25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Öffentlicher Dienst Jobs und Stellenangebote

129 Öffentlicher Dienst Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Öffentlicher Dienst
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter:in in der Störungs- und Notrufleitstelle merken
CRM-Reporting Data Analyst & Process Manager (m/w/x) merken
CRM-Reporting Data Analyst & Process Manager (m/w/x)

ÖBB-Konzern | Wien-Favoriten, Wien 1100 AUT

Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns sehr wichtig! +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplomierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (DGKP / BScN) | Krankenhaus Linz merken
Servicetechniker (m/f/d) Steiermark merken
Servicetechniker (m/f/d) Steiermark

Atos Technologies Austria GmbH | Graz

Banken, öffentlicher Sektor, internationale Unternehmen) strukturiert, fokussiert und organisiert. Auf spontane Änderungen reagieren Sie flexibel und behalten in jeder Situation die Ruhe sowie den Überblick. +
Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter IT Support Engineer (m/w/d) merken
Mitarbeiter IT Support Engineer (m/w/d)

D.A.T.A. Corporation Softwareentwicklungs GmbH | Wien

Flache Hierarchien und Spaß bei der Arbeit – wir tauschen uns gerne und regelmäßig aus; eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit sowie eine offene und lockere Atmosphäre; ein Office im Zentrum von Wien mit toller öffentlicher Anbindung +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Bau (m/w/d) merken
Abteilungsleitung Bau (m/w/d)

Hill Woltron Management Partner GmbH | Korneuburg

Abgeschlossene höhere berufsbildende Schule oder akademische Ausbildung; Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einer vergleichbaren Position; Nachweisbare Führungserfahrung und ausgeprägte Führungskompetenz; Kenntnisse öffentlicher +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamlead IT & Digitalisierung (d/w/m) merken
Teamlead IT & Digitalisierung (d/w/m)

LPdigital Personalberatung GmbH | Wien

In agilen Methoden (Scrum, PO, etc.) und Change Management; Fähigkeit zur klaren Kommunikation, empathischer Führung und lösungsorientiertem Coaching; Idealerweise Branchenkenntnisse aus komplexen, regulierten Umfeldern wie IT-Consulting, Banken oder öffentlicher +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) merken
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)

Interalpen-Hotel Tyrol | Telfs

Textilsauna und Liegewiese; Freie Verpflegung, täglich frisch zubereitet, rund um die Uhr, auch an den freien Tagen; Fahrt- und Wohnkostenzuschuss für Pendler:innen; Gratis Mitarbeiter-Shuttle von und nach Telfs; Interalpen-Shuttle und öffentlicher Bus +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reinigungskraft (m/w/d) merken
Reinigungskraft (m/w/d)

Senioren Residenz Mirabell Salzburg | Salzburg

Reinigung öffentlicher Bereiche in der Residenz gemäß Reinigungsplan und Leistungsverzeichnis; Reinigung der Apartments inkl. Nassräume gemäß Reinigungsplan und Leistungskatalog. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Callcenter-Mitarbeiter (m/w/d) merken
Callcenter-Mitarbeiter (m/w/d)

abc markets B2B Communication Service GmbH | Wien

Modernes Büro in der Donau-City mit perfekter öffentlicher Anbindung (U1). Gehalt: Basis Vollzeit EUR 1.919,–. Arbeitszeit: Montag bis Freitag, optimal 20 h/Woche, Teilzeit (mindestens 20/Woche, maximal 30h/Woche). +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Öffentlicher Dienst Jobs und Stellenangebote

Öffentlicher Dienst Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind im öffentlichen Dienst gefragt?

Der öffentliche Dienst hält die Gesellschaft und unsere Strukturen in Deutschland zusammen - das gilt zumindest mal zum Teil. Klar, dass es sich um ein breites Feld handelt, immerhin gibt es viele öffentliche Einrichtungen, welche es zu managen gibt. Insgesamt gibt es über 130 staatlich anerkannte Ausbildungsberufe, welche Sie in diesem Bereich ergreifen können. Es kommen 30 Ausbildungsgänge für verschiedene Beamtenlaufbahnen hinzu. In unserer Jobbörse finden Sie eine große Auswahl an Jobs im Öffentlichen Dienst, welche eine große Attraktivität mitbringen.

Beamte und Beamtinnen werden oftmals als der Inbegriff der Angestellten im Öffentlichen Dienst gesehen. In diesen Jobs können Sie auf eine große Sicherheit und attraktive Gehälter zählen, was aber allgemein in diesem Bereich üblich ist. Fakt ist, dass eine ganze Reihe von Berufsgruppen unter den Öffentlichen Dienst fallen. Im Folgenden haben wir die beliebtesten dieser langen Liste aufgereiht.

