25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zwettl Jobs und Stellenangebote

19 Jobs in Zwettl auf Jobbörse-stellenangebote.at

Tipps zur Berufsorientierung in Zwettl
Arbeitszeit
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachärztin bzw. Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe merken
Operationsassistentin bzw. Operationassistent merken
Operationsassistentin bzw. Operationassistent

NÖ Landesgesundheitsagentur | Zwettl

Entdecken Sie die NÖ Landesgesundheitsagentur: Ihr Partner für Karriere und Entwicklung. Profitieren Sie von innovativen Arbeitsumgebungen, langfristigen Perspektiven und erstklassiger Ausbildung an unseren Klinik- und Pflegezentren in Niederösterreich. Werden Sie Teil unseres Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versicherungsberater Niederösterreich oder Burgenland (m/w/d) merken
Versicherungsberater Niederösterreich oder Burgenland (m/w/d)

ERGO Versicherung KG | Zwettl

Stärken Sie die Marktposition der ERGO Versicherung in Österreich! Wir suchen motivierte und verkaufsstarke Außendienstmitarbeiter – ob erfahren oder neu in der Branche, bei uns finden Sie Ihre Chance auf Erfolg! +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainer_innen für das Fach Deutsch der Berufsreifeprüfung merken
KFZ-Sachverständiger (w/m/d) im Außendienst merken
KFZ-Sachverständiger (w/m/d) im Außendienst

KOPPENSTEINER Schadenlogistik GmbH & Co KG | Zwettl

Entdecken Sie die Koppensteiner Schadenlogistik GmbH, ein angesehenes Sachverständigenbüro für das KFZ-Wesen in Österreich. Seit 1989 in Wien etabliert, bieten wir Ihnen spannende Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versicherungsberater (m/w/d) in den Filialen der Volksbank Niederösterreich merken
Versicherungsberater (m/w/d) in den Filialen der Volksbank Niederösterreich

ERGO Versicherung KG | Gmünd, Waidhofen a.d. Thaya, Heidenreichstein, Zentralraum St. Pölten

Profitieren Sie von über 30 Jahren erfolgreicher Partnerschaft zwischen der ERGO Versicherung und den Volksbanken. Genießen Sie Zugang zu einem umfangreichen Filialnetz und treffen Sie auf kompetente Versicherungsexperten (m/w/d) direkt vor Ort. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versicherungsberater Niederösterreich (w|m|d) merken
Versicherungsberater Niederösterreich (w|m|d)

WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG | Amstetten, Baden, Bruck a. d. Leitha, Gmünd, Groß Enzersdorf, Gänserndorf, Herzogenburg,

Die Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group ist eine der Top-Adressen im Versicherungsmarkt. Wir bieten erstklassige, innovative Versicherungslösungen und betrachten Versicherungsschutz als essenzielle Dienstleistung für unsere Kunden. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Young Professional im Vertrieb Niederösterreich (w|m|d) merken
Produktionsmitarbeiter:in mit Entwicklungsmöglichkeiten merken
Produktionsmitarbeiter:in mit Entwicklungsmöglichkeiten

Austrotherm GmbH | Purbach

Werden Sie Teil eines internationalen Marktführers für Dämmstoffe! In 14 Ländern und mit 37 Produktionsstandorten setzen wir auf Nachhaltigkeit und Wachstum. Gemeinsam tragen wir zur Klimaneutralität bei – unterstützen Sie uns dabei! +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in Verladung & Entladung - Rohstoffe merken
Mitarbeiter:in Verladung & Entladung - Rohstoffe

AGRANA Zucker GmbH | 3950 Gmünd

Werde Teil von AGRANA Stärke GmbH in Pischelsdorf! Unterstütze unser Team bei der Verladung und Entladung von Rohstoffen und Fertigprodukten via LKW, Bahn und Schiff. Gestalte die Zukunft im Rohmaterial- und Einkauf. +
Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Zwettl Jobs und Stellenangebote

Zwettl Jobs und Stellenangebote

Zwettl: Arbeitsrealität zwischen Waldviertler Eigenart, Innovation und schlicht bodenständigem Alltag

Zwettl. Für Außenstehende klingt das erstmal nach Naturmystik im Nebel, Kartoffelschmarrn und einer Prise Provinz. Zugegeben: So ein Eindruck kommt nicht aus heiterem Himmel – aber bleiben wir ehrlich, das Bild greift zu kurz. Wer beruflich hier landet – ob als frischer Absolvent, gestandene Fachkraft mit Sinn für Veränderung oder Suchende mit offenem Kompass – merkt recht schnell: Die Arbeitswelt vor Ort hat ihre eigenen, oft unerwarteten Facetten. Manchmal auch jene Ecken, an denen man sich als Städter ratlos kratzt. Oder anders gesagt: Der rote Faden der Region ist nicht die wiedergekaute Alltagsroutine, sondern das Miteinander von Tradition und Umbruch, Bodenständigkeit und durchaus moderner Dynamik.


