25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mathematik Jobs und Stellenangebote

88 Mathematik Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Mathematik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Uni Postdoc Mathematik merken
Uni Postdoc Mathematik

Universität Wien | Wien

Werden Sie Teil des Forschungsteams von Univ.-Prof. Adrian Constantin, PhD, als Universitätsassistent*in Postdoc! Bringen Sie Ihr Interesse an Mathematischer Analysis und partielle Differentialgleichungen ein und gestalten Sie innovative Projekte aktiv mit. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d) merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d)

Senacor Technologies AG | Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Wien

Du hast einen sehr guten Hochschulabschluss in Mathematik, Physik, einem naturwissenschaftlichen Fach oder (Wirtschafts-) Informatik; Du liebst die Arbeit mit großen Datenmengen sowie komplexen Modellen und bist neugierig, experimentierfreudig und immer +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor Technologies AG | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater IT (m/w/d) merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater IT (m/w/d)

Senacor Technologies AG | Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Wien

Du hast einen sehr guten Hochschulabschluss in Physik, Mathematik oder einem anderen naturwissenschaftlichen Fach; Du willst die strategischen Fragen großer Konzerne aktiv mitgestalten, insbesondere, wenn es um Digitalisierung und Transformation geht; +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor Technologies AG | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker Gaming (m/w/d) merken
Mathematiker Gaming (m/w/d)

Bee Cool Gaming GmbH | Raaba

Abgeschlossenes Mathematikstudium mit Schwerpunkt auf Kombinatorik, Wahrscheinlichkeit und Statistik; Erste Berufserfahrung als Mathematiker (m/w/d) sowie Erfahrung in der Games-Branche von Vorteil; Grundkenntnisse in objektorientiertem Programmdesign +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Science & AI Professional (w/m/d) merken
Data Science & AI Professional (w/m/d)

EGGER – Mehr aus Holz | St. Johann in Tirol

Abgeschlossenes Studium in Physik, Informatik, Mathematik oder einem verwandten Bereich mit einschlägiger Erfahrung in Data Science, Machine Learning und Künstlicher Intelligenz; Erfahrung mit einschlägigen Tools, Frameworks und Plattformen (Microsoft +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsprüfer*in merken
Wirtschaftsprüfer*in

MAYER Personalmanagement GmbH | Vorarlberg Rheintal

Wirtschaftsprüfer*in gesucht! Treten Sie einer renommierten Kanzlei bei, die sich durch exzellente Beratung und innovative Lösungen in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung auszeichnet. Gestalten Sie mit uns eine erfolgreiche Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Industrielle Systeme (Teil- oder Vollzeit) merken
Projektleiter (m/w/d) Industrielle Systeme (Teil- oder Vollzeit)

AEE – Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) | Gleisdorf

Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches (Fach-) Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Energietechnik, Physik, Mathematik oder verwandten Fachrichtungen; Mehrjährige Erfahrung in Systemmodellierung +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur für Biochemie merken
Universitätsprofessur für Biochemie

Universität für Bodenkultur Wien | Wien

Die zentralen Aufgabenfelder des Departments sind Forschung, forschungsgeleitete Lehre und Wissenschaftskommunikation in Mathematik, Statistik, Physik und Chemie mit Fokus auf Charakterisierung, Umwandlung und Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen sowie +
Unbefristeter Vertrag | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsassistent*in Praedoc (Controlling) merken
Universitätsassistent*in Praedoc (Controlling)

Universität Wien | Wien

Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit: Abgeschlossenes Master/Diplom-Studium im wirtschaftswissenschaftlichen oder mathematischen Bereich, bevorzugt in den Fachrichtungen Volkswirtschaft, Statistik, Ökonometrie oder (Wirtschafts-) Mathematik. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Controller (m/w/d) merken
(Senior) Controller (m/w/d)

Hermann Pfanner Getränke GmbH | Lauterach

Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts-, Ingenieurswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Finance oder eine vergleichbare Ausbildung; Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling eines Produktionsunternehmens, idealerweise im internationalen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Mathematik Jobs und Stellenangebote

Mathematik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Mathematik gibt es?

Mathematik ist ein langweiliges Fachgebiet für graue Gestalten? Von wegen! Mathematiker/innen sind in einem breit gefächerten Spektrum spannender Berufsfelder tätig. Gut qualifizierte Bewerber/innen können aus einer Vielzahl von Stellenangeboten auswählen.

Traditionell finden sich viele Mathematiker/innen in der akademischen Forschung und Lehre an Universitäten und Fachhochschulen wieder. Häufig wählen sie auch eine Laufbahn als Lehrer/in an einer Schule. Schon seit längerer Zeit hat sich das Berufsspektrum jedoch erweitert und viele Absolventen wandern nach ihrer Ausbildung in die Industrie und die freie Wirtschaft ab. Denn hier locken nicht nur aufregende Jobs, sondern auch hervorragende Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Unsere Jobbörse hilft Ihnen bei der erfolgreichen Jobsuche im Bereich Mathematik. Hier finden sie eine Vielzahl von Stellenanzeigen und jede Menge Jobangebote, die ganz auf Ihre Qualifikation und Interessengebiete zugeschnitten sind.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Mathematik?

Die Verdienstaussichten variieren je nach Branche, sind aber in allen Bereichen hoch und erlauben schon Einsteigern ein ordentliches Auskommen. Für eine qualifizierte Stelle im Bereich Mathematik ist ein Hochschulabschluss erforderlich. Die Verdienstmöglichkeiten werden stark vom jeweiligen Abschluss beeinflusst. Bewerber/innen mit einem Master-Abschluss verdienen mehr als Absolventen mit einem Bachelor-Degree. Sollten Sie gar eine Promotion vorweisen können, dann sind Ihre Einkommensmöglichkeiten sogar noch besser.

