25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automatisierungstechnik Jobs und Stellenangebote

162 Automatisierungstechnik Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Automatisierungstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
SPS-Programmierer (m/w/d) - Automatisierungstechnik & Robotik merken
SPS-Programmierer (m/w/d) - Automatisierungstechnik & Robotik

Stranger GmbH & Co KG | Anthering bei Salzburg

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Automatisierungstechnik! Wir suchen einen SPS-Programmierer (m/w/d) in Vollzeit am Standort Anthering bei Salzburg. Entwickeln Sie innovative Lösungen für anspruchsvolle Sondermaschinen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebietsverantwortung Ostösterrreich - Automatisierungstechnik merken
Gebietsverantwortung Ostösterrreich - Automatisierungstechnik

ISG Personalmanagement GmbH | Wien

Übernehmen Sie die Gebietsverantwortung für Ostösterreich in der innovativen Automatisierungstechnik! Beraten Sie Kunden bei spannenden Projekten und genießen Sie die vielfältige Kombination aus Beratung vor Ort und analytischen Aufgaben im Home Office oder im Wiener Büro. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling für den Lehrberuf Elektrotechnik - Automatisierungs- und Prozessleittechnik merken
Automatisierungstechniker (m/w/d) merken
Automatisierungstechniker (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Linz

Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH) im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik; Mehrjährige Berufserfahrung; Umfassende Erfahrung mit SPS-Programmierungen (z.B. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungstechniker:in /Applikationsprogrammierer:in (m/w/d) merken
SPS-Automatisierungstechniker:in (m/w/d) merken
SPS-Automatisierungstechniker:in (m/w/d)

ASCO Engineering GmbH | Graz

Ausbildung im Bereich Softwareentwicklung oder Automatisierungstechnik (HTL, Uni, FH, TU etc.); Berufserfahrung in der Softwareentwicklung und der Abwicklung von Automatisierungsprojekten; Sehr gute Kenntnisse in der SPS-Programmierung mit S7-TIA Portal +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungs / PLS-Techniker*in (m/w/d) merken
Automatisierungs / PLS-Techniker*in (m/w/d)

VOGELBUSCH BIOPHARMA GmbH | 1050 Wien

Abgeschlossenes technisches Studium mit Schwerpunkt Elektro- oder Automatisierungstechnik oder gleichwertig; Mind. 5 Jahre fachspezifischer Erfahrung im Industrieanlagenbau, Bereich PLS Technik, Erfahrung mit Siemens PCS7 von Vorteil; Gute PC-Kenntnisse +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungstechniker/in Energiewende merken
Automatisierungstechniker/in Energiewende

Schultes & Partner | Wien

Abgeschlossene Ausbildung in Automatisierungstechnik oder Mechatronik; Kenntnisse in der Planung und Projektierung von Automatisierungssystemen; Kenntnisse in MS Office, CAD; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungstechniker (m/w/d) merken
Automatisierungstechniker (m/w/d)

Schulmeister Management Consulting | Graz

Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU) im Bereich Elektrotechnik oder ähnliche Fachrichtung; Erste Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Codesys, C, Siemens TIA oder Python; Vertraut mit Bussystemen; Fließende Deutschkenntnisse und gute +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungstechniker:in - Lager und Logistik merken
Automatisierungstechniker:in - Lager und Logistik

REWE Group Österreich | Wiener Neudorf

Schließen Sie sich dem dynamischen Lager- und Transport-Team der REWE Group an! Mit 3.500 Mitarbeitern an 10 Standorten und 380 LKWs sorgen wir für die erstklassige Belieferung unserer Handelsunternehmen BILLA, PENNY und ADEG. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Automatisierungstechnik Jobs und Stellenangebote

Automatisierungstechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Automatisierungstechnik gibt es?

In der Automatisierungstechnik hängt die Frage der guten Bezahlung vor allem von der Qualifikation und der Berufserfahrung ab. Angestellte mit Jobs, für die sie einen akademischen Abschluss benötigen, erhalten höhere Gehälter als diejenigen mit einer dualen Ausbildung.

Die Arbeitsentgelte von Weiterbildungsberufen liegen im Mittelfeld. Die höchsten Einkommen erzielen Ingenieure/innen im Bereich der Automatisierungstechnik, sofern sie einen Masterabschluss vorweisen oder promoviert haben.

Weiter beeinflusst die Branche die Gehaltshöhe. Gute Einkommen erhalten Sie in der:

  • Chemie- und Erdölindustrie,
  • Metallindustrie und
  • im Bereich Automotive.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Automatisierungstechnik?

Die Jobangebote richten sich an Bewerber/innen verschiedener Berufe. Einige Beispiele dafür und welche Verdienstmöglichkeiten sich ihnen bieten, lesen Sie im Folgenden aufgelistet:

  • Elektroniker/in Automatisierungs- und Systemtechnik: ca. 37.000 bis 55.800 € Bruttojahresgehalt
  • Elektroniker/in Informations- und Systemtechnik: ca. 35.800 bis 57.500 € Bruttojahresgehalt
  • Technische/r Assistent/in Automatisierungstechnik: ca. 32.200 bis 48.300 € Bruttojahresgehalt
  • Mechatroniker/in: ca. 31.700 bis 46.600 € Bruttojahresgehalt
  • Ingenieur/in – Automatisierungstechnik: ca. 54.700 bis 77.400 € Bruttojahresgehalt

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Automatisierungstechnik besonders gefragt?

