25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote

66 Softwareentwickler Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Softwareentwickler
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Softwareentwickler (m/w/d) merken
Softwareentwickler (m/w/d)

next:urban technologies GmbH | Guntramsdorf

Werde Teil unseres Teams als Software-Entwickler (m/w/d) in Guntramsdorf! Gestalte innovative Fahrgastinformationssysteme und übernimm spannende Aufgaben in der Projektabwicklung sowie technische Abstimmungen mit Kunden und Partnern. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler merken
Softwareentwickler

ISG Personalmanagement GmbH | Pöttelsdorf

Werde Teil der Tacho EASY GmbH als Softwareentwickler (m/w/d) in Pöttelsdorf! Gestalte innovative Softwaresysteme für die Transport- und Logistikbranche in einem renommierten Unternehmen. Vollzeit (38,5 Std/Woche) wartet auf dich! +
Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Softwareentwickler (m/w/d) merken
SPS-Softwareentwickler (m/w/d)

ASCO Engineering GmbH | Graz

Gestalten Sie mit uns innovative SPS-Softwarelösungen! Ihre Expertise in Automatisierung, Problemlösung und Softwareoptimierung ist gefragt. Erstellen Sie Testfälle und setzen Sie Entwicklertests um, um unsere Systeme auf das nächste Level zu heben. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (w/m/x) merken
Softwareentwickler (w/m/x)

BEKO Solutions GmbH | Linz

Gestalte die digitale Zukunft: Analysiere Kundenanforderungen, entwickle Non-SAP-Anwendungen weiter und unterstütze Anwender*innen durch Schulungen. Sei Teil der Systemtransformation in spannenden S/4HANA-Conversion-Projekten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (m/w/d) merken
Softwareentwickler (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Linz

IVM ist seit 40 Jahren Experte im technischen Umfeld und unterstützt seine Projektpartner und Kunden dabei, ihre Ziele zu erreichen. Als Consultant bei IVM arbeiten Sie an aufregenden Projekten bei führenden österreichischen Unternehmen. Der Einsatzort ist in Linz und der Fachbereich ist in der Software- und IT-Branche. Die Anstellung ist in Vollzeit mit einem Gehalt ab € 3.000 brutto im Monat. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Softwareprodukten zur Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen, die Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und dem Team, die Wartung bestehender Lösungen und die Sicherstellung der Softwarequalität. Sie werden auch bei der Inbetriebnahme der Software unterstützen und die Kommunikation mit Stakeholdern übernehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler JAVA (m/w/d) merken
Softwareentwickler JAVA (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Innsbruck

Werde Teil eines renommierten Finanzdienstleisters als Java Fullstack Developer*in! Nutze deine Erfahrung in der Entwicklung moderner Web-Anwendungen, um an spannenden und gesellschaftlich relevanten Projekten mitzuarbeiten und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack Softwareentwickler (m/w/d) merken
Fullstack Softwareentwickler (m/w/d)

Senacor Technologies AG | Wien

Werde Teil unseres innovativen Teams! Nutze deine Fullstack-Entwicklungskompetenzen mit modernen Technologien wie Java, Kotlin und Swift. Bei uns findest du die Freiheit, die Sprache zu wählen, die am besten zu deinem Projekt passt. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor Technologies AG | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Applikationsbetreuer*in/-entwickler*in merken
SAP Applikationsbetreuer*in/-entwickler*in

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft KG | 8010 Graz

Werde SAP Applikationsbetreuer*in/-entwickler*in in unserer Zentraldirektion! Teilzeit (20h/Woche), ab sofort. Entwickle und administriere Lösungen im Logistikbereich und starte deine Karriere mit der Aussicht auf eine unbefristete Anstellung! +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded Software Entwickler (m/w/d) merken
Embedded Software Entwickler (m/w/d)

ACTIVE SOLUTION GmbH | Wien

Bringe deine mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung für Embedded Systems ein! Nutze dein Wissen in Regelungstechnik und Signalverarbeitung, idealerweise ergänzt durch Expertise in FOC Motor Control, um innovative Lösungen zu gestalten. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Entwickler:in mit Schwerpunkt IT Security TZ/VZ (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote

Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Softwareentwickler gibt es?

Was genau macht ein/e Softwareentwickler/in? Die Frage mag überflüssig erscheinen, denn natürlich entwickelt ein/e Softwareentwickler/in Software. Eine bessere Frage lautet: Was genau beinhaltet die Softwareentwicklung und welche interessanten Jobs gibt es für erstklassig Softwareentwickler/innen?

Viele setzen Softwareentwicklung mit Programmierung gleich, aber das ist viel zu vereinfacht. Ein/e Softwareentwickler/in ist nicht nur ein/e Coder/in, sondern er/sie ist für die komplette Konzeption, Realisierung und Implementierung eines Softwaresystems verantwortlich. Alle Unternehmen und Branchen brauchen dringend IT-Fachleute mit diesen Fähigkeiten. Erstklassige Softwareentwickler/innen haben die Wahl zwischen einer Vielzahl von interessanten und herausfordernden Stellen.

Bei der Jobsuche lohnt es sich, die Stellenanzeigen und Jobangebote sorgfältig zu durchforsten, denn oft werden die Bezeichnungen Softwareentwickler/in, Programmierer/in oder Anwendungsentwickler/in für dieselbe Art von Jobs verwendet. Auf unserer Jobbörse werden Sie eine Fülle von gut bezahlten Stellenangeboten finden, die sowohl das Interesse von Berufsanfängern als auch von IT-Profis mit langjähriger Erfahrung wecken werden.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Softwareentwickler?

