25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Post und Kurierdienst Jobs und Stellenangebote

261 Post und Kurierdienst Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Post und Kurierdienst
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Post-Market Surveillance Specialist (m/f/d) merken
Post-Market Surveillance Specialist (m/f/d)

MED-EL Medical Electronics | Innsbruck

MED-EL sucht einen Post-Market Surveillance Specialist (m/w/d) in Innsbruck, Österreich, der die Marktanforderungen und internen Verfahren befolgt. Zu den Aufgaben gehören die Koordination von Rückrufen und Maßnahmen vor Ort sowie die Einrichtung und Aufrechterhaltung von qualitätssystembezogenen Workflows, Prozessen und Verfahren. Darüber hinaus erfolgt die Überwachung der Leistung und Sicherheit von MED-EL-Medizinprodukten, einschließlich der Analyse von Qualitätsdaten und der Zuverlässigkeit der Produkte. Zwischenfälle mit MED-EL-Produkten werden untersucht, bewertet und verfolgt. Zudem werden post-marketing Daten für Produktzulassungen, klinische Bewertungen und Jahresberichte zusammengestellt und analysiert. Eine Ausbildung im technischen/medizinischen Bereich (Universität, FH) oder eine äquivalente Ausbildung sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Überwachung und Nachmarktbeobachtung sind erwünscht. Gute Kenntnisse in Englischer, und wünschenswert, Deutsch, sind erforderlich. Verantwortungsbewusste, eigenständige, analytische und lösungsorientierte Persönlichkeit bevorzugt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PostDoc Fachbereich Gerichtsmedizin und Forensische Psychiatrie (m/w/d) merken
PostDoc Fachbereich Gerichtsmedizin und Forensische Psychiatrie (m/w/d)

Paris-Lodron-Universität Salzburg | Salzburg

An der Paris Lodron Universität Salzburg ist eine Stelle als Post Doc am Fachbereich Gerichtsmedizin und Forensische Psychiatrie zu besetzen. Die Stelle ist für 5 Jahre befristet, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Das monatliche Mindestentgelt für diese Position beträgt brutto EUR 4.351,90. Eine Erhöhung durch tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten ist möglich. Weitere Informationen und Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie im Volltext der Ausschreibung auf der Website www.plus.ac.at unter der Rubrik Jobs. Übernehmen Sie diese spannende Position und beteiligen Sie sich an Forschung und Lehre im Bereich Gerichtsmedizin und Forensische Psychiatrie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsassistent*in Postdoc - Bioaktivität von Lebensmitteln merken
Universitätsassistent*in Postdoc - Bioaktivität von Lebensmitteln

Universität Wien | Wien

Mit einem faires Gehalt von EUR 4.351,90 (14 x jährlich für Postdoc) bieten wir einen befristeten Vertrag als Karenzvertretung bis zum 21.04.2024. Bei Vorliegen von Berufserfahrungen besteht die Möglichkeit einer Gehaltserhöhung. Bei uns finden alle Bewerber*innen gleiche Chancen, denn die Universität Wien verfolgt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik, setzt auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir setzen uns aktiv für eine Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal, insbesondere in Leitungsfunktionen ein und ermutigen qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung. Gleichwertige Qualifikationen vorausgesetzt, werden Bewerbungen von Frauen bevorzugt behandelt. Seien Sie Teil der Universität Wien, einem Ort für Persönlichkeiten seit 1365. Bewerbungsfrist: 04.10.2023. Jetzt bewerben! Datenschutzerklärung. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsassistent*in Postdoc merken
Universitätsassistent*in Postdoc

Universität Wien | Wien

Die ausgeschriebene Stelle erfordert, dass der erfolgreiche Kandidat neue Forschungsrichtungen etabliert, die mit den Hauptthemen unserer Forschungsgruppe übereinstimmen und das Potenzial haben, Synergieeffekte innerhalb der Fakultät, der Universität und mit anderen Forschungsgruppen außerhalb der Universität zu erzeugen. Die Stelle bietet eine Möglichkeit zur Weiterqualifizierung (Habilitation) und ist am Institut für Paläontologie in der "Evolutionary Morphology Research Group" angesiedelt. Diese Forschungsgruppe hat sich einen exzellenten Ruf in der Paläoichthyologie, der Schnittstelle zwischen Paläobiologie und evolutionärer Entwicklungsbiologie, erarbeitet. Wir legen Wert auf ein gutes Arbeitsklima, eine enge Zusammenarbeit mit Studierenden und Mitarbeitern anderer Institutionen sowie die eigenverantwortliche Einbindung und Koordination von Forschungsprojekten. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Sales Consultant (m/w/d) merken
IT-Sales Consultant (m/w/d)

