynamischen Branche! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Back Office Mitarbeiter Versicherung (m/w/d) merken
Back Office Mitarbeiter Versicherung (m/w/d)

AVS-Versicherungsmakler GmbH | Flughafen Wien-Schwechat

Du beherrschst MS-Office und kommunizierst präzise auf Deutsch? Eigenverantwortliches, sorgfältiges Arbeiten ist für dich normal? Sichere dir einen attraktiven Arbeitsplatz am Flughafen Wien-Schwechat mit optimaler Anbindung an den öffentlichen Verkehr! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versicherungsberater (m/w/d) in den Filialen der Volksbank Wien merken
Versicherungsberater (m/w/d) in den Filialen der Volksbank Wien

ERGO Versicherung KG | Wien, Wien Umgebung

Seit über 30 Jahren pflegt die ERGO Versicherung eine stabile Vertriebspartnerschaft mit den Volksbanken. Aufgrund dieser Kooperation steht unseren Kunden ein großes Filialnetz mit kompetenten Versicherungsexperten (m/w/d) vor Ort zur Verfügung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versicherungsberater (m/w/d) Oberösterreich oder Salzburg merken
Versicherungsberater (m/w/d) Oberösterreich oder Salzburg

ERGO Versicherung KG | Salzburg, Oberösterreich

Um die starke Marktposition der ERGO Versicherung in Österreich nachhaltig auszubauen, suchen wir erfolgsorientierte und verkaufsstarke Versicherungsberater für unseren Außendienst: Sowohl Branchenprofis als auch Branchenneulinge sind bei uns herzlich +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Full-Stack Developer - digitale Versicherungslösungen (m/w/d) merken
Büroleiter / Teamleiter (m/w/d) Versicherungsmakler merken
Büroleiter / Teamleiter (m/w/d) Versicherungsmakler

Mag. Gudrun Tockner - Human Resources Consultant | Wien

Ausbildung im Versicherungswesen (Lehre, Uni Lehrgang Versicherungswesen); Berufserfahrung im Versicherungswesen, idealerweise in einem Maklerbüro; Mindestens 5 Jahre Führungserfahrung bzw. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Backoffice Mitarbeiter Versicherung (w/m/d) merken
Backoffice Mitarbeiter Versicherung (w/m/d)

IVM - Innovatives Versicherungsmanagement GmbH | 4020 Linz

Schließen Sie sich unserem dynamischen Team in Linz (4020) an! Wir suchen engagierte und zuverlässige Backoffice-Mitarbeiter (W/M/D) für den Versicherungsbereich – ab 30 Stunden pro Woche. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Berater:in Versicherung – Spezialisierung Haftpflicht (m/w/d) merken
Erfahrener Versicherungsberater in Tirol (all genders) merken
Erfahrener Versicherungsberater in Tirol (all genders)

PMC International GmbH | Tirol

Vertriebserfahrung im Versicherungsbereich; Fachliche Kenntnis in allen Versicherungssparten mit Fokus auf betriebliche Sach- und Haftpflichtversicherungen; Erste Erfahrung im Umgang mit Gewerbe- und Industriekunden von Vorteil; Ausgeprägte kommunikative +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Versicherung Jobs und Stellenangebote

Versicherung Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Versicherungsbranche gefragt?

Die Versicherungsbranche sucht nach Fachkräften. Gefragt sind Kaufleute für Versicherungen und Finanzen. Großes Interesse besteht zudem an Absolventen von Hochschulen. Hier sind Wissenschaftler und Mathematiker gefragt, ebenso wie Informatiker und Physiker.

Hochschulabsolventen finden in den Bereichen Controlling, IT, Accounting und Unternehmenskommunikation vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Jobangebote. Versicherer, die Stellenanzeigen für Hochschulabsolventen auf unserer Jobbörse aufgeben, suchen beispielsweise nach:

  • Aktuare/-innen Versicherungswirtschaft,
  • Referenten/-innen Asset-Allocation,
  • Underwriter/innen Versicherungswesen,
  • Risikomanager/innen.

Welche Unternehmen sind in der Versicherungsbranche besonders interessant?

Ein Versicherungsunternehmen von großer Bedeutung ist der 1890 gegründete Versicherungskonzern Allianz SE. Dieser hat seinen Sitz in München. Seine Bedeutung erlangte er aufgrund der Höhe der Beitragseinnahmen und aufgrund seiner Funktion als Rückversicherer.

Der zu den weltweit größten Versicherern gehörende Konzern beschäftigt etwa 150.000 Arbeitnehmer/innen. Unter diesen befinden sich ca. 27.000 Mitarbeiter/innen der Allianz Deutschland AG, die ihren Sitz in Unterföhring bei München hat.

Top-Employer (Top-Arbeitgeber) unter den deutschen Versicherern bieten überdurchschnittlich gute Bedingungen für Arbeitnehmer/innen. Zu diesen zählen die:

  • Nürnberger Versicherung,
  • R+V Versicherung,
  • Swiss Life Deutschland,
  • VHV Gruppe und die
  • W&W Gruppe (Wüstenrot & Württembergische Gruppe).

Diese Unternehmen legen den Fokus ihres unternehmerischen Handelns auf die Angestellten und ihre Bedürfnisse. Die Versicherer, wie die Nürnberger Versicherung, sorgen für eine ausgeglichene Work-Life-Balance und bieten beispielsweise hauseigene Fitnessmöglichkeiten und Entspannungsräume an. Mit Seminaren und Fortbildungen fördern sie die Entwicklung und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter/innen. Finanzielle Anreize bilden Gratifikationen, Zuschüsse, vermögenswirksame Leistungen sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung.