Es steht außer Zweifel, Softwareentwickler/innen gehören zu den bestverdienenden IT-Fachleuten. Das durchschnittliche Gehalt für Softwareentwickler/innen liegt in Deutschland bei knapp unter € 60.000 pro Jahr brutto. Das durchschnittliche Gehalt für Berufsanfänger/innen liegt bei etwas über € 45.000 pro Jahr brutto. Absolute Spitzenverdiener/innen können sich auf Jahresbruttogehälter von über € 90.000 pro Jahr freuen.

Diese Gehälter sind deutschlandweite Durchschnittswerte und umfassen alle Branchen. Die tatsächlichen Gehälter können je nach Programmierkenntnissen, formaler Ausbildung, Größe des Unternehmens, Industrie und spezifischen Aufgabenbereichen erheblich schwanken. Außerdem variieren die Gehälter je nach Bundesland, Stadt und örtlichen Lebenshaltungskosten.

Für einen Überblick über das umfassende Angebot an Stellen in diesem Betätigungsfeld, nehmen Sie sich Zeit, um einen Blick auf unsere Jobbörse zu werfen. Hier finden Sie eine große Auswahl an Stellenanzeigen und Jobangeboten für Softwareentwickler/innen, die sicher auch einen idealen Job für Sie enthält.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Softwareentwickler besonders gefragt?

Bei der Softwareentwicklung kommt es vor allem darauf an, dass Sie tatsächlich Software entwickeln können, d.h. schlüssige Programme konzipieren und den dafür notwendigen Code schreiben. Zu diesem Zweck ist eine formale Ausbildung nicht unbedingt erforderlich.

Autodidaktische Gurus sind jedoch eine Ausnahme und die meisten Stellen erfordern einen Universitäts- oder Fachhochschulabschluss. Typische Studiengänge sind Informatik oder Wirtschaftsinformatik. Mathematiker und Ingenieure haben ausgezeichnete Chancen, wenn sie über die erforderlichen Kenntnisse im Programmieren verfügen.

Das Studium ist zwar ein Türöffner, aber der tatsächliche Nachweis Ihrer Fähigkeiten wird darüber entscheiden, ob Sie eingestellt werden oder nicht. Zu den Schlüsselqualifikationen, die Sie unbedingt brauchen, um Ihren Traumjob als Softwareentwickler/in zu bekommen, gehören:

  • eine Leidenschaft für IT-Technologie und Tüftelei. Wer gerne Rätsel löst, ist hier genaue richtig,
  • Geduld und ausgeprägte analytische Fähigkeiten,
  • umfangreiche Kenntnisse in Programmiersprachen wie C++, Java oder Python,
  • ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
  • ein innovatives und abstraktes Denkvermögen,
  • ausgezeichnete Selbstmanagement- und Organisationsfähigkeiten,
  • die Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und mit Kunden und Kollegen zu kommunizieren, die keine Programmierkenntnisse haben.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Softwareentwickler kommen auf Sie zu?

Ein/e Softwareentwickler/in entwickelt Computerprogramme. Da dies ein sehr weites Feld ist, spezialisieren sich die meisten auf bestimmte Programmiersprachen, Betriebssysteme und Plattformen. Der Entwicklungsprozess beginnt mit dem Design und der Planung. Erst nachdem ein Designplan von internen oder externen Kunden genehmigt wurde, beginnt die eigentliche Programmierarbeit. Das Testen der Software ist ebenfalls ein wichtiger Teil des Entwicklungsprozesses, genauso wie die Installation und die Anpassung an spezifische Benutzerbedürfnisse.

Zu den typischen Aufgaben und Tätigkeiten von Softwareentwicklern gehören:

  • die Analyse bestehender IT-Prozesse und -Infrastrukturen und die Aufdeckung von Optimierungspotenzialen,
  • das Schreiben von Softwarecode, zum Beispiel in Java, Ruby on Rails, C++ oder Python,
  • die Entwicklung von Front- und Backend-Lösungen,
  • den Aufbau und die Durchführung von A/B-Tests,
  • die Erstellung und Pflege von Anwenderdokumentation.

Karriere im Bereich Softwareentwickler: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Aufgrund ihrer hochspezialisierten Fähigkeiten und ihrer Leidenschaft für die Entwicklung bleiben die meisten Softwareentwickler/innen über ihre gesamte berufliche Laufbahn hinweg in diesem Beruf. Außerdem stehen Softwareentwickler/innen an der Spitze der Gehaltsskala. Ein Wechsel in andere IT-Positionen innerhalb eines Unternehmens ist eher selten, da dies in den meisten Fällen eine Gehaltseinbuße bedeuten würde.

In der Regel bleibt man Softwareentwickler/in und das Gehalt steigt mit zunehmender Qualifikation. Mit anderen Worten: Um als Softwareentwickler/in erfolgreich zu sein, muss man sich ständig neue Fähigkeiten aneignen, vor allem was die Beherrschung verschiedener Programmiersprachen und Betriebssysteme angeht.

Ein alternativer Weg für alle, die bereit sind, ein größeres Risiko einzugehen und die sich einen ausgezeichneten Ruf erworben haben, ist der Weg in die Selbständigkeit als unabhängiger Entwickler. So können Sie sich Ihre Projekte selbst aussuchen und haben eine viel größere Flexibilität bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.