CPB Software (Austria) GmbH | Wien

Wir sind ein führender IT-Dienstleister und bieten branchenübergreifend umfassende Lösungen. Mit über 25 Jahren Erfahrung und mehr als 600 zufriedenen Kunden in 15 Ländern sind wir Spezialisten für IT-Gesamtlösungen. In Wien konzentrieren wir uns auf Projects & Development und entwickeln individuelle Softwarelösungen mit modernster Technologie. Unser Portfolio umfasst Apps, Portallösungen, eGovernment-Anwendungen und E-Mobility-Lösungen. Zudem arbeiten wir eng mit der FH St. Pölten zusammen, um Pionierarbeit in der Post-Quanten-Kryptographie zu leisten. Für den Bankensektor bieten wir maßgeschneiderte Werkzeuge, Lösungen und Services, einschließlich der Kernbanklösung TAMBAS und des eBanking PROFOS. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
University Professor of Human Computer Interaction (m/f/d) merken
University Professor of Human Computer Interaction (m/f/d)

Technische Universität Graz | Graz

Wir suchen einen hochqualifizierten Kandidaten für eine Professur im Bereich Computerwissenschaften oder einem verwandten Fach. Ein abgeschlossenes Universitätsstudium mit einem Doktortitel (PhD) ist Voraussetzung. Zudem wird eine relevante Habilitation oder eine gleichwertige Qualifikation vorausgesetzt. Eine herausragende wissenschaftliche Leistung und ein gutes didaktisches Geschick werden ebenfalls erwartet. Führungserfahrung sowie sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse oder die Bereitschaft, diese zu erwerben, sind weitere Anforderungen. Von Vorteil sind internationale Erfahrungen, die Integration in die internationale Forschungsgemeinschaft, und Erfahrung in der Akquise von Forschungsmitteln und/oder der Zusammenarbeit mit Industriepartnern. In der ausgeschriebenen Professur bieten wir ein attraktives Gehalt sowie die Finanzierung von Promotionsstudenten und der notwendigen Forschungsausrüstung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
University Professor of Foundations of Computer Science (m/f/d) merken
University Professor of Foundations of Computer Science (m/f/d)

Technische Universität Graz | Graz

Die Fakultät für Informatik und das Biomedizinische Technologie Institut für Theoretische Informatik an der Technischen Universität Graz suchen nach einem Universitätsprofessor (m/w/d) für die Grundlagen der Informatik. Die Stelle ist zum 1. Oktober 2024 in Vollzeit zu besetzen. Die Bewerbungsfrist endet am 16. November 2023. Die Technische Universität Graz ist Österreichs älteste Institution für Wissenschafts- und Technologieforschung und Bildung. Mit über 200 Jahren Erfahrung gehört sie zu den führenden Universitäten im internationalen Forschungs- und Bildungsnetzwerk der Wissenschaft. Die Universität zeichnet sich durch Spitzenleistungen in fünf Fachbereichen aus und kooperiert intensiv mit nationalen und internationalen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Unternehmen weltweit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Numerische Werkstoffmechanik - Konstruktives Kleben im Bauwesen merken
Numerische Werkstoffmechanik - Konstruktives Kleben im Bauwesen

Universität für Bodenkultur Wien | Wien

An der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) ist ab 1. Jänner 2024 eine Professur für Numerische Werkstoffmechanik; Konstruktives Kleben im Bauwesen zu besetzen. Die Stiftungsprofessur Klaus Fischer bietet ein auf 5 Jahre begrenztes Dienstverhältnis gemäß § 99 Absatz 1 des Universitätsgesetzes 2002. Als Universität der Nachhaltigkeit hat die BOKU das Ziel, die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen zu sichern. Die Bewerbung um diese einzigartige Position an der Alma Mater Viridis trägt dazu bei, die Vielfalt der Fachgebiete zu fördern. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Karriere in der Numerischen Werkstoffmechanik voranzutreiben und am Bauwesen mit innovativen klebetechnischen Lösungen mitzuwirken. Seien Sie ein Teil einer nachhaltigen Zukunft an der BOKU in Wien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur für Botanik und Vegetationsökologie merken
Universitätsprofessur für Botanik und Vegetationsökologie