  • Feuerwehrleute
  • Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte
  • Krankenpfleger/innen
  • Verwaltungsfachangestellte
  • Soldatinnen und Soldaten
  • Zollbeamte
  • Lehrerinnen und Lehrer
  • Altenpfleger/innen
  • Richter/innen und Staatsanwält/innen
  • Klärwerksmitarbeiter/innen
  • Justizvollzugsbeamte
  • Försterinnen und Förster
  • Ärztin und Arzt
  • Mitarbeiter beim Arbeitsamt oder Finanzamt
  • Schulhausmeister/innen

In die meisten Tätigkeiten im Öffentlichen Dienst gelangen Sie durch ein Studium, oder eine entsprechende Ausbildung. Gerade in die Ämter führen oftmals eigene Schulen der Bundesländer, bei welchen Sie eine Ausbildung absolvieren können. In die Beamtenlaufbahn geht es dann in der Regel über die Universität. Das beste Beispiel sind wohl Lehrer/innen, welche ein Lehramt-Studium und ein anschließendes Referendariat absolvieren müssen.

Welche Arbeitgeber sind im Öffentlichen Dienst besonders interessant?

In diesem Bereich wird es Ihnen im Öffentlichen Dienst recht leicht gemacht, der Arbeitgeber ist nämlich immer der Staat, beziehungsweise regionale Abstufungen. Deshalb heißt es ja auch Staatsdienst. Die häufigsten Tätigkeiten werden im Öffentlichen Dienst von Beamten/innen, Angestellten und Arbeiter/innen in den Bundesländern, Landkreisen, Kommunen und Gemeinden ausgeübt. Es gibt auch Bundes- und Landesbehörden und natürlich den Bund, der einen Arbeitgeber darstellen kann.

Deutliche vielfältiger sind hingegen die einzelnen Bereiche, in welchen Sie im Staatsdienst arbeiten können. Den Öffentlichen Dienst braucht es in enorm vielen Bereichen, in denen Sie verschiedene Fähigkeiten einbringen können und müssen. Die wichtigsten Bereiche des Öffentlichen Dienstes in einer kurzen Zusammenfassung:

  • Erziehung und Bildung
  • Finanzverwaltung
  • Gesundheitswesen
  • Allgemeine oder auch innere Verwaltung
  • Justizverwaltung
  • Kunst und Kultur
  • Natur und Umwelt
  • Innere und äußere Sicherheit
  • Sozialverwaltung
  • Technik, Wissenschaft und Forschung
  • Ver- und Entsorgung
  • Verkehr und Infrastruktur

In fast allen Bereichen können Sie sowohl mit einem Studium als auch einer Ausbildung starten. Ein gutes Beispiel ist die Erziehung und Bildung: Wenn Sie Lehrer/in werden wollen, dann brauchen Sie ein Studium. Wenn Sie aber als Erzieher/in arbeiten wollen, dann können Sie das auch nach einer entsprechenden Ausbildung tun.

Wie hoch sind die Gehälter im Öffentlichen Dienst?

Das Gehalt ist im Öffentlichen Dienst zwar geregelt, kann aber dann doch sehr unterschiedlich ausfallen. Kriterien für die Höhe der Bezüge stellen unter anderem die Bundesländer und Kommunen dar. So ist es beispielsweise der Fall, dass Sie als Lehrer/in in jedem Bundesland mit einem anderen Gehalt rechnen müssen.

Das Gehalt ist im Öffentlichen Dienst in Stufen aufgeteilt. Es wird allgemein zwischen den Stufen 1 bis 13 unterschieden. Wenn Sie in der ersten Stufe eingeordnet werden, dann verdienen Sie rund 21.000 € brutto im Jahr. In Stufe 13 können Sie im besten Fall bis zu 77.500 € brutto im Jahr verdienen. Die Spanne ist also groß. Zur besseren Einordnung haben wir im Folgenden einige der beliebtesten Berufe ihrem durchschnittlichen Gehalt zugeordnet. Aber nicht vergessen: Je nach Bundesland und Stadt können große Unterschied auftreten.

  • Lehrerinnen und Lehrer: 40.000 € bis 62.000 € brutto im Jahr
  • Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte: ca. 30.000 € bis 55.000 € brutto im Jahr
  • Feuerwehrleute: ca. 43.000 € bis 61.000 € brutto im Jahr
  • Mitarbeiter beim Arbeitsamt oder Finanzamt: 35.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr

Karriere im Öffentlichen Dienst in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Der Staatsdienst wird nie verschwinden, so viel sollte klar sein. Der Öffentliche Dienst stellt eine wichtige Säule unseres Systems dar und bietet viele Möglichkeiten und Perspektiven. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Fakt ist, dass der Öffentliche Dienst wohl als eine der sichersten Tätigkeitsbereiche gesehen werden kann. Oder anders gesagt: Es gibt wohl keinen sicheren Arbeitgeber als den Staat.

Die Perspektiven sind im Öffentlichen Dienst ebenfalls gut. Attraktiv ist rund um das Gehalt, dass Sie immer mehr Gehalt erhalten, je länger Sie in einem Job im Öffentlichen Dienst arbeiten. Außerdem ist es in den meisten Bereichen gut möglich, Weiterbildungen zu besuchen. Dabei unterstützt Sie der Staat in der Regel tatkräftig. In vielen Bereichen können Sie sich so auch auf Führungspositionen vorbereiten.