Der Verdienst richtet sich natürlich auch nach der Erfahrung, den Verantwortlichkeiten der jeweiligen Position, der Größe des Arbeitgebers und nach dessen Standort. Das Brutto-Durchschnittsgehalt eines/r Mathematiker/in liegt bei rund 65.000 € pro Jahr, ein typisches Einstiegsgehalt bewegt sich um die 56.000 € brutto jährlich.

Hier eine kurze Auswahl der Durchschnittsjahreseinkommen von Mathematiker/innen im jeweiligen Job (alle Angaben in brutto):

  • Mathematiklehrer/in: 48.000 €
  • Hochschullehrer/in: 59.000 €
  • Data Scientist: 60.000 €
  • Mathematisch-technischer/r Softwareentwickler/in (MATSE): 62.000 €
  • Wirtschaftsprüfer/in: 74.000 €
  • Versicherungsmathematiker/in: 76.500 €

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Mathematik besonders gefragt?

Zu den essenziellen Grundvoraussetzungen, die Sie als Mathematiker/in mitbringen sollten, gehört natürlich eine Liebe zu Zahlen, eine logische Denkweise und eine hervorragende Analysefähigkeit. Können sie rasch auch abstrakte Szenarien voll erfassen, dabei ihr komplexes Wissen systematisch und verständlich weitergeben? Dann sind Sie in diesem Berufszweig richtig. Auch bestimmte Charakterzüge wie Durchhaltefähigkeit, Geduld, Ehrgeiz und Sorgfalt sind hilfreiche Eigenschaften.

Mathematiker/innen haben gemeinhin den Ruf, menschenscheu zu sein und sich am liebsten hinter ihren Formelsammlungen oder Rechnern zu vergraben. Diese Sichtweise wird aber dem heutigen Berufsbild des/r Mathematiker/in in keiner Weise gerecht, denn heutzutage ist auch hier Kommunikationsfähigkeit gefragt. Menschen in diesem Berufsfeld arbeiten vielfach als Berater, Teamleiter oder bilden die Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens. Für diese Aufgaben sind daher auch exzellente Management- und Präsentationstechniken gefragt.

Forschungsergebnisse werden in der Welt der Wissenschaft meist auf Englisch publiziert, Unternehmen sind heutzutage international präsent und kommunizieren in derselben Sprache. Entsprechende Sprachkenntnisse sind daher für eine erfolgreiche Karriere als Mathematiker/in sehr hilfreich, oft sogar unabdingbar.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Mathematik kommen auf Sie zu?

Als Mathematiker/in steht Ihnen nach Abschluss des Studiums eine Unzahl unterschiedlicher Tätigkeiten offen. Die Aufgaben, die sie dort übernehmen, unterscheiden sich je nach Branche ganz erheblich. Alle Jobs haben jedoch gemeinsam, dass es Ihre Grundaufgabe ist, mathematische Probleme aller Art zu lösen. Sie können in der Forschung an Universitäten und Instituten arbeiten, im Gesundheitswesen oder in der Computer-Branche, für Banken, Finanzdienstleiter oder Versicherungen und auch in Unternehmensberatungen. Kurz: Überall, wo es um Zahlen geht, werden Mathematiker/innen gebraucht.

Sollten sie eine akademische Laufbahn einschlagen wollen, dann besteht ihre Tätigkeit in der wissenschaftlichen Forschung, der Publikation der Ergebnisse und aus der Förderung und Unterweisung des studentischen Nachwuchses.

Mathematiker/innen in der IT-Branche und in anderen Wirtschaftszweigen dagegen entwickeln Software, verbessern die Online-Sicherheit, finden neue Wege im Datenmanagement und beschäftigen sich mit der Analyse und Entwicklung von Strategien und Prozessen. Im Bankenwesen und bei Versicherungen werden Mathematiker/innen eingestellt, um zum Beispiel Risiken zu bewerten oder Märkte und Unternehmen zu analysieren.

Auch in ungewöhnlichen Nischenbereichen können Sie als Mathematiker/in eine spannende Beschäftigung finden, beispielsweise in der musikalischen Akustik durch Tonanalyse mithilfe modernster Technik oder als Statistiker/in für die Kriminalpolizei. Seltener sind etwa Stellenangebote als Codeknacker/in für den Bundesnachrichtendienst.

Karriere im Bereich Mathematik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Schon mit einem Bachelor- oder Master-Abschluss haben Sie als Mathematiker/in auf dem Arbeitsmarkt beste Chancen. Ein Doktortitel eröffnet zusätzliche Türen zu Spitzenpositionen. Entscheiden Sie sich beispielsweise für eine akademische Laufbahn, so ist die Promotion Voraussetzung für eine spätere Habilitation.

In der freien Wirtschaft wird ein „Dr.“ vor dem Namen gern gesehen und auch finanziell honoriert. Ein/e promovierte/r Mathematiker/in, möglicherweise mit einer Zusatzausbildung in einem ökonomischen Fachgebiet, hat beste Chancen, in einem entsprechenden Unternehmen in die höchste Führungsriege aufzusteigen.

Sollten Sie nicht gerne einer abhängigen Beschäftigung nachgehen, dann eröffnen sich für Sie als Mathematiker/in auch Möglichkeiten der Selbstständigkeit. Ob als Unternehmensberater, als IT-Consultant oder im Finanzsektor, Mathematiker/innen wird aufgrund ihrer speziellen Denkweisen, Fähigkeiten und Kenntnisse die Arbeit nicht ausgehen.