Regionale Identität – und was sie für den Alltag im Job bedeutet

Typisch für Zwettl: Man kann sich dem allgegenwärtigen Zusammenhalt – durchaus auch dem kleinräumigen Denken – nicht entziehen. Auf den ersten Blick hat das was Kontemplatives, fast Behäbiges. Aber, und das macht’s spannend: Gerade für Berufseinsteiger oder fachlich hungrige Wechsler ist das keine Sackgasse, sondern ein Talentbiotop. Die regionalen Unternehmen, besonders im Bereich Lebensmittelherstellung, Maschinenbau und Gesundheit, greifen durchaus gezielt auf „frische Köpfe“ und flexible Spezialisten zurück – oft weil die etablierten Routinen eben nicht bis ins Letzte funktionieren. Der Alltag? Eher teamorientiert als individualistisch, mit diesem feinen Gespür fürs praktische Anpacken. Wer mitreden will, braucht Geduld, Fingerspitzengefühl und manchmal eben auch den Mut, die eigene Perspektive einzubringen. Das klingt vielleicht pragmatischer, als es am Ende ist – denn wenn ein Problem einmal auf dem Tisch liegt, gibt es selten einen, der nicht ungefragt seine Meinung beisteuert.


Wirtschaftliche Dynamik – Potentiale zwischen regionaler Schwerfälligkeit und Innovationsdruck

Jetzt zum Herzstück: Der wirtschaftliche Pulsschlag. Käme ein Wanderer von außerhalb, er würde erstmal durchschnaufen. Große Namen wie die Zwettler Brauerei oder ein regional verankerter Lebensmittelriese liefern die industrielle Basis. Dazwischen: ein Cluster kleiner Betriebe, handwerklicher Erfindergeist, oft familiengeführt. Man könnte meinen, ein bisschen wie ein Spinnennetz, das sich in alle Richtungen dehnt, aber selten reißt. Dennoch – und das lässt sich nicht wegreden – Zwettl ist kein Magnet für die nächste Hightech-Blase. Übertrieben? Vielleicht. Aber der Wandel ist spürbar: Umwelttechnologien eröffnen neue Arbeitsfelder, innovative Holzverarbeitung und regionale Start-ups kurbeln an, was einst als unveränderlich galt. Junge Leute werden an Werkbänken und in Labors gebraucht. Der Wunsch nach einer ausgewogeneren Life-Work-Balance – ja, der ist angekommen.


Verdienst und Perspektiven: Die Sache mit den Zahlen und der Realität

Wer in Zwettl anheuert, dem flattert das goldene Ticket nicht ganz automatisch ins Haus. Einstiegsgehälter liegen in der Region häufig im Bereich von 2.300 € bis 2.800 €, abhängig von Branche und Quali. Wer sich spezialisiert – etwa als Techniker/in in der Lebensmittelindustrie oder als medizinische Fachkraft im Ignaz-Harrer-Krankenhaus – schafft es, durchaus auf 3.200 € bis 3.600 €, manchmal auch darüber. Was das unter dem Strich heißt? Die Lebenshaltungskosten sind, verglichen mit den urbanen Zentren des Landes, moderat. Klar – der eigene Vierbeiner im Grünen, das Wirtshaus um die Ecke, kurze Wege: Das zählt als Qualitätsplus. Wer nur nach dem schnellen Geld schielt, wird allerdings eher ernüchtert – vor allem, wenn man Investmentträume aus der Mainmetropole mit der Realität hier abgleicht. Aber: Die Arbeitszeiten sind oft familienfreundlich – und das Modell „langfristiges Miteinander“ ersetzt manchmal die steile Karriereleiter.


Weiterbildung – Notwendigkeit, Stolperstein und Sprungbrett

Jetzt der Elefant im Raum – die berühmte Frage nach persönlichem Wachstum. Vor Ort ist nicht alles Gold, was schimmert; viele Weiterbildungsmöglichkeiten müssen überregional gesucht werden (ein kleiner Wermutstropfen, lässt sich aber selten schönreden). Gleichzeitig punkten regionale Betriebe mit gezielten Programmen, Unterstützungsangeboten, ja, mit echter Förderung – zumindest wenn man sich nicht querstellt und den eigenen Handlungsradius aktiv ausdehnt. Es lohnt sich, das eigene Weiterkommen nicht als sprintartigen Lauf zum nächsten Titel zu sehen – eher wie das Kultivieren eines kleinen Beets: Wer dranbleibt, Eigeninitiative zeigt und Kontakte pflegt, hat gute Karten, im Unternehmen zu wachsen.


Stadt, Arbeitswelt, Lebensgefühl – ein realistischer Blick

Zwettl ist bestimmt nicht der Ort, an dem einem alles in den Schoß fällt. Aber der Alltag als Arbeitnehmer – egal, ob am Anfang der Laufbahn, mitten im Wandel oder irgendwo dazwischen – ist geprägt von praktikablen Chancen, teilweise auch rauen Realitäten. Die Mischung aus regionalem Zusammenhalt, wachsender Innovationskultur und einer Prise Hands-on-Mentalität: Das ist die Bodenplatte, auf der sich Perspektiven bauen lassen. Oder man lässt es eben bleiben – auch das gehört zur Ehrlichkeit dazu. Wer allerdings nicht beim kleinsten Gegenwind das Handtuch wirft, sondern Lust auf Eigenverantwortung, kreative Nischen und den berühmten Blick über den Tellerrand mitbringt, dürfte in Zwettl nicht enttäuscht werden. Ob das jetzt für jede Karriereambition reicht? Wahrscheinlich nicht – aber für ein ausgewogenes Arbeitsleben auf Augenhöhe, fernab von Hypertrophie und Hektik, mit Sicherheit.