Universität für Bodenkultur Wien | Wien

Ab dem 1. Juli 2024 ist an der Universität für Bodenkultur Wien eine Professur für Botanik und Vegetationsökologie am Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung vakant. Die Stelle wird gemäß § 98 Universitätsgesetz 2002 durch ein unbefristetes vertragliches Dienstverhältnis besetzt. Die BOKU, auch bekannt als Alma Mater Viridis, ist eine führende Nachhaltigkeits- und Lebensuniversität. Durch ihre interdisziplinären Fachbereiche trägt sie dazu bei, Lebensgrundlagen für kommende Generationen langfristig zu sichern. Die BOKU kombiniert Naturwissenschaften, Ingenieurswissenschaften, Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften, um das Wissen über nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen zu erweitern. Als eine der Spitzenuniversitäten Europas in puncto Nachhaltigkeit verzeichnet sie über 11.000 Studierende und mehr als 2.900 Mitarbeiter*innen. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Human Resources Associate (m/w/d) merken
Human Resources Associate (m/w/d)

MED-EL Medical Electronics | Innsbruck

Sie sind auf der Suche nach einer anspruchsvollen Tätigkeit im Bereich Human Resources? Dann könnte die Stelle als Human Resources Associate (m/w/d) in Innsbruck, Österreich, genau das Richtige für Sie sein. In dieser Position werden Sie Mitarbeiter*innen betreuen, zum Beispiel bei Ein- und Austritten, der Erstellung von Dienstverträgen und der Verwaltung von Stammdaten in der HR-Software. Zusätzlich unterstützen Sie das HR-Team in administrativen Aufgaben wie der Büroorganisation, der Betreuung der HR-Intranetseite und der HR-Hotline sowie der Verwaltung von Personalakten. Ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare facheinschlägige Ausbildung sowie gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind Voraussetzung für diese Position. Wenn Sie zudem über ausgezeichnete Office-Kenntnisse, soziale und kommunikative Kompetenzen sowie eine gute Auffassungsgabe für Prozessabläufe verfügen, dann sollten wir uns kennenlernen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Post und Kurierdienst Jobs und Stellenangebote

Post und Kurierdienst Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Post und Kurierdienst gibt es?

Wer an Jobs im Bereich Post und Kurierdienst denkt, hat meist sofort Kurierfahrer/innen vor Augen. Bei ihnen beginnt das Gehaltsspektrum in der Branche, das bei den Elektrotechniker/innen endet. Diese erfreuen sich an einem Gehalt von ca. 38.000 und 48.000 € brutto im Jahr. Im guten Mittelfeld bewegen sich Kaufleute für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen. Im Laufe der Karriere kann der jährliche Bruttolohn hier auf rund 30.000 € ansteigen.

Großen Einfluss auf das Gehalt nimmt in dieser Branche die Größe des Unternehmens, in dem Sie tätig sind. Das zeigt sich am Beispiel der Jobangebote für die, gerade auch in diesem Bereich sehr gefragten, Elektrotechniker/innen besonders deutlich. Während kleine Firmen mit weniger als 100 Mitarbeiter/innen im Schnitt ca. 39.000 € brutto im Jahr an ihre Mitarbeiter/innen bezahlen, fällt bei einer Unternehmensgröße von mehr als 20.000 Mitarbeiter/innen deutlich mehr Gehalt an. Hier dürfen Sie bis zu ca. 54.000 € erwarten – ein Unterschied von beachtlichen 15.000 € im Jahr.

Auch wenn eine Ausbildung keine feste Voraussetzung für eine Stelle im Bereich Post und Kurierdienst ist, ist es ratsam, diesen Weg dennoch zu gehen. Er öffnet Ihnen oft die Tür zu besser bezahlten Stellen. Hier in unserer Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote aus dem Bereich Post und Kurierdienst, die sich an Bewerber/innen mit ganz unterschiedlichem Ausbildungshintergrund wenden.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Post und Kurierdienst?

Als Kurierfahrer/in können Sie im deutschlandweiten Durchschnitt mit einem Jahresgehalt von 29.000 bis 37.000 € brutto rechnen. Spitzenreiter ist hier das Bundesland Baden-Württemberg.

Sind Sie als Lagerist/in tätig, ist es um den Lohn ähnlich bestellt. Er bewegt sich im Schnitt zwischen rund 23.000 und 30.000 € brutto im Jahr. Haben Sie sich entschieden, einen weiteren Schritt auf der Karriereleiter zu nehmen und Fachlagerist/in zu werden, dann sind ca. 30.000 bis 38.000 € Bruttogehalt im Jahr im Rahmen des Möglichen.

