25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bildung und Soziales Jobs und Stellenangebote

1.094 Bildung und Soziales Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Bildung und Soziales
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Klinische/n SozialarbeiterIn merken
Klinische/n SozialarbeiterIn

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH | Schärding

Klinische/n Sozialarbeiter In: Information zum Unternehmen: Das Klinikum Schärding steht seit über 170 Jahren für Gesundheitsversorgung. Das Leitmotiv dabei war und ist „menschlich, motiviert, modern“. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopädin bzw. Logopäde merken
Logopädin bzw. Logopäde

NÖ Landesgesundheitsagentur | Region NÖ Mitte, Universitätsklinikum St. Pölten

Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psycholog*in / Pädagog*in / Sozialarbeiter*in / DGPKP für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur im Zentrum für psychische Gesundheit im Alter merken
Psycholog*in / Pädagog*in / Sozialarbeiter*in / DGPKP für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur im Zentrum für psychische Gesundheit im Alter

PSN Psychosoziales Netzwerk gGmbH | St. Peter am Kammersberg

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams: Psycholog*in / Pädagog*in / Sozialarbeiter*in / DGPKP; für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur im Zentrum für psychische Gesundheit im Alter; Bewerbungs-Kennzahl: SP-2025-20: Das Zentrum für psychische Gesundheit +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter*in (25 Wochenstunden) merken
Sozialarbeiter*in (25 Wochenstunden)

Häuser zum Leben | Wien

Zur Verstärkung unserer engagierten Teams im Haus Augarten (1020 Wien), suchen wir eine*n engagierte*n: Sozialarbeiter*in (20 Wochenstunden): Psycho-soziale Betreuung von Bewohner*innen beim Einzug, in der Alltagsbewältigung und in herausfordernden Lebensphasen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter*in (25 Wochenstunden) Befristet bis mind. 31.12.2027 merken
Sozialarbeiter*in für 20 bis 25 Wochenstunden merken
Sozialarbeiter*in für 20 bis 25 Wochenstunden

Verein re:spect | Purkersdorf, Gablitz, Tullnerbach und Pressbaum

Mittlerweile bieten wir in sechs Gemeinden Streetwork, Jugendzentren, Schulsozialarbeit und eine Beratungseinrichtung mit Suchtberatung an. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams; eine/n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in für 20-25 Wochenstunden. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechnungswesenmitarbeiter:in mit Schwerpunkt Sozialkapital/Schnittstelle HR merken
Rechnungswesenmitarbeiter:in mit Schwerpunkt Sozialkapital/Schnittstelle HR

ÖBB-Konzern | Wien-Leopoldstadt, Wien 1020 AUT

Hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK Abschluss) und bringst einige Jahre Berufserfahrung mit. verfügst über praktische Erfahrung im Rechnungswesenbereich und/oder der Bilanzierung und hast idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung +
Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter*in für die Psychosoziale Beratungsstelle Knittelfeld merken
Sozialarbeiter:in (m/w/d) - 21Std./Woche merken
Sozialarbeiter:in (m/w/d) - 21Std./Woche

Anton Proksch Institut - API Betriebs gGmbH | Baden

Eine Stelle im Ausmaß von 21 Wochenstunden (Karenzvertretung) zur Besetzung: Beratung und Betreuung von Menschen mit einer Suchterkrankung (stoffgebundene und stoffungebundene Abhängigkeiten); Arbeit in einem interdisziplinären Team bestehend aus Sozialarbeiter +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin (m/w/d) 14 Std./Woche merken
Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin (m/w/d) 14 Std./Woche

Anton Proksch Institut - API Betriebs gGmbH | Wiener Neustadt

Eine Stelle im Ausmaß von 14 Wochenstunden (Karenzvertretung) zur Besetzung: Beratung und Betreuung von Menschen mit einer Suchterkrankung (stoffgebundene und stoffungebundene Abhängigkeiten); Arbeit in einem interdisziplinären Team bestehend aus Sozialarbeiter +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bildung und Soziales Jobs und Stellenangebote

Bildung und Soziales Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Bildung und Soziales gibt es?

Der Jobbereich Bildung und Soziales ist eine breit gefächerte Kategorie, die ein umfangreiches Spektrum an Berufen umfasst. Trotz dieser Vielfalt liegt der Schwerpunkt bei allen Stellen in diesem spannenden Berufsfeld darin, anderen zu helfen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Berufe in diesem Bereich lassen sich in drei Hauptkategorien einteilen:

  • Berufe in der Sozialarbeit wie Entwicklungshelfer/in, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Streetworker/in oder Suchtberater/in,
  • Gesundheitsberufe wie Ergotherapeut/in, Krankenpfleger/in, Logopäde/Logopädin oder Hebamme,
  • Berufe im Bildungsbereich wie Erzieher/in, Lehrer/in oder Erziehungswissenschaftler/in.

Wenn Sie an einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld interessiert sind, ist es hilfreich, Ihre Jobsuche auf einen dieser drei Bereiche zu konzentrieren. So werden Sie nicht von einer Flut von Stellenanzeigen überschwemmt. Hier kann Ihnen unsere Jobbörse eine große Hilfe sein. Wir listen eine große Auswahl an Jobangeboten unter übersichtlichen Hauptkategorien auf, damit Sie Ihre Jobsuche eingrenzen und den idealen Job schnell und effizient finden können.

Schauen Sie mal rein! Wir aktualisieren unsere Stellenangebote regelmäßig, um Ihnen die besten Jobs in allen Bereichen von Bildung und Soziales anzubieten.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Bildung und Soziales?

