25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Unternehmensberatung Jobs und Stellenangebote

1.022 Unternehmensberatung Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Unternehmensberatung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Security Consultant SIEM (m/w/d) merken
Security Consultant SIEM (m/w/d)

Consist Software Solutions GmbH | bundesweit, Kiel, Frankfurt, Home-Office

In der technischen Beratung setzen wir beim Kunden insbesondere auf SIEM Lösungen von Splunk, ergänzt durch weitere Tools wie EDR/XDR (Crowdstrike, Deep Instinct) oder Schwachstellenscanner (Tenable). +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant Treasury & Finance (w/m/d) merken
Consultant Treasury & Finance (w/m/d)

SLG Treasury GmbH | Wien

Leistungsabhängiger Jahresbonus; Flexible Arbeitszeiten; Selbstbestimmtes Arbeiten im Büro oder Home-Office; Gelebte und prämierte Unternehmenskultur; Arbeitsausrüstung state of the art; Sport- und Freizeitangebot & Firmen-Events; Ein Team, das Spaß an +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior-Consultant Treasury & Finance (w/m/d) merken
(Senior) SAP Financial Consultant (m/w/d) merken
(Senior) SAP Financial Consultant (m/w/d)

Axians ICT Austria GmbH | Wien, Linz oder Graz

Unsere SAP-Team sucht Unterstützung für unkonventionelle, ideenreiche und neue Möglichkeiten in Wien, Linz oder Graz: Beratung und Betreuung unserer Kund*innen zu möglichen Lösungen; Mitarbeit an der laufenden Weiterentwicklung der SAP FI Landschaften +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digital Asset Management Engineer/Consultant (m/w/d) merken
Digital Asset Management Engineer/Consultant (m/w/d)

SPAR ICS Business Service GmbH | Salzburg, Wernberg oder Wien

Erfahrung im Umgang mit Digital Asset Management Systemen und deren Integration in Unternehmensprozesse; Kenntnissen in Medienmanagement und digitalen Workflows; Technischem Verständnis für Schnittstellen, APIs und Datenstrukturen; Sehr guten Kommunikationsfähigkeiten +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Penetration Tester / Security Consultant (m/w/d) merken
Penetration Tester / Security Consultant (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Weingraben

Das Unternehmen bietet Security Assessments, Penetrationstests, Trainings und Beratungsleistungen an und entwickelt eine innovative Industrial IoT-Lösung für den Energiesektor. Bist Du bereit, Dein Know-how in einem dynamischen Umfeld einzusetzen? +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Consultant (m/w/d) merken
SAP Consultant (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Linz

Für ein international agierendes Technologieunternehmen suchen wir eine/n erfahrene/n SAP PP Consultant, der/die Produktionsprozesse in einem modernen Systemumfeld aktiv mitgestaltet und zur Weiterentwicklung der SAP-Systemlandschaft beiträgt – insbesondere +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Consultant Managed Services (w/m/d) merken
IT Consultant Managed Services (w/m/d)

pmOne GmbH | Wien

Die pm One Group ist ein kreatives Beratungsunternehmen mit Fokus auf Corporate Performance Management (CPM), Data & AI und Environmental, Social, Governance (ESG-Reporting). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektleiter:in/Consultant (m/w/d) IT-Systeme merken
Web Tracking & Analytics - DIN Consultant (w/m/d) merken
Web Tracking & Analytics - DIN Consultant (w/m/d)

get on top gmbh | Linz, Amstetten oder Thalgau – Home-Office

Anforderungen für Web Projekte; Operative Umsetzungen im Google Tag Manager (client- und serverseitig); Operative Umsetzungen in Google Analytics 4; Mitarbeit an ganzheitlichen Online Marketing Strategien; Eigenverantwortliche Kundenkommunikation sowie Kundenberatung +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Unternehmensberatung Jobs und Stellenangebote

Unternehmensberatung Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Unternehmensberatung gibt es?

Aktuelle Studien, die den aktuellen Arbeitsmarkt analysieren, sehen für Jobsuchende im Bereich Unternehmensberatung sehr gute Chancen, insbesondere für:

  • Betriebsplaner/innen und
  • Risk-Manager/innen.

Förderlich für den Erhalt lukrativer Jobangebote sind Praktika. Ferner helfen bei den Verhandlungen um einen hohen Verdienst Pluspunkte wie gute Noten bei den Masterabschlüssen sowie Auslandserfahrung.

Die höchsten Gehälter im Bereich Unternehmensberatung erzielen Sie mit der Promotion im Management Doctor of Business Administration sowie im Beratungsfeld Strategie und Unternehmensführung. Für Jobs im Tätigkeitsfeld IT- und SAP sind ebenfalls hohe Gehälter möglich.

Im Bereich Unternehmensberatung ist es üblich, Bonusleistungen für erreichte Ziele zu erhalten. Zudem erhöhen Zusatzleistungen wie Büroequipment, Spezialkonditionen und Mobilitätsleistungen die Gehälter der Consultants.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Unternehmensberatung?

Die Verdienstmöglichkeiten im Bereich Unternehmensberatung unterscheiden sich stark. Sie reichen von etwa 30.000 € bis zu vereinzelten Spitzenverdiensten von mehr als 700.000 € im Jahr. Allgemein gilt, wer den höchsten Abschluss hat und die meiste Verantwortung in seinem/ihrem Job trägt, verdient das meiste Geld. Daneben beeinflusst der Standort des Unternehmens die Höhe des Gehaltes.