Arbeitssuchenden im Bereich der Automatisierungstechnik empfiehlt es sich, in ihren Bewerbungen ihre Skills zu vermerken. Dies erleichtert es den Arbeitgebern/-innen, die richtige Auswahl zwischen den sich auf Jobsuche befindenden Personen zu treffen.

Sagen Ihnen Stellenangebote hier in unserer Jobbörse zu? Gute Chancen auf einen Job haben Bewerber/innen, wenn Ihnen diese Fähigkeiten zu eigen sind:

  • technisches Verständnis,
  • Organisationstalent, Talent zu planen,
  • Beobachtungsgenauigkeit,
  • schriftliches sowie mündliches Ausdrucksvermögen und gute Rechtschreibkenntnisse,
  • figural-räumliches Denken,
  • mathematische Kenntnisse zum Berechnen von Stromstärken, des Drucks, von Widerständen, Längen und der Masse sowie den Kapazitäten,
  • Auge-Hand-Koordination,
  • kaufmännische Fähigkeiten,
  • Merkfähigkeit und
  • Reaktionsgeschwindigkeit.

Welche Fähigkeiten vonnöten sind, hängt ab vom jeweiligen Aufgabenbereich, für den die Stelle ausgeschrieben ist. Bedeutend ist vor allem in der wissenschaftlichen Forschung, abstrakt-logisch denken zu können.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Automatisierungstechnik kommen auf Sie zu?

Stellenanzeigen für Berufe in der Automatisierungstechnik kommen aus den Bereichen Fördertechnik sowie aus allen Betrieben, die industriell produzieren. Ziel ist es, durch Automatisierung die Anlagen und Maschinen produktiv und wirtschaftlich zu betreiben.

Wer einen Job in der Automatisierungstechnik erhält, auf den kommen anspruchsvolle Aufgaben zu. Zu diesen zählen solche aus der Mess- und Steuerungstechnik, der Regelungstechnik, der Sensorik und der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS): Ihnen obliegt es:

  • Anlagen auf- und umzubauen,
  • sie in Betrieb zu nehmen und zu überwachen,
  • Störungen zu beheben,
  • Automatisierungssysteme zu entwickeln,
  • Software zu programmieren,
  • Entwürfe, technische Zeichnungen und Pläne mit CAD-Systemen anzufertigen,
  • Prototypen sowie Labormuster und Versuchseinrichtungen zu testen und herzustellen sowie
  • Prozesse zu optimieren.

Zu den Aufgaben der Ingenieure/innen gehören zudem die Arbeitsvorbereitung und die Betriebsorganisation. Sie sichern die Qualität und übernehmen die technische Kundenberatung.

Das Tätigkeitsfeld Lager-, Materialwirtschaft und Logistik umfasst die Organisation der Materialflüsse und die der Versand- und Transportdienstleistungen. Zudem obliegt es den Mitarbeitenden je nach Qualifizierung Be- und Entladearbeiten auszuführen oder die Lagerhaltung zu organisieren.

Entscheiden Sie sich für eine Sachverständigen- oder Gutachtertätigkeit im Bereich der Automatisierungstechnik, prüfen Sie den Wert von Objekten und beschäftigen sich mit Schadensfällen. Sie erstellen Expertisen und Gutachten, geben Stellungnahmen ab und überprüfen die Einhaltung von Normen. Zudem gehört die Kundenberatung zu Ihren Tätigkeiten.

Interessieren Sie sich für Jobs im Management und der Unternehmensführung, übernehmen Sie leitende Aufgaben. Dies kann ein Teilbereich sein oder ein ganzes Unternehmen. Ihnen obliegt es, Unternehmensziele festzusetzen, diese umzusetzen und die Aktivitäten zu koordinieren. Zudem entwickeln Sie Planungs- und Kontrollsysteme.

Karriere im Bereich Automatisierungstechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer eine Karriere in der Automatisierungstechnik anvisiert, hat aufgrund des Fachkräftemangels gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Streben Sie eine führende Position an, empfehlen sich Weiterbildungen im Bereich Management und Personalführung.

Dem eilt eine Ausbildung voraus, beispielsweise mit dem Abschluss zum/zur Elektroniker/in für Automatisierungstechnik. Nächsthöhere Ziele erreicht, wer sich weiterbildet oder an Qualifizierungslehrgängen teilnimmt. Möglichkeiten dazu bieten sich im Bereich Montage, Qualitätsmanagement oder digitale Computertechniken.

Als Weiterbildung für den Elektroniker für Automatisierungstechnik bietet sich die zum/zur Prozessmanager/in in der Elektrotechnik an. Hier können Sie sich in den Bereichen Service, Produktion und Entwicklung spezialisieren.

Ein weiterer Karriereweg nach einer Ausbildung zum/zur Automatisierungstechniker/in ist der, eine Meisterschule zu besuchen. Fachkräfte, die an einer Technikerweiterbildung teilnehmen, erlangen Kenntnisse in den Bereichen Teamleitung sowie Projektleitung. Ihnen und dem/der Meister/in obliegen nach bestandener Prüfung verantwortungsvollere Aufgaben als nach der Ausbildung.

Technikern in diesem Berufsfeld mit Hochschulberechtigung steht das Studium offen zum/zur Ingenieur/in für:

  • Automatisierungstechnik,
  • Elektrotechnik,
  • Mechatronik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik.

Langjährige Erfahrungen stellen gute Karrierechancen in Aussicht. Wer während der Studienzeit mit der Praxis beginnen möchte, dem bietet sich das duale Studium an. Der Vorteil: Sie erhalten von Anfang an Geld und absolvieren zeitgleich eine Ausbildung im Bereich der Automatisierungstechnik.