25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Öffentlicher Dienst Jobs und Stellenangebote

70 Öffentlicher Dienst Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Öffentlicher Dienst
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Consultant Risk Management (m/w/d) merken
Consultant Risk Management (m/w/d)

Schulmeister Management Consulting | Wien

Flexibel wählbarer Arbeitsort in ganz Österreich (sofern man nicht beim Kunden vor Ort ist), mehr als 5 Wochen Vertrauensurlaub pro Jahr und Wiener Linien Ticket sind nur ein Auszug der zahlreichen Benefits; Zentraler Bürostandort in Wien mit exzellenter öffentlicher +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant Compliance (m/w/d) merken
Consultant Compliance (m/w/d)

Schulmeister Management Consulting | Wien

Home-Office-Regelung, flexibel wählbarer Arbeitsort in ganz Österreich (sofern man nicht beim Kunden vor Ort ist), mehr als 5 Wochen Vertrauensurlaub pro Jahr und Wiener Linien Ticket sind nur ein Auszug der zahlreichen Benefits; Zentraler Bürostandort mit exzellenter öffentlicher +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DGKP* Bereichsleiter*in OP merken
DGKP* Bereichsleiter*in OP

Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien Betriebsges. KG | Wien

Zentrumsnahe Lage mit ausgezeichneter öffentlicher Verkehrsanbindung (Westbahnhof, U6, U3 und U4) und Jobticket; Bezahlte Mittagspause und vergünstigtes Mittagessen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplomierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (DGKP / BScN) | Krankenhaus Linz merken
IT Support Engineer und PACS Applikateur (m/w/d) merken
IT Support Engineer und PACS Applikateur (m/w/d)

D.A.T.A. Corporation Softwareentwicklungs GmbH | Wien

Überstunden werden fair und zusätzlich vergütet – denn wir wissen, dass Zeit wertvoll ist. ein Office im Zentrum von Wien mit toller öffentlicher Anbindung (Wien Mitte); persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten; Möglichkeit sich innerhalb +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Category Manager – Dienstleistungen & Software (w/m/d) merken
Sales Assistant (m/w/d) merken
Sales Assistant (m/w/d)

Dekora Packaging GmbH | Neumarkt am Wallersee

Vollzeitstelle in einem langjährig bestehenden Unternehmen; intensive Einarbeitung sowie laufendes Aus-/Weiterentwicklungsangebot; Wertschätzendes und teamorientiertes Arbeitsklima; Flache Hierachien in einem angenehmen Arbeitsumfeld; Ein Arbeitsplatz mit guter öffentlicher +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freier Dienstnehmer - Studies & Statistics for Integrated Research and Projects (w/m/d) merken
Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d) merken
Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d)

Pertschy Hotels Wien | Wien

Zentral gelegener Betrieb in der Wiener Innenstadt mit guter öffentlicher Erreichbarkeit. Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Dienstzeiten (zwischen 06:00 und 23:00 Uhr). Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleiter:in OP | Traditionsreiche Gesundheitseinrichtung (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Öffentlicher Dienst Jobs und Stellenangebote

Öffentlicher Dienst Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Öffentlicher Dienst gibt es?

Der öffentliche Dienst umfasst sämtliche Institutionen von Kommunen, Ländern sowie dem Bund. Diese beschäftigen Beamte/innen und Angestellte. Deren Gehälter sind in den Tarifverträgen des Bundes und der Länder, wie der TVöD und der TV-L sowie Angleichstarifverträgen in jeweiligen Entgelttabellen festgelegt. Diese untergliedern sich wiederum in Entgeltstufen. Gehört ein/e Mitarbeiter/in einer höheren Stufe an, erhält sie/er auch mehr Geld. Zudem richtet sich das Entgelt nach dem Dienstalter.

Die höchste Entgeltgruppe für Angestellte im öffentlichen Dienst umfasst die Stufen E13 bis E15Ü. Um in die Gehaltsgruppe zu gelangen, bedarf es eines Mastertitels oder eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums. Die Angestellten arbeiten nach erfolgreicher Jobsuche beispielsweise als:

  • wissenschaftliche Mitarbeiter an Universitäten,
  • Lehrer an Gymnasien und Förderschulen
  • oder als Dozenten.

Professoren/innen gehören der Entgeltgruppe W an, wobei der Buchstabe für Wissenschaft steht. Sie erhalten neben ihrem Grundgehalt verhandelbare, auf die Leistung bezogene Bezüge.

Ebenfalls gut verdienen Richter und Staatsanwälte im öffentlichen Dienst. Sie zählen zur Besoldungsgruppe R. Sie erhalten wie alle Beamten statt eines Gehaltes eine Besoldung.