Im Folgenden einige Beispiele, was sich im Bereich Unternehmensberatung verdienen lässt:

  • Unternehmensberater/in (Consultant): ca. 52.800 bis 72.300 € Jahresbruttogehalt
  • Unternehmensberater/in /Consultant Schwerpunkt Automobilindustrie: ca. 47.000 bis 62.000 € Jahresbruttogehalt
  • Wirtschaftsprüfer/in: ca. 56.400 bis 46.700 € Jahresbruttogehalt
  • Junior Consultant Project Management: ca. 41.700 bis 58.800 € Jahresbruttogehalt
  • Senior Unternehmensberater PMO Finanzdienstleistungen: ca. 50.000-75.000 € Jahresbruttogehalt
  • Senior Consultant energiewirtschaftliche Unternehmensberatung: ca. 60.900 bis 76.600 €
  • IT Business Consultant internationale Projekte MRM und MPM: ca. 59.000 bis 70.000 € Jahresbruttogehalt

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Unternehmensberatung besonders gefragt?

Arbeitgeber, die Stellenanzeigen aufgeben, wünschen sich von den Bewerbern die folgenden Fähigkeiten:

  • Integrität,
  • Offenheit für Neues,
  • professionelles Auftreten,
  • Lernbereitschaft,
  • Kommunikationsfähigkeit,
  • Teamfähigkeit,
  • Neugier,
  • Analysevermögen,
  • Engagement,
  • Anpassungsfähigkeit,
  • Reisebereitschaft,
  • Belastbarkeit,
  • schnelle Auffassungsgabe,
  • Freude an der Weitergabe von Wissen,
  • Englischkenntnisse,
  • Kreativität und
  • die Fähigkeit, kunden- und ergebnisorientiert zu arbeiten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Unternehmensberatung kommen auf Sie zu?

Die Aufgaben im Bereich Unternehmensberatung unterscheiden sich abhängig vom Fachgebiet und Auftrag. Zudem richtet sich die Tätigkeit nach den Wünschen des/der Auftraggebers/-in:

  • Möchte er/sie ein neues Produkt einführen und sucht Unterstützung?
  • Benötigt er/sie aufgrund einer Krise Beratung?

Um das vordefinierte Beratungsziel des Kunden zu erreichen, sammelt der/die Unternehmensberater/in Informationen mit dem Ziel, den Ist-Zustand des Ablaufs, der Abteilung oder des Unternehmens herauszufinden. Dazu fertigt der/die Berater/in Analysen und Konzepte an. Auf dessen Basis sucht er/sie oder das Beratungsteam nach Lösungen.

Die Hauptaufgaben des/der Unternehmenberaters/-in bestehen darin,

  • Konzepte und Gutachten zu erstellen,
  • Probleme zu erkennen,
  • Lösungswege zu erarbeiten,
  • zu analysieren,
  • Strategien bezüglich der Unternehmensabläufe zu entwickeln,
  • Geschäftsmodelle zu entwickeln und zu optimieren,
  • zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten zu beraten,
  • Empfehlungen zum Personalwesen zu geben.

Besitzen die Unternehmensberater/innen mindestens einen Masterabschluss, wirken sie beispielsweise an Forschungsvorhaben mit. Zudem gehört es zu ihren Aufgaben, Vorlesungen und Seminare vorzubereiten, diese abzuhalten und Prüfungen abzunehmen. Ferner verfassen sie Forschungsberichte.

Karriere im Bereich Unternehmensberatung: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Karriere im Bereich Unternehmensberatung gelingt über das Bachelorstudium Unternehmensberatung oder ein anderes zielführendes Studium. Der Bachelor-Abschluss öffnet die Türen zu den Tätigkeitsfeldern:

  • Unternehmensberatung,
  • Controlling,
  • Betriebsplanung,
  • Betriebsorganisation,

Möchten Sie es nicht dabei belassen und streben eine Führungsposition an, bauen Sie auf Ihren Bachelor mit einem Masterstudium auf. Bei der Durchsicht von Stellenangeboten im Bereich Unternehmensberatung fällt auf, dass Bewerber aus verschiedenen Branchen gefragt sind. Beispielsweise belegen Sie die Studienfächer:

  • Unternehmensberatung,
  • Management,
  • Business Administration,
  • Aviation Management,
  • Risikomanagement,
  • Business Consulting,
  • Unternehmensführung.

Unternehmensberater/innen, dessen/deren Fokus auf eine bestimmte Branche liegt, geht ein guter Ruf voraus. Klienten gehen davon aus, dass diese Berater/innen sich im Bereich ihrer Spezialisierung auskennen. Für den/der Unternehmensberater/in hat es Vorteile, da sie aus gemachten Erfahrungen lernen können und Problembereiche kennen.

Branchen, auf die Unternehmensberater/innen sich häufig spezialisieren, sind:

  • Finanzdienstleistungen,
  • Banken,
  • Industrie.

Besteigen Sie nach erfolgreicher Jobsuche die Karriereleiter, beginnen Sie als Junior-Consultant/Junior-Associate/Analyst. Nachdem Sie Berufserfahrung sammeln konnten, suchen Sie beispielsweise auf unserer Jobbörse oder anderen Portalen nach einer Stelle als Consultant, wenn Sie Ihren Arbeitgeber wechseln möchten.

Die nächste Stufe ist die des Senior-Consultants. Ihr schließt sich die des Managers/-in/Senior Manager/Associate Partner an. Das höchste Karriereziel haben Sie erreicht, wenn Sie sich Partner/in oder Prinzipal/in (Inhaber/Geschäftsführer/in) nennen dürfen. Ihre Karrieresprünge erreichen Sie jeweils nach etwa 2 bis3 Jahren.