Angesichts des breiten Spektrums an Berufen, die in die Kategorie Bildung und Soziales fallen, gibt es natürlich eine große Gehaltsspanne. Gehälter stehen im Zusammenhang mit dem Bildungsniveau. Positionen, die einen akademischen Abschluss erfordern, sind normalerweise besser entlohnt als Stellen, die weniger formale Bildung erfordern.

Wie in allen Branchen gibt es auch im Bildungs- und Sozialwesen zahlreiche Management- und Verwaltungspositionen. Die Gehälter für solche Positionen in diesem Berufsfeld sind aber meist deutlich niedriger als in der Privatwirtschaft. Außerdem werden viele Posten in diesem Bereich auf bundesstaatlicher oder kommunaler Ebene finanziert. Daher können die Gehälter je nach Bundesland oder Gemeinde stark variieren.

Nachstehend sehen Sie einen Überblick über die Gehaltsspannen für verschiedene Berufe in Bildung und Soziales. Alle angegebenen Gehälter sind Bruttojahresgehälter und Durchschnittswerte für ganz Deutschland.

  • Die meisten Sozialarbeiter/innen verdienen zwischen € 37.000 und € 54.000. Der Medianlohn liegt bei ca. € 48.200.
  • Der Großteil der Logopäden/Logopädinnen verdient zwischen€ 24.000 und € 36.000. Der Medianlohn liegt bei ca. € 28.500.
  • Grundschullehrer/innen verdienen in der Regel zwischen € 37.000 und € 60.000. Der Medianlohn liegt bei ca. € 41.500.
  • Die meisten Erzieher/innen verdienen zwischen € 34.000 und € 44.800. Der Medianlohn liegt bei ca. € 38.000.
  • Die Gehaltsspanne für Suchtberater/innen bewegt sich zwischen € 40.800 und € 51.000. Der Medianlohn liegt bei ca. € 45.800.

Die angegebenen Gehaltszahlen sind immer Referenzwerte. Der tatsächliche Verdienst variiert je nach Berufserfahrung, spezifischen Stellenanforderungen, dem Arbeitgeber und anderen Faktoren. Einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenangebote und Gehälter im Bereich Bildung und Soziales finden Sie auf unserer Jobbörse.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Bildung und Soziales besonders gefragt?

Die spezifischen Fähigkeiten, die für einen bestimmten Job in Sozial- und Bildungsberufen erforderlich sind, variieren erheblich. Eine Hebamme braucht spezielle Kenntnisse in Geburtshilfe, ein/e Lehrer/in benötigt eine pädagogische Fachausbildung und ein/e Krankenpfleger/in braucht eine medizinische Ausbildung.

Unabhängig davon, welchen Berufsweg Sie in den Sozial- und Bildungsberufen wählen, gibt es einige grundlegende Fähigkeiten und Qualitäten, die Sie benötigen, um erfolgreich zu sein. Dazu gehören:

  • Einfühlungsvermögen: Das Wichtigste in sozialen und pädagogischen Berufen ist die Fähigkeit, anderen Menschen mit Empathie und Respekt zu begegnen.
  • Resilienz: Unabhängig davon, ob es sich um eine Lehrtätigkeit, einen Pflegeberuf oder eine andere Position im Sozial- und Bildungsbereich handelt, sind Menschen, die sich für eine Karriere in diesem Berufsfeld entschieden haben, oft einem erheblichen Maß an emotionalem und physischem Stress ausgesetzt. Die Fähigkeit, mit dieser Belastung umgehen zu können, ist eine wichtige Voraussetzung für langfristigen Erfolg.
  • Geduld: Kinder, ältere Menschen, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Pflegebedürftige brauchen oft mehr Zeit als andere. Geduld ist somit eine wesentliche Kompetenz für Menschen, die in sozialen oder pädagogischen Berufen arbeiten.
  • Zuverlässigkeit: Wer sich um andere kümmert oder Kinder unterrichtet, muss verantwortungsvoll und pünktlich sein und Absprachen einhalten.
  • Teamfähigkeit: Die meisten sozialen Berufe erfordern Teamarbeit. Teammitglieder müssen gut miteinander auskommen und sich aufeinander verlassen können.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Bildung und Soziales kommen auf Sie zu?

In Anbetracht der vielfältigen Berufsmöglichkeiten im Bildungs- und Sozialwesen ist es unmöglich, eine Liste mit generellen Aufgaben und Tätigkeiten zu erstellen, die auf alle Stellen zutreffen. Eine klare Verantwortung und Haltung lässt sich jedoch für alle Positionen klar definieren: Wer sich für dieses Berufsfeld entscheidet, tut dies vor allem aus einer inneren Überzeugung heraus, dass anderen zu helfen wichtig ist. Diese Einstellung und Leidenschaft ist der Grundstein für alle Jobs im Sozial- und Bildungswesen.

Karriere im Bereich Bildung und Soziales: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Das Erklimmen einer Karriereleiter ist für die meisten Menschen, die im Bereich Bildung und Soziales arbeiten, nicht der treibende Faktor. Die Motivation, in diesem Berufsfeld zu arbeiten, findet man nicht auf dem Gehaltszettel, sondern in dem Wunsch und der Befriedigung, anderen zu helfen.

Das heißt nicht, dass es keine Aufstiegsmöglichkeiten gibt. Wer sich engagiert, Berufserfahrung sammelt und sich kontinuierlich weiterbildet, kann damit rechnen, innerhalb der Gehaltsspanne für den jeweiligen Beruf aufzusteigen.