Beamte/-innen mit Jobs im höheren Dienst belegen Führungspositionen. Ihre Besoldung erfolgt nach der Besoldungsgruppe B. Die höchsten Gehälter bekommen Beamte/innen mit hoher Verantwortung und Ansehen wie beispielsweise:

  • Abteilungsdirektoren/-innen
  • Leiter/innen von Landesbehörden
  • der/die Präsident/in des Bundesrechnungshofes oder
  • ein/e Staatssekretär/in.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Öffentlicher Dienst?

Die Gehälter im öffentlichen Dienst unterscheiden sich stark in ihrer Höhe. Hier einige Beispiele, was Sie in diesem Bereich verdienen können, wenn Sie sich mit Erfolg auf Stellenanzeigen bewerben.

  • Amtsleiter/in: circa 65.000 bis 87.000 € brutto/Jahr
  • Manager Government Affairs: circa 61.500 bis 83.000 brutto/Jahr
  • Stadtangestellter: circa 45.000 bis 63.000 € brutto/Jahr
  • Feuerwehrmann/-frau: circa 43.000 bis 61.000 € brutto/Jahr
  • Beamter/-in des gehobenen Verwaltungsdienstes: circa 45.000 bis 63.400 € brutto/Jahr
  • Beamter/-in bei Bundesbehörden: circa 40.000 bis 58.000 € brutto/Jahr
  • Zolldeklarant/in: circa 32.000 bis 42.000 € brutto/Jahr
  • Straßenwärter/in: circa 31.000 bis 44.000 € brutto/Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Öffentlicher Dienst besonders gefragt?

Die Anforderungen für Angestellte und Beamte/-innen im öffentlichen Dienst richten sich nach dem jeweiligen Beruf und der Sparte, die dieser angehört. Suchen Sie nach einem Job als

  • Soldat/in,
  • Feuerwehrmann/-frau oder
  • als Polizist/-in,

sind Teamfähigkeit, körperliche Fitness und Flexibilität von besonderer Bedeutung:

Für eine Stelle im öffentlichen Dienst gibt es nur wenige Fähigkeiten, die jeder Arbeiter/in, Angestellte oder Beamte/-in mitbringen sollte. Dazu gehört beispielsweise:

  • die Verschwiegenheit, die aufgrund des Datenschutzes notwendig ist sowie
  • die Leistungsbereitschaft.

Wer sich erfolgreich auf Stellenangebote im öffentlichen Dienst bewerben möchte, findet eine solche Anstellung, insbesondere als Beamter, nur, wenn er:

  • fähig ist, öffentliche Ämter zu bekleiden,
  • für die freiheitliche demokratische Grundordnung einsteht,
  • die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt oder Bürger der Europäischen Union ist,
  • körperlich und geistig gesund ist, sodass keine langfristige Dienstunfähigkeit zu erwarten ist (5-Jahres-Regelung bei Schwerbehinderten),
  • sowie frei von Vorstrafen ist.

Gefragt sind vor allem in Berufen mit Kundenkontakt eine gepflegte Erscheinung, ein höfliches, selbstsicheres Auftreten und Lernwille. Ferner sind analytische sowie organisatorische Fähigkeiten, Selbstdisziplin und Kommunikationsfähigkeit erwünscht.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Öffentlicher Dienst kommen auf Sie zu?

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten im öffentlichen Dienst haben Bedeutung für den Staat. Sie betreffen beispielsweise:

  • die Sicherheit,
  • die Gesundheit,
  • oder die Bildung,

Ihre Tätigkeiten richten sich nach der Sparte und dem jeweiligen Beruf, den Sie ergreifen. Die Bereiche, in denen Sie Jobangebote als Arbeiter/in, Angestellter oder Beamter/-in, finden können, sind:

  • Schuldienst, Universität,
  • Polizei, Bundeswehr, Feuerwehr,
  • Pflege,
  • Verwaltung,
  • und sonstige Berufe.

Im mittleren Dienst übernehmen Sie technische und administrative Aufgaben in Verwaltungen, beim Bundesnachrichtendienst, dem Auswärtigen Amt, der Sozialverwaltung, in Justizämtern oder im Zolldienst. Im technischen Bereich gehören die Dokumentation, Überwachungs- und Mess- sowie Steuerungstätigkeiten zu Ihren möglichen Aufgaben.

Karriere im Bereich Öffentlicher Dienst: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Eine Laufbahn im öffentlichen Dienst beginnen Sie mit einer Ausbildung oder dem Vorbereitungsdienst für die einfache oder mittlere Laufbahn. Mit einer höheren Schulbildung als der Mittleren Reife steht Ihnen der gehobene Dienst offen, mit Hochschulabschluss können Sie es ganz nach oben in den höheren Dienst schaffen.

Durch entsprechende Weiterbildungen, Studien und Qualifikationen, ist es möglich, sich vom einfachen oder mittleren Dienst aus nach oben zu arbeiten und beispielsweise auf unserer Jobbörse lukrative Stellenangebote zu finden. Quereinsteigern, beispielsweise als Jurist/in oder Arzt/Ärztin bietet der öffentliche Dienst ebenfalls gute Karrierechancen.