25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbau Jobs und Stellenangebote

228 Maschinenbau Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Maschinenbau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
CTO (m/w/d) für mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen merken
CTO (m/w/d) für mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen

HAPEKO Österreich GmbH | Bad Schallerbach

Verstärken Sie unser Management-Team als CTO (m/w/d)! Bringen Sie Ihre fundierte Maschinenbauerfahrung ein, um bestehende Produkte weiterzuentwickeln und neue Märkte zu erschließen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbautechniker (m/w/d) merken
Maschinenbautechniker (m/w/d)

Mayr-Melnhof Holz Leoben GmbH | Leoben

Abgeschlossene Lehre im Bereich Maschinenbautechnik; Berufserfahrung in der Instandhaltung; Kenntnisse in Antriebstechnik, Pneumatik & Hydraulik; Erfahrung in Ursachenanalyse von Störungen & präventiver Instandhaltung; Kenntnisse in E-Hand und MAG-Schweißen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbaukonstrukteur (m/w/d) Abteilung Sonderprojekte merken
Maschinenbaukonstrukteur (m/w/d) Abteilung Sonderprojekte

igm Robotersysteme AG | Wiener Neudorf

Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH für Maschinenbau oder abgeschlossene Berufsausbildung als technischer Zeichner mit Berufserfahrung); Gute Kenntnisse in Autodesk Inventor und Autodesk Auto CAD; Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift +
Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrberuf Metalltechnik - Maschinenbautechnik in Salzburg merken
Regionale:r Haustechniker:in - Bereich Maschinenbau, Aufzüge & Fahrtreppen, Tür- & Toranlagen merken
Regionale:r Haustechniker:in - Bereich Maschinenbau, Aufzüge & Fahrtreppen, Tür- & Toranlagen

ÖBB-Konzern | Wr. Neustadt, Niederösterreich 2700

Werde Teil unseres Teams als regionale:r Haustechniker:in im Maschinenbau! Du überwachst und inspizierst haustechnische Anlagen, gestaltest deren Zustand und sorgst für effiziente Lösungen in deiner Region. Entfalte dein technisches Know-how bei uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbautechniker Endmontage (m/w/d) merken
Maschinenbautechniker Endmontage (m/w/d)

Heid Antriebstechnik Produktion & Handel GmbH | Stockerau

Ab sofort wird folgende vakante Stelle besetzt: Maschinenbautechniker Endmontage (m/w/d): Durchführen von Montagevorarbeiten; Durchführen von einfachen Dreh- und Fräsarbeiten auf konventionellen Maschinen; Mitarbeit in der Endmontage von Kupplungen und +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Metalltechnik, Maschinenbautechnik (w/m/d), Werk Fehring merken
Lehre Metalltechnik, Maschinenbautechnik (w/m/d), Werk Fehring

AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG | Fehring

Wir bieten daher ab sofort am Standort Fehring folgende Berufsausbildung an: Lehre Metalltechnik, Maschinenbautechnik (w/m/d), Werk Fehring: Aufbau, Aufstellung, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Maschinenelementen; Anlagen +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metalltechniker – Maschinenbautechniker (m/w/d) merken
Metalltechniker – Maschinenbautechniker (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | Wien 1090

Lehre) im Bereich Metalltechnik oder Maschinenbau; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Mechanik von Vorteil; Gutes technisches Verständnis und hohes Maß an Qualitätsbewusstsein; Fähigkeit, bei Störungen analytisch vorzugehen und Lösungen zu finden; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager im Sondermaschinenbau (m/w/d) merken
Projektmanager im Sondermaschinenbau (m/w/d)

pewag international | Kapfenberg

Projektdokumentation; Die Akquisition von Aufträgen im Sondermaschinenbau, After-Sales und Projektkalkulationen gehören zu deinen Aufgaben; Du unterstützt den technischen Einkauf hinsichtlich Reklamationsmanagement und Sourcing Strategie; Du stehst in +
Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Maschinenbau - Anlagenbau (m/w/d) merken
Projektleiter Maschinenbau - Anlagenbau (m/w/d)

efinio IT&Engineering | Wiener Neustadt

Verstärken Sie unser Team als engagierter Projektleiter (m/w/d) im Maschinen- und Anlagenbau in Wiener Neustadt! Übernehmen Sie die Verantwortung für die Projektplanung, das Terminmanagement und die Ressourcenallokation hochautomatisierter Schleifanlagen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Maschinenbau Jobs und Stellenangebote

Maschinenbau Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Maschinenbau gibt es?

Im Bereich Maschinenbau erzielen Sie gute Gehälter mit einer Stelle als Master of Engineering. Sein höchstes erreichbares Gehalt beträgt ca. 104.000 € brutto im Jahr.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Maschinenbau?

Hier einige Beispielberufe für den Bereich Maschinenbau mit den möglichen Jahresbruttogehältern:

  • Bachelor Maschinenbau (Bachelor of Engineering): ca. 40.500 bis 58.500 € Bruttoverdienst/Jahr
  • Betriebsleiter/in Maschinenbau: ca. 62.000 bis 83.000 € Bruttoverdienst/Jahr
  • Maschinenbauingenieur/in: ca. 49.800 bis 69.000 € Bruttoverdienst/Jahr
  • Maschinenbautechniker/in: ca. 40.900 bis 58.200 € Bruttoverdienst/Jahr
  • CAD-CAM-Techniker/in: ca. 38.000 bis 54.900 € Bruttoverdienst/Jahr
  • Mechatronik-Ingenieur/in Sondermaschinenbau: ca. 62.200 bis 71.100 €
  • Industriemechaniker/in Maschinen und Anlagenbau: 33.100 bis 49.000€ Bruttoverdienst/Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Maschinenbau besonders gefragt?