Die Berufserfahrung spielt bezüglich der Verdienstmöglichkeiten ebenfalls eine Rolle. Fachlagerist/innen steigen in der Regel mit rund 31.000 € ein und können nach 9 oder mehr Berufsjahren mit einem Verdienst von ca. 34.000 € brutto im Jahr rechnen. Eine ähnliche Differenz können Kurierfahrer/innen erwarten.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Post und Kurierdienst besonders gefragt?

Wer als Kurierfahrer/in arbeiten möchte, benötigt natürlich einen gültigen Führerschein. Zahlreiche Mitarbeiter/innen im Bereich Post und Kurierdienst haben zudem täglichen Kundenkontakt. Ein freundliches und offenes Auftreten ist daher durchaus von Vorteil. Das gilt insbesondere, wenn Ihnen Kund/innen auch einmal weniger freundlich gegenübertreten. Daher ist auch Belastbarkeit eine wichtige Eigenschaft. Der Job des/r Kurierfahrer/in kann durchaus stressig werden, wenn die Paketmenge beispielsweise aufgrund bevorstehender Feiertage stark ansteigt.

Nicht zu vergessen ist außerdem die Fähigkeit, den Überblick zu behalten und strukturiert zu arbeiten. Das ist etwa hilfreich, wenn der Lieferwagen besonders voll ist. Diese Eigenschaft ist auch bei der Arbeit im Lager unabdingbar. Immer wieder wird zudem ein Staplerführerschein vorausgesetzt, den Sie oft aber beim Arbeitgeber erwerben können. Technikaffinität hilft Bewerber/innen bei der Jobsuche ebenfalls. Sie ist beispielsweise in den Lagerhallen gefragt, wenn es an die Arbeit mit Sortiermaschinen, Lagersoftwares und mehr geht.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Post und Kurierdienst kommen auf Sie zu?

Viele Mitarbeiter/innen im Bereich Post und Kurierdienst sind für die Zustellung von Sendungen verantwortlich. Ihre Aufgabe ist es, den Lieferwagen zu beladen, Sendungen an Empfänger zu übergeben und die einzelnen Zustellschritte zu registrieren. Auch die Zahlungsabwicklung und die Mitnahme von Rücksendungen gehören zum Berufsalltag.

In diesem Bereich gibt es aber noch weitaus mehr Tätigkeitsfelder. Als Fachlagerist/in ist es beispielsweise Ihre Aufgabe, für Ordnung im Lager zu sorgen. Zu Ihren Tätigkeiten gehören dann unter anderem die folgenden Punkte:

  • Verräumen von Paketen und Paletten
  • Regelmäßige Kontrollen des Lagerbestands
  • Verpacken und Beschriften von Sendungen sowie Ausfüllen der Begleitpapiere
  • Einladen der Sendungen in das Transportfahrzeug

Auch Elektrotechniker/innen sind im Bereich Post und Kurierdienst gefragt. Moderne Maschinen sind fester Bestandteil großer Logistikzentren, weshalb Fachkräfte unabdingbar sind, die bei Störungen sofort eingreifen können. Als Elektrotechniker/in sind Sie beim Aufbau und der Installation der Maschinen dabei, programmieren die dazugehörige Software und warten die Technik regelmäßig.

Karriere im Bereich Post und Kurierdienst: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Stellenanzeigen im Bereich Post und Kurierdienst setzen nicht immer zwingend eine Ausbildung voraus. Entscheiden Sie sich dennoch für diesen Bildungsweg, sind Ihre beruflichen Aussichten oftmals deutlich besser. Möglich ist beispielsweise eine Ausbildung als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen. Wer noch ein weiteres Jahr anhängt, darf sich Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen nennen.

Bei großen Kurierdiensten ist auch ein duales Studium möglich, wie beispielsweise im Bereich Wirtschaftsinformatik. Wer bereits erste Erfahrungen im Dienstleistungsbereich gesammelt hat, kann auch als Quereinsteiger/in eine Karriere in der Branche starten und sich zum/r Kurierfahrer/in weiterbilden lassen.

Bewerben Sie sich auf Stellenangebote in der Logistikabteilung eines Kurierdienstes, dann stehen Ihnen viele Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, die Ihnen den Aufstieg erleichtern. So können sich Lagerist/innen etwa zum/r Fachlagerist/in oder zum/r Logistikmeister/in ausbilden lassen. Ein Aufstieg zum/r Teamleiter/in gelingt Ihnen hingegen vor allem durch ambitioniertes Verhalten im Berufsalltag und durch Erfahrung.