Swiss Life gibt Schulabgängern mit Abitur oder der Fachhochschulreife die Chance, ein duales Studium zu absolvieren und gleichzeitig eine Ausbildung abzuschließen. Studenten von Fach und Hochschulen bietet sie Praktikumsplätze an, damit sie erste Praxiserfahrungen sammeln können.

Die W&W-Gruppe bildet in 15 Berufsbildern aus und bietet flexible Arbeitszeitmodelle an. Sie fördert das mobile Arbeiten an einem wählbaren Ort oder im Homeoffice. Zudem macht sie Sabbaticals möglich.

Hinsichtlich der Karriere unterstützt sie ihre Mitarbeiter/innen mit Mentorenprogrammen. Praktika und Hospitanzen gehören zum Angebot ebenso dazu wie Fortbildungen und Lehrgänge.

Wie hoch sind die Gehälter in der Versicherungsbranche?

Fachkräfte der Versicherungsbranche auf Jobsuche haben gute Chancen auf eine Stelle mit einem lukrativen Gehalt. Wie hoch dieses ausfallen kann, darüber gibt die folgende Liste einen Überblick:

  • Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen: Bruttojahresgehalt ca.44.000 bis 62.000 €
  • Sozialversicherungsfachangestellte/r: Bruttojahresgehalt ca. 35.000 bis 50.000 €
  • Betriebswirt/in (Hochschule) Versicherung: Bruttojahresgehalt ca. 60.000 bis 77.000 €
  • Fachberater/in Finanzdienstleistungen: Bruttojahresgehalt ca. 55.000 bis 77.000
  • Aktuar/in Versicherungswirtschaft: Bruttojahresgehalt ca. 57.000 bis 77.000 €
  • Underwriter/in Versicherung: Bruttojahresgehalt ca. 46.000 bis 77.000 €
  • Fachwirt/in Versicherungen und Finanzen: Bruttojahresgehalt ca. 46.000 bis 77.000 €
  • Risiko-Analytiker/in Versicherung: Bruttojahresgehalt ca. 44.000 bis 75.000 €
  • Generalagent/in Versicherung: Bruttojahresgehalt ca. 46.000 bis 77.000 €
  • Geschäftsstellenleiter/in Versicherung: Bruttojahresgehalt ca.72.000 bis 77.000 €

Karriere in der Versicherungsbranche in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Die Berufswelt verändert sich. Sie macht vor der Versicherungsbranche nicht halt. Die Digitalisierung nimmt hier einen größer werdenden Stellenwert ein. Sie erlangt Bedeutung für den Kundenverkehr.

Durch das Internet gewinnt dieser Bereich an Intensität und Individualität. Wer denkt, die Entwicklung bedeute das Aus für den Beruf des Versicherungsvermittlers oder -maklers, irrt. Die Versicherungsnehmer/innen wissen die Kundennähe nach wie vor zu schätzen. Ihre Gesamtheit schließt über 80 Prozent der Verträge über Vertreter/innen der Versicherung ab.

Die Digitalisierung bringt neben Chancen Risiken für alle Branchen mit sich. Daraus ergeben sich neue Geschäftsfelder für die Versicherungsunternehmen. Die Zahl der Cyber-Policen steigt an und damit die Umsätze. Sorgen bereitet diese Entwicklung hinsichtlich der schwer absehbaren finanziellen Folgen.

In der Zukunft rückt der Begriff „On-demand-Prinzip“ in den Mittelpunkt. Versicherungsnehmer/innen decken sich situationsbedingt mit Kurzzeitversicherungen ein. Die Tarife gestalten sich individueller und belohnen bestimmte Verhaltensweisen.

Schlecht für Betrüger wirkt sich die Künstliche Intelligenz, die im Versicherungswesen Einzug hält, aus. Sie vereinfacht die Arbeit der Mitarbeiter/innen, um die Betrügereien aufzudecken. Die KI verknüpft riesige Datenmengen und hilft bei der Risikoeinschätzung. Hinsichtlich der Kundenkommunikation nehmen Sprachassistenzen und Chatbots an Bedeutung zu.

Denkbar, aber datenschutzrechtlich noch unsicher, ist die Einführung der Blockchain-Technologie im Versicherungswesen. Hierbei geht es darum, die Parteien sicher und verbindlich zu vernetzen und die Kosten effizienter zu gestalten.

Die Veränderungen wirken sich auf die Jobs in der Versicherungsbranche aus. Der Trend geht hin zu Studienberufen, da die Anforderungen sich stark erhöhen. Mathematik, die Wirtschaftswissenschaften und die Informatik rücken in den Vordergrund.

Dies macht es schwierig, in der Kürze der Zeit genügend geeignetes Fachpersonal zu finden. Die hohen Anforderungen erfordern Studienabschlüsse. Da sich Schulabgänger darauf besinnen, gibt es weniger Auszubildende.

Was sich für den Versicherer negativ darstellt, ist für den Suchenden nach einem Job in der Versicherungsbranche von Vorteil. Zahlreiche Stellenangebote ermöglichen eine größere Auswahl bei den potenziellen Arbeitgebern/-innen.