Um ein Produkt, eine Anlage oder ein System von hoher Qualität zu entwickeln, herzustellen, zu warten oder instand zu setzen, benötigen Mitarbeitende im Maschinenbau diverse Fähigkeiten:

  • Technikbegabung,
  • Kreativität,
  • analytische Fähigkeiten,
  • Teamfähigkeit,
  • Begeisterungsfähigkeit für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge,
  • handwerkliche Begabung,
  • Reisebereitschaft,
  • Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch,
  • EDV-Kenntnisse,
  • logisches Denkvermögen,
  • gute Auffassungsaufgabe,
  • Kommunikationsfähigkeit,
  • Planungstalent.

Besitzen Sie einen Großteil der Skills, können Sie sich auf attraktive Stellenangebote bewerben. Gute Chancen bieten Ihnen große Unternehmen mit vielen Mitarbeitern/-innen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Maschinenbau kommen auf Sie zu?

War Ihr Engagement bei der Jobsuche erfolgreich, kommen in Ihrer Funktion als Maschinenbauingenieur/in verschiedene Aufgaben auf Sie zu. Mögliche Tätigkeitsbereiche sind:

  • die Forschung,
  • der Entwurf,
  • das Design,
  • die Entwicklung,
  • die Konstruktion und/oder
  • die Produktion der Maschinen.

Entwickeln Sie eine Anlage oder Maschine, beginnt der Prozess mit dem Anfertigen eines Konstruktionskonzeptes. Dazu gehört es, die Kosten zu ermitteln und das Material zu bestimmen.

Ob Ihre Idee funktioniert, testen sie anhand eines Prototyps. Verläuft alles wie geplant, geht Ihre Maschine in die Produktion. Dort überprüfen Sie die Abläufe, die Qualität und die Einhaltung von Terminen.

Auf den Vertrieb spezialisierte Maschinenbauingenieure/-innen kümmern sich um mögliche Kunden, denen sie die Maschinen verkaufen. Dabei helfen ihnen besondere Verkaufsstrategien sowie Überzeugungskraft.

Der Maschinenbau umfasst neben der Entwicklung und dem Bau von Maschinen, die Instandhaltung derselben. Sie entwickeln diese als Ingenieur/in weiter, sichern die Qualität und optimieren sie, indem Sie diese an neue Technologien anpassen.

Neben der Entwicklung von Maschinen und Produktionsanlagen gehört es zu den Aufgaben im Maschinenbau elektronische Geräte, Motoren oder die Fahrzeugtechnik zu entwickeln und zu produzieren.

Sind Sie als Mechatroniker/in im Maschinenbau tätig, ist es Ihr Job, Konstruktionszeichnungen sowie Schaltpläne anzufertigen. Diese haben zum Ziel, Systeme zu realisieren, die aus mehreren Bauteilen bestehen.

Ein/e Robotikingenieur/in im Maschinenbau programmiert die Software, die Roboter dazu befähigt, Abläufe auszuführen, die Menschen nicht erledigen können oder nicht wollen, beispielsweise weil sie mit Gefahren verbunden sind. Er/Sie wirkt an Forschungsprojekten mit, setzt sich mit Endkunden auseinander und übernimmt Consultingaufgaben.

Industriemechaniker/innen im Maschinen- und Anlagenbau sind in der Produktion und der Wartung tätig und bedienen Maschinen in der Produktion. Zudem schreiben sie Wartungs- und Inspektionspläne und sichern die Qualität.

Karriere im Bereich Maschinenbau: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Eine Karriere im Bereich Maschinenbau kann mit einer Ausbildung beginnen, beispielsweise als:

  • Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau,
  • Konstruktionsmechaniker/in,
  • Elektroniker/in für Maschinen- und Antriebstechnik,
  • Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik,
  • Werkzeugmechaniker/in,
  • technische/r Zeichner/in,
  • technische/r Modellbauer/in.

Nach Abschluss der Ausbildung besuchen Sie Fortbildungen, um Ihre Karriere voranzutreiben und gute Jobangebote zu erhalten. Für den/die Industriemechaniker/in bieten sich die Anpassungsweiterbildungen CNC-Technik, Maschinen- und Anlagenbau, spanende Metallverformung sowie Produktions- und Fertigungstechnik an.

Beispiele für Aufstiegsweiterbildungen sind die zum/zur

  • technischen Fachwirt/in,
  • Feinwerkmechanikermeister/in,
  • Prozessmanager/in.

Mit dem Maschinenbau-Studium eröffnen Sie sich gute Chancen, wenn Sie in Stellenanzeigen nach einem anspruchsvollen Job, beispielsweise auf unserer Jobbörse, suchen. Dieses absolvieren Sie an der Universität, der Fachhochschule, einer privaten Hochschule, über ein Fernstudium oder als duales Studium.

Letzteres verbindet die Praxis mit dem theoretischen Studium. Beispielhafte Fächer sind:

  • die Mechatronik,
  • und der Maschinenbau.

Studieren Sie im Ausland, belegen Sie das Studienfach Mechanical Engineering. Dieses schließen Sie mit dem Bachelor of Engineering oder dem Bachelor of Science ab.

Mit einem Bachelorstudium im Bereich Maschinenbau kommen Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen infrage. Sie bewerben sich beispielsweise für verschiedene Jobs bei Unternehmen aus der Automobilindustrie, der Medizintechnik oder bei Energieversorgern, dem Öffentlichen Dienst oder für eine Tätigkeit in einem Ingenieur- und Sachverständigenbüro.

Auf dem Bachelor- bietet sich ein Masterstudium an. Damit erreichen Sie leitende Positionen mit Spitzengehältern. Ist es Ihr Wunsch, in die Forschung oder Lehre zu gehen, erfordert dies eine Promotion.